Bodo Eierkopp hat geschrieben:
zu 1.: wo war das eine zweitliga-mannschaft? bunjaku unser star nr. 1 kam von paderborn als ergänzungsspieler, brückner star nr. 2 war in werders zweiten mit 25 zu alt (und scheinbar nicht mehr entwicklungsfähig genug), star nr. 3 domi haben wir von lauterns zweiter geholt, cinaz von nürnbergs zweiter, orle etc.
Ich weiß, wo die alle herkamen aber nicht vor der Saison. sie spielten bis auf Thiago schon in der Sasion davor bei RWE, kumbela auch. Für mich war es dennoch von der Qualität eine Mannschaft, die zumindest in der ersten Saisonhälfte auf Zweitliganiveau spielte. So eine Qualität gab es vorher nicht und auch danach nicht.
das war einfach eine harmonisch geformte mannschaft in einem klasse spielsystem, bei welchem sich jegliche spieler weiterentwickelt haben, so dass sie heute alle mindestens zweite liga spielen ...
Keine Frage, aber das tun die Spieler jetzt auch, Oumari, Schlüter drexler, Bertram - alles Spieler ,die sich positiv entwickelt haben. Malura in der letzten Saison auch und selbst Zedi hat in seinen alten Tagen seine wohl beste Saison gespielt.
zu 2.: hatte ich bereits in meinem artikel vorher geäußert, dass niemand erwartet jedes heimspiel die gastmannschaft aus dem stadion zu schießen, sondern dass der wille zu erkennen ist und die mannschaft offensiv spielt ... solche halbzeiten wie gegen münster sind das komplette gegenbeispiel
Interessant, dass Du hier Artikel schreibst (aber nur am Rande). Aber in diesem Punkt bin ich anderer Meinung. Das Anspruchsniveau gerade seit dieser Ausnahmesaison 2007/2008 ist unberechtigt hoch bei uns im Umfeld. Es kommt nicht selten vor, dass Zuschauer bei einem sieg unzufrieden sind, weil man dem Gegner nicht mindestens 5 Tore eingeschenkt hat.
Die zweite Halbzeit gegen Münster hast Du Recht aber SE hat den Spielern in der HZ ja nicht gesagt, dass sie jetzt den Punkt sichern sollen.
Das macht im Übrigen auch den Unterschied zur 2007/2008-er Mannschaft aus. Das Selbstbewußtsein war da bei der Truppe von Anfang an. Heuer muss man sich erts einmal die Gunst der eigenen Zuschauer erkämpfen und wenn nach 10 Minuten nicht schon ein Tor gefallen ist und mal ein Ball verspringt gibt es die ersten Unmutsbekundungen. Das ist die Realität im SWS anno 2011. Das gabs 2007 nicht obwohl auch da Fehler passiert sind.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.