Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Samstag 18. August 2012, 23:11
Veilsdorf? Bitte immer wieder!
Die Gastgeber hatten ein riesengroßes Feld zum Parken abgesteckt. Drei Minuten Fußweg, mehr nicht. Die Bullerei war fast nicht vertreten. Die da waren, waren vollkommen entspannt.
Der Gorilla an der Einlasskontrolle hat sich mehrmals entschuldigt, weil ich meine Flasche Wasser nicht mit rein nehmen durfte.
Bratwurst 1,50 und eine echte Thüringer, also gut.
Bier? Wie bekloppt sind einige und trinken Bier bei der Hitze? :-)
Einen Stadionsprecher gab es nicht. Das hat der Hausmeister übernommen. Zumindest klang er so.
Der Weg auf die oberen Sitzbänke war wirklich mehr als beschwerlich. Ein Waldweg, sehr steil, rutschig. Festes Schuhwerk sollte aus versicherungsrechtlichen Gründen Pflicht sein.
Toiletten waren ausreichend vorhanden, zumindest dann, wenn man sich mit einem Baum zufrieden gibt.
Keine Ahnung, wozu der Graben zwischen Traversen und Spielfeld war. Vielleicht haben da früher die Genossen der Grenztruppen geübt.
Zum Spiel, Veilsdorf bemüht, aber eben siebte Liga.
Rot-Weiß, mit dieser Leistung könnte man in der Regionalliga eine gute Rolle spielen, mehr nicht. Einfach erschreckend, reihenweise ungenaues Passspiel, mehrmals unbedrängt über den Ball geschlagen. Reihenweise hundertprozentige versiebt. 12:0 hätte es mindestens heißen müssen. Selbst Sponsel hat sich bei einem Rückpass einen Zweikampf mit einem Gegenspieler im eigenen Torraum gegönnt. Egal, da stand es bereits 5:0 oder so.
Aber was solls, warum konzentrieren, wenn es auch so reicht.
Und immerhin, bei sechs der Tore hatte man das Gefühl, die Erfurter sagten sich, jetzt machen wir wieder eins - spazierten und der Ball war da, wo er hin gehört. Gegenwehr gab es eh so gut wie nicht.
Zwei sehenswerte Heber ins Tor gab es auch, ein mal Tunjic, ein mal Göbel. Klasse der Tormann bei letzterem. Immerhin hat er den Kopf schnell genug drehen können, um zu sehen, wie der Ball ins Tor geht. Das Kopf Drehen war seine einzige Bewegung. Bei der Hitze ist das aber richtig!
Auch angenehm, Coburger Land (fast), da verirrt sich kein Heinz hin und alles ist entspannt.
...