7. Niederlage am Stück: Chemnitz - Erfurt 2:1

Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Sonntag 19. April 2015, 20:57

Fan1 hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Das ist doch für ein paar auserwählte schon seit langem DER Grund - keine Unterstützung, kein großer Zuschauersprung, kein positives Denken usw. Wenn man in Berlin in eine Glaskugel schaut und dabei das tollste Zeug raucht oder hinter die Binde kippt, dann steht das nunmal fest wie in Stein gemeißelt. Wir haben, was die handelnden Personen angeht, dass allerbeste was die 3.Liga zu bieten hat, aber das Umfeld versaut es immer wieder. Also ich hätte den Verein schon längst aufgelöst, so wie alle anderen Vereine in Erfurt auch. Hat doch alles keinen Zweck mit so einem Umfeld und solchen hier lebenden Menschen...


Das meinst du nicht ernst!? ;)


Stimmt doch!!! Sakko leistet seit Jahren hervorragende Dienste :anbeten: :rwe: Der Rest ist doch ein leichter Anflug von Ironie von Michael ;)


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 19. April 2015, 21:41

Mit den Umfeld sind nicht nur die Fans gemeint. Es fehlt an einer positiven Aufbruchstimmung im Vorstand wie man an unserem noch sportlichen Leiter sieht und geht weiter bei den Sponsoren der Presse usw. Kritik ist gut aber Hohn und Spott sind das Letzte was uns weiterbringt. Die Optimisten werden immer weniger und der Haufen der Pessimisten glaubt doch allen Ernstes das es besser wird wenn sie nur genug nölen und mäkeln und jaulen oder sich in ihrer miefigen Gemütlichkeit
3. Liga einrichten. Es wird die letzte drittliga Saison so oder so!!!!!!!!


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 19. April 2015, 21:52

Mag ja sein das dieses Forum zur Frustbewältigung taugt, mag sein dass sich hier viele besser fühlen wenn sie sich auskotzen können , dass ist zwar schön für den Betreffenden aber verheerend für die Stimmung um den Club. Es kapieren zwar nur die Wenigsten was sie sich eigentlich selber antun aber dann sollten sie wenigstens die verbliebenen positiven Pole respektieren und nicht auch noch lächerlich machen


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 19. April 2015, 21:59

Das Kind das mit ner 6 in Mathe nach Hause kommt auch noch runter zu machen ist ziemlich die dümmste Art und Weise einer psychologischen Aufarbeitung. Leider wird das hier im übertragenen Sinne mit Vorliebe zelebriert weils erst mal gut tut für das eigene Ego


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Sonntag 19. April 2015, 22:12

Da mag ja Einiges von richtig sein @ Bärliner. Aber die Vereinsspitze muss sich auch mal fragen, warum sie über Jahre nicht in der Lage ist Stabilität in der sportliche Führung hinzubekommen.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 20. April 2015, 06:48

Ich habe versucht wiederzugeben, was Teile von denen, die sich dem 'Umfeld' nicht zugehörig fühlen, wohl denken mögen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 20. April 2015, 08:43

Michael hat geschrieben:Das ist doch für ein paar auserwählte schon seit langem DER Grund - keine Unterstützung, kein großer Zuschauersprung, kein positives Denken usw. Wenn man in Berlin in eine Glaskugel schaut und dabei das tollste Zeug raucht oder hinter die Binde kippt, dann steht das nunmal fest wie in Stein gemeißelt. Wir haben, was die handelnden Personen angeht, dass allerbeste was die 3.Liga zu bieten hat, aber das Umfeld versaut es immer wieder. Also ich hätte den Verein schon längst aufgelöst, so wie alle anderen Vereine in Erfurt auch. Hat doch alles keinen Zweck mit so einem Umfeld und solchen hier lebenden Menschen...


Ich zähle mich auch zu den paar Auserwählten.
Natürlich ist es nicht der einzige Grund, warum es bei uns immer wieder in die Hose geht, dass wir so ein problematisches Umfeld haben. Aber eben EIN Grund und zwar kein unwichtiger. Als wir auf Platz zwei stehen, kommen gerade einmal 6500 Zuschauer zum Spiel und alles diskutiert darüber, dass man in der Kurve ja so schlecht sieht und deswegen doch nicht ins Stadion kommt.
Spielt der FC Bayern oder der BVB im SWS bezahlen die gleichen Leute, die da über schlechte Sicht diskutieren, gerne einen höheren Preis und stellen sich dann in der Kurve unten an den Zaun. DAS IST ERFURT LIVE. Dazu die Häme, die jetzt kübelweise über den Verein ausgeschüttet wird und zwar von den eigenen sogenannten Fans. Katastrofal. Aber das Umfeld zu kritisieren ist hier nicht wirklich möglich.
Wir Fans können nicht viel für den Erfolg tun, wir können nur da sein und den Verein bedingungslos unterstützen. Und in beiden Bereichen ist bei uns ne Menge Luft nach oben. (Ultras nehme ich mal raus, die machen wirklich ne Menge )


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Montag 20. April 2015, 09:01

@Papa Da hast du absolut Recht. Grund dafür ist für mich die fehlende Kontunuität im sportlichen Bereich. Bei diesem über Jahre ständigen Hin und Her, wie soll da Erfolg und Zusammenhalt entstehen?


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 20. April 2015, 09:09

Fan1 hat geschrieben:@Papa Da hast du absolut Recht. Grund dafür ist für mich die fehlende Kontunuität im sportlichen Bereich. Bei diesem über Jahre ständigen Hin und Her, wie soll da Erfolg und Zusammenhalt entstehen?


Fehlende Kontinuität im sportlichen Bereich gibt es bei anderen Vereinen auch. Schwerer wiegt da schon der Abgang von Alfred H.
Er hat hier Toparbeit gemacht und geht schon nach zwei Jahren wieder ?
Das ist eine Katastrofe. Der Sportvorstand und der Trainer (WK) gehen mehr oder wenig freiwillig. Das muss einem zu Denken geben.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Montag 20. April 2015, 10:03

Papa hat geschrieben:
Fan1 hat geschrieben:@Papa Da hast du absolut Recht. Grund dafür ist für mich die fehlende Kontunuität im sportlichen Bereich. Bei diesem über Jahre ständigen Hin und Her, wie soll da Erfolg und Zusammenhalt entstehen?


Fehlende Kontinuität im sportlichen Bereich gibt es bei anderen Vereinen auch. Schwerer wiegt da schon der Abgang von Alfred H.
Er hat hier Toparbeit gemacht und geht schon nach zwei Jahren wieder ?
Das ist eine Katastrofe. Der Sportvorstand und der Trainer (WK) gehen mehr oder wenig freiwillig. Das muss einem zu Denken geben.

Die Vereine haben dann auch keinen Erfolg.
Die Frage ist warum gehen sie. Was ist da los? Warum schafft es die Vereinsführung nicht da langfristig Leute zu etablieren?


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Montag 20. April 2015, 10:05

Fan1 hat geschrieben:Die Frage ist warum gehen sie. Was ist da los? Warum schafft es die Vereinsführung nicht da langfristig Leute zu etablieren?


Was ist schon langfristig in dem Geschäft? Klopps 7 Jahre beim BVB sind eher eine Ausnahme. Wir sollten schon froh sein keine Jenaer oder Hamburger Verhältnisse zu haben.
Ich vermute: Hörtnagel hat entweder ein besseres Angebot und/oder Heimweh. Das selbe gilt für Kogler.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 20. April 2015, 10:31

oder man hat erkannt, dass die gesteckten Ziele kurzfristig nicht zu erreichen sind.
Bei Kogler wird schon eine Portion Heimweh dabei gewesen sein, hat er ja auch öfters anklingen lassen. Bei AH glaube ich da nicht so richtig dran. Ich denke auch dass der Disput, wie von @Guerti geschrieben, zwischen Tyrala und dem jungen Spieler zu einem gewissen Kompetenzgerangel geführt hat an dem AH doch etwas, ich sage einmal, zu kauen hatte. Aber alles Spekulatius.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
RWE Knight
Beiträge: 2
Registriert: Montag 20. April 2015, 15:35

Beitragvon RWE Knight » Montag 20. April 2015, 16:22

Hallo liebe Teilnehmer hier im Forum,

es fällt langsam wirklich schwer bei unserem geliebten RWE noch durchzublicken.
Wie gerne ging ich ins Stadion, habe mitgefiebert bei so vielen Spielen, habe alles gegeben für unsere
Nr.1. Doch in den letzten Monaten bis Jahren kann man die Vereinsführung, insbesondere Rolf Rombach nicht mehr nachvollziehen. Er hat unglaublich vieles für den Klub getan aber die Entscheidungen der letzten Jahre (insbesondere nach der Entlassung von Stefan Beutel) sind wirklich schwer nachzuvollziehen.
Das einzig gute war das AH Nachfolger wurde da der NAchfolger von SB, RH und TT unfähig ist einen so geilen Klub wie RWE sportlich zuführen! Und genau dieser TT soll uns zur Mission 2016 führen???? Bitte nicht!!!!
Walter Kogler war unter den nicht optimalen Voraussetzungen ein Glücksgriff für uns! Leider hatte man aber keine Wahl nach der Pleitenserie. Aber musste man CP in die Position eines Cheftrainers bringen? NEIN! Er hat genauso die Pleitenserie zu verantworten gehabt als Co-Trainer. Als Fußballlehrer sollte man, aus meiner Sicht, mehr mitbringen als für VSG Altglienicke und VfL Saalfeld gekickt zuhaben. Wo soll der Respekt bei Spielern wie Tyrala (schon 2. Liga gespielt), wie Gohouri (1. Liga gespielt), wie Czichos (bei Wolfsburg II gespielt) herkommen???? Genau diese Diskrepanz sieht man doch, wenn Klewin (welcher unter CP U19 gespielt hat) nach einer Niederlage sagt :" Einige sind schon woanders" oder "CP gibt sich soviel Mühe". Was nützt Mühe geben wenn der Respekt fehlt??? Da schaut und hört man doch ehr auf Norman Loose der fußballerisch mehr erreicht hat als CP. Wie soll dieser CP dann eine Mannschaft zur Mission 2016 führen??? Nur mit jungen Spielern gehts nicht! Das sieht man bei den Fahrradlampen aus DD. Man braucht auch Erfahrung!

Somit wünsche ich mir für die nächsten Monate,
- dass ein erfahrener Nachfolger für AH gefunden wird und nicht TT,
- dass Rolf Rombach seine Position wie Marco de Angelis bei Preußen Münster (Zitat de Angelis:"10 Jahre sind genug, der Verein braucht neue Impulse auf dieser Position") überdenkt,
- das ein Trainerteam gefunden wird welches auch den vollen Respekt jedes Spielers bekommt.

CP ist sicher kein Schlechter aber bei einem 3. Ligaclub mit Aufstiegsgedanken sicher nicht erste Wahl.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 20. April 2015, 19:28

Ich zähle mich auch zu den paar Auserwählten.

Hätte ich jetzt nicht getan ;)
Natürlich ist es nicht der einzige Grund, warum es bei uns immer wieder in die Hose geht, dass wir so ein problematisches Umfeld haben.

Und warum hackt man dann nur auf dem ach so schlimmen Umfeld herum und kanzelt andere ab, die auch an anderen Dingen Kritik üben?
Als wir auf Platz zwei stehen, kommen gerade einmal 6500 Zuschauer zum Spiel und alles diskutiert darüber, dass man in der Kurve ja so schlecht sieht und deswegen doch nicht ins Stadion kommt.

Was aber nunmal ein Fakt ist. Ich fühle mich in der Restkurve auch total deplatziert und die Sicht ist einfach bescheiden. Das in diese Baustelle keine 20000 versuchen an Karten zu kommen und das Spiel ggf. auch noch live im MDR zu sehen ist macht die Zuschauerzahl doch auch irgendwie verständlich. Du darfst aber auch gern mal überlegen, wen Du vorallem mit der Kritik am Umfeld triffst - die die zu Hause geblieben sind? Bestimmt nicht. Es fühlen sich die angesprochen, die, wie Du auch, regelmäßig unseren Jungs die Treue halten.
Spielt der FC Bayern oder der BVB im SWS bezahlen die gleichen Leute, die da über schlechte Sicht diskutieren, gerne einen höheren Preis und stellen sich dann in der Kurve unten an den Zaun. DAS IST ERFURT LIVE.

Das ist das selbe wie in anderen Stadien auch, wenn man die Ausnahmen wie Dresden und Hansa mal ausklammert. Da ist Erfurt nicht besser oder schlechter.
Dazu die Häme, die jetzt kübelweise über den Verein ausgeschüttet wird und zwar von den eigenen sogenannten Fans.

Du weißt genau das die allermeisten dem Club die Daumen drücken, auch nach 7 Niederlagen. Das man sich da auch mal nicht ganz angenehm äußert ist doch wohl auch normal und hier nicht schlimmer als anderswo in der selben Situation.
Aber das Umfeld zu kritisieren ist hier nicht wirklich möglich.

Doch, ist es! Nur bitte definiere dann auch mal was Du mit Umfeld meinst! Alle die sich für den Club interessieren, also auch Dich und mich? Genau die sprichst Du in den Foren nämlich mit Deinem 'Umfeld' an und das die das nicht nachvollziehen können und wollen ist verständlich.
Wir Fans können nicht viel für den Erfolg tun, wir können nur da sein und den Verein bedingungslos unterstützen. Und in beiden Bereichen ist bei uns ne Menge Luft nach oben. (Ultras nehme ich mal raus, die machen wirklich ne Menge )

Das ist vollkommen richtig.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Montag 20. April 2015, 19:55

RWE-Chris hat geschrieben:
Fan1 hat geschrieben:Die Frage ist warum gehen sie. Was ist da los? Warum schafft es die Vereinsführung nicht da langfristig Leute zu etablieren?


Was ist schon langfristig in dem Geschäft? Klopps 7 Jahre beim BVB sind eher eine Ausnahme. Wir sollten schon froh sein keine Jenaer oder Hamburger Verhältnisse zu haben.
Ich vermute: Hörtnagel hat entweder ein besseres Angebot und/oder Heimweh. Das selbe gilt für Kogler.


Langfristig heißt für mich, das nicht alle 2 Jahre wer anders Verantwortung trägt. Wenn man hier herkommt und was anschieben will wie Hörtnagel und das Ziel 2016 ist, dann frag ich mich warum der Vertrag nicht bis dahin läuft. An deine Vermutungen glaub ich nicht. Da stimmt was anderes nicht.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 20. April 2015, 21:04

Hallo liebe Teilnehmer hier im Forum,

es fällt langsam wirklich schwer bei unserem geliebten RWE noch durchzublicken.
Wie gerne ging ich ins Stadion, habe mitgefiebert bei so vielen Spielen, habe alles gegeben für unsere
Nr.1. Doch in den letzten Monaten bis Jahren kann man die Vereinsführung, insbesondere Rolf Rombach nicht mehr nachvollziehen. Er hat unglaublich vieles für den Klub getan aber die Entscheidungen der letzten Jahre (insbesondere nach der Entlassung von Stefan Beutel) sind wirklich schwer nachzuvollziehen.
Das einzig gute war das AH Nachfolger wurde da der NAchfolger von SB, RH und TT unfähig ist einen so geilen Klub wie RWE sportlich zuführen! Und genau dieser TT soll uns zur Mission 2016 führen???? Bitte nicht!!!!
Walter Kogler war unter den nicht optimalen Voraussetzungen ein Glücksgriff für uns! Leider hatte man aber keine Wahl nach der Pleitenserie. Aber musste man CP in die Position eines Cheftrainers bringen? NEIN! Er hat genauso die Pleitenserie zu verantworten gehabt als Co-Trainer. Als Fußballlehrer sollte man, aus meiner Sicht, mehr mitbringen als für VSG Altglienicke und VfL Saalfeld gekickt zuhaben. Wo soll der Respekt bei Spielern wie Tyrala (schon 2. Liga gespielt), wie Gohouri (1. Liga gespielt), wie Czichos (bei Wolfsburg II gespielt) herkommen???? Genau diese Diskrepanz sieht man doch, wenn Klewin (welcher unter CP U19 gespielt hat) nach einer Niederlage sagt :" Einige sind schon woanders" oder "CP gibt sich soviel Mühe". Was nützt Mühe geben wenn der Respekt fehlt??? Da schaut und hört man doch ehr auf Norman Loose der fußballerisch mehr erreicht hat als CP. Wie soll dieser CP dann eine Mannschaft zur Mission 2016 führen??? Nur mit jungen Spielern gehts nicht! Das sieht man bei den Fahrradlampen aus DD. Man braucht auch Erfahrung!

Somit wünsche ich mir für die nächsten Monate,
- dass ein erfahrener Nachfolger für AH gefunden wird und nicht TT,
- dass Rolf Rombach seine Position wie Marco de Angelis bei Preußen Münster (Zitat de Angelis:"10 Jahre sind genug, der Verein braucht neue Impulse auf dieser Position") überdenkt,
- das ein Trainerteam gefunden wird welches auch den vollen Respekt jedes Spielers bekommt.

CP ist sicher kein Schlechter aber bei einem 3. Ligaclub mit Aufstiegsgedanken sicher nicht erste Wahl.


Also ehrlich mal. Auch wenn Du eine Argumentation ins Feld führst....kein Respekt vorm Trainer? Also wir sind hier in der 3.Liga und was die Spieler aktuell anbieten, weist auf die "Erfolge" oder das Können der Spieler kaum hin. Also wenn die ein Problem mit dem Respekt gegenüber einem Trainer, der auch NUR 3.Liga ist, haben....ich glaube, CP wüsste damit umzugehen.

Ich bin mir nicht so sicher, ob es bei jedem Co-Trainer heißen sollten: "Na mitgehangen, mitgefangen!". Die letzten maßgebliche Entscheidung trifft schon der Trainer. Ob das immer auf einer Ebene erfolgt....nach Absprache?

Ich denke, es werden - wie in Dortmund - bald ein paar Wechsel verkündet. Für mich ist das der Punkt.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 21. April 2015, 09:14

Christian hat geschrieben:
Hallo liebe Teilnehmer hier im Forum,

es fällt langsam wirklich schwer bei unserem geliebten RWE noch durchzublicken.
Wie gerne ging ich ins Stadion, habe mitgefiebert bei so vielen Spielen, habe alles gegeben für unsere
Nr.1. Doch in den letzten Monaten bis Jahren kann man die Vereinsführung, insbesondere Rolf Rombach nicht mehr nachvollziehen. Er hat unglaublich vieles für den Klub getan aber die Entscheidungen der letzten Jahre (insbesondere nach der Entlassung von Stefan Beutel) sind wirklich schwer nachzuvollziehen.
Das einzig gute war das AH Nachfolger wurde da der NAchfolger von SB, RH und TT unfähig ist einen so geilen Klub wie RWE sportlich zuführen! Und genau dieser TT soll uns zur Mission 2016 führen???? Bitte nicht!!!!
Walter Kogler war unter den nicht optimalen Voraussetzungen ein Glücksgriff für uns! Leider hatte man aber keine Wahl nach der Pleitenserie. Aber musste man CP in die Position eines Cheftrainers bringen? NEIN! Er hat genauso die Pleitenserie zu verantworten gehabt als Co-Trainer. Als Fußballlehrer sollte man, aus meiner Sicht, mehr mitbringen als für VSG Altglienicke und VfL Saalfeld gekickt zuhaben. Wo soll der Respekt bei Spielern wie Tyrala (schon 2. Liga gespielt), wie Gohouri (1. Liga gespielt), wie Czichos (bei Wolfsburg II gespielt) herkommen???? Genau diese Diskrepanz sieht man doch, wenn Klewin (welcher unter CP U19 gespielt hat) nach einer Niederlage sagt :" Einige sind schon woanders" oder "CP gibt sich soviel Mühe". Was nützt Mühe geben wenn der Respekt fehlt??? Da schaut und hört man doch ehr auf Norman Loose der fußballerisch mehr erreicht hat als CP. Wie soll dieser CP dann eine Mannschaft zur Mission 2016 führen??? Nur mit jungen Spielern gehts nicht! Das sieht man bei den Fahrradlampen aus DD. Man braucht auch Erfahrung!

Somit wünsche ich mir für die nächsten Monate,
- dass ein erfahrener Nachfolger für AH gefunden wird und nicht TT,
- dass Rolf Rombach seine Position wie Marco de Angelis bei Preußen Münster (Zitat de Angelis:"10 Jahre sind genug, der Verein braucht neue Impulse auf dieser Position") überdenkt,
- das ein Trainerteam gefunden wird welches auch den vollen Respekt jedes Spielers bekommt.

CP ist sicher kein Schlechter aber bei einem 3. Ligaclub mit Aufstiegsgedanken sicher nicht erste Wahl.


Also ehrlich mal. Auch wenn Du eine Argumentation ins Feld führst....kein Respekt vorm Trainer? Also wir sind hier in der 3.Liga und was die Spieler aktuell anbieten, weist auf die "Erfolge" oder das Können der Spieler kaum hin. Also wenn die ein Problem mit dem Respekt gegenüber einem Trainer, der auch NUR 3.Liga ist, haben....ich glaube, CP wüsste damit umzugehen.

Ich bin mir nicht so sicher, ob es bei jedem Co-Trainer heißen sollten: "Na mitgehangen, mitgefangen!". Die letzten maßgebliche Entscheidung trifft schon der Trainer. Ob das immer auf einer Ebene erfolgt....nach Absprache?

Ich denke, es werden - wie in Dortmund - bald ein paar Wechsel verkündet. Für mich ist das der Punkt.

Respekt ist an kein Alter gebunden, Respekt erarbeitet man sich. Ich denke Christian Preußer hat sich bei RWE seine jetzige Position als Chefcoach "erarbeitet". Von mir erfährt er den Respekt der ihm gebührt. Ich hoffe das man ihm dieZeit gibt die er braucht. Er wird es uns zurück geben, da bin ich mir sicher.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 21. April 2015, 10:52

FANthomass hat geschrieben:Respekt ist an kein Alter gebunden, Respekt erarbeitet man sich.

:klasse:
Dieses Gerede über das Alter ist so ein Unsinn. Meine Oma ist 85. Wollt ihr die als Trainer?

FANthomass hat geschrieben:Ich denke Christian Preußer hat sich bei RWE seine jetzige Position als Chefcoach "erarbeitet". Von mir erfährt er den Respekt der ihm gebührt. Ich hoffe das man ihm dieZeit gibt die er braucht. Er wird es uns zurück geben, da bin ich mir sicher.

:klasse: :klasse:


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 21. April 2015, 22:19

Edden hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben:Respekt ist an kein Alter gebunden, Respekt erarbeitet man sich.

:klasse:
Dieses Gerede über das Alter ist so ein Unsinn. Meine Oma ist 85. Wollt ihr die als Trainer?
erfährt er den Respekt der ihm gebührt. Ich hoffe das man ihm dieZeit gibt die er braucht. Er wird es uns zurück geben, da bin ich mir sicher.


Wir brauchen dringend ihren Lebenslauf und Qualifikationen :lachen:


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Mittwoch 22. April 2015, 09:03

ich glaube, hier ist eindeutig zu wenig und zu wenig intensiv trainiert worden. Wenn ich nur den Kammlott, der von Rasenball Sport kam (schnell, spritzig dynamisch, konditionell hervorragend, zweikampfstark) mit dem jetzigen Kammlott vergleiche, fallen deutliche Unterschiede auf. Wo ist die Schnelligkeit von Wiegel oder Czichos hin?


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste