Die Rolf Rombach Vertrauensfrage
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Schon klar. Ehrenamtlich machts der Linke bestimmt :)
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
jette hat geschrieben:Dürften letzte Saison Peanuts gewesen sein.Mal sehen wir die Zahlen dennoch aussehen. Und schön wohin die Diskussion abdriftet. Argumente zur eigentlichen Diskussion ausgegangen Bomber?
... unis de quoi?
Peanuts?

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Hier sind so richtig gute Beiträge geschrieben worden ...
vor allem für Stone und Makro und auch für Papa ... Fantomas und alle anderen, die sich hier den Kopf zerbrechen und die Finger wund schreiben!
Noch vor einem halben Jahr wäre ich nicht mit Papa auf einen Nenner gekommen und heute passt zwischen uns kein Löschblatt ...
... Verrückte Zeiten!
Ich gebe insbesondere Papa recht - das jetzt sollte die Saison sein, in der wir endgültig angreifen ...
... und jetzt das.
Das alles, was RR bis hierher fabriziert hat, war aber noch gar nichts.
Das eigentliche Sahnehäubchen war die letzte Trainerverpflichtung!
Es wird heute schon in der TA darüber spekuliert - noch zwei Niederlagen, und das war es für den Alois! RR soll derart rechnen, dass ein erneuter Trainerwechsel preiswerter wäre, als ein Abstieg.
Im ersten Moment dachte ich, ich lese nicht richtig. Im zweiten Moment war der Reflex:
Dieser selbstgefällige Präsident sollte asap das Feld räumen.
Mit diesem Präsidenten haben wir immer noch lustige Optionen, den "evil Way" der Heinze nachzuvollziehen - die Rückkehr des Emma in Analogie zur Rückkehr des Yeti hat bei mir momentan aber nur satirischen Stellenwert, jedoch:
Ich halte bei RR beinahe alles für möglich.
Ich revidiere übrigens meine Beiträge an dem Tag, an dem mich RR positiv überraschen wird.
Bis jetzt waren es zu viele schmerzliche negative Überraschungen, und sei es nur der Verkauf von CK zur Unzeit ... zur Strafe bekommen wir unseren Messi für Arme vermutlich nie wieder - und ich meine das durchaus positiver, als es sich auf den ersten Moment liest (das mit dem Messi für Arme
)
Das wichtigste ist, dass dieser Präsident nie ein wirkliches Konzept hatte, aber stets eines verkündete - frei nach Adenauer ... oder wie war das mit dem Geschwätz von gestern ... ???

Noch vor einem halben Jahr wäre ich nicht mit Papa auf einen Nenner gekommen und heute passt zwischen uns kein Löschblatt ...

Ich gebe insbesondere Papa recht - das jetzt sollte die Saison sein, in der wir endgültig angreifen ...

... und jetzt das.
Das alles, was RR bis hierher fabriziert hat, war aber noch gar nichts.
Das eigentliche Sahnehäubchen war die letzte Trainerverpflichtung!
Es wird heute schon in der TA darüber spekuliert - noch zwei Niederlagen, und das war es für den Alois! RR soll derart rechnen, dass ein erneuter Trainerwechsel preiswerter wäre, als ein Abstieg.
Im ersten Moment dachte ich, ich lese nicht richtig. Im zweiten Moment war der Reflex:
Dieser selbstgefällige Präsident sollte asap das Feld räumen.
Mit diesem Präsidenten haben wir immer noch lustige Optionen, den "evil Way" der Heinze nachzuvollziehen - die Rückkehr des Emma in Analogie zur Rückkehr des Yeti hat bei mir momentan aber nur satirischen Stellenwert, jedoch:
Ich halte bei RR beinahe alles für möglich.
Ich revidiere übrigens meine Beiträge an dem Tag, an dem mich RR positiv überraschen wird.
Bis jetzt waren es zu viele schmerzliche negative Überraschungen, und sei es nur der Verkauf von CK zur Unzeit ... zur Strafe bekommen wir unseren Messi für Arme vermutlich nie wieder - und ich meine das durchaus positiver, als es sich auf den ersten Moment liest (das mit dem Messi für Arme

Das wichtigste ist, dass dieser Präsident nie ein wirkliches Konzept hatte, aber stets eines verkündete - frei nach Adenauer ... oder wie war das mit dem Geschwätz von gestern ... ???
Zuletzt geändert von Cole am Dienstag 16. Oktober 2012, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Offizielle Stellungnahme des Aufsichtsrates des FC Rot-Weiß Erfurt zur derzeitigen sportlichen Situation des Vereins
Peinlich wenn man nicht mal weiß, dass wir auch noch gegen Babelsberg, Chemnitz, Rostock, Wiesbaden & Halle spielen. Das muss doch spätestens beim Korrekturlesen auffallen
Im Gegensatz zur öffentlichen Berichterstattung und inakzeptablen, da z.T. menschenunwürdigenden Äußerungen einiger sog. Anhänger, ging es stets nicht darum, einzelne Personen an den Pranger zu stellen, sondern konstruktive Kritik zu üben und Verbesserungsmaßnahmen zu formulieren. Die gemeinsam erarbeiteten Ideen und deren nun folgende Umsetzung bekräftigen wir mit Nachdruck.
Der Aufsichtsrat hat gemeinsam mit der Vereinsführung sowie der sportlichen Leitung im vergangenen Jahr eine neue, auch finanziell bedingte Vereinsausrichtung beschlossen von der wir nach wie vor uneingeschränkt überzeugt sind. Allerdings müssen wir uns jetzt alle - jedes Gremium, jeder Spieler und Funktionär sowie jedes Mitglied und jeder Fan des FC Rot-Weiß Erfurt - in die Pflicht nehmen, um uns aus dieser sportlichen Schieflage zu ziehen.
Mannschaft sowie die Unterstützung der Fans zu den verbleibenden Heimspielen in diesem Kalenderjahr gegen Babelsberg und den Halleschen FC.
Peinlich wenn man nicht mal weiß, dass wir auch noch gegen Babelsberg, Chemnitz, Rostock, Wiesbaden & Halle spielen. Das muss doch spätestens beim Korrekturlesen auffallen

Zuletzt geändert von RWE-Chris am Sonntag 21. Oktober 2012, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
Die gemeinsam erarbeiteten Ideen und deren nun folgende Umsetzung bekräftigen wir mit Nachdruck.
wird auch irgendwo kommuniziert, um welche ideen es sich handelt und wie diese umgesetzt werden sollen, denn schließlich:
...müssen wir uns jetzt alle - jedes Gremium, jeder Spieler und Funktionär sowie jedes Mitglied und jeder Fan des FC Rot-Weiß Erfurt - in die Pflicht nehmen, um uns aus dieser sportlichen Schieflage zu ziehen.
sollen ja alle an einem strang ziehen. wüßte gerne an welchem, oder ist das ganze nur eine alibiveranstaltung?
Zuletzt geändert von makro am Montag 22. Oktober 2012, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
In der Mitteilung stand aber irgendwo auch...
Quelle www.rot-weiss-erfurt.de
Damit kann eigentlich nur das Programm "Jugend forscht" gemeint sein.
Was mich stört, ist die ungenügende Kommunikation nach außen, gepaart mit teilweise widersprüchlichen aussagen. Erinnert sei da beispielsweise an das Statement im Rahmen der offiziellen Vorstellung von IMG als der Eindruck erweckt worden ist (zumindest bei mir), dass man nun in der Lage sei, Leistungsträger auch finanziell zu halten. In meiner naiven Vorstellung habe ich das mit einer früheren Aussage - Ziel muss es sein, den Kader ähnlich wie Braunschweig über 2-3 Jahre kontinuierlich aufzubauen - in Verbindung gebracht.
Zumindest hier wurde in der Zwischenzeit, das Ruder extrem in eine andere Richtung gelenkt oder es wurden gravierende Fehler gemacht.
Positiv ist anzumerken, dass der AR sich überhaupt mal zur Situation geäußert hat.
Der Aufsichtsrat hat gemeinsam mit der Vereinsführung sowie der sportlichen Leitung im vergangenen Jahr eine neue, auch finanziell bedingte Vereinsausrichtung beschlossen von der wir nach wie vor uneingeschränkt überzeugt sind
Quelle www.rot-weiss-erfurt.de
Damit kann eigentlich nur das Programm "Jugend forscht" gemeint sein.
Was mich stört, ist die ungenügende Kommunikation nach außen, gepaart mit teilweise widersprüchlichen aussagen. Erinnert sei da beispielsweise an das Statement im Rahmen der offiziellen Vorstellung von IMG als der Eindruck erweckt worden ist (zumindest bei mir), dass man nun in der Lage sei, Leistungsträger auch finanziell zu halten. In meiner naiven Vorstellung habe ich das mit einer früheren Aussage - Ziel muss es sein, den Kader ähnlich wie Braunschweig über 2-3 Jahre kontinuierlich aufzubauen - in Verbindung gebracht.
Zumindest hier wurde in der Zwischenzeit, das Ruder extrem in eine andere Richtung gelenkt oder es wurden gravierende Fehler gemacht.
Positiv ist anzumerken, dass der AR sich überhaupt mal zur Situation geäußert hat.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ja, ich denke, von IMG haben wir uns alle ein deutlicheres Bergauf gewünscht.
Ich denke , dass wir vor IMG immer am Rand des Abgrundes gewandelt sind und, wenn überhaupt, die Kosten halbwegs zu deckeln.
IMG ermöglicht es uns jetzt, mit größerer Sicherheit zu planen, weil wir eine bestimmte Summe X bekommen. ich denke aber auch, dass wir noch nicht in einem überplanmäßigem Sponsoring (also über die vereinbarte Summe hinaus) stehen.
Leistungsträger halten ist immer ein schöner Wunsch. Die wenigsten wechseln ja wegen des Geldes von uns weg, sondern wegen der Chance, 2. Liga zu spielen. Ich denke auch, dass die Verpflichtung von Engel und die Vertragsverlängerung mit NPR ohne IMG nicht möglich gewesen wären. Ist aber alles Spekulation...
Ich denke , dass wir vor IMG immer am Rand des Abgrundes gewandelt sind und, wenn überhaupt, die Kosten halbwegs zu deckeln.
IMG ermöglicht es uns jetzt, mit größerer Sicherheit zu planen, weil wir eine bestimmte Summe X bekommen. ich denke aber auch, dass wir noch nicht in einem überplanmäßigem Sponsoring (also über die vereinbarte Summe hinaus) stehen.
Leistungsträger halten ist immer ein schöner Wunsch. Die wenigsten wechseln ja wegen des Geldes von uns weg, sondern wegen der Chance, 2. Liga zu spielen. Ich denke auch, dass die Verpflichtung von Engel und die Vertragsverlängerung mit NPR ohne IMG nicht möglich gewesen wären. Ist aber alles Spekulation...
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- metaxa
- Beiträge: 1705
- Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21
Guerti hat geschrieben:Leistungsträger halten ist immer ein schöner Wunsch. Die wenigsten wechseln ja wegen des Geldes von uns weg, sondern wegen der Chance, 2. Liga zu spielen. Ich denke auch, dass die Verpflichtung von Engel und die Vertragsverlängerung mit NPR ohne IMG nicht möglich gewesen wären. Ist aber alles Spekulation...
trotzdem erschließt sich mir nicht, warum man bei engel so eine lange vertragslaufzeit bis 2015 ausgehandelt hat. vielleicht dachte man, er schlägt ein wie ne bombe und man kann ihn mit vieeeel gewinn verkaufen. oder hätte man ihn sonst nicht bekommen???? das ist mir schleierhaft

Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
trotzdem erschließt sich mir nicht, warum man bei engel so eine lange vertragslaufzeit bis 2015 ausgehandelt hat.
So wie es damals geschrieben wurde, suchte Herr Engelhardt einen Verein für seinen 'letzten Vertrag'. Es hieß damals, dass er mit seinen Vorstellungen dem Verein entgegen kam und der Verein ihm mit der Dauer des Vertrages entgegen kam. Somit sicherte er sich ab. Irgendwo verständlich, für beide Seiten.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich denke, das ist ganz einfach:
Engel sollte hier der Führungsspieler werden. Nicht ein Führungsspieler, sondern DER Führungsspieler. Die Vertragslaufzeit untermauert dies. Zudem musste Engel wohl seine Gehaltsvorstellungen enorm nach unten schrauben (ist ja auch klar, wenn ich zu nem Drittligisten wechsle und wenig Gehalt ist immer noch besser als kein Gehalt). Im Gegenzug ist ihm sicher bewusst, dass auch seine Karriere irgendwann endet und dass es bei nem 2 Jahresvertrag schwer wird, nach Ablauf noch nen Verein zu finden. Zu guter Letzt denke ich, dass er auch seine Nach-Spieler-Zeit hier in EF sieht. Ich denke, er wollte Planungssicherheit und deshalb den langen Vertrag.
Engel sollte hier der Führungsspieler werden. Nicht ein Führungsspieler, sondern DER Führungsspieler. Die Vertragslaufzeit untermauert dies. Zudem musste Engel wohl seine Gehaltsvorstellungen enorm nach unten schrauben (ist ja auch klar, wenn ich zu nem Drittligisten wechsle und wenig Gehalt ist immer noch besser als kein Gehalt). Im Gegenzug ist ihm sicher bewusst, dass auch seine Karriere irgendwann endet und dass es bei nem 2 Jahresvertrag schwer wird, nach Ablauf noch nen Verein zu finden. Zu guter Letzt denke ich, dass er auch seine Nach-Spieler-Zeit hier in EF sieht. Ich denke, er wollte Planungssicherheit und deshalb den langen Vertrag.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Guerti hat geschrieben:Ich denke, das ist ganz einfach:
Engel sollte hier der Führungsspieler werden. Nicht ein Führungsspieler, sondern DER Führungsspieler. Die Vertragslaufzeit untermauert dies. Zudem musste Engel wohl seine Gehaltsvorstellungen enorm nach unten schrauben (ist ja auch klar, wenn ich zu nem Drittligisten wechsle und wenig Gehalt ist immer noch besser als kein Gehalt). Im Gegenzug ist ihm sicher bewusst, dass auch seine Karriere irgendwann endet und dass es bei nem 2 Jahresvertrag schwer wird, nach Ablauf noch nen Verein zu finden. Zu guter Letzt denke ich, dass er auch seine Nach-Spieler-Zeit hier in EF sieht. Ich denke, er wollte Planungssicherheit und deshalb den langen Vertrag.
Alles absolut richtig und verständlich. Problem ist: Engel ist eben nicht DER Führungsspieler.
Noch nicht?
Keine Ahnung. Seine Leistungen in den letzten drei Spielen waren auf alle Fälle... hmm ... unterirdisch?
Der MDR Bericht aus Haching hatte ihm sehr im Fokus. Es sah schon so aus, dass er sich reinhängt und auch in der Mannschaft was zu sagen hat. Allerdings wirkte der Bericht in der Hinsicht fast ein wenig künstlich....
Eventuell ist Engel von der Person her ein Fürhungsspieler. Sein Problem ist, dass seine Lesitung dafür einfach nicht ausreicht. Wer führen will, muss sich auch messen lassen und da haperts...
Wir das noch?
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Engel ist eben nicht DER Führungsspieler.
Man hätte ihn ja z.B. zum Kapitän machen können. So muß er sich ja praktisch unterordnen, zumindest verbal auf dem Platz.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Das hätte man machen können. Die Frage ist: Warum ist es nicht passiert?
Die Antwort ist für mich ganz eindeutig: Engel ist nicht zum Kapitän gemacht worden, weil er sich nicht benimmt, wie ein Kapitän. Ist es nicht bezeichnend, dass sich die Mannschaft NICHt für ihn entschieden hat? Trotz seiner Fähigkeiten? Trotz seiner BuLi-Erfahrung? Trotz seiner Nationalmannschaftsspiele?
Mich hat das nachdenklich gemacht und es fällt mir nur eine Möglichkeit ein, das zu erklären: Er hat keinen Rückhalt in der Mannschaft. Das liegt zum einen an den mäßigen Leistungen und zum anderen daran, dass er (denke ich) hier her gekommen ist und dachte, er wäre der Chef. Jetzt wissen wir alle aus dem Berufsleben, dass ein "Das ist Ihr neuer Chef"-Chef immer erstmal Probleme in der Akzeptanz der Mitarbeiter hat, als jemand, der aus dem Team gewachsen ist. So oder so ähnlich wird es hier auch gelaufen sein, denke ich.
EDIT: und jetzt lese ich gerade, dass Edden ziemlich das Selbe geschrieben hat
Naja, doppelt hält besser 
Die Antwort ist für mich ganz eindeutig: Engel ist nicht zum Kapitän gemacht worden, weil er sich nicht benimmt, wie ein Kapitän. Ist es nicht bezeichnend, dass sich die Mannschaft NICHt für ihn entschieden hat? Trotz seiner Fähigkeiten? Trotz seiner BuLi-Erfahrung? Trotz seiner Nationalmannschaftsspiele?
Mich hat das nachdenklich gemacht und es fällt mir nur eine Möglichkeit ein, das zu erklären: Er hat keinen Rückhalt in der Mannschaft. Das liegt zum einen an den mäßigen Leistungen und zum anderen daran, dass er (denke ich) hier her gekommen ist und dachte, er wäre der Chef. Jetzt wissen wir alle aus dem Berufsleben, dass ein "Das ist Ihr neuer Chef"-Chef immer erstmal Probleme in der Akzeptanz der Mitarbeiter hat, als jemand, der aus dem Team gewachsen ist. So oder so ähnlich wird es hier auch gelaufen sein, denke ich.
EDIT: und jetzt lese ich gerade, dass Edden ziemlich das Selbe geschrieben hat


Zuletzt geändert von Guerti am Montag 22. Oktober 2012, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- metaxa
- Beiträge: 1705
- Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21
@ Michael und Guerti:
ja klar, sind alles nachvollziehbare gründe. allerdings mehr von der seite des spielers aus gesehen.
allerdings war das zukünftige leistungspotential von engel bei seiner verpflichtung nicht abzusehnen bzw einzuschätzen. klar, das ist es bei keinem spieler. und genau deshalb bin ich kein freund von langfristigen verträgen, es sei denn, man hat viel asche in der tasche und sich ein absolutes talent oder einen ausnahmespieler geangelt..... ich wäre vereinsseitig das risiko eines vertrages bis 2015 wohl eher nicht eingegangen.
meint ihr, er hätte diese saison eine stärkere leistung als bisher gebracht, als kapitän? vielleicht hätte das vertrauen in ihn bei diesem amt sein selbstbewusstsein ja in ungeahnte sphären gehoben. Und er hätte es mit unfassbaren guten leistungen gerechtfertigt???!!!
naja. es ist so wie es ist. hoffe, engel steigert sich und kann uns bedeutend im abstiegskampf verstärken....
ja klar, sind alles nachvollziehbare gründe. allerdings mehr von der seite des spielers aus gesehen.
allerdings war das zukünftige leistungspotential von engel bei seiner verpflichtung nicht abzusehnen bzw einzuschätzen. klar, das ist es bei keinem spieler. und genau deshalb bin ich kein freund von langfristigen verträgen, es sei denn, man hat viel asche in der tasche und sich ein absolutes talent oder einen ausnahmespieler geangelt..... ich wäre vereinsseitig das risiko eines vertrages bis 2015 wohl eher nicht eingegangen.
meint ihr, er hätte diese saison eine stärkere leistung als bisher gebracht, als kapitän? vielleicht hätte das vertrauen in ihn bei diesem amt sein selbstbewusstsein ja in ungeahnte sphären gehoben. Und er hätte es mit unfassbaren guten leistungen gerechtfertigt???!!!
naja. es ist so wie es ist. hoffe, engel steigert sich und kann uns bedeutend im abstiegskampf verstärken....

Zuletzt geändert von metaxa am Montag 22. Oktober 2012, 12:22, insgesamt 2-mal geändert.
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Michael hat geschrieben:Engel ist eben nicht DER Führungsspieler.
Man hätte ihn ja z.B. zum Kapitän machen können. So muß er sich ja praktisch unterordnen, zumindest verbal auf dem Platz.
Um Führungsspieler zu sein , muss man nicht zwingend Kapitän werden. Caillas war auch die allermeiste Zeit kein Kapitän und hat die Gusche auf dem Platz aber am weitesten aufgemacht. Gut, ME ist nicht so ein Typ aber er hatte es scheinbar schon in der abgelaufenen Saison schwer, seinen Platz im Mannschaftsgefüge zu finden. Vielleicht hat er es sich auch einfacher vorgestellt, dass die Spieler schon aufgrund seiner Vita eine gewisse Akzeptanz entgegenbringen. Das hätte auch so klappen können aber eben nicht bei einer Truppe, wie der unseren mit gefühlten 15 Grüppchen und den unterschiedlichsten(teilweise relegiös bedingten) Besonderheiten.
Ich wünschte mir echt OC zurück (dass ich das einmal schreiben würde, hätte ich vor Jahresfrist nach dem Awaykick in Potsdam nie gedacht). So ein Typ fehlt einfach.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- metaxa
- Beiträge: 1705
- Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21
Papa hat geschrieben:Michael hat geschrieben:Engel ist eben nicht DER Führungsspieler.
Man hätte ihn ja z.B. zum Kapitän machen können. So muß er sich ja praktisch unterordnen, zumindest verbal auf dem Platz.
Um Führungsspieler zu sein , muss man nicht zwingend Kapitän werden. Caillas war auch die allermeiste Zeit kein Kapitän und hat die Gusche auf dem Platz aber am weitesten aufgemacht....
Ich wünschte mir echt OC zurück (dass ich das einmal schreiben würde, hätte ich vor Jahresfrist nach dem Awaykick in Potsdam nie gedacht). So ein Typ fehlt einfach.
da geb ich dir absolut recht. ein richtiger lautsprecher und giftzwerg fehlt bei uns. nicht nur einer, der auch mal dem schiri was sagt. gut, das machen ja schon spieler von uns. aber meistens in sehr unglücklichen situationen, recht unbeholfen oder auch mal überflüssig. konsequenz ist meist die

ich meine eher den typen, der sich auf dem platz auch mal den eigenen mitspieler vorknöpft, nach dem spiel aber hin geht, ihn umarmt oder freundschaftlich anspricht und sagt, wie der betreffende es besser machen könnte.....aber auf dem feld kommt mir alles ein bissel zu brav vor. ein gewisses spannungsfeld in gewissen situationen auf dem rasen kann durchaus pushen.
Zuletzt geändert von metaxa am Montag 22. Oktober 2012, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Natürlich pro Rombach!
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Wieder mal überflüssig..... pro Rombach= pro RWE

Zuletzt geändert von Bärliner am Montag 22. Oktober 2012, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Klick einfach mal drauf..... ;-)
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste