Beitragvon Guerti » Mittwoch 22. Mai 2013, 13:13
Naja, Alo hat eigentlich genau ins Konzept gepasst: Er hat mehrere Spieler an den Profibereich herangeführt (Wooten, Stuiln, Orban, etc.). Es ist wie auf Arbeit: Nicht jeden "erfahrenen" Kollegen kann man einen Azubi an die Hand gegeben und sagen: "Bring dem mal was bei".
Ich denke, so ist es im Fußball auch. Wir brauchen jemanden, der (die jungen) Spieler entwickeln kann. Das konnte m. M. n. in den letzten Jahren (seit Baumann) vor Alo keiner. Nur wenige Spieler sind imho in der Zeit besser geworden. Bestenfalls stagnierte die Leistung (mit leichen Wellen nach oben oder unten) auf dem Niveau, das die Spieler hatten, als sie zu uns kamen. Ausnahmen sind m. M. n. rar gesäht: Reichwein, Semmer, Orle, Stenzel, Kammlott und Cinaz. Das sind 5 seit 06/2010.
Kontinuierliche Leistungssteigerungen (natürlich auch mit Schwankungen), wie in dieser Saison von Czichos, POA, Baumgarten, Klewin, Möckel, Öztürk habe ich lange nicht mehr erlebt. Und das in knapp 9 Monaten! Das liegt natürlich nicht ausschließlich an Alo, aber doch zum großen Teil.
Lange Rede, kurzer Sinn: Unser Konzept ist, 5-6 Spieler zu holen, davon 2-3 aus der eigenen Jugend, 2-3 aus der ReLi und 2-3 Erfahrene. Der neue Coach muss v. a. die jungen Spieler BESSER machen, damit wir sportlich erfolgreich sind und eventuell Ablösesummen generieren können, damit wir das "Finanzloch" von 500.000 € jährlich halbwegs bewältigen können.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops