RWE vs. Preußen Münster

RWE vs. Münster, wie geht´s aus?

Sieg RWE
16
80%
Remis
3
15%
Sieg Münster
1
5%
 
Abstimmungen insgesamt: 20
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 22. Januar 2014, 21:27

Bärliner hat geschrieben:Das wird ein fettes Fressen
4:1 für uns und Platz 4 !!!


Meine Fr***e !
Wie oft haben wir gegen Münster bisher überhaupt gewonnen ?
Richtig, da steht eine Null.
Ich wäre mit einem knappen Sieg hochzufrieden, rechne aber mit einem Remis.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 22. Januar 2014, 22:08

die Wetteraussichten lassen meiner Hoffnung auf ein Spiel am Sa im Moment wenig Spielraum. Hoffentlich täuscht man sich im Lager der Meteorologen, sonst sehe ich schwarz, äh weiß. :heul1:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 23. Januar 2014, 10:04

Man kennt ja unseren RWE:

Die Rasenheizung läuft nicht, das Spiel ist gefährdet?


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 23. Januar 2014, 10:12

Christian hat geschrieben:Man kennt ja unseren RWE:

Die Rasenheizung läuft nicht, das Spiel ist gefährdet?


Soweit ich weiß, kostet uns die RH mehrere tausend Euro pro Tag. :wow:
Natürlich kommen zum evtl. Nachholspiel weniger Leute, aber man muss dann einfach rechnen ob sich die RH lohnt.



Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 23. Januar 2014, 10:42

So viel Geld aus Sch......Abluft gemacht...überragend....es sei denn, man macht sie deshalb nicht an :augenrollen:


Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Donnerstag 23. Januar 2014, 11:18

Ich glaube das Problem liegt nicht bei der Rasenheizung, sondern bei den ggf. vereisten Zuschauerrängen, die dann nicht freigegeben werden. So war es doch bei den letzten Absagen. Oder?


RWE - Du bist mein Verein!
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 23. Januar 2014, 11:22

Nummer13 hat geschrieben:Ich glaube das Problem liegt nicht bei der Rasenheizung, sondern bei den ggf. vereisten Zuschauerrängen, die dann nicht freigegeben werden. So war es doch bei den letzten Absagen. Oder?


Naja sagen wir es so.
Der öffentliche (vorgeschobene Grund) waren die vereisten Ränge. In Wahrheit wollte man RH-Kosten sparen.
Die Kosten für ein bisschen Salz und Schneeschippen (wäre das nötig) sind da marginal....


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 23. Januar 2014, 11:45

Die Rasenheizung läuft und zwar jeden Tag. Das ist technisch garnicht anders möglich. Es kann nur sein, das die 30%, mit der sie läuft unter Umständen nicht reichen. Dann müsste quasi aufgedreht werden, was richtig Kohle kosten würde.Aber das halte ich für ein paar Tage leichten Frost für unwahrscheinlich.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 23. Januar 2014, 11:57

Papa hat geschrieben:Die Rasenheizung läuft und zwar jeden Tag. Das ist technisch garnicht anders möglich. Es kann nur sein, das die 30%, mit der sie läuft unter Umständen nicht reichen. Dann müsste quasi aufgedreht werden, was richtig Kohle kosten würde.Aber das halte ich für ein paar Tage leichten Frost für unwahrscheinlich.


Ja natürlich aber ich denke alles über 30% wird sich der Verein gut ausrechnen ob es sich lohnt.
Generell, denke ich das momentan 30% locker ausreichen. so richtig bodenfrost ist doch gar nicht. Oder wie sieht es in EF aus?


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 23. Januar 2014, 11:58

Wusste ich gar nicht, mit den 30% :klasse:


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 23. Januar 2014, 12:01

Die 30%beziehen sich auf die Abwärme der Eishalle. Die sind sowieso da. Da entstehen meines Wissens keine zusätzlichen Kosten für RWE. Nur wenn man zum Beispiel auf 50% oder so ähnlich hochfährt. Dann muss Energie zugesetzt werden. Das kostet... . Ich sehe das Spiel nicht ansatzweise in Gefahr momentan. Nachts -3-5 Grad und tagsüberbisher sogar noch leichtes Plus in Erfurt.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Donnerstag 23. Januar 2014, 12:09

ein Tiefausläufer soll in der Nacht zum Freitag, von Westen kommend, Schnee über Mitteldeutschland (4-10cm) bringen. Muss man mal abwarten.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Donnerstag 23. Januar 2014, 12:42

Münster muss auf wichtige Spieler verzichten

Auch das Personalkarussell hat sich wieder mächtig bei den „Preußen-Adlern“ gedreht. So wird etwa die Leihgabe von Dynamo Dresden, Cüneyt Köz zum türkischen Erstligaverein Kayserispor weiterwandern. Philipp Heise wechselte zum Drittliga-Primus 1. FC Heidenheim und hat sich dort einen Stammplatz erkämpfen können. Zum Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SC ist Offensivmann Dimitrj Nazarov gewechselt, steht mit dem badischen Traditionsverein auf dem vierten Rang mit Chancen auf den direkten Durchmarsch. Er selbst hat 14 Partien und drei Treffer dazu beitragen können. Diese Abgänge sind schmerzlich gewesen und waren auch ein Mitgrund dafür, dass es in dieser Spielzeit eher medium gelaufen ist. In Erfurt werden auch die beiden Leistungsträger Patrick Kirsch und Dennis Grote ausfallen. So hat sich etwa Kirsch beim Freundschaftsspiel bei den Sportfreunden Lotte etwa eine Einblutung im Oberschenkel zugezogen. Clemens Halet und Julian Riedel stehen wegen einer Erkrankung ebenso wenig zur Verfügung wie Pascal Koopmann, der eine rund zweiwöchige Pause wegen einer Knieverletzung einlegen muss.
Quelle:3-liga.com


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Yoshi
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
Wohnort: Urbich

Beitragvon Yoshi » Donnerstag 23. Januar 2014, 15:40

Sie haben ja nochmal gut Aufgerüstet, deshalb sind sie trotz der Verletzungsliste gut besetzt.
Sollte das Spiel stattfinden tippe ich auf ein knappes 1:0 .


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Donnerstag 23. Januar 2014, 16:02

Mal was neues zu unserem Freund Manno.
Nachdem er erst in Erfurt und danach in Osnabrück Arbeitsverweigerung betrieben hat, sieht es wohl jetzt in Münster ähnlich aus:
http://www.reviersport.de/259805---preu ... .html#stts
Ich bin dafür, dass sein Nachname genauso Einzug in den deutschen Sprachschatz findet wie damals der legendäre "Effe".

"Den Manno machen" = chronische Unlust

EDIT: Mist, da war jemand schneller im Fred "Ex RWE-Spieler"


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 23. Januar 2014, 19:32

Die 30%beziehen sich auf die Abwärme der Eishalle. Die sind sowieso da. Da entstehen meines Wissens keine zusätzlichen Kosten für RWE. Nur wenn man zum Beispiel auf 50% oder so ähnlich hochfährt. Dann muss Energie zugesetzt werden.

Die Wärme muß in's Stadion transportiert werden, dort Wässer erwäremen, welches ebenfalls umgewälzt wird - das kostet Strom und damit Geld. Und das meiner Meinung nach generell, egal auf wieviel % sie läuft.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 24. Januar 2014, 06:36

Ich denke, Stand Freitag früh, dass das Spiel nicht stattfinden wird.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Freitag 24. Januar 2014, 08:21

Genau ; die ganze Stadt ist mit Schneefräsen unterwegs ...

Tapatalk Sony


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 24. Januar 2014, 09:00

Also ich bin zwar nicht direkt in EF, sehe aber an sich auch keine großen Probleme. Ja es hat 4 cm geschneit, so what? Vom Rasen sollte das mit großem Gerät runter gehen. Auf den Rängen muss man halt kehren. Da sollte der Verein halt langsam mal einen Aufruf starten....
Problematisch wird es , wenn man es heute auftauen lässt und über nach friert es dann fest. Dann bekommst es morgen nicht wieder weg.


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 24. Januar 2014, 10:56

Das Fanhaus lädt zum gemeinsamen Schneeschieben morgen ab 9 Uhr ein.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste