Guerti hat geschrieben:Sterni hat geschrieben:Die Firma wird zu erst angeschrieben, richtig. Dann wird ins Fahrtenbuch geschaut und Zack, der Fahrer ist ermittelt. So zumindest bei uns in der Firma gewesen. Aber ist ja auch egal...
Ja, das ist doch genau das, was ich obe geschrieben habe. Die Fa (der Verein) wird angeschrieben. Entweder er findet den Fahrer (Pyromanen/Randalierer/etc.) durch Fahrtenbuch (Kameras/Zeugen/etc.) oder die Firma (der Verein) muss die Strafe zahlen.
Völlig falsch und das wird in Erfurt nicht anders sein als in Berlin

Die Firma bekommt als Halter max. eine Fahrtenbuchauflage, aber eine Strafe wird NICHT fällig.
Zur Frage warum der DFB die Statuten ändern sollte, es sind doch wohl die Vereine die den DFB tragen. Wenn die Vereine der Meinung sind das es so nicht weitergehen kann und es gibt ja wohl fast keinen Verein der von dieser sinnl. Praxis nicht betroffen ist, dann sollte man das doch erreichen das entspr. Statut geändert wird.
Naja, Demokratie......
Nebenbei, es gab ja schon Stimmen aus der Führungsetagen des DFB die der Meinung sind, dass das Bestrafen der Vereine nicht zweckmäßig ist. Ein erster Anfang?
