Stefan Emmerling - Pro und Contra

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 7. November 2011, 14:11

Was hat er denn genau falsch gemacht?

Würde mich auch interessieren. Morabit+Caillas standen eh nicht zur Verfügung wenn man mal das kreative beleuchtet. Dann hatte er noch Rahn+Möhwald. Das die Jungs wie die Zahnstocher im 16er agiert haben, sorry, dafür gebe ich SE nun wirklich nicht die Schuld.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 7. November 2011, 14:20

FANthomass hat geschrieben:
Was hat er denn genau falsch gemacht?

Würde mich auch interessieren. Morabit+Caillas standen eh nicht zur Verfügung wenn man mal das kreative beleuchtet. Dann hatte er noch Rahn+Möhwald. Das die Jungs wie die Zahnstocher im 16er agiert haben, sorry, dafür gebe ich SE nun wirklich nicht die Schuld.


Eventuell hätte man Rudi noch auswechseln können. Aber diesen Schritt würde sich wohl jeder Trainer dreimal überlegen. Die Auswechslung kurz vor Schluss ist mir unklar. Aber das wars dann auch.


Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Montag 7. November 2011, 15:50

Ich versteh so einige Dinge bei SE auch nicht. Ich kann mich auch nicht mit seinem System anfreunden. Aber er ist halt Trainer der ersten Mannschaft und damit gut. Es ist ja nicht so das SE unfähig ist. Das beweisen ja seine kleinen Erfolge. Und eine Trainerdiskussion ist völlig fehl in Erfurt. Sicherlich hat jeder etwas andere Ansicht wer wo vielleicht besser aufgestellt wäre. Aber das ist normal. daraus ne Ablehnung von SE zu basteln wäre unsinnig.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 7. November 2011, 15:51

Na seht ihr. Besser hätte ich das auch nicht aufzählen können ;)
Ganz im Ernst, SE hält doch nach wie vor an Reichwein fest und seine Auswechslungen sind einfach nur zum :traurig:
Warum spielt Hauck nicht von Anfang an??? Der hat doch nun wirklich nicht enttäuscht gegen Heidenheim.
Warum spielt der Oumari weiter auf dem AV wo jeder sieht das das nicht geht. Dann lieber einen Nachwuchsmann dort ran. Warum, warum, warum?????

Die Frage nach der nötigen/unnötigen Doppelsechs traut sich ja schon niemand mehr zu stellen :stumm:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Montag 7. November 2011, 15:53

Bärliner hat geschrieben:Warum spielt der Oumari weiter auf dem AV wo jeder sieht das das nicht geht.:


Böses Foul! ;)


Gott mit uns!
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 7. November 2011, 17:57

Warum spielt der Oumari weiter auf dem AV wo jeder sieht das das nicht geht.


:lachen: :lachen:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 7. November 2011, 18:34

Bärliner hat geschrieben:Na seht ihr. Besser hätte ich das auch nicht aufzählen können ;)
Ganz im Ernst, SE hält doch nach wie vor an Reichwein fest und seine Auswechslungen sind einfach nur zum :traurig:


festhalten? er hat ihn doch ausgewechselt. OK, eventuell kann er Hauck von Anfang an bringen oder eher wechseln! Aber deshalb den Trainer komplett in Frage stellen?

Bärliner hat geschrieben:Warum spielt Hauck nicht von Anfang an??? Der hat doch nun wirklich nicht enttäuscht gegen Heidenheim.

Aber er hat auch nicht Bäume ausgerissen. Das war ein gutes Spiel. Durch die Leistung hat er sich mehr Spielzeit verdient. Und auch bekommen. Jetzt noch darüber zu diskutieren, ob es 10 oder 55 min mehr hätten sein müssen. Sehr mühsam....

Bärliner hat geschrieben:Warum spielt der Oumari weiter auf dem AV wo jeder sieht das das nicht geht. Dann lieber einen Nachwuchsmann dort ran. :

:wow: :wow: :wow:
Du meinst sicher Rauw, oder? Der war Defensiv richtig gut. Offensiv halt nichts. Welcher Nachwusmann?

Bärliner hat geschrieben:Die Frage nach der nötigen/unnötigen Doppelsechs traut sich ja schon niemand mehr zu stellen :stumm:

Die Doppelsechs war voriges Jahr extrem erfolgreich. Es ist SE's Spielphilosophie. Einen Wechselkopf der ständig seine Strategie ändert hatten wir mal... hieß Baumann... und wurde vor allem von DIR kritisiert. :wow:


Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Montag 7. November 2011, 19:48

Ich denke die Mannschaft hat Potenzial für mehr. Leider stimmt es intern nur wenig (Grüppchenbildung). Wenn ich die emotionslosen Interviewe nach dem Spiel sehe ist mir klar das ein Teil (die alten Herren) gar kein Interesse an einem Aufstieg hat. Wer macht sich schon gerne selbst arbeitslos.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 7. November 2011, 20:21

Fan hat geschrieben:Ich denke die Mannschaft hat Potenzial für mehr. Leider stimmt es intern nur wenig (Grüppchenbildung). Wenn ich die emotionslosen Interviewe nach dem Spiel sehe ist mir klar das ein Teil (die alten Herren) gar kein Interesse an einem Aufstieg hat. Wer macht sich schon gerne selbst arbeitslos.



Ganz ehrlich: Das ist doch ein billiges Argument. JEDER Fußballspieler will gewinnen und zwar immer.


Wen genau meinst du denn?
Wirklich zu alt für Liga 2 ist doch nur Zedi. Und er wird wohl kaum noch eine Saison Liga 3 spielen.
Ansonsten haben wir doch leistunsbezogene Verträge, oder? Gute Leistungen sorgen generell immer für bessere Verträge. Egal in welcher Liga. Also sollten sich alle anstregen.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 8. November 2011, 08:29

Klar meine ich Rauw :lachen: :lachen:
Aber der Fakt ansich bleibt bestehen.
Wann merkt man endlich das ein Ruck durch die Mannschaft geht?
Als ich gestern Abend die Schachtis spielen sah dachte ich so, da ist Kampf und Leidenschaft bis zum Schluß drinn. So muss das sein. Auch wenn sie verloren haben.
Zuletzt geändert von Bärliner am Dienstag 8. November 2011, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 8. November 2011, 09:50

Bärliner hat geschrieben:Klar meine ich Rauw :lachen: :lachen:


Rauw hat defensiv absolut überzeugt. kann mich an fast keinen verlorenen zweikampf erinnern. er hat sogar teilweise im MF hinter Zedi (der an diesem tag kaum ein ball gewannn) noch abgeräumt. Bei der Situation des 6 Mann konters hat er gefehlt. Aber das haben beide IV auch. Man ist halt zu weit aufgerückt.
Offensiv war Rauw schwach. Extrem hohe Fehlpassquote. Aber ich finde hinten stabil stehen hat erst einmal mehr. Für kreativität sollten andere da sein.

Aber der Fakt ansich bleibt bestehen.
Bärliner hat geschrieben:Wann merkt man endlich das ein Ruck durch die Mannschaft geht?
Als ich gestern Abend die Schachtis spielen sah dachte ich so, da ist Kampf und Leidenschaft bis zum Schluß drinn. So muss das sein. Auch wenn sie verloren haben.


Also in HZ 2 war da aber ordentlich kampf und leidenschaft da. man hat germekt, dass die truppe alles tut um ein tor zu schießen. ich kann mich da an drei ecken hintereinander erinnern wo es im strafraum lichterloh brannte udn offenbach keine sekunde durchatmen konnte. man ist doch sogar viel zuu weit aufgerückt und so sind die räume für konter entstanden. kampf war da. die mittel waren beschränkt und die chancenverwertung mies.
Zuletzt geändert von Edden am Dienstag 8. November 2011, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Dienstag 8. November 2011, 09:51

Edden hat geschrieben:Rauw hat defensiv absolut überzeugend. kann mich an fast keinen verlorenen zweikampf erinnern.
Ich sehe das völlig anders. Er stand meist 10 Meter von seinen Gegenspielern weg (bin mind. 3 mal bald ausgeflippt) so dass er kaum Zweikämpfe führen musste, weil er dann einfach nicht mehr hinterher kam. Aber insofern hast du natürlich Recht, dass er fast keinen Zweikampf verloren hat - es kam ja selten zu einem. ;) Er ist einfach kein Außenverteidiger.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 8. November 2011, 10:00

@ edden: Baumann hasst du schon ganz richtig eingeschätzt.
Der hat alles das mit seinem A..... eingerissen was Dotchev aufgebaut hatte. Auch wenn ihm einen Bunjaku fehlte.
Bei SE hoffe ich immer noch, dass er sein Konzept, was er angeblich hat, endlich mal nach Außen zum Tragen bringt.
Rauw ist für mich als AV völlig deplatziert und seine Leistung gegen Offenbach war doch nicht dolle.
Zuletzt geändert von Bärliner am Dienstag 8. November 2011, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Dienstag 8. November 2011, 11:02

Fan hat geschrieben:Ich denke die Mannschaft hat Potenzial für mehr. Leider stimmt es intern nur wenig (Grüppchenbildung). Wenn ich die emotionslosen Interviewe nach dem Spiel sehe ist mir klar das ein Teil (die alten Herren) gar kein Interesse an einem Aufstieg hat. Wer macht sich schon gerne selbst arbeitslos.

ich geb dir recht. so ähnlich hatte ich es schon in einem anderen thread geschrieben. es ist doch so, dass nicht jeder spieler mit in die 2. liga genommen werden kann, da dort die leistungen einfach nicht ausreichen. wer in der 3. liga nur mittelmäßig spielt, ist doch froh einen schönen längerfristigen vertrag zu besitzen. ist doch bequem, jeden monat geld zu bekommen und immer schön in der 3. liga zu bleiben. manch einer ist damit eben zufrieden... nicht jeder kommt bei einem evtl. aufstieg in einer neuen mannschaft unter. diese gleichgültigkeit kommt eben bei manchen tv-interwiews rüber und das glühen in den augen, um den aufstieg zu kämpfen, ist nicht zu sehen. leider!! das gehalt in der 3. liga hätte von den fans wohl jeder gern.
Zuletzt geändert von SGD66 am Dienstag 8. November 2011, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Dienstag 8. November 2011, 11:41

Welches Gehalt in der 3. Liga wird denn gezahlt? Hast Du da genaue Zahlen?

Und zum Blödsinn ala: "ich will gar nicht aufsteigen...". Ist das so? Sehe ich nämlich völlig anders. Da gibt es zum Einen ja die berühmten Punktprämien, also direkt Kohle für einen Sieg. Zum Anderen gibt es noch eine Marktwertsteigerung, wenn man als Spieler oben dabei ist. Auch über die Saison hinaus kann der Unaufsteigbare in der unteren Liga bleiben und sogar für - oft - Geld bei einem anderen Club spielen. Dass eine eine Liga höher mehr abzuräumen gibt, ist, so denke ich, allgemein bekannt. Bei welchem Spieler kommen denn im Interview angeblich solche Ansichten rüber ? So viele, die interviewt werden, sind´s ja in der Regel nicht. Also die paar Namen hast Du sicher parat. :cool:

Fakt ist doch, dass Trainer und Vereinsführung die Ziele ausgeben und danach handeln. Dazu gehört für mich auch, dass nach einer Einarbeitungszeit am Anfang der Saison Konsequenzen gezogen werden, sollte es ergebnistechnisch nicht passen. Welche Gründe es genau gibt, Rauw und Reichwein fast immer durchspielen zu lassen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich vermute mal, das Festhalten soll der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass sich die Mannschaft ähnlich letzter Saison einspielt und zum echten Team mit entsprechenden Erfolgserlebnissen reift. So ganz haut das noch nicht hin, aber ich sehe auch noch kein "Land unter". Dazu geht es diese Saison viel zu eng zu und die Verletzten Jovanovic und Yohoua können hoffentlich noch eingreifen, und wenn es "nur" der Druck auf die Stammspieler erhöht.

An der Spieltaktik habe ich da eher meine Zweifel, weil wir gegen defensiv gut stehende Gegner wie der OFC kaum spielerische Mittel haben. Zumal zwei Ausfälle aus der Kreativabteilung nicht kompensiert werden können. Solange wir die oberen Plätze in Sichtweite haben, ist noch alles möglich. :rwe:


Gott mit uns!
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 8. November 2011, 11:55

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Rauw hat defensiv absolut überzeugend. kann mich an fast keinen verlorenen zweikampf erinnern.
Ich sehe das völlig anders. Er stand meist 10 Meter von seinen Gegenspielern weg (bin mind. 3 mal bald ausgeflippt) so dass er kaum Zweikämpfe führen musste, weil er dann einfach nicht mehr hinterher kam. Aber insofern hast du natürlich Recht, dass er fast keinen Zweikampf verloren hat - es kam ja selten zu einem. ;) Er ist einfach kein Außenverteidiger.


So unterschiedlich kann man Spiele sehen. Ich fande er hatte viele Zweikämpfe und fast alle gewonnen. Sogar auf einer Position die eher DM entspricht als AV.
Spieleröffnung war natürlich unterirrdich, fast kreisliganiveau.


Bärliner hat geschrieben:Bei SE hoffe ich immer noch, dass er sein Konzept, was er angeblich hat, endlich mal nach Außen zum Tragen bringt.


einerseits soll er ein konzept zum tragen bringen, andererseits aber doch bitte nicht immer mit der gleichen aufstellung starten. Na was denn nun? Wie du es als Trainer in EF machst, machst du es verkehrt :augenrollen:


Poseidon hat geschrieben:Welches Gehalt in der 3. Liga wird denn gezahlt? Hast Du da genaue Zahlen?

Und zum Blödsinn ala: "ich will gar nicht aufsteigen...". Ist das so? Sehe ich nämlich völlig anders. Da gibt es zum Einen ja die berühmten Punktprämien, also direkt Kohle für einen Sieg. Zum Anderen gibt es noch eine Marktwertsteigerung, wenn man als Spieler oben dabei ist. Auch über die Saison hinaus kann der Unaufsteigbare in der unteren Liga bleiben und sogar für - oft - Geld bei einem anderen Club spielen. Dass eine eine Liga höher mehr abzuräumen gibt, ist, so denke ich, allgemein bekannt.

:klasse:
Ich habe ja auch schonmal geschrieben, dass Vorwürfe a la "der strengt sich nicht an weil er nicht in Liga 2 kann" völlig haltlos sind.

1) ein spieler will immer gewinnen, dazu gibt er sich im training und spiel mühe. tut er das nicht, gehört er auf die bank
2) ein spieler, der guten fußball zeigt, steigert seinen marktwert. damit macht er sich für seinen aktuellen und auch andere vereine interessant. es lohnt sich also gut zu spielen, denn dadurch kann man bessere verträge erhalten. in welcher liga der bessere vertrag dann ist, ist zweitrangig. mehr geld ist mehr geld.
3) wir haben leistungsprämien. die leistung auf dem platz spiegelt sich also direkt im gehalt wider. der nächste punkt sich anzustrengen.

Poseidon hat geschrieben:Bei welchem Spieler kommen denn im Interview angeblich solche Ansichten rüber ? So viele, die interviewt werden, sind´s ja in der Regel nicht. Also die paar Namen hast Du sicher parat. :cool:

das würde mich auch mal interessieren. ständig irgendwelche andeutungen machen. nennt doch mal ross und reiter!


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 8. November 2011, 13:51

Edden hat geschrieben:einerseits soll er ein konzept zum tragen bringen, andererseits aber doch bitte nicht immer mit der gleichen aufstellung starten. Na was denn nun? Wie du es als Trainer in EF machst, machst du es verkehrt :augenrollen:


[


Nee Edden, da bringst du was durcheinander.
Ich glaube sogar du hast geschrieben das jeder Trainer ein Konzept hat und das ist auch nicht zu bestreiten. Die Frage ist nur, ist es ein Konzept was auch passt, bei dem man eine positive Veränderung bemerkt, eine Weiterentwicklung eben.
Wenn er nun immer an den gleichen Leuten hängt (Reichwein, Zedi, PR, Rauw) und diese keine Leistung bringen, ist das, wenn überhaupt, ein Konzept, dass den Namen nicht verdient.
Ich kann die Sache mal noch etwas erweitern.
Mal sind wir heimstark, mal sind wir auswärtsstark, mal glaubt man die Offensivabteilung ist auf dem richtigen Wege, dann wieder die Devensive hat sich gefangen. Nichts ist so beständig wie die Unbeständigkeit des RWE.

..... und ich muss dem Dresdner Recht geben, man merkt den Spielern nicht den Unbedingten Willen an, ganz vorn mitzuspielen.
Den letzten richtigen " Beißer" haben wir leider mit Hauswald verloren. Rudi ist auch so ein Typ, nur ist er leider schon über seinen altersbedingten Zenit hinaus.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Dienstag 8. November 2011, 14:08

danke bärliner! du sprichst ja selbst schon paar namen an. ständig wird sich über die selben spieler aufgeregt und wenn man eine vermutung ausspricht, ist alles nicht wahr. warum spielen denn solche helden wie reichwein nicht in der 2. liga? sie sind zufrieden mit dem erreichten und haben keine höheren ziele mehr. ja, siegprämien von 1000 euro können locken, aber bei gehältern von 5000 - 10 000 euro, wie sie bei uns in dresden gezahlt worden sein sollen, kann man sich auch zufrieden geben. schaut euch doch aufsteiger an, ein umbruch und neue spieler sind gar nicht zu vermeiden. braunschweig ist da sicher die ausnahme, denn sie hatten den unbedingten willen und haben eben eine starke und schlagkräftige truppe zusammengekauft. aber das geld hat eben nicht jeder klub. und sicher war es auch ein risiko, falls es schief geht. aber egal, jeder hat seine meinung und die soll er sagen.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 8. November 2011, 14:26

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:einerseits soll er ein konzept zum tragen bringen, andererseits aber doch bitte nicht immer mit der gleichen aufstellung starten. Na was denn nun? Wie du es als Trainer in EF machst, machst du es verkehrt :augenrollen:


[


Nee Edden, da bringst du was durcheinander.
Ich glaube sogar du hast geschrieben das jeder Trainer ein Konzept hat und das ist auch nicht zu bestreiten. Die Frage ist nur, ist es ein Konzept was auch passt, bei dem man eine positive Veränderung bemerkt, eine Weiterentwicklung eben.


Voriges Jahr hat exakt diese Konzept gepasst. Es hat einige Spieler deutlich voran gebracht und nach einer Anfangsphase super Ergebnisse erzielt. Diese Jahr passt es (noch) nicht so gut. Aber woher willst du wissen, dass ein anderes Konzept besser ist? und welches?

Bärliner hat geschrieben:Wenn er nun immer an den gleichen Leuten hängt (Reichwein, Zedi, PR, Rauw) und diese keine Leistung bringen, ist das, wenn überhaupt, ein Konzept, dass den Namen nicht verdient.


SE's konzept heißt Kontinuität. Voriges Jahr war er damit erfolgreich (nach einer Anlaufphase). Ob es dieses Jahr klappt wird sich zeigen... Ob ständige Wechsel besser sind, bezweifle ich. Bei PR ist eine deutliches Verbesserung erkennbar. Auch bei Rauw geht es langsam bergauf. An zedi würde sich wohl kaum ein Trainer trauen. Bleibt (wie schon vor 3 Seiten erwähnt) RW. An dme scheitern sich halt die Geister. Mal davon abgesehen, sehe ich keine wirklich guten Alternativen für die von dir angesprochenen Spieler.

Bärliner hat geschrieben:Ich kann die Sache mal noch etwas erweitern.
Mal sind wir heimstark, mal sind wir auswärtsstark, mal glaubt man die Offensivabteilung ist auf dem richtigen Wege, dann wieder die Devensive hat sich gefangen. Nichts ist so beständig wie die Unbeständigkeit des RWE.


Ich glaube, so geht es 99% der Vereine in Liga drei. Außer einem, die sind beständig schei.... :auslach2:

Bärliner hat geschrieben:..... und ich muss dem Dresdner Recht geben, man merkt den Spielern nicht den Unbedingten Willen an, ganz vorn mitzuspielen.
Den letzten richtigen " Beißer" haben wir leider mit Hauswald verloren. Rudi ist auch so ein Typ, nur ist er leider schon über seinen altersbedingten Zenit hinaus.


Oumari, Zedi, POA, Morabit, Berta .... absolute Beißer mit den absoluten siegeswillen. leider fehlt es momentan ein wenig am können!


VölligEgal

Beitragvon VölligEgal » Dienstag 8. November 2011, 14:56

Bärliner hat geschrieben:Den letzten richtigen " Beißer" haben wir leider mit Hauswald verloren.


Stellt sich natürlich zwingend die Frage, warum es mit Hauswald beim RWE nicht besser lief und noch wichtiger, warum dieser Spieler mit diesen scheinbar hervorragenden Qualitäten bei mehreren Trainern eher einen Stammplatz auf der Bank hatte.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste