Kaderplanung 2016/2017 - Wünsche, Gerüchte, Diskussionen

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 1. März 2016, 08:43

Gesehen hab ich alle in diversen Zusammenfassungen. So verrückt, dass ich für Regionalligaspiele durch die Gegend fahre, bin ihc (noch) nicht. Außerdem gibt es ja unzählige verschiedene Medien, über die man sich über die 5 Ligen informieren kann. Ich interessiere mich auch nicht für jedes Team, deswegen war z. B. Szimayer kein Spieler, den ich im Fokus hatte.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Montag 4. April 2016, 13:43

so herr judt beendet seine karriere , so richtig mit den verlaengerungen wird es wohl erst werden wenn der klassenerhalt in sack und tueten ist kann mal bitte einer auflisten welcher vertrag auslaeuft zum saisonende hab bestimmt nicht alle auf dem schirm


auslandskader
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 4. April 2016, 13:55

zum 30.06. auslaufend
Domaschke, Büchel, Laurito, Möckel, Judt, Menz, Burdenski, Kadric, Benamar, Twardzik, Aydin, Höcher

hoffe, dass ich alle habe ;)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Montag 4. April 2016, 14:04

Bei Moeckel, Menz und Aydin Hoffe ich auf die Verlaengerung. Ich weiss nicht wie lange Benamar noch bei der Arminia unter Vertrag ist, aber ich denke der wird nicht bezahlbar sein. Die Frage wir sein, ob die noch mit ihm planen fuer 2016/17.



Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 4. April 2016, 14:12

Von Domaschke ist der Trainer ja überzeugt. Ich denke, mit ihm werden wir verlängern. Bei Aydin gibt es noch eine Option. Sinnvoller wäre ggf. eine "ordentliche" Vertragsverlängerung.

Von Laurito, Judt, Burdenski, Kadric, Benamar, Twardzik und Höcher werden wir uns m. M. n. verabschieden.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Montag 4. April 2016, 22:33

Echt von Burdenski? Für mich war der immer richtig schnell unterwegs.


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Montag 4. April 2016, 23:38

Guerti hat geschrieben:Von Domaschke ist der Trainer ja überzeugt. Ich denke, mit ihm werden wir verlängern. Bei Aydin gibt es noch eine Option. Sinnvoller wäre ggf. eine "ordentliche" Vertragsverlängerung.

Von Laurito, Judt, Burdenski, Kadric, Benamar, Twardzik und Höcher werden wir uns m. M. n. verabschieden.
Grundsätzlich wäre es wichtig SK über die Saison hinaus zu binden.

Ich denke auch, dass Domaschke bei uns bleibt. So viele Alternativen wird er in seinem Alter nicht bekommen. Und bei uns wird er am ehesten eine Chance wittern, noch einmal Nummer 1 zu werden.

Laurito, denke ich, würde der Trainer gern behalten. Er wollte ihn damals ja schon einmal nach Bielefeld holen. Aber verausgaben wird sich der Verein sicher nicht, um ihn zu halten.

Möckel bekommt sicher ein Angebot. Ich denke, es liegt an ihm selbst, ob es ihn zufrieden stellt.

Benamar würde ich gern weiter bei uns sehen. Bielefeld wird es nicht entgangen sein, welchen Schwung er bei uns rein bringt. Ob sie ihm zutrauen, dass er das auch in der 2. BL bringen kann? Wer weiß? Der Verein wird sicher versuchen, ihn zu halten.

Betrachtet man bei Menz die gesamte Saison, würde ich ihn wegschicken. Sieht man einzelne Spiele, wünscht man sich einfach nur mehr Konstanz. Bei ihm, denke ich, hängt es sehr von SK ab, ob er sich zutraut, konstante Leistung aus ihm herauszukitzeln.

Judt verabschiedet sich leider freiwillig.

Mit Aydin sollte auf jeden Fall verlängert werden. Er hat viel Potenzial.

Burdenski, Kadric, Twardzik und Höcher werden sich sicher verabschieden.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 5. April 2016, 07:39

Thomsen hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Von Domaschke ist der Trainer ja überzeugt. Ich denke, mit ihm werden wir verlängern. Bei Aydin gibt es noch eine Option. Sinnvoller wäre ggf. eine "ordentliche" Vertragsverlängerung.

Von Laurito, Judt, Burdenski, Kadric, Benamar, Twardzik und Höcher werden wir uns m. M. n. verabschieden.
Grundsätzlich wäre es wichtig SK über die Saison hinaus zu binden.

Ich denke auch, dass Domaschke bei uns bleibt. So viele Alternativen wird er in seinem Alter nicht bekommen. Und bei uns wird er am ehesten eine Chance wittern, noch einmal Nummer 1 zu werden.

Laurito, denke ich, würde der Trainer gern behalten. Er wollte ihn damals ja schon einmal nach Bielefeld holen. Aber verausgaben wird sich der Verein sicher nicht, um ihn zu halten.

Möckel bekommt sicher ein Angebot. Ich denke, es liegt an ihm selbst, ob es ihn zufrieden stellt.

Benamar würde ich gern weiter bei uns sehen. Bielefeld wird es nicht entgangen sein, welchen Schwung er bei uns rein bringt. Ob sie ihm zutrauen, dass er das auch in der 2. BL bringen kann? Wer weiß? Der Verein wird sicher versuchen, ihn zu halten.

Betrachtet man bei Menz die gesamte Saison, würde ich ihn wegschicken. Sieht man einzelne Spiele, wünscht man sich einfach nur mehr Konstanz. Bei ihm, denke ich, hängt es sehr von SK ab, ob er sich zutraut, konstante Leistung aus ihm herauszukitzeln.

Judt verabschiedet sich leider freiwillig.

Mit Aydin sollte auf jeden Fall verlängert werden. Er hat viel Potenzial.

Burdenski, Kadric, Twardzik und Höcher werden sich sicher verabschieden.

Laurito, ich weiß nicht. Bei ihm schwanke ich sehr. Er war ein sehr guter als er damals aus Regensburg gekommen ist, wurde Kapitän. Seit dem Ablegen der Kapitänsbinde ist er nicht mehr der Alte. Mir gefällt seine Körpersprache nicht mehr, er schießt zu viele Böcke. Ich wünschte mir von Andre so ein Auftreten wie von Möcki vergangenen Sa.
Benamar würde ich auch gerne behalten. Der Junge ist zwar noch etwas ungestüm hat aber großes Potential. Die Frage ist ob Bielefeld ihm weitere Spielpraxis verschaffen will, eventuell bei uns, oder ob sie ihn zu Kurzeinsätzen zurück in die zweite Liga holen. Das Zeug zum Stammspieler in Liga 2 hat er noch nicht.
Alles andere sehe ich so wie du.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 5. April 2016, 08:25

Mal eine kleine Statistik, zu Laurito, die genau das zeigt, warum ich bei ihm auch sehr unsicher bin: die Torbilanz. Sicher nicht das entscheidende Kriterium für einen Verteidiger, aber wenn man die Leistungen, die er für Regensburg erbrachte sieht, die Ruhe, die er ausstrahlte, das Selbstbewusstsein, dann spiegelt sich das auch in der Torausbeute wieder:

- Regensburg: 80 Spiele, 9 Tore
- RWE: 79 Spiele, 2 Tore

Gerade bei einem Torwart, der im Herauslaufen nicht so stark ist, braucht man sichere, kopfballstarke Verteidiger. Von seiner Leistung als Leistungsträger und Führungsspieler will ich da noch gar nicht reden. Der Trend zeigt m. M. n. stark nach unten, auch wenn er momentan ein kleines Hoch zu verzeichnen hatte.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 5. April 2016, 08:58

Guerti hat geschrieben:Gerade bei einem Torwart, der im Herauslaufen nicht so stark ist, braucht man sichere, kopfballstarke Verteidiger. Von seiner Leistung als Leistungsträger und Führungsspieler will ich da noch gar nicht reden. Der Trend zeigt m. M. n. stark nach unten, auch wenn er momentan ein kleines Hoch zu verzeichnen hatte.


Ich kritisiere ja Laurito schon seit 1.5 Jahren, finde aber durchaus dass er (abgesehen von den Speiel 2-4) sich gesteigert hat. Er steht jetzt defensiv recht gut. Aber auch nicht mehr. Kein Zug nach vorn kein Führungsspiel....
Allerdings haben wir gegen Köln viele sehr einfache Chancen zugelassen. Vielleicht organisiert Laurito ja die Defensie doch auf sehr stille Art und Weise?

Ich denke man sollte Möckel und/oder (wohl eher oder) Laurito einen stark leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Sehr geringes Grundgehalt mit Prämien für gespielte Minuten. Dann hat man wenig Risiko. Natürlich brauchen wir noch einen weiteren IV.

Aydin unbedingt verlängern (nicht nur die Option ziehen).

Klewin unbedingt verlängern (ja jetzt schon)!

Benamar unbedingt versuchen zu halten!

Bei Menz bin ich mir noch völlig unklar. Im DM oder AM wohl nicht (mehr) zu gebrauchen. Er scheint aber als AV immer besser zu werden. Abwarten....

Höcher, Budenkski.... und Tschüss!


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Dienstag 5. April 2016, 10:21

Edden hat geschrieben:Ich denke man sollte Möckel und/oder (wohl eher oder) Laurito einen stark leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Sehr geringes Grundgehalt mit Prämien für gespielte Minuten. Dann hat man wenig Risiko. Natürlich brauchen wir noch einen weiteren IV.
Sowas unterschreibt doch niemand. Gerade Laurito ist beim RWE der Schwerverdiener, der macht doch nicht sein Kreuz unter so einen Bummi-Vertrag. Zumal das ja sehr subjetiv ist, wenn der Trainer ihn auf der Bank lässt, verdient er (fast) nix. Oder denke nur mal an Verletzungen, für die ein Spieler meistens nichts kann. Das ist utopisch.

Ich bin hin und hergerissen bei Laurito. Teils überragende Spiele und hervorragendes Stellungsspiel in der Defensive stehen seine limitierte Schnelligkeit, sein verlorengegangener Führungsstil und seine gänzlich abhanden gekommenen Offensivqualitäten gegenüber. Das letzte, was ich von SK aus dieser Ecke vernahm, deutet eher darauf hin, dass man mit ihm nicht verlängern wird.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 5. April 2016, 11:21

Arokh hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Ich denke man sollte Möckel und/oder (wohl eher oder) Laurito einen stark leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Sehr geringes Grundgehalt mit Prämien für gespielte Minuten. Dann hat man wenig Risiko. Natürlich brauchen wir noch einen weiteren IV.
Sowas unterschreibt doch niemand. Gerade Laurito ist beim RWE der Schwerverdiener, der macht doch nicht sein Kreuz unter so einen Bummi-Vertrag. Zumal das ja sehr subjetiv ist, wenn der Trainer ihn auf der Bank lässt, verdient er (fast) nix. Oder denke nur mal an Verletzungen, für die ein Spieler meistens nichts kann. Das ist utopisch.


Solche Verträge gibt es zuhauf. Gerade bei älteren Spielern. Ob Laurito das unterschreibt, kann er nur selbst entscheiden. Wird im Endeffekt auf die Beträge und seine anderen Optionen ankommen. Ich bezweifle aber gaaaanz stark, dass irgendein Verein ihn für sein aktuelles Gehalt haben will. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis absolut nicht. Das wird er auch wissen!


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 5. April 2016, 13:53

Adrian Czaplak im Probetraining

rwe bei facebook hat geschrieben:Probespieler am Steigerwald

Torhüter Adrian Czaplak ist bis Mittwoch zum Probetraining beim FC Rot-Weiß Erfurt zu Gast. Der 1997 geborene Torhüter gilt in seinem Heimatland Polen als aufstrebendes Nachwuchstalent. In den nächsten beiden Tagen wird der 1,94 Meter große Nachwuchsspieler von Torwarttrainer René Twardzik genaustens beobachtet. Aktuell steht der Torhüter bei Zaglebie Sosnowiec unter Vertrag.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Dienstag 5. April 2016, 14:00

Guerti hat geschrieben:...aber wenn man die Leistungen, die er für Regensburg erbrachte sieht...


Da war er auch 3 Jahre juenger.
Es bleibt zu sagen, das Laurito in den 80 Spielen fuer den RWE eine grosser Rueckhalt war. Ich bewerte hierbei seine Leistung als Ganzes und nicht das einzelne Spiel hier und da. So gesehen hat er sich sehr verdient gemacht. Auch auffallen muss seine recht konstante koerperliche Verfassung in Bezug auf Verletzungen. Ich glaube er hatte nie ein groesseres Loch als 2 Monate (korriert mich bitte wenn ich mich irre).

Ich stimme zu das er sich im Moment nicht fuer eine Vertragsverlaengerung empfielt. Ganz logisch wird er sich, mit einem auf seine aktuelle Leistung angepasstem Gehalt abfinden muessen. Egal ob hier oder anderswo. Allerdings kommt es auch auf die Vorstellungen eines Manager/Trainer an. Schliesslich ist der Markt gross und die Moeglichkeiten werden bestimmt vom finanziellen Zustand des Vereins.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 5. April 2016, 14:23

RWEUS hat geschrieben:Ich glaube er hatte nie ein groesseres Loch als 2 Monate (korriert mich bitte wenn ich mich irre).


Also wenn ich mich nicht irre, hatte er mal eine Knieverletzung. Lange ausgefallen ist er nicht, aber es hat seeeehr lange gedauert bist er wieder richtig fit wurde.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 5. April 2016, 14:32

Nach einem Innenbandriss war er ab August 14 3 Monate außer Gefecht, 2013 bremste ihn eine Innenbanddehnung 2 Monate aus.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Dienstag 5. April 2016, 14:52

Jo aber dann sieh das mal im Verhaeltnis zu Moeckel.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 5. April 2016, 15:01

War völlig wertungsfrei, du wolltest ja, dass wir dich korrigieren ;)


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 5. April 2016, 15:13

Jetzt mal mit Wertung: Sie sind beide recht verletzungsanfällig. Genau deshalb (und aus anderen Gründen): Stark leistungsbezogener Vertrag!


RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Dienstag 5. April 2016, 15:21

Ich danke Euch fuer die Korrektur :-).
Dritte Saison mit Laurito. Seit 1.7.2013 gabs 38+38+32=102 Punktspiele. Ich geh mal davon aus das die 80 Spiele nicht alle Punktspiele waren, aber trotzdem ist das keine schlechte Quote. Fuer mich bleibt unter dem Strich die Wertung das er ein guter Verteidiger fuer unseren Verein war.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste