Erfurt-Chemnitz 1:0

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 3. November 2013, 19:51

Bei den auch gestern von ihm erarbeiteten Chancen und Assists...

Ich kann mich nur an eine Chance (Kopfball HZ1) und eine Vorarbeit (HZ2 Querpass) erinnern. Und an viele nicht geführte Kopfballduelle, versprungene Ballannahmen und kein Durchsetzungsvermögen in 1:1 Situationen. Das ist die Form des letzten Jahres. Das er es besser kann, hat er am Anfang der Saison bis zu seiner Roten Karte gezeigt. Und das hat nicht nur was mit Brandstetter zu tun. Natürlich hat er es wohl mit ihm etwas einfacher. Aber gestern hat mir da etwas Feuer gefehlt. Wenn man sagt, die anderen haben 100% gegeben, waren es für mich bei Mijo maximal 85 - 90%. Das er viel läuft, darüber brauchen wir nicht zu reden, das war letzte Saison ja auch schon so. Und bei seinem Querpass auf Göpel - gut gedacht, schlecht gemacht - da muß er für mich auch einfach mal selber abziehen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
kojak1966
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kojak1966 » Sonntag 3. November 2013, 20:12

Ich fande Mijo gestern nicht so schlecht. Ihm fehlt im Moment aber wohl das Selbstvertrauen, um die eine Szene selbst abzuschließen. Aber vom Einsatz hat auch er 100% gegeben. Wie in jedem seiner Spiele. Deswegen kommt auch kein Trainer an ihm vorbei. Ausserdem ist er fast nie verletzt.


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 3. November 2013, 20:41

Michael hat geschrieben:
Bei den auch gestern von ihm erarbeiteten Chancen und Assists...

Ich kann mich nur an eine Chance (Kopfball HZ1) und eine Vorarbeit (HZ2 Querpass) erinnern. Und an viele nicht geführte Kopfballduelle, versprungene Ballannahmen und kein Durchsetzungsvermögen in 1:1 Situationen. Das ist die Form des letzten Jahres. Das er es besser kann, hat er am Anfang der Saison bis zu seiner Roten Karte gezeigt. Und das hat nicht nur was mit Brandstetter zu tun. Natürlich hat er es wohl mit ihm etwas einfacher. Aber gestern hat mir da etwas Feuer gefehlt. Wenn man sagt, die anderen haben 100% gegeben, waren es für mich bei Mijo maximal 85 - 90%. Das er viel läuft, darüber brauchen wir nicht zu reden, das war letzte Saison ja auch schon so. Und bei seinem Querpass auf Göpel - gut gedacht, schlecht gemacht - da muß er für mich auch einfach mal selber abziehen.

... wenn Du die Hochzeitsnacht einrechnest, liegt er mit Sicherheit straff über 100 % ;)
Aber im ernst:
Er war gestern nicht überragend; das habe ich auch gar nicht behauptet und will ich auch gar nicht sagen, aber auch er gab m.E. 100 %. In HZ I hatte er noch eine weitere gute Offensivaktion ... aber da war zu wenig Druck hinter dem Ball; mitunter wird auch ein Haken zu viel geschlagen.
Du darfst ihn nicht an Wiegel messen, der noch in der 90. Minute wie wild geworden über den Platz jagen kann und noch irgendwo ein paar Körner findet ... :cool: ... aber das schafft auch nur er :yes:
Auch bei Reus & co. klappt nicht jedes Kabinettstück ... insofern sollten wir nicht vergessen, dass wir in Liga 3 bei RWE sind.
Und im Vergleich zu den Sturmkollegen bei RWE geht kein Weg an ihm vorbei; ganz krass - siehe Nielsen ... ich würde anders schreiben, wenn der z.B. besser wäre.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Sonntag 3. November 2013, 21:50

Ich stimme Michael zu. Über die Zeit bisher gesehen ist die Bilanz mager. Frage an die Befürworter und Verfechter: Wenn Vertragsangebote für 2014/15 und darüber hinaus gemacht werden: Wäre er Stand heute dabei oder nicht? :stumm:


Gott mit uns!

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 4. November 2013, 06:49

Zu Buche steht ein Sieg!
Es gibt zwei entscheidende Knackpunkte in diesem Spiel.
1. das frühe Tor was Chemnitz zum Anrennen animierte bzw. uns in die Igelposition drängte und
2. die rote Karte durch die wir genau zum richtigen Zeitpunkt den Motivationsschub bekamen

Dieser Effekt bei roten Karten (aber nur wenn die numerisch unterlegene Mannschaft führt) ist schon faszinierend

Unsere Offensivbemühungen waren schwach. Aber Chemnitz ist eine gute Mannschaft wie deren Sieg gegen Rasenball Sport Leipzig gezeigt hat.
Der Sieg war entscheidend denn nun können wir wieder freier aufspielen :rwe:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 4. November 2013, 10:58

Wenn Vertragsangebote für 2014/15 und darüber hinaus gemacht werden: Wäre er Stand heute dabei oder nicht?

Wenn man niemanden hat, der ihn besser ersetzen könnte: Verlängerung.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 4. November 2013, 11:15

Poseidon hat geschrieben:Ich stimme Michael zu. Über die Zeit bisher gesehen ist die Bilanz mager. Frage an die Befürworter und Verfechter: Wenn Vertragsangebote für 2014/15 und darüber hinaus gemacht werden: Wäre er Stand heute dabei oder nicht? :stumm:


Definitiv und ohne Frage. Wie wichtig Mijo für das Team ist, haben wir an den 3 Spieltagen ohne ihn gesehen...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 4. November 2013, 13:43

Guerti hat geschrieben:
Poseidon hat geschrieben:Ich stimme Michael zu. Über die Zeit bisher gesehen ist die Bilanz mager. Frage an die Befürworter und Verfechter: Wenn Vertragsangebote für 2014/15 und darüber hinaus gemacht werden: Wäre er Stand heute dabei oder nicht? :stumm:


Definitiv und ohne Frage. Wie wichtig Mijo für das Team ist, haben wir an den 3 Spieltagen ohne ihn gesehen...


:klasse:


Enrico0361
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 19:30

Beitragvon Enrico0361 » Dienstag 5. November 2013, 11:51

Glücklicher Sieg aber irgendwie auch Verdient, Engel und die Abwehr Top und ein ganz schwacher Klewin.
Die Rote Karte kann man geben.


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 5. November 2013, 11:55

Bärliner hat geschrieben:Zu Buche steht ein Sieg!
Es gibt zwei entscheidende Knackpunkte in diesem Spiel.
1. das frühe Tor was Chemnitz zum Anrennen animierte bzw. uns in die Igelposition drängte und
2. die rote Karte durch die wir genau zum richtigen Zeitpunkt den Motivationsschub bekamen

COLE:
--> sehe ich auch anders - wir waren gerade dabei, das Spiel in deren Hälfte zu verlagern; vom Kampf zum Spiel zu finden ...

Dieser Effekt bei roten Karten (aber nur wenn die numerisch unterlegene Mannschaft führt) ist schon faszinierend

COLE:
--> Falsch - ich kann dir auch sehr prominente andere Fälle nennen; Chelsea bei Barca z.B. ...

Unsere Offensivbemühungen waren schwach. Aber Chemnitz ist eine gute Mannschaft wie deren Sieg gegen Rasenball Sport Leipzig gezeigt hat.
Der Sieg war entscheidend denn nun können wir wieder freier aufspielen :rwe:


... auf jeden Fall hat sich Dein Gespräch mit Gott ausgezahlt ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 5. November 2013, 12:50

Cole hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:2. die rote Karte durch die wir genau zum richtigen Zeitpunkt den Motivationsschub bekamen

COLE:
--> [b]1.sehe ich auch anders - wir waren gerade dabei, das Spiel in deren Hälfte zu verlagern; vom Kampf zum Spiel zu finden ...[/b]

Dieser Effekt bei roten Karten (aber nur wenn die numerisch unterlegene Mannschaft führt) ist schon faszinierend

COLE:
--> [b]2.Falsch - ich kann dir auch sehr prominente andere Fälle nennen; Chelsea bei Barca z.B. ... [/b]


.3... auf jeden Fall hat sich Dein Gespräch mit Gott ausgezahlt ;)



zu1. :lachen: Ich habe nichts davon gesehen. Aber später kann man ja immer behaupten das etwas schon noch eingetroffen wäre....
zu2.Nur weil es Gegenbeispiele gibt heißt das doch nicht das es grundsätzlich solch ein Phänomen nicht gibt und ob es sich um prominente Gegenbeispiele oder keine pormominenten handelt ist doch dabei sowas von pupe....
zu3.Ja. Aber du verstehst das Prinzip nicht. Sicher stelltst du dir ein Gespräch zwischen mir und Gott vor. Stimmts?


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 5. November 2013, 14:13

Du bist doch schon Gott, also wird das ein Selbstgespräch? :lachen:


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 5. November 2013, 14:19

Webtroll Christian hat geschrieben:Du bist doch schon Gott, also wird das ein Selbstgespräch? :lachen:

Du bist auf dem richtigen Weg.
Übrigens, auch du bist Gott und Cole und Papa und Makro und, und und.....


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 5. November 2013, 15:00

Danke. Genau das wollte ich hören :lachen:


Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Dienstag 5. November 2013, 15:18

scheissegal wie der Sieg zu stande kam. Wichtig waren die 3 Punkte und fertig. Lieber dreckige 3 Punkte als toll gespielt und verloren.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Dienstag 5. November 2013, 20:23

Neu im Blog:
...
Ein Wort zur zweifellos starken Leistung von Andre Laurito, der noch in der Vorwoche das Epizentrum des Unmuts vieler Erfurter Anhänger war. Hierzu sollte man sich zunächst einmal die Stärken und Schwächen Lauritos vor Augen führen. Zu seinen Stärken zählen das Spiel mit dem Kopf, robuste Physis, ein sicheres Stellungsspiel, große Ruhe am Ball und eine solide Technik. Diese Vorzüge konnte er am Samstag allesamt über die gesamte Spieldauer hinweg einbringen. Rot-Weiß stand fast durchweg relativ tief und es bestand selten die Gefahr, dass Andre Lauritos größtes Manko, nämlich Schnelligkeitsdefizite gegen antrittsstarke, agile Stürmer, offenbar wurde. Es hängt meist nicht vom Willen und der Motivation der Spieler ab, ob sie ein gutes oder schlechtes Spiel abliefern, sondern ob sie mehrheitlich in Spielsituationen geraten, die ihre Stärken oder eben Schwächen hervorheben.
...


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 6. November 2013, 08:49

FedorFreytag hat geschrieben:Neu im Blog:
...
Ein Wort zur zweifellos starken Leistung von Andre Laurito, der noch in der Vorwoche das Epizentrum des Unmuts vieler Erfurter Anhänger war. Hierzu sollte man sich zunächst einmal die Stärken und Schwächen Lauritos vor Augen führen. Zu seinen Stärken zählen das Spiel mit dem Kopf, robuste Physis, ein sicheres Stellungsspiel, große Ruhe am Ball und eine solide Technik. Diese Vorzüge konnte er am Samstag allesamt über die gesamte Spieldauer hinweg einbringen. Rot-Weiß stand fast durchweg relativ tief und es bestand selten die Gefahr, dass Andre Lauritos größtes Manko, nämlich Schnelligkeitsdefizite gegen antrittsstarke, agile Stürmer, offenbar wurde. Es hängt meist nicht vom Willen und der Motivation der Spieler ab, ob sie ein gutes oder schlechtes Spiel abliefern, sondern ob sie mehrheitlich in Spielsituationen geraten, die ihre Stärken oder eben Schwächen hervorheben.
...

:klasse:
Deine Idee mit 4-2-3-1 die Offensive zu beleben, gefällt mir gut. Allerdings sehe ich im OM eher Möhwald als Göbel. Möhwald spielt mMn einfach die besseren Pässe, hat mehr Ruhe am Ball und kann beim Pressing Bälle gewinnen. Göbel sehe ich eher über Außen mit dem Ball am Fuß als gefährlich. Außen hat er es momentan schwer.
In Dortmund wird das natürlich nicht gehen. Danach stellt sich die Frage, wann Brandi wieder da ist. Denke nicht, dass er zeitnahe bei 100% sein wirf.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 6. November 2013, 09:14

Edden hat geschrieben:
FedorFreytag hat geschrieben:Neu im Blog:
...
Ein Wort zur zweifellos starken Leistung von Andre Laurito, der noch in der Vorwoche das Epizentrum des Unmuts vieler Erfurter Anhänger war. Hierzu sollte man sich zunächst einmal die Stärken und Schwächen Lauritos vor Augen führen. Zu seinen Stärken zählen das Spiel mit dem Kopf, robuste Physis, ein sicheres Stellungsspiel, große Ruhe am Ball und eine solide Technik. Diese Vorzüge konnte er am Samstag allesamt über die gesamte Spieldauer hinweg einbringen. Rot-Weiß stand fast durchweg relativ tief und es bestand selten die Gefahr, dass Andre Lauritos größtes Manko, nämlich Schnelligkeitsdefizite gegen antrittsstarke, agile Stürmer, offenbar wurde. Es hängt meist nicht vom Willen und der Motivation der Spieler ab, ob sie ein gutes oder schlechtes Spiel abliefern, sondern ob sie mehrheitlich in Spielsituationen geraten, die ihre Stärken oder eben Schwächen hervorheben.
...

:klasse:
Deine Idee mit 4-2-3-1 die Offensive zu beleben, gefällt mir gut. Allerdings sehe ich im OM eher Möhwald als Göbel. Möhwald spielt mMn einfach die besseren Pässe, hat mehr Ruhe am Ball und kann beim Pressing Bälle gewinnen. Göbel sehe ich eher über Außen mit dem Ball am Fuß als gefährlich. Außen hat er es momentan schwer.
In Dortmund wird das natürlich nicht gehen. Danach stellt sich die Frage, wann Brandi wieder da ist. Denke nicht, dass er zeitnahe bei 100% sein wirf.

@Fedor + Edden :klasse:
Die Idee von Fedor sollte man schon aufgreifen, wobei ich Pommes auch eher als 6er sehe. Die Mittelfeldachse könnte z.B. Wiegel, Ötztürk und Göbel sein. Wenn Brandstetter fit ist (100%) wird Walter mit 2 Stürmern spielen lassen, da waren wir sehr torgefährlich.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 6. November 2013, 09:30

FANthomass hat geschrieben:Die Idee von Fedor sollte man schon aufgreifen, wobei ich Pommes auch eher als 6er sehe. Die Mittelfeldachse könnte z.B. Wiegel, Ötztürk und Göbel sein. Wenn Brandstetter fit ist (100%) wird Walter mit 2 Stürmern spielen lassen, da waren wir sehr torgefährlich.


Das steht außer Frage. Wir sollten aber nur ein wirklich 100% fitten Brandi einsetzen und keine Experimente machen. Brandi ist verletzungsanfällig, deshalb halte ich es für eine gute Idee generell zu testen, wie wir ohne ihn auskommen können (in Hinblick auf die "Mission"). Alternativ könnte man einen jungen Stürmer weiterentwickeln, damit er Brandis Spielweise ersetzen kann. Ist entweder Walter's Plan und braucht natürlich Zeit. Ich halte aber weder Stolze, noch Nielsen für ähnliche Spielertypen.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 6. November 2013, 09:49

Aber Nietfeld. Der hat die Rolle gegen Chemnitz schon recht gut ausgefüllt.

4-4-2 oder 4-5-1... wechseln wir das nicht irgendwie alle halbe Jahre? Bei ersterem ist ein riesen Loch im ZM, bei letzterem System ist Mijo vorn alleine und läuft sich nen Wolf. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Aber es ist ja nichts Neues, was Fedor vorschlägt...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste