Beitragvon Cole » Samstag 24. Oktober 2015, 22:22
Ich kann nur endlos wiederholen:
Preußer - woher soll die Akzeptanz kommen?
Nur von der Schulbank?
Ich hatte darauf verwiesen, dass selbst in seiner erfolgreichen Interimszeit die Spieler Torerfolge nicht mit ihm, sondern mit Henri Fuchs gefeiert haben.
Was ist seitdem anders?
Es wurden Trainerscheine erworben ... übrigens auch von Fuchs, der aber vom Hof bugsiert worden ist ...
Hat's Preußer geholfen, dass er nun jüngster Platzhirsch aller Zeiten ist?
Inzwischen bin ich nicht alleine skeptisch; das Lager der Zweifler hat Zulauf.
Der Trainer aus meiner Signatur ist auch mal jung zu Ehren gekommen, aber ich muss nicht erklären - das ist ein ganz anderer Typ, es war eine andere Zeit und vor allem hat der an der Seite eines wirklichen Meisters lernen können; führte dessen Werk fort.
Als Spieler war das eher ein "Rungs", aber er hat immerhin in der Oberliga gespielt ...
... will sagen:
Das Modell "Jungtrainer hat Erfolg" kann in Ausnahmen funktionieren ... das klappte imho damals auch bei Jogi und dem VfB recht gut.
(Immerhin noch ein positives Bespiel ...)
Aber bei Preußer ist mir das zu sehr ein Ritt auf der Rasierklinge und ich bekenne:
Ich habe ihn auch nie akzeptiert.
Immerhin - ich habe nicht "Preußer raus" gerufen; theoretisch hat er ja immer noch eine Chance , und die will ich ihm nicht kaputtmachen; das sollte er selber regeln.
Wenn er wirklich so eine ehrliche Haut ist, erkennt er auch den Zeitpunkt, wo er nichts mehr bewegen kann und tritt zurück ... er sollte sich den Moment breiter offener Ablehnung ersparen.
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne