Erfurt-Rest Müll Leipzig: Vor dem Spiel

Was ist drin gegen das Produkt?

Die hauen wir weg!
7
23%
Es reicht zu einem knappen Sieg.
9
30%
Unentschieden
3
10%
Die Österreicher gewinnen knapp.
5
17%
Keine Chance.
6
20%
 
Abstimmungen insgesamt: 30
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Freitag 7. Februar 2014, 10:13

Um ehrlich zu sein,hätte ich die Karte nicht vom Weihnachtsmann geschenkt bekommen wäre ich zu dem Spiel nicht aufgeschlagen.Das erinnert mich alles an Spiele gegen die Heinze, da waren auch Leute unterwegs die waren die ganze Saison nicht am Start.Mit dem ausrufen der Mission 2016 vom Verein habe ich mich entschieden nur noch punktuell live Spiele zu besuchen.Na mal sehen wie lang ich das aushalte ;) .Jetzt Feuer frei für die abnick fraktion :stumm:


NUR DER RWE Bild

Hajduk

Beitragvon Hajduk » Freitag 7. Februar 2014, 10:21

Schöne Frauen und Rock&Roll sind emotional berührender als Rinderbrühe zum Samstagnachmittag)))

Sport Frei)))


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Freitag 7. Februar 2014, 10:36

Ralf hat geschrieben:Um ehrlich zu sein,hätte ich die Karte nicht vom Weihnachtsmann geschenkt bekommen wäre ich zu dem Spiel nicht aufgeschlagen.

Na das ist doch ganz einfach, verschenke sie weiter, da kannste dir den Weg ins SWS sparen. Sitzt at Home erste Reihe und trinkst gemütlich dein Bier. Besser gehts doch nicht, ODER?? ;)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 7. Februar 2014, 10:46

Frage: wenn zu einem bestimmten Spiel mehr Leute kommen als normalerweise, sind das dann nicht zwangsläufig Leute, die zu "normalen" Spielen nicht da sind?
Überspitzt formuliert: dürfen die jetzt nicht kommen, weil die ja vorher auch nicht da waren?
Womöglich finden die jetzt nichtmal gleich ihren Platz, weil sie gegen Jena das letzte mal im Stadion waren.
Shice Eventfans !

/Ironie off


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Freitag 7. Februar 2014, 11:01

Mit verschenken hier in Nds ist das schlecht und nach Ef fahren und Karte verschenken ist mir etwas zu mühsam ;) Geschenke gibt man nicht zurück.Mir ist es egal wer zu welchen Spiel kommt und wer nicht,nur dieser Hype nervt mich und erinnert mich an Spiele gegen den Heinz.Vielleicht bekommt man mehr Punkte bei so einen Spiel ;) aber dann wieder nölen sollte es abseits des Spiels zu unschönen Aktionen kommen.


NUR DER RWE Bild
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Freitag 7. Februar 2014, 11:08

Ihr habt immer das Recht eine andere Meinung zu vertreten. Das ist O.K.

Es ist aber auch nicht verboten, sich die Argumente der anderen anzuhören und seinen eigenen Standpunkt zu überdenken.

Ihr könnt Rasenball Sport hassen oder nicht. Fakt ist, dass Rasenball Sport finanziell gesehen für den RWE ein Glücksfall war und ist. Wir wären mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn wir das nicht nutzen würden.

@Aik, Oli:

Natürlich hat der Aufhänger für das Spiel einen logischen Fehler. Aber das ist ja genau der Punkt. Es geht gar nicht um den Inhalt. Es ist ein reines Marketingprojekt. Marketing heißt in diesem Fall.

Status quo -----> Stimulus (Aufhänger, Slogan, Werbeaktionen) -------> signifikanter Effekt ja oder nein

Alles was einen positiven signifikanten Effekt hat, wird gemacht. Ideologie ist da völlig egal. Es geht nur um den finanziellen Erfolg des Marketingprojektes. Ich bin froh, dass man das im Steinhaus mittlerweile erkannt hat. Die Verantwortlichen beim RWE können sich eure ideologischen Vorstellungen einfach nicht leisten, sonst gäbe es sehr kurzfristig keinen RWE mehr.

Das Gentleman-Agreement ist aus meiner Sicht O.K. Man hat sich dadurch die Ablöse gespart. Das Geld kann nun für Besseres genutzt werden. Sportlich ist es diese Saison egal, weil wir nicht um den Aufstieg spielen. Außerdem finde ich es sehr gut, wenn man zu seinem Wort steht, das zeugt von Fairniss und Größe.

Was mich wirklich den Kopf schütteln lässt, ist so eine Aussage:
Und generell zum Thema Zuschauer: Mir ist sch**ß egal, wie viele kommen.


@Oli:
Du stellst die als "echter" Fan hin. Mir drängt sich aber der Gedanke auf, dass du eigentlich nicht Fan vom RWE bist sondern Fan vom Fansein. Ich kann ja verstehen, dass ihr euch etwas darauf einbildet immer lautstark die Mannschaft anzufeuern und Supporter-Aktionen zu starten. Ich finde das auch gut. Aber warum ist es dir egal, wieviele Zuschauer zum Spiel kommen?! Es muss dir doch klar sein, dass je mehr Zuschauer kommen, desto besser ist es für den RWE. Was ist dir wichtiger deine Warnehmung als "echter" Fan oder der Erfolg des RWE? Da solltest du dich mal entscheiden.

@Aik:
Du hinterfragst die Werbeaktionen gerade um dieses Spiel und stellst zu Recht die Frage, was mit den anderen Spielen ist. Aus dem was ich oben geschrieben habe kann man ableiten, dass es bei der Werbeaktion zum Spiel gegen Rasenball Sport den größten Effekt gegeben hat. Aus diesem Grund wird für das Spiel so viel getan. Das ist eine einfache Aufwand und Nutzen-Rechnung. Ich bin auch dafür weitere Werbeaktionen zu starten. Aber dabei muss auch der Nutzen stimmen. Da sind wir alle gefragt, Ideen einzubringen. An meinen Aufruf Werbeideen für das Spiel gegen Hansa zu entwickeln, hat sich keine ernsthaft beteiligt. Hier könnte man wirklich was tun.

Außerdem sollte man nicht immer nur die anderen (Management des RWE) für das Zuschaueraufkommen verantwortlich machen. Ich weiß zwar nicht, ob du zu den "echten" Fans gehörst, aber gerade die geht es an. Wenn ihr beim Spiel gegen Rasenball Sport ein großes friedliches Fest veranstaltet, dann habt ihr einen nicht unbedeutenden Einfluss auf die Zuschauerzahlen in den nächsten Spielen. Wenn ihr aber nur da seid um euer selbst Willen und Gewalt, unerlaubte Pyro oder Verschmähungen der anderen Zuschauer - nach dem Motto, wir sind die "echten" Fans und ihr seid nur Mitläufer - zelebriert, dann wird sich jeder andere zweimal überlegen, noch einmal wiederzukommen. Und jeder der wiederkommt ist ein Gewinn für den RWE. Es liegt auch an euch. Liegt euch der RWE am Herzen oder nutzt ihr den RWE nur als Basis für das Ausleben eures Fansseins.


RWE - Du bist mein Verein!
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 7. Februar 2014, 11:32

Nummer13 hat geschrieben: Aus dem was ich oben geschrieben habe kann man ableiten, dass es bei der Werbeaktion zum Spiel gegen Rasenball Sport den größten Effekt gegeben hat.


Genau hier liegt halt mMn der Hase im Pfeffer. Ich frage mich nun seit Tage woher die "Pro-RB_TamTam Fraktion" dieses absolute Wissen her nimmt? Woher wisst ihr, dass NUR gegen Rasenball Sport eine Werbeaktion ein gutes Kosten Nutzen Verhältnis bringt?
Meiner Meinung nach gibt es noch einige andere sehr interessante Spiele: Chemnitz, Halle, Rostock, Osnabrück, Heidenheim....
Auch hier hätte/könnte man mit den selben Kosten für Werbung ähnlich positive Effekte erzielen OHNE Rasenball Sport die Bühne zu bieten die sie suchen.
Damit könnte man sich an seine Ideologie halten und trotzdem Geld verdienen.

Nummer13 hat geschrieben:
An meinen Aufruf Werbeideen für das Spiel gegen Hansa zu entwickeln, hat sich keine ernsthaft beteiligt. Hier könnte man wirklich was tun.

Du merkst es ja selbst...


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 7. Februar 2014, 11:47

Weil RB_L das hat, was der RWE mit der Mission 2016 erst erreichen will: Einen ihm voraus eilenden Nimbus. Die werden auch in Thüringen beachtet und viele wissen, dass die in spätestens 4 Jahren in der Bundesliga spielen werden, wenn es die DFL zulässt. Diese Erfolgsaussicht, die Aussicht auf guten Fußball und das deutschlandweite mediale Gepusche für RBL_ macht sie deutlich interessanter für den durchschnittlichen Fußballfan, als Spiele gegen die von dir benannten Mannschaften. Ganz im Gegenteil, ich bin sicher, ein Großteil der schlecht informierten Eventfans kommen gerade bei Spielen gegen Vereine der ehemaligen DDR nicht, weil sie da Bilder von Fackeln und Mistgabeln im Kopf haben und denken, sie kommen da nicht mehr lebend raus.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 7. Februar 2014, 11:56

Guerti hat geschrieben:Diese Erfolgsaussicht, die Aussicht auf guten Fußball und das deutschlandweite mediale Gepusche für RBL_ macht sie deutlich interessanter für den durchschnittlichen Fußballfan, als Spiele gegen die von dir benannten Mannschaften.


Wieso sollte sich ein Erfurt "EventFan" dafür interessieren, dass Rasenball Sport bald (evlt) Erfolg haben wird bzw attraktiven Fußball spielen wird? Wenn sich so ein EventFan für attraktiven Fußball interessiert, dann kann er in 5 Jahren nach Leipzig gegen den BVB fahren, oder eben am WE heute nach Nürnberg, Dortmund....

Wenn sich ein EventFan dagegen allein für das Event an sich interessiert, dann kann er genauso gegen Halle, Chemnitz.... kommen

Guerti hat geschrieben:Ganz im Gegenteil, ich bin sicher, ein Großteil der schlecht informierten Eventfans kommen gerade bei Spielen gegen Vereine der ehemaligen DDR nicht, weil sie da Bilder von Fackeln und Mistgabeln im Kopf haben und denken, sie kommen da nicht mehr lebend raus.


Also bitte.... Im Vorfeld dieses Spieles wird die Sau von "gewaltbereiten Fans" ja wohl deutlich mehr durchs Dorf getrieben als im Heimspiel gegen Halle.

PS Mir fällt kein besserer Begriff als "EventFan" ein für Zuschauer, die zu "normalen" Spielen zu Hause bleiben. Soll keinesfalls diffamierend gedeutet werden.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 7. Februar 2014, 11:57

Edden hat geschrieben:
Genau hier liegt halt mMn der Hase im Pfeffer. Ich frage mich nun seit Tage woher die "Pro-RB_TamTam Fraktion" dieses absolute Wissen her nimmt? Woher wisst ihr, dass NUR gegen Rasenball Sport eine Werbeaktion ein gutes Kosten Nutzen Verhältnis bringt?

Wie lange gehst Du jetzt zu RWE ? Schon länger sicher. Dann kannst Du Dich an Spieler erinnern, wo mindestens genauso ein TAMTAM gemacht worden ist. Ich erinnere nur mal an das Spiel gegen die VfB-Bubis , wo der Stimmungsblock ausprobiert worden ist. Beworben im Radio, in den Printmedien, Internet sowieso und dazu noch die PR durch die Ultras (war ja deren Initiative mit). Dazu war das ein Flutlichtspiel, wo in der der Regel immer ein paar Leute mehr kommen in Erfurt und es gab damals einen dicken Batzen Freikarten vom Verein.
Ergebnis damals ? Ungefähr 5500 Zuschauer. Absolut ettäuschend.
Genauso enttäuschend war das Spiel gegen Regensburg vor 3 Jahren (eine Woche nach dem sensationellen Away-Kick in Dresden, den wir 3:1 gewonnen haben) .Dauerwerbung im Radio. Durch den Sieg in DD und der damaligen Situation, dass wir erster Anwärter auf Platz 3 zu diesem Zeitpunkt waren, ständige mediale Präsenz im TV beim MDR.
Ergebnis ? 9000 Zuschauer, wobei man nicht vergessen darf, dass zu diesem Spiel eine ganze Menge Leute kamen, die den Erfurter Familienpass nutzen konnten und somit freien Eintritt hatten, denn zufällig dieses Spiel war im Familienpass Monate vorher berücksichtigt worden.
Das sind nur zwei Beispiele. Ich finde das natürlich lustig, das User eine erfolgreiche Werbung für dieses Spiel zerreden mit dem Hinweis, man hätte das besser machen können mit nem Slogan wie "die Rückrundentour läuft" Genial, Werbung ist soo einfach.
Es zählt nur das Ergebnis.

Meiner Meinung nach gibt es noch einige andere sehr interessante Spiele: Chemnitz, Halle, Rostock, Osnabrück, Heidenheim....
Auch hier hätte/könnte man mit den selben Kosten für Werbung ähnlich positive Effekte erzielen OHNE Rasenball Sport die Bühne zu bieten die sie suchen.
Damit könnte man sich an seine Ideologie halten und trotzdem Geld verdienen.


Wieviel Zuschauer waren gegen Halle da? Wieviele gegen Chemnitz? Wieviele gegen Osna und Heidenheim ?
Diese Spiele sind doch ALLE auch beworben worden mit wahrscheinlich den gleichen Kosten. Der einzige Unterschied ist die Trikotaktion. Rasenball Sport polarisiert. Natürlich kommen da Eventies. Egal, die lassen auch 20 € /Person da.
Wirtschaftlich passt das. Das alleine zählt erst einmal in dieser Hinsicht.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 7. Februar 2014, 12:14

Also wenn Pyro gezündet wird, kommen sie nicht wieder?

Warum sind die Bundesligastadien....wo JEDES Wochenende gezündet wird, dann ausverkauft?

Ansonsten glaube ich auch, dass die Fans wichtiger als der Verein sind, denn ohne Fans....wie geschrieben....können sie hinter den Garagen spielen und keiner würde sich dafür interessieren....und der Verein? ;-)

Und genau die Fans, die ich meine, sind auch dann da, wenn es schlecht läuft oder es nur gegen Burghausen geht!

Sowas kennt ein Kunde von Rattenball natürlich nicht ;-)


Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Freitag 7. Februar 2014, 12:26

Edden hat geschrieben:
Nummer13 hat geschrieben: Aus dem was ich oben geschrieben habe kann man ableiten, dass es bei der Werbeaktion zum Spiel gegen Rasenball Sport den größten Effekt gegeben hat.


Genau hier liegt halt mMn der Hase im Pfeffer. Ich frage mich nun seit Tage woher die "Pro-RB_TamTam Fraktion" dieses absolute Wissen her nimmt? Woher wisst ihr, dass NUR gegen Rasenball Sport eine Werbeaktion ein gutes Kosten Nutzen Verhältnis bringt?
Meiner Meinung nach gibt es noch einige andere sehr interessante Spiele: Chemnitz, Halle, Rostock, Osnabrück, Heidenheim....
Auch hier hätte/könnte man mit den selben Kosten für Werbung ähnlich positive Effekte erzielen OHNE Rasenball Sport die Bühne zu bieten die sie suchen.
Damit könnte man sich an seine Ideologie halten und trotzdem Geld verdienen.

Nummer13 hat geschrieben:
An meinen Aufruf Werbeideen für das Spiel gegen Hansa zu entwickeln, hat sich keine ernsthaft beteiligt. Hier könnte man wirklich was tun.

Du merkst es ja selbst...

Ich könnte dir die erhöhte Aufmerksamkeit sicherlich etwas wissenschaftlicher erklären (anschlussfähiges Wissen, Zitationsanalyse), aber der gesunde Menschenverstand reicht aus, um zu merken, das hier der Regen auf sehr fruchtbaren Boden fällt.

Ich bin sofort dabei, auch die anderen Spiele besser zu bewerben, aber der Nutzen muss erkennbar sein. Wie schon gesagt, wir haben alle einen Kopf, der Ideen ausspucken kann. Ich rufe hier jeden auf Werbeideen oder Slogans, Aufmacher etc. mitzuteilen. Dumme Ideen gibt es nicht. Jeder der sich einbringt bekommt von mir auch ein Forum-Bienchen :lachen:
Ich bleibe in der Sache standhaft, weil ich weiß, dass es Sinn macht und sich Beharrlichkeit auszahlt. Getreu dem Motto "Never be tired to tell your story."

Bei der Ideologie sind wir am wunden Punkt. Ich vertrete weiterhin die Meinung, wir haben im Prinzip keine grundlegend andere Ideologie als Rasenball Sport oder Heidenheim oder Chemnitz ... Jeder Verein versucht so viele finanzielle Mittel aus seinen Möglichkeiten zu generieren wie er kann. Es geht bei all den Aktionen um das liebe Geld. Wir sind nun mal im Profifußball. Wer sich vor dieser Wahrheit verschließt, wird immer wieder in moralische Konflikte kommen, die dann hier ausgefochten werden.


RWE - Du bist mein Verein!
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 7. Februar 2014, 12:41

Christian hat geschrieben:Ansonsten glaube ich auch, dass die Fans wichtiger als der Verein sind, denn ohne Fans....wie geschrieben....können sie hinter den Garagen spielen und keiner würde sich dafür interessieren....und der Verein? ;-)


Das Thema hatten wir doch schon. Natürlich ist der Verein wichtiger, denn ohne Verein keine Fans.
OK Pyrofans vielleicht :lachen:

Und genau die Fans, die ich meine, sind auch dann da, wenn es schlecht läuft oder nur gegen Burghausen geht!
Sowas kennt ein Kunde von Rattenball natürlich nicht ;-)


Das Gedisse von den Dosen-Heinis wird langsam langweilig. Erst war es Hoffenheim, jetzt die.
Vom Hoffenheim-Projekt redet doch heute schon keiner mehr , die sind längst etabliert. Von Wolfsburg will ich garnicht reden
Wir beide wissen doch, dass in 5 Jahren, wenn Rasenball Sport erste BL spielen und zu jedem Heimspiel 45000 Leute begrüßen, kein Mensch mehr interessiert, ob die nun Kunden oder Fans sind. entscheidend ist, dass sie Massen bewegen werden. Klar wird es auch dann noch ein paar Leute geben, die darauf verweisen, dass die keine Fans haben, sondern Kunden. WAYNE ?


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 7. Februar 2014, 12:44

Papa hat geschrieben:Ergebnis ? 9000 Zuschauer, wobei man nicht vergessen darf, dass zu diesem Spiel eine ganze Menge Leute kamen, die den Erfurter Familienpass nutzen konnten und somit freien Eintritt hatten, denn zufällig dieses Spiel war im Familienpass Monate vorher berücksichtigt worden.


Also wenn 9000 Zuschauer gegen REGENSBURG kein Erfolg von guter Werbung sind, dann weiß ich auch nicht. :wow: Familienkarten hin oder her, das Beispiel zeigt sehr gut, dass kein Rasenball Sport nötig ist, um mit zielgerichteter Werbung Zuschauer ins SWS zu locken.


Papa hat geschrieben:Wieviel Zuschauer waren gegen Halle da? Wieviele gegen Chemnitz? Wieviele gegen Osna und Heidenheim ?


Vielleicht habe ich was verpasst, aber gegen Halle und Chemnitz wurde nicht zu Saisonstart schon auf das "Highlight der Saison" hingewiesen, und auch in den Medien kein so großes TamTam vor dem Spiel gemacht. Mal ganz vom Trikot abgesehen.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 7. Februar 2014, 12:57

Du hast echt nicht so die Ahnung, Papa ;-)

Über Hoffenheim und Wolfsburg wird nach wie vor geredet...es sei denn, man macht die Ohren zu ;-)

Und Vereine gibt es wie Sand am Meer. Der Unterschied? Die Zahl der Fans.

Ohne Fans gibt es den Verein in der Form nicht.

Gut, in Leipzig wäre das besser so. Abartig genug, dass man sich von heute auf morgen einen Schal kauft, sich ins Stadion hockt, auf Bundesliga wartet und schon mal die große Fresse hat :kotz:


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 7. Februar 2014, 13:09

Ehrlich, für mich und wahrscheinlich für einige andere auch, war, ist und wird ein Spiel gegen Chemnitz, Halle, Heidenheim, Osna usw. niemals DAS Highlight der Saison sein. Egal, was da in den Medien kommt. Das allgemeine interesse bei Rasenball Sport ist einfach auch viel größer. Das sieht man auch bei der Anzahl der Awafans die RWE nach Leipzig begleitet haben. In Halle und Chemenitz, was ja jetzt von der Entfernung auch nicht so weit ist, waren es nicht einmal die Hälfte. Ein Highlight der Saison umfasst für mich mehrere Merkmale. Ein entscheidendes Merkmal für mich ist, dass ein gewisser Hass gegenüber dem Gegner da sein muss.
Halle, Chemnitz, Osna usw. ? Die sind doch dem gemeinen Erfurter sowas von egal. Die kommen und gut ist es. Aber nicht bei Rasenball Sport. Da ist ganz anderes Potenzial und das muss man ausschöpfen und deswegen auch die Werbung.

@Christian
Klar, ein paar Kaputte gibts immer, die über Wolfsburg und Hoffenheim diskutieren. Was bringts denn ? Außer dass bald mit Rasenball Sport der nächste Verein dieser Art in der BL spielt, nüschd. Und glaub mir, da wird noch mehr kommen. Traurig, weil logischerweise im Gegenzug immer ein Traditionsverein seinen Platz da oben verliert.
Fußball und Sport im Allgemeinen ist mitlerweile ein Geschäft und das ändert keiner mehr.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Freitag 7. Februar 2014, 13:13

Ohne Fans gibt es den Verein in der Form nicht.

Jetzt bin ich verwirrt. Du bist doch der Meinung, dass die Leute , die zu Rasenball Sport gehen, keine richtigen Fans sind, sondern nur Kunden. Ergo hat Rasenball Sport aus deiner Sicht keine Fans. Nach deiner Vorstellung: Nur Fans machen es möglich, dass es Vereine gibt, dürfte es Rasenball Sport Leipzig nicht geben. Ist das jetzt die Ausnahme von der Regel (sogenannte naive Fallsifikation)?

Übrigens gründen sich die meisten Fußballvereine einfach damit ein paar Leute zusammen Fußball spielen können. Ich habe noch in keiner Vereinssatzung gelesen, dass der Verein sich auflöst, wenn er keine Fans haben sollte.

Das Huhn und das Ei - Gleichnis zieht hier nun wirklich nicht. Fans entstehen nicht aus dem Nichts, sondern weil es einen Verein gibt, mit dem sie sich verbunden fühlen.


RWE - Du bist mein Verein!
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 7. Februar 2014, 13:51

Edden hat geschrieben:Also wenn 9000 Zuschauer gegen REGENSBURG kein Erfolg von guter Werbung sind, dann weiß ich auch nicht. :wow: Familienkarten hin oder her, das Beispiel zeigt sehr gut, dass kein Rasenball Sport nötig ist, um mit zielgerichteter Werbung Zuschauer ins SWS zu locken.


Tolles Wetter damals , große Aufstiegschance kurz vor Saisonende. Zieht man mal die 1500 Leute ab, die gekommen sind, weil sie Freitickets hatten ist das auf jeden Fall eine Enttäuschung.
Nein, es ist nicht zwingend Rasenball Sport nötig um Zuschauer zu bekommen. Alternative wäre der FCC, Dynamo oder Aufstiegschance, möglichst mit Entscheidung an diesem Tag. Dann kommt schon Rasenball Sport.
Den Rest interessiert an normalen Spieltagen in Erfurt zwischen 5000 und 6000 Leute und oftmals, wetterbedingt auch weniger.
Ich habe mir mal den Vergleich gemacht im Sommer, als ich an der Ostsee war. Ich bin da mal zu einem Heimspiel von Hansa gegangen.
Werbespot im Radio ? Nur am Spieltag. Werbung per Plakat? Ganz wenig. Zuschauer gegen den VfB II ? 11000

Der Unterschied ist, dass die Leute dort zum Verein stehen und das interesse an Hansa riesengroß ist. Bei uns ist das nicht der Fall.
Bei uns kommen viele nur, wenn der Gegner interessant ist. Das ist die Realität.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 7. Februar 2014, 13:58

Papa hat geschrieben:....Ich finde das natürlich lustig, das User eine erfolgreiche Werbung für dieses Spiel zerreden mit dem Hinweis, man hätte das besser machen können mit nem Slogan wie "die Rückrundentour läuft" Genial, Werbung ist soo einfach.
....

Schön das dich das belustigt - nur solltest du, als Fanvertreter oder wie auch immer du dich nennst, auch mal anfangen, nicht die Wörter im Mund herumszudrehen!
Ich sprach davon, dass man im Anschluss an dieses "Event", um daraus nachhaltigen Nutzen zu ziehen, die Werbetrommel weiterrühren sollte - eben als "die Rückrundentour geht weiter" o.ä. - wo ist das Problem, dies zu verstehen??
Der RWE spielt morgen sein 800. Heimspiel seit bestehen - dieses Jubiläum wird einfach weggeschwiegen - wieso??
Ich nervt, dass um dieses EINE Spiel, gegen einen Club, mit dem man sich - so dein Rolf - nicht vergleichen will, solch einen Hype von Haken läßt UND DANN AB SONNTAG DER NORMALE BREI WEITERGEHT!!
Wo ist das Problem dies zu verstehen???
Wenn ich solch ein Spiel, gegen einen Verein ohne Historie und ohne Schatten, als "Saisonhighlight" vermarkte heißt das doch, dass es danach mit der Wertigkeit der Restsaison nur noch bergab geht - und das, bei noch 6 folgenden Heimspielen, u.a. gegen Rostock...
Na egal, du hast bekanntlich die Weisheit mit Löffeln gefressen und - je nach dem was für ein Kommando aus dem Steinhaus kommt - für alles eine logische Erklärung; da kann unsereins freilich nicht mitreden; sorry...
Bitte weiter lachen!!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 7. Februar 2014, 14:05

Papa hat geschrieben:[...
Ich habe mir mal den Vergleich gemacht im Sommer, als ich an der Ostsee war. Ich bin da mal zu einem Heimspiel von Hansa gegangen.
Werbespot im Radio ? Nur am Spieltag. Werbung per Plakat? Ganz wenig. Zuschauer gegen den VfB II ? 11000

Der Unterschied ist, dass die Leute dort zum Verein stehen und das interesse an Hansa riesengroß ist. Bei uns ist das nicht der Fall.
Bei uns kommen viele nur, wenn der Gegner interessant ist. Das ist die Realität.
Nix für ungut, aber diesen Vergleich finde ich wiederum lustig...
Du selber hast vor einiger Zeit aufgezählt, warum Hansa ein ganz anderes Fanaufkommen hat, als der RWE!!
Als Beispiel sei nur die (relative) Konkurrenzlosigkeit im MVP; anders als in Thüringen.
Dazu kommt auch, dass dort die Kids quasi mit Hansa-Bettwäsche aus dem Kreissaal gefahren werden...
Kaum Werbung??
Hab ich anders gesehen - ob beim Fleischer oder Metzger; da stand auf der Papiertüte "meine Heimat, mein Club, mein Hansa" o.ä. (hab den Spruch jetzt nicht im Kopp)...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste