Unentschieden gegen Saarbrücken ist wie eine Niederlage

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 31. März 2012, 23:09

:klasse:

Man sucht immer schnell nach den Schuldigen, aber eigentlich gibt es, wenn man ein Saisonziel Platz 9 korrekt nennt, keinen Schuldigen, sondern Macher, die etwas erreicht haben.

Erst war Reichwein außer Form, immer dünn, teils lächerlich.
Plötzlich traf er und Morabit ging, wie man sieht, nicht nur mir auf den Sack. Sieht alles traumhaft aus, bringt gar nix!
Dann war es wieder der Drexler, der eigentlich nur bei den Derbys treffen konnte, doch der traf wieder und war im Spiel.
Dann war es der Rickert und Manno....und der Oumari........nein, eigentlich brachten doch alle ihre Leistung.
Der Trainer geht mir auf den Sack! Wann spielen wir mal mit der gleichen Elf? Immer wieder Wechsel.......ach nö, ist doch richtig, die sind alle fast auf einem Level, es fällt zu Recht schwer, sich für irgendwen zu positionieren......jedenfalls hier und da.

Und auf dem Platz? Da läuft es. Was willste denn kritisieren? Chancenverwertung, klar. Egal, wer da vorne aufkreuzt, es fehlen Kleinigkeiten. Da kannste als Trainer nicht viel machen, macht er aber, er wechselt gut, nochmal Drexler rein oder weiß ich was.
Einzig in der Abwehr bin ich mir unsicher: Bertram, Oumari und Ayeh haben einfach immer zu spielen.

du machst mir Angst mit Deinen messerscharfen Analysen - das bin ich von Deiner Seite so nicht gewohnt.


Ach komm, das war nie anders :cool:

Ich sehe das z.B. bei Hörgl anders und da es da immer gegen den Club und besonders ihn ging, hat Dir das nicht gefallen ;)

Also der Schiri war 1A heute!


Das Spiel war aber auch relativ leicht zu leiten ;)



VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 1. April 2012, 00:03

Spiel des Jahres mit Siegzwang und 4000 verlaufen sich
man da krieg ja Angst das morgen gefühlt mehr nach Stuttgart trampen um sich beerdigen zu lassen
Oder auch nicht...

Zum Spiel heut fällt mir nix mehr ein
Hab unser Tor verpasst weil da war schon auf Heimweg


Norgederzufaulistzumanmelden

Beitragvon Norgederzufaulistzumanmelden » Sonntag 1. April 2012, 08:23

RWElite hat geschrieben:
eduard hat geschrieben:da frieren sich 3.900 von den ganz harten (die off. gemeldeten 4.900 waren es niemals!) den allerwertesten ab und dann so eine zweite halbzeit!
da rennen sich die herren weidlich und morabit auf ihrer seite in hz 1 30min umsonst die lunge wund.
da schenkt der wind den kaspern von der saar ein dummes tor und die bekommen plötzlich neuen schwung!
da war das rot-weisse hacke-spitze-eins-zwei-drei ganz schnell nur noch krampf.

anstatt mal (wie herr ströhl..sehr schade!) einfach draufzuhauen, da wird mit endlosen rumgetrickse versucht, das rund mal ins eckige...egal!
anstatt mal ein ruhigen spielaufbau zu probieren, den gegner mal auszugucken wird sinnlos drauf los gerannt...auch fast egal!

aber der geneigte rwe-fan wirds wissen, dass selbst nach einer frühen führung standesgemäß der schnelle ausgleich folgt...also was solls?
fragt man sich frierend in der kurve.

oder ist das die taktiktische vorgabe des trainers, die seit gefühlten 5 spielen immer wieder nicht funktioniert!?

klar, dass alle im weiten rund den kopf schütteln über diese wiederholte vorstellung, den sterbenden schwan im rot-weissen leibchen gegeben zu haben.
täglich grüßt das murmeltier?
klar, dass diese sogenannten "luschengegner" sich schon in der teepause stark lachen über diesen schulterzuckenden und nach luft schnappenden halbtoten schwan.
der dann in der 2. halbzeit keine kraft mehr hat und nicht mal mehr beissen und kratzen kann und halbblind die kugel zum geger kullert.
klar, dass dass mittlerweile alle trainer wissen, wie mann im SWS zu spielen hat.

klar, dass diese laaaaangweiligen 1:1-spiele niemanden mehr vom tribünensitz reissen.
klar, dass man schnell ins warme nest nach hause will...die liebende gattin wartet mit dem kaffee!

das leben könnte so schön sein, wenn ja wenn...

ich hoffe im namen aller kleingärtner, dass es schnell wieder warm wird.
und ich die samen für die neue saison in die erde bekomme, statt mit immer weniger fans dem unerbittlichen kampf um platz 6-8 beizuwohnen.

irgendwie beschleicht mich das gefühl, dass ich meine freizeit so sinnbringender verbringe.
und im sonnenschein ein paar bälle mit meinem sohn spiele.

und vielleicht wird die ernte im nächsten jahr ertragreicher ausfallen als in diesem...so hat es der präsident ja versprochen!!!

Dann geh doch rasen mähen und komm nur bei sonnenschein aus dem haus,so reden keine echten fans auch wenn der kaffee noch so heiss ist :roteKarte:


Und das hast du zu entscheiden wer ein echter Fan ist und wann er ins Stadion kommen darf?


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 1. April 2012, 09:58

Aber mit diesem Heimspielen voller Überlegenheit und teilweise spielerischer Brillanz.......und am Ende fährt der Gegner mit was Zählbarem heim...

Ballbesitz und Schönspielerei bringen aber keine Punkte. Wie es einfach gehen kann hat man doch beim Gegentor gesehen. Der Unterschied: deren Stürmer zieht sofort ab und es war ein recht strammer Schuß. Bei uns wird versucht zu Zirkeln, den Abwehrspieler noch auszunehmen oder zumindest den Ball anzunehmen, statt sofort zu schießen. Und sowas ist dann brotlose (und vorallem punktlose) Kunst. Und wenn ich dann noch sehe welch Schüsschen teilweise von unseren Spielern kommen, wo man denkt, der Ball bleibt noch von selbst vor der Grundlinie liegen, ist das Dilemma perfekt. Aber es wird ja noch ein paar Jahre Fußball hier gespielt und so wird es zumindest nicht langweilig ;o)
Zuletzt geändert von Michael am Sonntag 1. April 2012, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 1. April 2012, 09:58

Naja, es gibt aber noch brotlosere Kunst, wie die unter Hörgl.

Da waren weder Punkte noch Chancen oder gar spielerische Klasse zu sehen. Aber immer schön auf Augenhöhe :augenrollen:


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 1. April 2012, 12:19

Webtroll Christian hat geschrieben:Naja, es gibt aber noch brotlosere Kunst, wie die unter Hörgl.

Da waren weder Punkte noch Chancen oder gar spielerische Klasse zu sehen. Aber immer schön auf Augenhöhe :augenrollen:

... die Ära Hörgl ist zum Glück abgehakt!

Ich finde, dass wir in der Summe über den Tabellenplatz zufrieden sein können. Dass es nicht besser gelaufen ist, liegt m.E. daran, dass es zu lange gedauert hat, bis sich die Mannschaft gefunden hatte ... ich bin mir nicht einmal sicher, ob das aktuell der Fall ist.

Ferner ist es ein Irrglaube, dass die Positionen 12 ... 16 auf der Bank identische Qualität zu den "ersten" elf haben;
Ausnahme #1
Rickert
Ausnahme #n ;)
Es sitzt ein Spieler auf der Bank, der da ganz klar nicht hingehört! Bestes Beispiel war anfangs Manno, der mit seiner Einwechslung in Haching klar bewies, dass er in die Startelf gehört.
Das trifft übrigens mit Einschränkungen auch auf Tom und Danso zu ... und auf jeden Fall auf Rickert, obwohl Andi gestern gut war.

Wenn ich mir überlege, wie dünn der CFC am Anfang war ... dann hätten wir freilich mehr erreichen müssen.
Wer aber gegen die Zwerge - aktuell stehen die mit ihrer tollen Arbeit wo? ;) - beide Spiele vergeigt, hat m.E. oben nichts verloren!

Ursachen gibt es viele; z.T. sind es auch unterschiedliche Formkurven der einzelnen, aber auch diverse Strafmaßnahmen von Emma (vornehmer: Denkpausen für Rickert, Oumari, Manno ...?)
Wenn man Cellos Quote betrachtet, haben wir auf dem Papier sogar einen Knipser ... ;) ... er hat auf jeden Fall seinen Beitrag geleistet. :cool: Dabei wurde zwar m.E. Manno zu oft zu gering gehandelt, aber egal:
Auch wenn noch nein paar Spieltage offen sind, war es das wohl mit unseren Ansprüchen nach oben. Wieso das im nächsten Jahr anders laufen soll, kann ich nicht erkennen.
Vielleicht verbessert sich unser Vehalten bei Standards; vielleicht haben wir den Dusel, den heuer der CFC hat ... aber so ganz vom Glück verlassen waren wir auf keinen Fall; dafür gibt es genug Beispiele ...
Zuletzt geändert von Cole am Sonntag 1. April 2012, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Bananenflanke
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2012, 23:12
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bananenflanke » Sonntag 1. April 2012, 12:28

Nun ja; 14 Unentschieden in einer Saison sind einfach zu viel um oben mitzuspielen, 7 Siege mehr und wir ständen heute auf einen anderen Tabellenplatz - aber was wäre wenn !!!


Im Fußball ist ein Unentschieden ein reguläres Endergebnis. Ausnahmen gelten für ein K.-o.-System in einem Turnier. In diesem Fall wird das Spiel um zwei verkürzte Halbzeiten verlängert. Teilweise wird auch die Auswärtstorregel angewandt. Steht danach immer noch keine Entscheidung fest, wird diese endgültig im Elfmeterschießen getroffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wolfgang Benkert, Albert Krebs, Siegfried Nathow, Rüdiger Schnuphase, Thomas Menge, Franz Egel, Hans-Joachim Teich, Willi Laslop, Jörg Weißhaupt, Hans-Günther Schröder(Sakko), Harald Schramm
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Sonntag 1. April 2012, 17:11

wieder einmal war ich nicht im stadion, wieder einmal habe ich es nicht bereut. macht kaum noch sinn, ins stadion zu gehen. auf mich wirkt das ganze spielen unter emmerling einfach bieder, ohne den zacken willen, gier und leidenschaft, den ich mir wünsche. schema f, wenn das nicht klappt, dann eben nicht. eine halbzeit läufts, die andere eben nicht. da ist mir die kohle leider zu schade für, meine herren. und offensichtlich vielen anderen auch. 5000 hanseln bei spitzenspielen, das ist wrklich beschämend. aber leider tut man alles, um graue maus zu werden. wenn man den fink schon hätte haben können...naja. mit einem stürmer gehts ja offenbar auch. willkommen graues mittelmaß....


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 1. April 2012, 17:28

makro hat geschrieben:wieder einmal war ich nicht im stadion, wieder einmal habe ich es nicht bereut. macht kaum noch sinn, ins stadion zu gehen. auf mich wirkt das ganze spielen unter emmerling einfach bieder, ohne den zacken willen, gier und leidenschaft, den ich mir wünsche. schema f, wenn das nicht klappt, dann eben nicht. eine halbzeit läufts, die andere eben nicht. da ist mir die kohle leider zu schade für, meine herren. und offensichtlich vielen anderen auch. 5000 hanseln bei spitzenspielen, das ist wrklich beschämend. aber leider tut man alles, um graue maus zu werden. wenn man den fink schon hätte haben können...naja. mit einem stürmer gehts ja offenbar auch. willkommen graues mittelmaß....

...
:augenrollen: ... und dann noch der Rummel um CK's Rückkehr ... es kreißte der Berg in gebahr mal wieder eine Maus. :augenrollen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Sonntag 1. April 2012, 17:54

es macht eben doch sinn, den einen oder anderen euro mehr in die hand zu nehmen, falls man aufsteigen möchte.....
chemnitz wollte offenbar.
Zuletzt geändert von makro am Sonntag 1. April 2012, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 1. April 2012, 18:13

ok dann sollte man bei aller kritik mal recherchieren wer den Fink holen wollte und noch ein,zwei andere gute caliber
es ist rRRgrosse schwäche (die uns aber auch schon den A... gerettet hat) da nicht ins risiko zu gehen
die frage ist will bzw wollte man eigentlich wirklich aufsteigen oder nicht?
bei der aufstellung gestern da kam ins grübeln


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Sonntag 1. April 2012, 18:30

makro hat geschrieben:es macht eben doch sinn, den einen oder anderen euro mehr in die hand zu nehmen, falls man aufsteigen möchte.....
chemnitz wollte offenbar.

Ja hinterher ist man immer schlauer ! Wie oft wurden auch im Fußball große Summen investiert, ohne dass was rausgekommen ist ?
Außerdem: Es sind noch 6 Spieltage - erstmal abwarten, wer am Ende aufsteigt. RWE wird es sicherlich nicht sein, aber auch der CFC ist noch nicht durch.

Ich kann es verstehen, wenn man nach einem schwachen Spiel frustiert ist, aber dieses Abstrafen der gesamten Saison ist einfach fehl am Platz !


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Sonntag 1. April 2012, 18:38

makro hat geschrieben:es macht eben doch sinn, den einen oder anderen euro mehr in die hand zu nehmen, falls man aufsteigen möchte.....
chemnitz wollte offenbar.


Ich gebe Dir prinzipiell Recht aber das Problem ist doch, dass Chemnitz scheinbar Möglichkeiten in ganz anderen Dimensionen hat. Wenn man dann einmal berücksichtigt, dass sie mit Aue, Dresden und auch Zwickau gleich 3 Mitbewerber in der Region haben und auch ein Ostverein sind, stellt sich für mich die Frage, warum die einen finanziellen Rahmen für Neuverpflichtungen ala Fink schaffen konnten. Man muss sich mal überlegen, dass dort scheinbar Gehälter gezahlt werden, die dem FC Jemen gerade das Rückgrat brechen.
Fink ist ja nicht der einzige, der viel Kohle verdient dort.
Wir haben uns mit engel finanziell weit aus dem Fenster gelehnt aber wenn ein gurkenverein wie der CFC innerhalb von 3-4 jahren solch einen Quantensprung vollziehen kann - warum wir nicht auch und vor allem WAS LÄUFT DA ANDERS ?

Ich kanns mir schon denken...


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Sonntag 1. April 2012, 18:40

Sowas nennt sich INVESTORENPOOL Papa!


unis de cœur
Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Sonntag 1. April 2012, 18:45

will auch mal wieder meinen senf dazu geben ;) . vor mehreren wochen hatte ich schon gehofft, dass der rwe evtl. doch gewillt ist, die 2. liga zu erreichen, nun sieht es wieder so aus, als ob man doch mit der 3. liga zufrieden ist. dieses ständige erst "himmel-hoch-jauchzend" und dann wieder "zu-tode betrübt" kann einem schon auf den geist gehen. tolle siege werden von schitt niederlagen oder remis zunicht gemacht. mal ne siegesserie ist nicht in sicht und jedesmal, wenn der sprung etwas höher möglich ist, zeigt die truppe nerven.
wollen einige spieler evtl. doch nicht aufsteigen? ich meine, dazu ist ja auch ne menge geld und vor allem investitionen nötig. hätte sich doch toll angefühlt - neues stadion und die aussicht auf die 2. liga, verbunden mit geilen gegnern, das muß doch unheimlich motivieren. wenn das allein schon nicht zieht, dann ist den leuten nicht zu helfen :wandhau: .
also heißt es- weiter wurschteln und kleine brötchen backen.
dynamische grüße aus dresden!


VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 1. April 2012, 18:51

was verlangst denn?
wenn selbst wegen dem unbedingt notwendigen stadionproject gefühlte 1000 fans zum rathaus latschen müssen mit fracksausen nur weil die politiker nicht an einem strang ziehen dann weisst warum hier nie solche summen und hebel in bewegung kommen um starke leute zu holen
das leut fast alles auf private einzelinitiativen wenn mal was in die gänge kommt
aber um erfolgreich den finanziell hohen profifussball zu betreiben bedarf es mehr
kontakte sind da um was zu reissen aber da brauchst schwer kohle für
es ist alles immer am geld gescheitert und nicht an was anderen
das allein garantiert natürlich nicht den erfolg siehe jena aber ich denke mal unsere sportliche leitung hat da wohl mehr fachwissen und clevernes
schau morabit,oumari...


Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Sonntag 1. April 2012, 19:31

Scheiß Spiel, scheiß Stimmung, scheiß Wetter.


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Sonntag 1. April 2012, 21:05

VollkommenEgal hat geschrieben:Sowas nennt sich INVESTORENPOOL Papa!


Na,ja die städtische Wohnungsbaugesellschaft würde ich jetzt nicht gleich Investor nennen. Allerdings ist es schon interessant zu wissen, dass diese städtische Firma scheinbar neben der Finanzierung des Stadionneubaus auch noch dem Verein unter die Arme greift.
Wenn es funktioniert und die Bürger von Chemnitz das mitmachen ist das ja ok.
Aber klar, da gibt es ja noch andere "Investoren" und da muss schon die Frage an unseren Verein gestellt werden dürfen, wie es ein Verein wie Chemnitz mit DER Mitbewerbersituation in der Region schaffen kann, Invstoren in Größenordnung zu aquirieren und wir nicht.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 1. April 2012, 21:09

Papa hat geschrieben:
VollkommenEgal hat geschrieben:Sowas nennt sich INVESTORENPOOL Papa!


Na,ja die städtische Wohnungsbaugesellschaft würde ich jetzt nicht gleich Investor nennen. Allerdings ist es schon interessant zu wissen, dass diese städtische Firma scheinbar neben der Finanzierung des Stadionneubaus auch noch dem Verein unter die Arme greift.
Wenn es funktioniert und die Bürger von Chemnitz das mitmachen ist das ja ok.
Aber klar, da gibt es ja noch andere "Investoren" und da muss schon die Frage an unseren Verein gestellt werden dürfen, wie es ein Verein wie Chemnitz mit DER Mitbewerbersituation in der Region schaffen kann, Invstoren in Größenordnung zu aquirieren und wir nicht.


vielleicht weil man dort es evt besser versteht,gelernt hat bzw bemüht ist mit sponsoren bzw potentiellen seriös und respektvoll umzugehen?
bessere sponsorenpflege,suche?
regionale vorteile lasse ich auf keinen fall gelten und genug mitbewerber haben dazu auch noch


Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Sonntag 1. April 2012, 22:03

Papa hat geschrieben:Aber klar, da gibt es ja noch andere "Investoren" und da muss schon die Frage an unseren Verein gestellt werden dürfen, wie es ein Verein wie Chemnitz mit DER Mitbewerbersituation in der Region schaffen kann, Invstoren in Größenordnung zu aquirieren und wir nicht.


Eigentlich Off-Topic aber dennoch ein interessantes Thema.
Von welcher Mitbewerbersituation sprichst du? Aue? Dresden? In den letzten Wochen konnte man hier in Dresden allein in der Medienlandschaft eine interessante Entwicklung verfolgen. Nach anfänglichen Kurzberichten vom CFC konnte man heute nach der schwarz-gelben Doppelseite auf der nächsten gleiche eine Himmelblaue entdecken. Ich rede vorrangig gerade von der Mopo da die täglich auf der Arbeit zu "bewundern" ist, in der selbst der RWE meist einen ausführlichen Bericht jedes We erhält.

Ich denke die Vereine in Sachsen nehmen sich "nichts" weg. Gerade die Auer sind ein Völkchen für sich und leben eigentlich hinterm Wald :cool: Chemnitz wird sicherlich nie einen solchen Schnitt wie zb Dresden zustande bringen dennoch steigen die Zuschauerzahlen von Spiel zu Spiel. Ähnliche Situation wie in Erfurt und beim letzten Heimspiel waren es knapp 7000. Durchaus vergleichbar.
Die Himmelblauen vermitteln ein bestimmtes "Flair"... und sind mit den beiden anderen Vereinen in näherer Umgebung kaum zu vergleichen. Zum Investorenpool..da gehört nicht nur die Stadt dazu ;) sondern noch andere sehr finanzstarke Unternehmen. Ich denke Investoren springen gern auf "fahrende Züge" auf. Manche hingegen bleiben lieber 5 Jahre an Ort und Stelle stehen.

Zur Frage was machen die anders als der RWE... es sind oft Kleinigkeiten. In Erfurt wird oft über die Außendarstellung diskutiert oder Dinge,die man verbessern könnte um Leute wieder an den Verein zu binden.
Dank FB hat man ja nun oft die Möglichkeit verschieden Informationen von den unterschiedlichsten Vereinen kennenzulernen. Ich persönlich hab zb den CFC "geliked"..und täglich kommen da interessante Postings wo ich mir jedesmal sage "die lassen sich was einfallen". Sie verstehen es den Hype aufrecht zu halten und die Leute mit den unterschiedlichsten Aktionen an den Verein zu binden. Manchmal sinds Kleinigkeiten aber sowas wirkt.

Genauso die Stadionfrage... die haben geplant und vor kurzem wurden die ersten Bäume gefällt ... kurzum... BEWEGUNG in allen Bereichen! Manche reden nur und manche machen es einfach. Sowas begeistert...nicht nur Fans sondern auch Sponsoren,etc...

(meine Meinung)


unis de cœur


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste