Wer wird der neue Trainer? Vom Wunsch bis zum Gerücht...

Wer wird der neue Coach?

Karsten Baumann
28
25%
Sven Demandt
1
1%
André Breitenreiter
2
2%
Maik Walpurgis
0
Keine Stimmen
Holm Pinder
3
3%
Christian Preußer
18
16%
Marco Pezzaiuoli
1
1%
Arie van Lent
1
1%
Wolgang Wolf
3
3%
Matthias Mauksch
5
5%
Peter Hyballa
2
2%
Rainer Scharinger
0
Keine Stimmen
Valerien Ismael
0
Keine Stimmen
Ralf Loose
6
5%
Karsten Heine
4
4%
Dietmar Demuth
7
6%
Marc Fascher
5
5%
Andre Schubert
8
7%
Thomas Köhler
2
2%
ein anderer (wer?)
15
14%
 
Abstimmungen insgesamt: 111
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10956
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 21. Mai 2013, 18:26

...ich hab kein Bock auf 4-4-2...

Klingt für mich aber in der Theorie immernoch besser als 4-3-2-1, wobei die 1 dann auch noch als Hauptbetätigung das Abgrätschen der gegnerischen Abwehrspieler zu erledigen hat, während die 3 Sechser sich das ganze, fast schon etwas gelangweilt und den Raum deckend, ansehen. ;) Ansonsten bin auch ich nicht unbedingt für Herrn Loose. Würde er hier aber das schaffen, was er in jüngster Vergangenheit geschafft hat (Aufstieg und Klassenerhalt in Liga 2), bauen wir ihm ein Denkmal ;) Fachlich, denke ich, hat er schon was drauf.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 21. Mai 2013, 19:35

Trainer wie Pacult oder dieser chaotische P. Wollitz, Hub Stevens, Felix Magath, etc. pppppp.... solche Trainer hauen mal auf den Schlamm und dann brechen sie weg. Großes Maul, viel Panik an der Seitenlinie und dann kommt nur noch heiße Luft. Mag sein das sie ihre Erfolge hatten, aber die Zeit läuft weiter. So wie kaum noch Jemand mit nem Libero spielt so ist die Zeit dieser Trainer vorbei.
Genau in diese Schema passen nach meiner Meinung die Herrn Baumann und Emmerling. Das hat nix mit dem Haarschnitt zu tun wie es der schlaue Arokh vermutete.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10956
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 21. Mai 2013, 19:47

Baumann und Emmerling bringst Du in Verbindung mit 'viel Panik an der Seitenlinie'? Da hab ich wohl was verpasst. Beide waren mir oft zu ruhig, vorallem Baumann.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 21. Mai 2013, 20:11

Michael hat geschrieben:Baumann und Emmerling bringst Du in Verbindung mit 'viel Panik an der Seitenlinie'? Da hab ich wohl was verpasst. Beide waren mir oft zu ruhig, vorallem Baumann.


Das war so billig was Baumann hier abgezogen hat. Als er merkte " oh es wird eng die Ergebnisse bleiben aus" da kam er mit populistischen Sprüchen welche die Fans für sich einnehmen sollten. Leider hat das auch geklappt wie man jetzt noch sieht :kotz:
Er war vielleicht nicht der berühmte Seitenterrier, da gebe ich dir recht. Aber dünn war es allemale was er hier abgeliefert hat und das hat sich fortgesetzt. Als er in Aue in die Predullie kam labberte er wieder populistischen Kram und hatte offensichtlich den falschen Nerv des Vorstands getroffen (Herr Wollitz lässt grüßen). Bloß nicht wieder hier.... :anbeten:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Mittwoch 22. Mai 2013, 09:03

ich habe vernommen, dass von vereinsseite das interesse an baumann tatsächlich sehr groß sein soll. vielleicht wartet man das offizielle auslaufen seines vertrages in aue noch ab, da er ja durchaus ein ordentliches gehalt bezieht. für ihn spricht aus meiner sicht genau so viel oder so wenig wie für loose, mauksch, schmidt oder sonstwen. es ist immer ein wenig glückssache, ob ein trainer in einer bestimmten situation zur mannschaft / verein passt. ich sehe das völlig emotionslos.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Rabe
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rabe » Mittwoch 22. Mai 2013, 09:51

Genauso sehe ich das auch !!


Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 22. Mai 2013, 10:24

So ist es makro. Und der liebe Bärliner vermeidet beim Thema Baumann immer schön den Namen Osnabrück -passt halt nicht in die angebliche Liste der Misserfolge.
Auch ich sage nicht, dass der Aufstieg mit dem Vfl seinerzeit einzig am Trainer lag. Diese Betrachtungsweise wäre genauso eingeschränkt wie die unseres Hauptstädters.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 22. Mai 2013, 11:36

Arokh hat geschrieben:So ist es makro. Und der liebe Bärliner vermeidet beim Thema Baumann immer schön den Namen Osnabrück -passt halt nicht in die angebliche Liste der Misserfolge.
Auch ich sage nicht, dass der Aufstieg mit dem Vfl seinerzeit einzig am Trainer lag. Diese Betrachtungsweise wäre genauso eingeschränkt wie die unseres Hauptstädters.


Baumann hat gewiss seine Erfolge, plus Zweitligaerfahrung, aber er hat auch Mißerfolge. Was ich mich am meisten frage: Wie soll er in der Jugendkonzept passen? Für mich hat er da wenig Erfahrung und keine Erfolge. Welchen jungen Spieler hat er rausgebracht? (jetzt kommt nicht mit CK!)
Mir wäre ein Trainer mit Erfahrung in Jugendmannschaften plus 2.-4.(Ausnahme) Liga lieber.
Aber mich würde es nicht wundern, wenn das Jugendkonzept wieder übern Haufen geworfen wird


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 22. Mai 2013, 12:57

Das Konzept sollte Erfolg heißen, wie auch immer dieser erzielt wird (und für jeden individuell aussehen mag). Mir persönlich ist es dabei egal, ob hauptsächlich mit jungen Spielern oder mit alten Hasen. Außerdem, was heißt denn Jugendkonzept ? Jeder neue Trainer wäre ja bekloppt, wenn er nicht die verfügbaren Talente aus dem eigenen Nachwuchs berücksichtigen würde - und mehr ist es doch nicht oder ?


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 22. Mai 2013, 13:13

Naja, Alo hat eigentlich genau ins Konzept gepasst: Er hat mehrere Spieler an den Profibereich herangeführt (Wooten, Stuiln, Orban, etc.). Es ist wie auf Arbeit: Nicht jeden "erfahrenen" Kollegen kann man einen Azubi an die Hand gegeben und sagen: "Bring dem mal was bei".

Ich denke, so ist es im Fußball auch. Wir brauchen jemanden, der (die jungen) Spieler entwickeln kann. Das konnte m. M. n. in den letzten Jahren (seit Baumann) vor Alo keiner. Nur wenige Spieler sind imho in der Zeit besser geworden. Bestenfalls stagnierte die Leistung (mit leichen Wellen nach oben oder unten) auf dem Niveau, das die Spieler hatten, als sie zu uns kamen. Ausnahmen sind m. M. n. rar gesäht: Reichwein, Semmer, Orle, Stenzel, Kammlott und Cinaz. Das sind 5 seit 06/2010.

Kontinuierliche Leistungssteigerungen (natürlich auch mit Schwankungen), wie in dieser Saison von Czichos, POA, Baumgarten, Klewin, Möckel, Öztürk habe ich lange nicht mehr erlebt. Und das in knapp 9 Monaten! Das liegt natürlich nicht ausschließlich an Alo, aber doch zum großen Teil.

Lange Rede, kurzer Sinn: Unser Konzept ist, 5-6 Spieler zu holen, davon 2-3 aus der eigenen Jugend, 2-3 aus der ReLi und 2-3 Erfahrene. Der neue Coach muss v. a. die jungen Spieler BESSER machen, damit wir sportlich erfolgreich sind und eventuell Ablösesummen generieren können, damit wir das "Finanzloch" von 500.000 € jährlich halbwegs bewältigen können.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Mittwoch 22. Mai 2013, 13:29

Und dafür braucht es einen klaren Plan der vernünftig kommuniziert wird, so dass Mannschaft, Vorstand, Sponsoren und Fans dahinter stehen. Damit man Ruhe und Geduld aufbringt, wenn es Rückschläge gibt.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10956
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 22. Mai 2013, 13:39

Das konnte m. M. n. in den letzten Jahren (seit Baumann) vor Alo keiner.

Ich finde das Dotchev nach dem Abstieg mit der jungen Truppe schon soetwas konnte.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 22. Mai 2013, 14:01

Michael hat geschrieben:
Das konnte m. M. n. in den letzten Jahren (seit Baumann) vor Alo keiner.

Ich finde das Dotchev nach dem Abstieg mit der jungen Truppe schon soetwas konnte.


Dotchev war ja auch vor Baumann. ;)


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 22. Mai 2013, 14:22

makro hat geschrieben: für ihn spricht aus meiner sicht genau so viel oder so wenig wie für loose, mauksch, schmidt oder sonstwen. es ist immer ein wenig glückssache, ob ein trainer in einer bestimmten situation zur mannschaft / verein passt. ich sehe das völlig emotionslos.



Na dann nehmen wir ne Billigvariante aus der Kreisklasse und hoffen das er zu uns passt, beten können wir ja auch noch, wenns tatsächlich egal ist welcher Trainer bei uns aufschlägt.
Ojeh..... was haben hier manche für Vorstellungen. Nur gut das wir alle nix zu sagen haben :augenrollen:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 22. Mai 2013, 14:45

@ arkoh: Mit deiner eingeschränkten Betrachtungsweise ist dir sicher entfallen, dass ich noch NIE NUR dem Trainer für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich gemacht habe. Er hat eine nicht unwichtigen Anteil!

@ Makro: warst du nicht auch einer der schärsten Kritiker von Baumann als er noch hier war?
So ändern sich die Zeiten oder die Leute :augenrollen:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 22. Mai 2013, 14:46

Wenn Baumann hier Trainer wird dann eröffne ich am 1. Spieltag den Baumannthreat :teufel:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 22. Mai 2013, 15:20

Arokh hat geschrieben:Das Konzept sollte Erfolg heißen, wie auch immer dieser erzielt wird (und für jeden individuell aussehen mag). Mir persönlich ist es dabei egal, ob hauptsächlich mit jungen Spielern oder mit alten Hasen.

Natürlich ist das Ziel Erfolg(Aufstieg). Die Frage ist wie wir dahin kommen. 1) Fertig ausgebildete Spieler kaufen, ne Truppe zusammen stellen und los, oder 2) junge Spieler formen, langsam aufbauen und dann aufsteigen. Soweit ich es verstanden habe, haben wir uns beim RWE auf 2 ) versteift (mMn sinnvoll). Guerti beschreib es sehr schön (s.o.) Aber evtl wird das jetzt auch wieder übern Haufen geworfen.

Arokh hat geschrieben:Jeder neue Trainer wäre ja bekloppt, wenn er nicht die verfügbaren Talente aus dem eigenen Nachwuchs berücksichtigen würde - und mehr ist es doch nicht oder ?


Aber genau hier unterscheiden sich Trainer häufig. Manche wollen fertig ausgebildete Spieler und basteln sich mit deren aktuellen(!) Können eine Mannschaft zusammen. Andere nehmen gerne junge Talente, formen Sie und basteln sich so eine Mannschaft zusammen.


Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Mittwoch 22. Mai 2013, 15:29

Bärliner hat geschrieben:Wenn Baumann hier Trainer wird dann eröffne ich am 1. Spieltag den Baumannthreat :teufel:


ist dir nichtmal zu verdenken, wenngleich etwas übertrieben. Aber wenn man die Abstimmung als Grundlage nimmt, sind mehr als 50% nicht für Baumann


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10956
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 22. Mai 2013, 15:53

@Guerti: Sorry, dann hab ich das wohl falsch verstanden.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 22. Mai 2013, 15:56

Bärliner hat geschrieben:Wenn Baumann hier Trainer wird dann eröffne ich am 1. Spieltag den Baumannthreat :teufel:

Na wenns weiter nix ist. Zum Glück interessiert das die Herren vom Steinhaus ungefähr so sehr wie das Umfallen des berühmten Reissacks.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste