Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Donnerstag 29. März 2012, 11:35

Schade mein tip hat nicht hingehauen nun also am samstag 3punkte plicht!Zur aufstellung,hätte tom gerne von anfang an gesehen und dann der schnelle ausgleich weiss gar nicht mehr wie oft uns das diese saison schon passiert ist!Da fehlt es meiner meinung nach an konzentration da muss man mehr tun und hellwach sein das man einen vorsprung mal länger hält oder sogar über die zeit bringt!Aber so ist es nun mal und platz4 ist auf alle fälle noch drin und wenn es mehr wird auch gut,dann also auf zum heimspiel am samstag bei kühlen temperaturen vor 4800zuschauern und einen 3:1 sieg :rwe: :smile:



Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 29. März 2012, 11:40

war denn die rote karte von manno vertretbar? konnte nur im videotext lesen, dass es gelb auch getan hätte???

Warum schaust Du es Dir nicht auf der MDR Seite an und bildest Dir ein Urteil? Für mich war sie vertretbar.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
scheker

Beitragvon scheker » Donnerstag 29. März 2012, 11:45

metaxa hat geschrieben:
scheker hat geschrieben:Meiner Meiung nach ist der Zug noch nicht abgefahren auch wenn es schwer wird.

Mit dem Abstieg hat man nichts zu tun, also kann man sich bei 4 Punkten Rückstand bei noch 7 Spielen ruhig ein ergeiziges Ziel setzen, auch wenn es am Ende nicht reichen sollte.

Ich war gestern live vor Ort. Die letzte halbe Stunde hat Hoffnung gemacht auf mehr, wenn sie doch nur vorher auch schon so gespielt hätten wäre auch mehr drinn gewesen. Aber leider hat man zu oft mit hohen Bällen sein Glück probiert. Spielerisch war man Darmstadt überlegen, aber bei hohen Bällen sah man sowohl vorn als auch hinten nicht gut aus.


ok. dann frag ich mal direkt, da ich weder vor ort war und auch keine bilder im TV gesehen hab: war denn die rote karte von manno vertretbar? konnte nur im videotext lesen, dass es gelb auch getan hätte??? :augenrollen:


war vom gästeblock schwer zu sehen, aber so wie der manno da an der mittellinie reingegrätscht ist, kann ich mir gut vorstellen,dass die rote Karte berechtigt war


Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Donnerstag 29. März 2012, 12:07

Michael hat geschrieben:
war denn die rote karte von manno vertretbar? konnte nur im videotext lesen, dass es gelb auch getan hätte???

Warum schaust Du es Dir nicht auf der MDR Seite an und bildest Dir ein Urteil? Für mich war sie vertretbar.


tja, der kürzeste weg ist manchmal doch der längste. :schnarch: hätt ich auch selber drauf kommen können...meine leitung ist heute wieder sehr lang :wandhau:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 29. März 2012, 13:07

metaxa hat geschrieben:
ok. dann frag ich mal direkt, da ich weder vor ort war und auch keine bilder im TV gesehen hab: war denn die rote karte von manno vertretbar? konnte nur im videotext lesen, dass es gelb auch getan hätte??? :augenrollen:


Auf der Tribüne saßen etwa 20 RWE-er und sie saßen relativ nahe dran. Unisono keine RK, eher Theatralik vom Darmstädter, was im Übrigen zum gestrigen Spiel passte. Provokation an allen Enden und Ecken. Manno spielt den Ball und trifft auch den Gegner. Da kann man unter umständen eine Gelbe Karte geben - vielleicht. Aber wenn der Getroffene noch abspringt und die Bank geschlossen aufs Spielfeld rennt, zeigt eben ein solcher Schiri die Rote Karte. Selbst Emma meint, dass das überzogen war.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 29. März 2012, 15:17

Im umgedrehten Fall würdest Du Rot fordern und dem Schiedsrichter Blindheit unterstellen, wenn er nur Gelb zieht...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Donnerstag 29. März 2012, 16:02

Also ich habs mir jetzt 3 mal angeschaut und kann immer noch nicht sagen, wie ich entschieden hätte. In der Hitze des Gefechts kann man die RK geben, da er doch arg forsch angerauscht kommt. Auf der anderen Seite trifft er klar den Ball ... aber wenn es nur immer darum ginge - da säbel ich alles um, was mir vor die Füße kommt, irgendwie werd ich schon noch den Ball berühren, während ich den Gegner weggrätsche ;)
Ich denke, ohne rot-weiße Brille kann man die RK geben, mit etwas Glück wirds auch nur Gelb. Bei unserem Pech wird Manno jetzt 3 Spiele gesperrt - und das wäre dann wirklich eine Fehlentscheidung.
Zuletzt geändert von Arokh am Donnerstag 29. März 2012, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Björn

Beitragvon Björn » Donnerstag 29. März 2012, 16:04

Nach Betrachtung der Fernsehbilder muss ich leider wieder Sponsels Unsicherheit bei hohen Bällen feststellen. Eigendlich bin ich ja ein Sponselfan und auch von ihm überzeugt nur seine Unsicherheit bei hohen Bällen / Flanken macht mir sorgen. Beim gestrigen Gegentor kam der Ball direkt auf ihn zugeflogen und bedrängt wurde er auch nicht... So einen Ball muss er einfach fangen und dann ist Ruhe ... so bringt er nur immer die Abwehr in Bedrängnis.


FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Donnerstag 29. März 2012, 16:50

Neu im Blog auf http://www.stellungsfehler.de!!: SV Darmstadt 98 - RWE 1:1 / It's crunch time, folks

...
Holpriger Start - tolles Führungstor

Die erste halbe Stunde ließ Schlimmes befürchten. Mit jeder Tickermeldung kamen die Einschläge näher. Man las allzu vertraute Wortverbindungen: kein Zugriff auf das Spiel, unsicher bei gegnerischen Standards, null eigene Torchancen. Frustrierend. Dann stand es 1:0. Für den RWE. What a wonderful, wonderful world. Aber, es war kein Tor aus dem Nichts. Es war ein Tor, das aus dem Zusammenspiel zweier der besten Offensivspieler der Liga resultierte. Morabit mit der Hacke auf Reichwein, der narrt noch einen Verteidiger und schießt ein. Die individuelle Qualität so einen Treffer auch ohne Vorankündigung (z.B. mittels mehrerer ausgelassener Chancen) zu erzielen, haben beide. Bedauerlicherweise trifft das - mit negativen Vorzeichen - auf das Abwehrverhalten bei gegnerischen Standards ebenfalls zu: Die Mannschaft kann auf diese Weise jederzeit ein Tor kassieren und sie macht derzeit reichlich Gebrauch von dieser «Begabung». Obwohl Sponsels (momentane) Unsicherheit bei hohen Bällen nicht länger zu übersehen ist, trägt er an dem Treffer keine Schuld. Sein nach außerhalb des Strafraums abgewehrter Ball kann von einem Darmstädter viel zu leicht wieder in die Gefahrenzone befördert werden. Rauw ist nicht aufmerksam genug, Heil jubelt. Halbzeit.
...
Im zweiten Spiel nacheinander korrigierte Emmerling seine Elf in der Halbzeit personell. Diesmal kamen mit Weidlich und Bertram gleich zwei Spieler, die nicht wenige (inklusive des Autors) gerne von Beginn an auf dem Platz gesehen hätten. Ich halte mich mit Kritik an der Aufstellung normalerweise zurück (und hatte bisher überdies wenig Grund dazu). Allerdings muss die Frage erlaubt sein, warum Drexler erneut begann, obwohl das bereits in Burghausen nicht wirklich funktionierte und er dort, ebenfalls nach der Halbzeit, durch Weidlich ersetzt wurde. Und warum, mit Tom Bertram, ausgerechnet derjenige unserer Innenverteidiger erneut auf der Bank saß, der zuletzt sowohl in seinem Abwehrverhalten zu gefallen wusste, als auch nach vorne die stärkste Wirkung erzielte?
...


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 29. März 2012, 17:53

Das Spiel muss man gewinnen. Darmstadt war der schwächste Gegner bisher. Wir hatten nur nicht die richtigen Mittel und waren nach vorne limitiert. Es wurde zu umständlich gespielt oder es fehlte oftmals an passenden Anspielstationen.

Das Ergebnis geht vom Spielverlauf in Ordnung. Berta fand ich nach seiner Einwechslung am besten. Sponsel... gewohnt unsicher bei Ecken, aus einer resultierte das Gegentor. Ich würde Rickert plötzlich nicht mehr abschreiben.

Fazit: wer so ein Spiel nicht gewinnt, wird weder 3. noch 4. Gut fand ich die Anzahl der rot-weißen Anhänger aber die Stimmung war eher so lala.


Von all dem Geschriebenen genau das Gegenteil!

Ich fand Darmstadt schon bei uns spielerisch stark, dann haben sie eine eingeschenkt bekommen und waren nicht mehr zu sehen. Gestern war es genauso, die haben uns Sahne an die Wand gespielt in der 1. Hälfte ohne das wir auch nur kurz Luft holen konnten. Ecke um Ecke folgte Chance um Chance. So spielt nur ein verdammt schwacher Gegner gegen eine Mannschaft, die in fast allen Spielen überlegen ist :cool:

Drexler mit einer guten Chance und Reichwein mit Glück. Er arbeitet und arbeitet und verdient sich jedes Tor. Auch gestern wieder aktiv.....ich hätte fast geschrieben wie eh.....sagen wir wie je.....

Hätte ich bloß mal keine SMS losgesendet, Gegentor, leider wieder der Marke total bekloppt und nicht vom Gegner gut gemacht! :kotz:

In der 2. Hälfte war es ein Spiel auf ein Tor. Ein Mann kam und siegte: Bertram! Er kommt mit der 2 in der TA noch schlecht weg, klare 1.0. Vor meinen Augen zeigte er Ballsicherheit, Kopfballüberlegenheit, Übersicht und Zug nach vorne. Der gehört in Startelf und nur dahin.

Auch die Hereinnahme von Weidlich machte sich bezahlt, auch wenn ich Drexler, nicht nur wegen der Chance, sehr aktiv fand. Weidlich kann einfach den Ball nach vorne treiben und ist athletisch für das Pressing was wir, trotz Unterzahl, abgezogen haben.

Stimmung bei uns und Zahl der Gäste (700?) fand ich sehr gut. Für einen Mittwoch Abend sowieso :klasse:

Das Foul von Manno war übel, aber wer so abhebt, der versucht zu dramatisieren. Daher hätte ich nie die rote Karte gezeigt. Warte, ich fliege mal durch die Luft, die Zuschauer springen auf, der Trainer und alle.......wenn ich jetzt nicht ROT zeige, halten die mich für bekloppt......oder was? :roteKarte:

Caillas hat ja eine ähnliche Schauspieleinlage hingelegt. Also da war das vorhergehende Foul ja auch klar ROT :lachen:

Schon krass, wie wir in der 2. Hälfte mit denen Katz und Maus gespielt haben.......ohne aber eine echte Chance?


RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Donnerstag 29. März 2012, 20:02

Ein Auswärtspunkt mit dem man leben kann. Die Schwächen bei den Ecken der Darmstädter waren nicht zu übersehen, ein ums andere mal wurde es brenzlig im Erfurter Strafraum. Wenn Emmerling ein bißchen mehr Risioko eingehen würde, und in den letzten 15 Minuten einen unbekümmerten Ahrens gebracht hätte, wer weiß was gegangen wäre.

Noch ist nichts verloren, jetzt muss Saarbrücken daran glauben. Positiv überrascht war ich von der großen Anzahl der RWE Fans :klasse: !!!


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Donnerstag 29. März 2012, 20:05

FedorFreytag hat geschrieben:...
Obwohl Sponsels (momentane) Unsicherheit bei hohen Bällen nicht länger zu übersehen ist, trägt er an dem Treffer keine Schuld. Sein nach außerhalb des Strafraums abgewehrter Ball kann von einem Darmstädter viel zu leicht wieder in die Gefahrenzone befördert werden.
...


... zu diesem Thema platzt mir jetzt endgültig der Kragen:

1) Sponsel geht wie ein Oberfliegenfänger :augenrollen: mit nur einer Faust an den Ball, (absolutes "no go") ohne in Bedrängnis zu sein, und der Ball landet eben nicht außerhalb des Strafraums, sondern innerhalb und der Rauw kann am allerwenigsten dafür, dass der Ball so schnell wieder zum Fünfer Kommt!!!!

2) Außer bei hohen Bällen schaut er auch gerne mal bei flachen Eingaben ohne Reaktion zu, wo der Ball hinkullern könnte - ich erinnere nur an die temperierte, flache Eingabe vor dem 0:2 im Testspiel gegen die Bayern, die wahrlich zu entschärfen gewesen wäre ... so einen Gag hat er dann in einem Punktspiel wiederholt.

Sorry - ich hatte mich schon nach dem letzten Punktspiel zu der Meinung durchgerungen, dass Rickerts Saufgelage zu den Akten gehört; aber da habe ich auch schon formuliert, dass Sponsel offenbar mit einem dicken Bock drei Punkte vergeigen muss, bevor es zum Umdenken kommt. Das waren nur zwei und er darf weiter seine schöne Siegerfaust machen, falls wir wieder gewinnen ...
... Rickert stand zum Saisonstart offenbar leistungsgerecht als #1 im Tor und es ist einfach nur schade, dass er nicht erneut das Vertrauen bekommt.

Nichts gegen seine sympathische, lausbubenhafte Natur, aber es ist seit langem die schwächste #1 in unserem Tor, und dort steht er nur, weil Orle in den Sack gehauen hat und Rickert sich einen Fauxpas leistete.
Seine mitunter tollen Reflexe auf der Linie machen ihn zu einer sehr guten #2 ... ;) ... und das ist ja auch nicht unwichtig, auf einen solchen Spieler zurückgreifen zu können, zumal "Orle- Klewin" noch ein Jahr brauchen wird ... :lachen: ... vielleicht geht es auch schneller ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Donnerstag 29. März 2012, 20:23

Michael hat geschrieben:Im umgedrehten Fall würdest Du Rot fordern und dem Schiedsrichter Blindheit unterstellen, wenn er nur Gelb zieht...

... dazu gibt es leider zu unterschiedliche Meinungen und wenn die Herren in schwarz die Regeln einheitlich auslegen würden, gäbe es Null Diskussion.
Aber der Schieri gestern hat ja schon in einem Spiel die Regeln nicht konstant und gleichmäßig ausgelegt.

Ich gebe mal ein Beispiel:
Der gewiss nicht RWE- freundliche MDR hat etwas in der Art geschrieben, dass uns die Lilien den Schneid abkaufen wollen. Was das praktisch bedeutet, weiß jeder, der schon einmal gespielt hat, oder sich auch nur schon sehr lange und intensiv mit Fußball beschäftigt.
Trotzdem bekamen erst einmal 80' nur unsere Jungs die Kartons zu Gesicht, und Manno für ein etwas übermotiviertes Einsteigen sofort rot :augenrollen: gab es da vorher schon eine Ermahnung?
Auch da lag der MDR richtig, dass man es bei dunkelgelb hätte belassen können, zumal der Gegner nicht verletzt worden ist und Manno mit erobertem Ball sofort wieder auf den Beinen war ...
... selbstredend hat der Schieri nicht alles falsch gemacht, da die Attacke von hinten und scheinbar mutwillig beidbeinig erfolgte.
Aber wofür hat Drexler gelb gesehen? Weil er wegrutschte und mit der Hand (unnatürliche Bewegung???) auf den Ball fiel ...! Da sind wir bei den Bodenverhältnissen und dem Fingespitzengefühl des Mannes in schwarz und beim allerwichtigsten Punkt:
Legt er die Reglen konsequent einheitlich aus - meinen Segen hat er und jegliche Diskussion hätte zu diesem Thema ein Ende ...

Noch zum Spiel:
Cello hat das richtig clever und mit dem erforderlichen Glück gemacht; von Bertram bin ich mittlerweile komplett überzeugt.
Danso nur als Einwechsler ... na ja.
NPR ist inzwischen nicht mehr wegzudenken und Manno wird uns mit seinem Spielverständnis und seiner Technik und seiner Schnelligkeit sehr fehlen. Es passt wie der A... auf den Eimer, dass sich dieser Serge den Blinddarm rausschnippeln lassen muss ... sofort fehlt es vorne an Alternativen.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Donnerstag 29. März 2012, 20:24

Insgesamt muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Wir waren ja quasi erst mit dem Führungstreffer richtig auf dem Platz. Sind aber dann auch immer besser ins Spiel gekommen und haben tollen Fußball gezeigt. Wieder einmal ärgerlich, dass der Treffer zum Ausgleich so kurz nach der Führung kassiert wurde. War ja nicht das erste Mal in der Saison. Irgendwie scheint es da an der Konzentration zu mangeln.
In der zweiten Halbzeit waren wir dann klar die bestimmende Mannschaft. Die rote Karte war für mich überzogen. Gelb hätte es auch getan. Manno ist niemand, der einen einfach so umhaut. Aber wenn der gefoulte Spieler bei der Aktion natürlich einen auf Baryshnikov machen muss und dazu noch die gesamte Darmstädter-Bank aufspringt wie von der Tarantel gestochen, ist es klar, dass der Schiri in der Situation dann zum Platzverweis greift. Hoffentlich fehlt er nicht so lange. Trotzdem muss man solche Spiele gewinnen, wenn man gewisse Ziele erreichen will, das war nicht der Fall, das ist schade! Ein Lob an die vielen mitgereisten Erfurter, die sich zudem vortrefflich benommen haben und die weitaus mehr Support geliefert haben, als es der Heimanhang getan hat!
Gegen Saarbrücken muss nun unbedingt ein Dreier her, wenn noch was gehen soll! Vorteil könnte sein, dass die ersten vier Teams an diesem Wochenende unter sich spielen!


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 29. März 2012, 20:53

Cole hat geschrieben:
FedorFreytag hat geschrieben:...
Obwohl Sponsels (momentane) Unsicherheit bei hohen Bällen nicht länger zu übersehen ist, trägt er an dem Treffer keine Schuld. Sein nach außerhalb des Strafraums abgewehrter Ball kann von einem Darmstädter viel zu leicht wieder in die Gefahrenzone befördert werden.
...


... zu diesem Thema platzt mir jetzt endgültig der Kragen:

1) Sponsel geht wie ein Oberfliegenfänger :augenrollen: mit nur einer Faust an den Ball, (absolutes "no go") ohne in Bedrängnis zu sein, und der Ball landet eben nicht außerhalb des Strafraums, sondern innerhalb und der Rauw kann am allerwenigsten dafür, dass der Ball so schnell wieder zum Fünfer Kommt!!!!

2) Außer bei hohen Bällen schaut er auch gerne mal bei flachen Eingaben ohne Reaktion zu, wo der Ball hinkullern könnte - ich erinnere nur an die temperierte, flache Eingabe vor dem 0:2 im Testspiel gegen die Bayern, die wahrlich zu entschärfen gewesen wäre ... so einen Gag hat er dann in einem Punktspiel wiederholt.

Sorry - ich hatte mich schon nach dem letzten Punktspiel zu der Meinung durchgerungen, dass Rickerts Saufgelage zu den Akten gehört; aber da habe ich auch schon formuliert, dass Sponsel offenbar mit einem dicken Bock drei Punkte vergeigen muss, bevor es zum Umdenken kommt. Das waren nur zwei und er darf weiter seine schöne Siegerfaust machen, falls wir wieder gewinnen ...
... Rickert stand zum Saisonstart offenbar leistungsgerecht als #1 im Tor und es ist einfach nur schade, dass er nicht erneut das Vertrauen bekommt.

Nichts gegen seine sympathische, lausbubenhafte Natur, aber es ist seit langem die schwächste #1 in unserem Tor, und dort steht er nur, weil Orle in den Sack gehauen hat und Rickert sich einen Fauxpas leistete.
Seine mitunter tollen Reflexe auf der Linie machen ihn zu einer sehr guten #2 ... ;) ... und das ist ja auch nicht unwichtig, auf einen solchen Spieler zurückgreifen zu können, zumal "Orle- Klewin" noch ein Jahr brauchen wird ... :lachen: ... vielleicht geht es auch schneller ;)


*lach* Unrecht hast Du ja nicht unbedingt aber Orle hat das alles, was Du hier monierst in nahezu JEDEM Spiel fabriziert, mit dem Unterschied, dass er auch mal gerne noch den Ball vor die Füße des Gegners gelegt hat. Egal, Sponsel derzeit nicht mit seiner besten leistung - garkeine Frage. Von mir bekommt dieser Junge trotzdem ein fettes :klasse: .

Zur RK nochmal. Wenn er hier Rot gibt, muss er in der ersten HZ dem Darmstädter der Olli Caillas jenseits jeder Spielativität direkt vor den Trainerbänken die Beine wegzieht, vom Platz stellen - klare Tätlichkeit.
Die Darmstädter Bank war bei jeder kleinigkeit geschlossen auf dem Platz zur Rudelbildung und deren Trainer hat ja sowieso nicht mehr alle Latten am Zaun, als wenn es um die Meisterschaft gehen würde, tsss


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Donnerstag 29. März 2012, 21:02

Papa hat geschrieben:...
*lach* Unrecht hast Du ja nicht unbedingt aber Orle hat das alles, was Du hier monierst in nahezu JEDEM Spiel fabriziert, mit dem Unterschied, dass er auch mal gerne noch den Ball vor die Füße des Gegners gelegt hat. Egal, Sponsel derzeit nicht mit seiner besten leistung - garkeine Frage. Von mir bekommt dieser Junge trotzdem ein fettes :klasse: .

Zur RK nochmal. Wenn er hier Rot gibt, muss er in der ersten HZ dem Darmstädter der Olli Caillas jenseits jeder Spielativität direkt vor den Trainerbänken die Beine wegzieht, vom Platz stellen - klare Tätlichkeit.
Die Darmstädter Bank war bei jeder kleinigkeit geschlossen auf dem Platz zur Rudelbildung und deren Trainer hat ja sowieso nicht mehr alle Latten am Zaun, als wenn es um die Meisterschaft gehen würde, tsss

... Orle war gestern; aktuell wäre da der Rickert als perfekterer TW und morgen kommt der Klewin (hoff. - auch Orle - Klewin genannt; was meinst Du, warum der nicht Sponsel- Klewin heißen will :lachen: :lachen: :lachen: )

Immerhin können wir uns zum Schieri und zur Lilien- Bank einigen :cool:
Zuletzt geändert von Cole am Donnerstag 29. März 2012, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 29. März 2012, 21:11

Cole hat geschrieben: und morgen kommt der Klewin (hoff. - auch Orle - Klewin genannt; was meinst Du, warum der nicht Sponsel- Klewin heißen will :lachen: :lachen: :lachen: )

Weil der offenbar die gleiche Macke hat, wie sein Vorbild. Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :cool:


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Donnerstag 29. März 2012, 21:35

Wäre gestern nicht zB Ahrens in der 70. eine Alternative gewesen? Manche Entscheidungen sind wahrlich rätselhaft. Manno nicht dabei, Weidlich im Tief, vielleicht gibt es ja noch ein paar Minuten mehr Einsatzzeit gegen die Franzosen.

Und: Man bewahre uns davor, nächste Saison den schlausten Torwart Deutschlands nicht als Gegenspieler hier zu sehen, auch wenn die Verwandtschaft noch so sehr zetert. :irre:


Gott mit uns!
Papa Erklärbär

Beitragvon Papa Erklärbär » Donnerstag 29. März 2012, 22:30

Papa hat geschrieben:
metaxa hat geschrieben:
ok. dann frag ich mal direkt, da ich weder vor ort war und auch keine bilder im TV gesehen hab: war denn die rote karte von manno vertretbar? konnte nur im videotext lesen, dass es gelb auch getan hätte??? :augenrollen:


Auf der Tribüne saßen etwa 20 RWE-er und sie saßen relativ nahe dran. Unisono keine RK, eher Theatralik vom Darmstädter, was im Übrigen zum gestrigen Spiel passte. Provokation an allen Enden und Ecken. Manno spielt den Ball und trifft auch den Gegner. Da kann man unter umständen eine Gelbe Karte geben - vielleicht. Aber wenn der Getroffene noch abspringt und die Bank geschlossen aufs Spielfeld rennt, zeigt eben ein solcher Schiri die Rote Karte. Selbst Emma meint, dass das überzogen war.


Gut, dass Erklärbär wieder da ist... :lachen:


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 30. März 2012, 08:30

RWE hat Einspruch gegen die 3-spiele- Sperre von manno eingelegt. Richtig so ! WTC: das sollte dir doch auch gefallen, du alter Revoluzzer ;-)


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste