Edden hat geschrieben:...oder 2) junge Spieler formen, langsam aufbauen und dann aufsteigen. Soweit ich es verstanden habe, haben wir uns beim RWE auf 2 ) versteift (mMn sinnvoll). Guerti beschreib es sehr schön (s.o.) Aber evtl wird das jetzt auch wieder übern Haufen geworfen.
...
Ich glaube, eigene junge Spieler ausbilden und dann aufsteigen, dass ist etwas, auf das man immer hofft, aber niemals planen kann!
Vielmehr wird es Rombach und Co. darum gehen, eigene (billige) junge Spieler aufzubauen und dann (teuer) zu verkaufen (so wurde es auch von Rombach sinngemäß gesagt, Stichwort "Ausbildungsverein")...
Aber seit Kammlott ist das Konzept auf dieser Schiene stark ins stocken gekommen - weder wurde Geld für die einst billigen Spieler Manno, Rickert, Drexler oder Morabit erwirtschaftet, noch für den einst billigen und jetzt offenbar begehrten Trainer Schwartz.
Was bleibt also übrig, um den Verein zumindest finanziell am Leben zu halten??
Richtig, eine Mission2016 nach der anderen!!
Da wird dann das Geld nicht, wie versprochen, genutzt, um die sportliche Komponente finanziell flexibler zu gestalten, sondern mal einfach in ein Lizenzierungsloch gestopft - fürs sportliche bleibt da nix übrig!
Na mal sehen, vielleicht gibt es wenigstens für Pfingsten-Reddig Kohle...
Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."