Erfurt-Rest Müll Leipzig: Vor dem Spiel

Was ist drin gegen das Produkt?

Die hauen wir weg!
7
23%
Es reicht zu einem knappen Sieg.
9
30%
Unentschieden
3
10%
Die Österreicher gewinnen knapp.
5
17%
Keine Chance.
6
20%
 
Abstimmungen insgesamt: 30
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Freitag 7. Februar 2014, 14:28

Papa hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Also wenn 9000 Zuschauer gegen REGENSBURG kein Erfolg von guter Werbung sind, dann weiß ich auch nicht. :wow: Familienkarten hin oder her, das Beispiel zeigt sehr gut, dass kein Rasenball Sport nötig ist, um mit zielgerichteter Werbung Zuschauer ins SWS zu locken.


Tolles Wetter damals , große Aufstiegschance kurz vor Saisonende. Zieht man mal die 1500 Leute ab, die gekommen sind, weil sie Freitickets hatten ist das auf jeden Fall eine Enttäuschung.
Nein, es ist nicht zwingend Rasenball Sport nötig um Zuschauer zu bekommen. Alternative wäre der FCC, Dynamo oder Aufstiegschance, möglichst mit Entscheidung an diesem Tag. Dann kommt schon Rasenball Sport.
Den Rest interessiert an normalen Spieltagen in Erfurt zwischen 5000 und 6000 Leute und oftmals, wetterbedingt auch weniger.
Ich habe mir mal den Vergleich gemacht im Sommer, als ich an der Ostsee war. Ich bin da mal zu einem Heimspiel von Hansa gegangen.
Werbespot im Radio ? Nur am Spieltag. Werbung per Plakat? Ganz wenig. Zuschauer gegen den VfB II ? 11000

Der Unterschied ist, dass die Leute dort zum Verein stehen und das interesse an Hansa riesengroß ist. Bei uns ist das nicht der Fall.
Bei uns kommen viele nur, wenn der Gegner interessant ist. Das ist die Realität.



Vergleiche hinken, aber der ganz besonders.

Und über Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen wird sehr wohl diskutiert und protestiert. Vielleicht nicht im beschaulichen Erfurt. Warum auch. Können wir hier machen, wenn wir gegen die spielen.

@Nummer13: Wir haben keine grundlegend andere Ideologie als Rasenball Sport L? :wow:
Da hast du aber einiges nicht verstanden.



Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 7. Februar 2014, 14:39

Fan1 hat geschrieben:@Nummer13: Wir haben keine grundlegend andere Ideologie als Rasenball Sport L? :wow:
Da hast du aber einiges nicht verstanden.


Nein er bis zu einen gewissen Grad recht. Beiden Vereinen geht es darum maximal viel Gewinn zu machen um sportlich erfolgreich zu sein.
Die Schizophrenie dabei ist, dass der RWE in den letzten Tagen verlauten lässt, er habe eine ganz andere Ideologie.

Mal ganz davon abgesehen, übersieht Nummer13 einen wichtiges Detail.
RWE will sportlichen Erfolg, weil es einfach geil ist erfolgreich zu sein.
Rasenball Sport will sportlich Erfolg um ein Produkt zu vermarkten.

DIESEN Unterschied hätte man im Vorfeld hervorheben können. Hat man aber nicht.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 7. Februar 2014, 14:55

So sieht es aus.

Übrigens gründen sich die meisten Fußballvereine einfach damit ein paar Leute zusammen Fußball spielen können.


Ähmmmm.....ja, klar....siehe Rattenball :lachen:

Und ein paar Kaputte gibt es immer? Also Du brauchst bei Facebook....sagen wir Transfermarkt etc, nur mal den ersten Beitrag und dessen Likes sehen, wenn einer seine Abneigung zum Artikel ausdrückt, wenn es um Wolfsburg oder Hoffenheim geht. Natürlich sind im Netz auch nur Kaputte unterwegs, weil die normalen Fußballfans gehen schick einkaufen und dann fein zurecht gemacht ins Stadion.....Sekt nicht vergessen :lachen:

Das kann 100x normal werden, dann wird das 1.000x geächtet.

Ich kann nur jedem raten, tagtäglich gegen das Produkt AKTIV zu hetzen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann hier die ersten Autos mit Rest Müll Aufklebern rum fahren. Und bis dahin wäre es schön, wenn man den einen oder anderen davon überzeugt hat, dass Rest Müll der letzte Dreck ist und was hinter diesem Plastikverein steckt.


KWausE
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 13:55

Beitragvon KWausE » Freitag 7. Februar 2014, 15:03

Christian hat geschrieben:Ich kann nur jedem raten, tagtäglich gegen das Produkt AKTIV zu hetzen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann hier die ersten Autos mit Rest Müll Aufklebern rum fahren. Und bis dahin wäre es schön, wenn man den einen oder anderen davon überzeugt hat, dass Rest Müll der letzte Dreck ist und was hinter diesem Plastikverein steckt.


Christian..meinst Du nicht, das die User die hier Schreiben nicht in der Lage sind das selber zu entscheiden?
Ich glaube da braucht hier keiner deinen gut gemeinten Rat.

Freuen wir uns lieber auf das Spiel morgen mit hoffendlich 3 punkten für uns, obwohl mit einem Unentschieden kann ich auch leben. :rwe:



Gast

Beitragvon Gast » Freitag 7. Februar 2014, 15:21

@Christian,ich kann ja verstehen dass du Rasenball Sport nicht magst,aber man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen! Leipzig hat mehr Einwohner als die 5 größten Städte Thüringens zusammen,dazu ist Leipzig praktisch die Gründungsstätte des deutschen Fußballs und mit dem Zentralstadion gibt es das größte Stadion im Osten...Es war doch völlig klar,dass in einer solchen Stadt,früher oder später jemand kommen würde und das enorme potential ausnutzt! Chemie und Lok hatten lange genug die Möglichkeit, habe sie aber nicht genutzt,da braucht man sich jetzt nicht wundern,dass es nun ist wie es ist...

Zum Spiel: 1:1 vor ca. 11000


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 7. Februar 2014, 15:24

Um es mal klar zu sagen dieses Spiel hat mehr Aufmerksamkeit und Zuschauer weil der Hass und die Abneigung ungleich höher ist als bei anderen Gegnern!Und viele wollen natürlich dabei sein wenn dieser Gegner bezwungen wird!Gegen j.. kommen auch mehr Zuschauer nicht weil sie beliebt sind sondern gehasst und da wird sich auch nichts ändern wenn hier der eine oder andere auf Friede,Freude,Eierkuchen machen will!Ich finds gut,drauf auf die Bullenschweine-NUR DER RWE!!!


RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Freitag 7. Februar 2014, 16:23

WOW, hab mich grad durch dieses ganze Thema durchgelesen. Bin ueberrascht das es soviel zu diesem Spiel zu sagen gibt. Generell bin ich stolz auf die Tradition des RWE aber in der 3. Liga ist das Eis so duenn, da entscheiden ein paar hunderttausend Eu's ueber Bankrott oder Ueberleben. Jeder Verein muss marktwirtschaftlich sinnvoll arbeiten. Also einfach mitnehmen was geht, damit die Tradition unseres Vereins weiterlebt. Wer das nicht versteht,findet seine Tradition sehr bald im Geschichtsbuch wieder.

Rasenball Sport scheint hier im Prinzip nur das Vakuum zu fuellen, das die Heinze hinterlassen haben. Wir haben einfach niemanden mehr ueber den wir uns aufrregen koennen und somit kommt Rasenball Sport ganz Recht. Aber das Gelaber ueber diese Truppe nervt mich langsam.

Mich interessiert unterm Strich nur die sportliche Leistung auf dem Platz. Vorwaertz Jungs, holt das Unentschieden :-)


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 7. Februar 2014, 16:30

@Christian,ich kann ja verstehen dass du Rasenball Sport nicht magst,aber man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen! Leipzig hat mehr Einwohner als die 5 größten Städte Thüringens zusammen,dazu ist Leipzig praktisch die Gründungsstätte des deutschen Fußballs und mit dem Zentralstadion gibt es das größte Stadion im Osten...Es war doch völlig klar,dass in einer solchen Stadt,früher oder später jemand kommen würde und das enorme potential ausnutzt! Chemie und Lok hatten lange genug die Möglichkeit, habe sie aber nicht genutzt,da braucht man sich jetzt nicht wundern,dass es nun ist wie es ist...

Zum Spiel: 1:1 vor ca. 11000


Genau das hätte ich mir gewünscht. Das die Fans dieser Vereine (die ja auch selbst ganz ganz unten mit dabei waren....z.B. Lok) mehr Fans gehabt hätten.....die sich hinsetzen und sagen: "Okay, mein Verein spielt hier 4.Liga. Das stehen wir gemeinsam durch, ich bin da, auf mich könnt Ihr immer zählen!".

Das hieße solche Zuschauerzahlen in der Region dieses ekelhaften Produktes. Wenn die alle zur Stange gehalten hätten, wäre Leipzig da rausgekommen.

Aber wahrscheinlich wurde, wie in Erfurt, nur drauf genölt: "Die packen das nicht im Verein.....ich könnte alles viel besser!"

Plötzlich kommt sowas aus Österreich.....Schal kaufen.....hin hocken....gleich gibts Bundesliga.....ich bin der Größte! Alles nur Neider :kotz:

Dieses Produkt hat allen größtmöglichen Hass verdient!

Und jetzt lasst uns besser den letzten Satz nicht weiter auswerten!!!

Rasenball Sport scheint hier im Prinzip nur das Vakuum zu fuellen, das die Heinze hinterlassen haben. Wir haben einfach niemanden mehr ueber den wir uns aufrregen koennen und somit kommt Rasenball Sport ganz Recht.


Bei dem Satz gehe ich mit. Wobei ich mich über die Heinze nie so aufregen würde ;)


Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Freitag 7. Februar 2014, 16:49

Edden hat geschrieben:
Fan1 hat geschrieben:@Nummer13: Wir haben keine grundlegend andere Ideologie als Rasenball Sport L? :wow:
Da hast du aber einiges nicht verstanden.


Nein er bis zu einen gewissen Grad recht. Beiden Vereinen geht es darum maximal viel Gewinn zu machen um sportlich erfolgreich zu sein.
Die Schizophrenie dabei ist, dass der RWE in den letzten Tagen verlauten lässt, er habe eine ganz andere Ideologie.

Mal ganz davon abgesehen, übersieht Nummer13 einen wichtiges Detail.
RWE will sportlichen Erfolg, weil es einfach geil ist erfolgreich zu sein.
Rasenball Sport will sportlich Erfolg um ein Produkt zu vermarkten.

DIESEN Unterschied hätte man im Vorfeld hervorheben können. Hat man aber nicht.



Also RWE würde ich jetzt nicht maximalen Gewinn unterstellen. Maximalen sportlichen Erfolg unbedingt.
Das dazu Geld notwendig ist, ist keine Frage. Aber ein dickes Konto und kein sportlicher Erfolg ist nicht im Interesse.
Bei Rasenball Sport ist das ganz anders. Da geht es nur ums Geld bzw. Gewinn. Und der Fußball, insbesondere in Leipzig ist nur Mittel zum Zweck. Wenn der Konzern in der Werbung sich mal strategisch anders ausrichtet, gehen dort die Lichter aus. Beim RWE wird es immer um Fußball gehen, denn man glaubt es kaum, er ist ein Fußballverein. ;)


canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Freitag 7. Februar 2014, 17:07

also rasenball ist schlimmer als dieses denuziantenpack aus den kernbergen
niemals!!! das geht schon 3x nicht


auslandskader
Gast

Beitragvon Gast » Freitag 7. Februar 2014, 17:24

Falsch @Christian, Lok und Chemie haben sich selbst zerstört und das weißt du,wenn du bissl Ahnung hast. Bei beiden spielt Politik im Stadion eine große Rolle und genau darauf haben die Leute keinen Bock und deshalb gehen die,die einfach nur Fussball glotzen wollen zu Rasenball Sport.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 7. Februar 2014, 18:08

Der Witz war schlecht! ;-)

Mit der Politik war der VfB Leipzig in Bundesliga.

Und in Babelsberg, Dresden, bei Pauli und in Rostock oder Erfurt spielt die Politik kein Thema?

Billige Ausrede um den Besuch bei Rattenball zu rechtfertigen. Dazu noch....ja, die anderen nehmen auch Eintritt...wir sind doch aus dem Osten....wieso kann uns keiner leiden?


Gast

Beitragvon Gast » Freitag 7. Februar 2014, 18:40

Christian hat geschrieben:Der Witz war schlecht! ;-)

Mit der Politik war der VfB Leipzig in Bundesliga.

Und in Babelsberg, Dresden, bei Pauli und in Rostock oder Erfurt spielt die Politik kein Thema?

Billige Ausrede um den Besuch bei Rattenball zu rechtfertigen. Dazu noch....ja, die anderen nehmen auch Eintritt...wir sind doch aus dem Osten....wieso kann uns keiner leiden?

Der unterschied ist,dass es (außer in Hamburg) in den von dir aufgezählten Städten keine alternative gibt/gab,in Leipzig dagegen waren die Lager schon immer geteilt und durch Insolvenzen,Umbenennungen usw.,konnten sich viele für gar keinen der Vereine mehr erwärmen. Viele Lokis konnten mit dem VfB nix anfangen und umgekehrt,bei Chemie konnten mit dem FCS viele nix anfangen,danach kam die SGLL dann wieder Chemie,und so haben die beiden Vereine viele Anhänger verloren...Mussten sich ja eh daran gewöhnen aller paar Jahre ihren Verein anders zu nennen und diese Leute haben sich jetzt halt ne alternative gesucht.


Benutzeravatar
Yoshi
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
Wohnort: Urbich

Beitragvon Yoshi » Freitag 7. Februar 2014, 18:48

Gast hat geschrieben:Falsch @Christian, Lok und Chemie haben sich selbst zerstört und das weißt du,wenn du bissl Ahnung hast. Bei beiden spielt Politik im Stadion eine große Rolle und genau darauf haben die Leute keinen Bock und deshalb gehen die,die einfach nur Fussball glotzen wollen zu Rasenball Sport.


Meinste ? Ich würde sagen es liegt an dem Kostenlosen Eintritt :cool:
Wenn man Dose so doll mag warum sind es da nur 9 oder waren es 11 Mitglieder ( alle von Dose intern).
Es ist einfach nur ein Projekt um die Brause weiter Publik zu machen.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 7. Februar 2014, 19:25

Viele Lokis konnten mit dem VfB nix anfangen und umgekehrt,bei Chemie konnten mit dem FCS viele nix anfangen,danach kam die SGLL dann wieder Chemie,und so haben die beiden Vereine viele Anhänger verloren


Du weißt aber schon, wie das Kräfteverhältnis bei Lok gegen Rest Müll Leipzig in der 4.Liga war?

Zudem profitiert Rest Müll von unglaublich vielen.....okay, ich stecke mir, was ich denke......Gästen, die auch noch ihr Geld zu dem Mist tragen. Da geht der Schnitt natürlich mal schön hoch.

So übrigens auch :kotz:

-> 3 Freikarten zur Versteigerung bei ebay <-


Benutzeravatar
Yoshi
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
Wohnort: Urbich

Beitragvon Yoshi » Freitag 7. Februar 2014, 19:32

Christian hat geschrieben:
Viele Lokis konnten mit dem VfB nix anfangen und umgekehrt,bei Chemie konnten mit dem FCS viele nix anfangen,danach kam die SGLL dann wieder Chemie,und so haben die beiden Vereine viele Anhänger verloren


Du weißt aber schon, wie das Kräfteverhältnis bei Lok gegen Rest Müll Leipzig in der 4.Liga war?

Zudem profitiert Rest Müll von unglaublich vielen.....okay, ich stecke mir, was ich denke......Gästen, die auch noch ihr Geld zu dem Mist tragen. Da geht der Schnitt natürlich mal schön hoch.

So übrigens auch :kotz:

-> 3 Freikarten zur Versteigerung bei ebay <-


Ich hau mich weg ! Tolle Auktion.
Schade das Ebay daran nix verdient hat :auslach2:


Gast

Beitragvon Gast » Freitag 7. Februar 2014, 19:48

@Christian,ich bin kein Rasenball Sport Fan,stehe dem ganzen aber neutral gegenüber und daher kann ich es realistisch betrachten. Ja ich weiss wie die Verhältnisse beim Derby gegen Lok waren,ich hoffe du auch,sonst würdest du nicht so fragen,denn 55:45 ist nicht wirklich deutlich...

Na klar profitieren sie auch von Gästefans,aber das macht jeder Verein und selbst ohne die Gästefans wären sie nach Duisburg Zuschauerkrösus,nur mal so zum vergleich,deren schlechtbesuchtestes Spiel,hatte noch immer deutlich mehr Zuschauer wie das BESTE von RWE...

Wie gesagt,bin kein Fan,bissl realismus sollte angebracht sein...Das Leipziger Publikum ist ein Operettenpublikum,das war aber auch vor Rasenball Sport schon immer so,da kamen zu Ligaspielen auch nur paar Tausend und zu den EC Spielen 80.000 und mehr...


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 7. Februar 2014, 19:50

Nummer13 hat geschrieben:
Ohne Fans gibt es den Verein in der Form nicht.

Jetzt bin ich verwirrt. Du bist doch der Meinung, dass die Leute , die zu Rasenball Sport gehen, keine richtigen Fans sind, sondern nur Kunden. Ergo hat Rasenball Sport aus deiner Sicht keine Fans. Nach deiner Vorstellung: Nur Fans machen es möglich, dass es Vereine gibt, dürfte es Rasenball Sport Leipzig nicht geben. Ist das jetzt die Ausnahme von der Regel (sogenannte naive Fallsifikation)?

Übrigens gründen sich die meisten Fußballvereine einfach damit ein paar Leute zusammen Fußball spielen können. Ich habe noch in keiner Vereinssatzung gelesen, dass der Verein sich auflöst, wenn er keine Fans haben sollte.

Das Huhn und das Ei - Gleichnis zieht hier nun wirklich nicht. Fans entstehen nicht aus dem Nichts, sondern weil es einen Verein gibt, mit dem sie sich verbunden fühlen.

Hammer - seit wann ist eine Ausnahme von der Regel eine naive Falsifikation?
Selbst wenn Du es richtig geschrieben hättest:
Auf die Idee muss man erst mal kommen :cool: :respekt:
Ich halte es mehr mit der Gaußschen Normalverteilung und "e hoch -x"; da passt ein Ausreißer immer noch zur Streuung der Hypothese :lachen: :lachen: :lachen:

Mal im ernst:
Ich dachte, ich finde hier eine Debatte über das morgen zu erwartende Spiel, und nicht eine Mischung aus philosophischem Quartett und Pädagogenstammtisch ... :augenrollen:
Wenn dann noch eine Aussage zum sportlichen Rückschlag gemacht wird, fährt einem GAST (Papa?) über den Mund und erklärt einem zum Raucher ... das morgige Spiel ist einigen mächtig aufs Gemüt geschlagen.
Da können wir nur auf drei Punkte hoffen und dass sich alles wieder in Wohlgefallen auflösen wird ... wobei das nicht meiner Erwartungshaltung entspricht, aber schon meinem Wunschdenken.

Was die Bullenfans betrifft:
Bist Du mit dem Geld, bist Du fast immer auf der Seite des Siegers; ist doch bequem - Niederlagen bringen ansonsten zu den Mißerfolgen der Woche noch einen Dämpfer am Wochenende - oder es wird eine ansonsten erfolgreiche Woche mental kaputt gemacht.
Ist doch dann egal, wenn so ein Projekt durch einen Giftzwerg von Trainer repräsentiert wird - der Zweck heiligt die Mittel.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 7. Februar 2014, 20:13

Na klar profitieren sie auch von Gästefans,aber das macht jeder Verein und selbst ohne die Gästefans wären sie nach Duisburg Zuschauerkrösus,nur mal so zum vergleich,deren schlechtbesuchtestes Spiel,hatte noch immer deutlich mehr Zuschauer wie das BESTE von RWE...


Und in der 1.Liga ist die Schüssel immer voll. Keine Überraschung, fehlender Respekt und Abneigung von anderen Fangruppierungen wird Rest Müll immer sicher haben.

Ich hoffe, dass nicht irgendwann der Satz fällt:

"Erfurt gegen Burghausen? Neeeee, ich fahre lieber zu Rest Müll gegen Bayern.....und 14 Tage später gegen Dortmund....und 14 Tage später gegen Schalke.....und und und.....".

Meine Kids habe ich schon ordentlich geimpft. Heute war ein Kumpel meines Sohns zu Gast und der meinte:

"Christian, bei uns in der Klasse und auch in der Parallelklasse kann keiner Röd Blöd leiden. Aber Erfurt finden fast alle toll!".

Der Anfang ist gemacht. Ob die Stifter das jetzt alle raffen, ist völlig egal. Warum und weswegen werden sie früher oder später verstehen und selbst wenn sie es nie erfahren, tragen sie längst die richtigen Wappen :cool:

Nachmachen sage ich nur ;)


Gast

Beitragvon Gast » Freitag 7. Februar 2014, 20:32

@Christian,warum sollen die Kids in Erfurt Rest Müll Leipzig auch besser finden als RWE?? In Leipzig ist es logisch andersrum,da wird kein Kiddi RWE Fan sein,sondern Rasenball Sport toll finden. (Nur mit dem unterschied das die meisten Kids in Leipzig RWE wohl nicht mal kennen werden)

Mal ne Frage,warum eigentlich "Rest Müll Leipzig"? Ich dachte die heißen Rasenball Sport,nicht RM!?




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste