Thüringenpokal 2015/2016
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Uebrigens, wer sagt eigentlich das 1200 Erfurter keine angemessene Unterstuetzung sein koennen. Wir waren schon mit halb so vielen Leuten bei Ligaspielen auswaerts die lauter Meute :-). Es kommt doch auch etwas auf den Spielverlauf an. Wenn wir denen frueh einen einschenken, dann singt da eh nur eine Fangemeinde. Mal bissle positiv denken. Sind nur noch 3 Tage.
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Wir haben mit 1200 Leuten dort schon mehrmals gewonnen, stimmt. Zuletzt war es ein Desaster -->jetzt sind wir einfach mal wieder dran
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Papa hat geschrieben:Und noch was zum Sicherheitskonzept. Das Sicherheitskonzept ist in dieser Form entwickelt worden, weil es leider genug Amöben und andere Einzeller auf beiden Seiten gegeben hat, die solche Derbys zu Highlights für die Polizei werden ließen. Ich selber habe schon so einiges dort erlebt. Ich kann jedenfalls verstehen, dass die Polizei auf dem Konzept der strikten Fantrennung (Erfurter nur über Zugang West und Heinze nur über Zugang Ost) besteht. Im anderen Fall ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es richtig kracht.
Also wenn ich mich richtig erinnere, waren zur Abschiedssaison der Ratten aus Liga 3 mehr als 3000 Rostockfans am Abbeacker. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Rostocker eben nicht auf der Saaleseite sondern alls war genau andersrum.
Komich...wo ein Wille ist, scheint ein Weg zu sein...Die Rostocker gelten doch bei der Bullerei auch als gemeingefährlich....
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
@Edden
Das stimmt und ist für mich auch unerklärlich. vielleicht die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Ich weiß es auch nicht.
Fakt ist, dass seit 2006 Derbys zwischen dem FC Heinz und uns immer nach dem gleichen Sicherheitskonzept abliefen, völlig egal, ob es sich um Punktspiele oder Pokalspiele handelte.
Das stimmt und ist für mich auch unerklärlich. vielleicht die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Ich weiß es auch nicht.
Fakt ist, dass seit 2006 Derbys zwischen dem FC Heinz und uns immer nach dem gleichen Sicherheitskonzept abliefen, völlig egal, ob es sich um Punktspiele oder Pokalspiele handelte.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Erfurter Webtroll O.
- Beiträge: 4656
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Papa hat geschrieben:defa hat geschrieben:Wenn man in Thüringen kein Stadion hat in dem man ein ''würdiges'' Pokalfinale stattfinden lassen kann muss man eben nach Leipzig ausweichen !!!!
Ob das möglich gewesen wäre ? Ich weiß es nicht. außerdem mal ernsthaft.
Zentralstadion mit Fassungsvermögen von 48000 Zuschauern und es verlieren sich dann dort 3000 Erfurter, ebensoviele Heinze und ein paar neutrale. Ob das ne gute Idee wäre ?
Beim letzten außerhalb Thüringens gespielen Pokalfinale kamen 45000 Leute ins Stadion.
Sicher waren es andere Zeiten.
Aber auch heute kämen 30000 Leute.
Ein solches wohl einmaliges Event hätte alles mobilisiert, egal ob Erlebnisfan der Achtziger oder Fußballuninteressierter.
...
Für einen solchen Wurf - d.h. im Leipziger WM-Stadion zu spielen - ist der TFV geistig zu engstirnig. Menschen mit weitem Horizont sehe ich dort nicht, nur die übliche kleinkrämerische Kleinstaaterei: jeder verteidigt seine "Pfründe", seinen winzigen Einflußbereich und sei das Hemd mit dem man zum großen Ball fährt noch so schmuddelig und löchrig. Was eigentlich hat der TFV aus eigenen Mitteln (!) für die Fußballinfrastruktur in Thüringen getan? Vielleicht hier und das etwas im Kleinen, die Fußballschule in Bad Blankenburg ist wichtig, ja, aber was kommt dann? ...
Da bleibt man lieber in seinem kleinen Thüringen (auf das die Welt nicht wartet) und murkst in einem grauen Aschenputtel-Stadion konzeptlos ein Pokalfinale zusammen.
Da bleibt man lieber in seinem kleinen Thüringen (auf das die Welt nicht wartet) und murkst in einem grauen Aschenputtel-Stadion konzeptlos ein Pokalfinale zusammen.
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
"kurzfristig wurden uns vom Thüringer Fußball-Verband für das am Samstag 17:00 Uhr stattfindende Pokalfinale in Jena Tribünenkarten zur Verfügung gestellt. Für 26,50 € inkl. MwSt. pro Person hätten Sie die Möglichkeit unsere Mannschaft am Samstag live vor Ort zu unterstützen.
Sollte Ihrerseits Interesse bestehen so melden Sie sich bitte so schnell wie möglich bei Tom Bertram unter t.bertram@rot-weiss-erfurt.de .
Wir würden uns freuen wenn Sie unsere Mannschaft in Jena unterstützen."
kam gerad per Mail
Sollte Ihrerseits Interesse bestehen so melden Sie sich bitte so schnell wie möglich bei Tom Bertram unter t.bertram@rot-weiss-erfurt.de .
Wir würden uns freuen wenn Sie unsere Mannschaft in Jena unterstützen."
kam gerad per Mail
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Wie passt das denn zum Sicherheitskonzept?
Achja, wenn das alles ein so großes Problem ist, dann steckt doch zur Abwechslung einfach mal die Heinze in den 1.200-Mann-Block und wir bekommen die restlichen Karten

Achja, wenn das alles ein so großes Problem ist, dann steckt doch zur Abwechslung einfach mal die Heinze in den 1.200-Mann-Block und wir bekommen die restlichen Karten

-
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 19:44
Das ist ja wohl ein Witz!!
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Wie soll man denn bei denen auf der Tribüne unseren RWE anfeuern was ist das denn für ein Schwachsinn wenn es Stimmt!Das geht ja gar nicht und wie blöd muss man sein so ein Angebot zu machen.Alles Schwachmaten hoch zehn!!!
-
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 19:44
Wenn das der ABV liest muss er sein Sicherheitskonzept wohl nochmals überdenken ....
- Rabe
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
RWE-Chris hat geschrieben: "kurzfristig wurden uns vom Thüringer Fußball-Verband für das am Samstag 17:00 Uhr stattfindende Pokalfinale in Jena Tribünenkarten zur Verfügung gestellt. Für 26,50 € inkl. MwSt. pro Person hätten Sie die Möglichkeit unsere Mannschaft am Samstag live vor Ort zu unterstützen.
Sollte Ihrerseits Interesse bestehen so melden Sie sich bitte so schnell wie möglich bei Tom Bertram unter t.bertram@rot-weiss-erfurt.de .
Wir würden uns freuen wenn Sie unsere Mannschaft in Jena unterstützen."
kam gerad per Mail
Das ist doch nicht deren Ernst?

Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Rabe hat geschrieben:
Das ist doch nicht deren Ernst?
ich habs mir nicht ausgedacht :-)
Ging bestimmt nur an Sponsoren, bei denen keine "Gefahr" ausgeht.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Ich hoffe nur die Mannschaft konzentriert sich auf das Spiel, was hier wieder los ist...... grausam 

"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26
Ich hoffe das die Mannschaft das ganze Theater(Beschiss) mit den Karten erfährt und dadurch noch bissiger ist und mit 110%an das Spiel heran geht , zeigt den Ratten das wir die Nummer eins sind !
11 Meter würde ich auch schon mal üben lassen , wer weiß wie es kommt .
Ich hoffe aber das wir das Ding in90 Minuten über die Bühne kriegen !
2:0 für uns !!!!!!!!!!!!
11 Meter würde ich auch schon mal üben lassen , wer weiß wie es kommt .
Ich hoffe aber das wir das Ding in90 Minuten über die Bühne kriegen !
2:0 für uns !!!!!!!!!!!!
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Es werden sicher wieder einige Erfurter auf der Tribüne sein, war ja immer so. VIP Karten machen es möglich.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Papa hat geschrieben:Es werden sicher wieder einige Erfurter auf der Tribüne sein, war ja immer so. VIP Karten machen es möglich.
Das geht auch ohne VIP, und ohne Tribüne. Mit Heimkarten komtm man eigentlich problemlos in den Käfig.
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Papa hat geschrieben:@Edden
Das stimmt und ist für mich auch unerklärlich. vielleicht die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Ich weiß es auch nicht.
Fakt ist, dass seit 2006 Derbys zwischen dem FC Heinz und uns immer nach dem gleichen Sicherheitskonzept abliefen, völlig egal, ob es sich um Punktspiele oder Pokalspiele handelte.
Für mich ist eher unerklärlich, warum RR nicht stundenlang und medienwirksam genau auf dieses Spiel hingwiesen hat? Offensichtlich sind mehr Gästefans im Rattennest möglich. Bei selben baulichen Bedingungen (nagut die Masten standen noch), bei selben Gefahrenpotential, und bei sicher selben Sicherheitsverantwortlichen!
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Edden hat geschrieben:
Das geht auch ohne VIP, und ohne Tribüne. Mit Heimkarten komtm man eigentlich problemlos in den Käfig.
Als ich mir mal in der Heinz-GS eine Karte für den Heimbereich kaufen wollte, musste ich mich mit meinem PA ausweisen. Damit war ich raus.
Karten für den Heimbereich gingen nicht in mein PLZ-Gebiet.
War allerdings auch ein Punktspiel damals.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
wenn die Mannschaft nur halb so aufgeregt ist, wie ich, dann könnte das morgen was werden...
nur der RWE
nur der RWE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste