Niederlage gegen Stuttgarter Kickers und Ursachenforschung

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 8. Oktober 2012, 21:22

Das ist doch kein Spielberater , der sieht aus wie ein Top-Mentaltrainer.... *duckundweg*


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Montag 8. Oktober 2012, 21:29

George Foreman :lachen:


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Montag 8. Oktober 2012, 21:37

Kurztrainigslager in Bad Wörrishofen. Aha. Ich dachte eher an 100 km landeinwärts bei El Alamein, preislich bestimmt nicht weit vom Kurort entfernt, wenn man mit dem Flugzeug nicht landen braucht. ;)

Ich hoffe, dass dort nur in den letzten zwei Minuten vor dem Heimschwimmen in diesem Duktus gesprochen wird, den AS und TT beim Interview an den Tag legten. Da schlafen einem ja die Füsse ein! Sollen mal O. Kahn einladen mit seinem Eier-Vortrag, vielleicht lichtet sich bei dem ein oder anderen der Schleier.

Der stramme Spielerberater war letztens auch in Jxxx, wenn ich mich recht erinnere. Sucht der etwa noch Kirmesboxer?


Gott mit uns!
Gast

Beitragvon Gast » Montag 8. Oktober 2012, 21:53

Quatsch, der sieht wie ein echt orginaler Spielervermittler aus: in der rechten Hand einen Koffer voller Goldkettchen und in der linken Hand einen Koffer voller Spieler ...

...und hinten im Auto einen Koffer flotter Miezen...wenn man dann auf den abgeschlossenen Vertrag angestoßen hat...



VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Montag 8. Oktober 2012, 21:54

naja weissensee ist out
da kam ja nix raus also bringt der neue trainer frischluft rein...hoffentlich hilfts
ich mag nicht dran glauben mehr


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 8. Oktober 2012, 22:49

Mein Favorit Fascher holte bisher 4 Siege in 5 Spielen - ok, abwarten wie es dort weiter geht.


Wenn ich mich richtig erinnere, hatten die einen Etat von 10,x Millionen. Ich weiß jetzt nicht, wie das mit unseren Voraussetzungen vergleichbar sein soll. In der Geldtabelle waren und sind wir unten zu finden. Das wollte wohl der eine oder andere nicht so richtig wahr haben. Nüchtern betrachtet ist das was eingetreten ist, alles andere als eine Überraschung.

Vor der Saison hat RR & Co gewaltig rumgeeiert, wie denn nun unser Saisonziel lautet. Der Grund lag darin begründet, dass der Etat erneut ins Überschaubare zurückgefahren wurde. Da wurde uns die Identifikation mit jungen wilden Spielern vermittelt.

Alles schön und gut, für mich dreht sich die Frage der jetzigen Situation nicht um den Trainer. Sondern darum, ob die zur Verfügung stehenden Finanzen richtig eingesetzt wurden bzw. das alles war, was man auf der Einnahmenseite bringen konnte....

Die Situation möchten wir immer mit Jena vergleichen. Das ist in meinen Augen aber nicht vergleichbar, weil wir nicht deren Geld hatten und aus dem Fenster geschmissen haben bzw. in die falschen Spieler investiert haben. Wir hatten und haben nix und konnten diesmal, nicht wie die Ausnahme Unterhaching, aus wenig sehr viel machen.
Zuletzt geändert von Christian am Montag 8. Oktober 2012, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 9. Oktober 2012, 05:51

Wenn ich mich richtig erinnere, hatten die einen Etat von 10,x Millionen. Ich weiß jetzt nicht, wie das mit unseren Voraussetzungen vergleichbar sein soll.

Die waren sportlich ebenso 'erfolgreich' wie wir, die Mannschaft schien keinen Zusammenhalt zu haben, das Selbstvertrauen war am Boden, es gab Querelen im Verein. DAS ist der Vergleich. Was Etats mit dem Erfolg zu tun haben zeigt Unterhaching. Auch unser Etat liegt über dem einiger anderer, wenn auch nicht viel. Und wo stehen wir? Hinter denen.
Vor der Saison hat RR & Co gewaltig rumgeeiert, wie denn nun unser Saisonziel lautet.

Bei der Vorbereitung hätte man sie auch ausgelacht, wenn sie von Platz 5 oder 6 geredet hätten.
Alles schön und gut, für mich dreht sich die Frage der jetzigen Situation nicht um den Trainer. Sondern darum, ob die zur Verfügung stehenden Finanzen richtig eingesetzt wurden bzw. das alles war, was man auf der Einnahmenseite bringen konnte....

Naja, mit der DFB-Pokal-Teilnahme z.B. hätte es wohl etwas mehr sein können. Aber das kann man ja der Vereinsführung auch noch irgendwie in die Schuhe schieben... ;)
Zuletzt geändert von Michael am Dienstag 9. Oktober 2012, 05:51, insgesamt 2-mal geändert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Dienstag 9. Oktober 2012, 05:56

Papa hat geschrieben:Das ist doch kein Spielberater , der sieht aus wie ein Top-Mentaltrainer.... *duckundweg*

Ich tippe eher auf einen neuen Offensiv-Spieler!
Den hat Traub sicherlich in seiner Suchmaschine bei der Suche nach internationalen Stars gefunden...
Kleiner Fauxpas : Traub hat aus Mangel an Englisch-Kenntnissen nicht "Soccer" eingegeben und das "American" vor "Football" übersehen...
Kann ja mal passieren... :augenrollen: :lachen:
Zuletzt geändert von Aik am Dienstag 9. Oktober 2012, 05:56, insgesamt 1-mal geändert.


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Dienstag 9. Oktober 2012, 07:04

Webtroll Christian hat geschrieben:
Mein Favorit Fascher holte bisher 4 Siege in 5 Spielen - ok, abwarten wie es dort weiter geht.


1.) Wenn ich mich richtig erinnere, hatten die einen Etat von 10,x Millionen.

2.)Die Situation möchten wir immer mit Jena vergleichen. in die falschen Spieler investiert haben. Wir hatten und haben nix und konnten diesmal, nicht wie die

3.) Ausnahme Unterhaching, aus wenig sehr viel machen.



zu 1.)Warte mal die nächste Lizenzsierungsrunde ab. Ich glaub Hansa könnte da so ein wenig ins Straucheln geraten. Die sind mit zum Aufstieg verdammt.

zu 2.) siehe den Artikel heute in der TA. Falsche Kaderzusammenstellung

zu 3.) Wei auch in Haching Leute dran sind, die vom Fußball Ahnung haben. Die haben nach dem Abwärtsgang ihren/unseren unvergessenen Kupka entsorgt und Schwabl ran geholt. Und der hat im Hintergrund ein schlagfähiges Konzept aufgebaut. Sicher die haben einen Mäzen im Hintergrund, Schrobenhauser, den wir nicht haben. Aber wenn ich das so richtig verfolgt habe, habe die sich von den Unabhänigig gemacht.


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 9. Oktober 2012, 08:51

RWE räumt falsche Kader Zusammenstellung ein

Traub: "Wir haben immer alles gemeinsam entschieden: Präsidium, Manager und Trainer. Da kann sich niemand aus der Verantwortung stehlen - auch ich nicht"


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 9. Oktober 2012, 10:09

Rosenheimer hat geschrieben:zu 3.) Wei auch in Haching Leute dran sind, die vom Fußball Ahnung haben. Die haben nach dem Abwärtsgang ihren/unseren unvergessenen Kupka entsorgt und Schwabl ran geholt. Und der hat im Hintergrund ein schlagfähiges Konzept aufgebaut. Sicher die haben einen Mäzen im Hintergrund, Schrobenhauser, den wir nicht haben. Aber wenn ich das so richtig verfolgt habe, habe die sich von den Unabhänigig gemacht.


Das ist es gar nicht so. Die haben den unheimlichen Vorteil (manchmal auch Nachteil, keine Frage), in einem wohligen Nest aus Bundesligisten zu vegetieren. Die konnten sich schön bei 1860 II, Bayern II, Ingolstadt II oder Fürth II bedienen. Die Jungs kennen sich alle, kennen die Mentalität, die Region, müssen teilweise nicht mal umziehen.

Wenn wir mit Gotha, Nordhausen, Erfurt Nord, Eisenach und Meuselwitz 5 weitere Bundesliga A-Junioren und II. Mannschaften in der ReLi hätten, könnten wir auch von der Infrastruktur leben. So sind aber die Bedingungen nicht vergleichbar.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 9. Oktober 2012, 10:31

1. Dieses 'Nest' gibt es auch im Ruhrgebiet, ohne das andere davon profitieren würden.
2. Zum Nulltarif spielen solche Spieler auch nicht.
Dort wird schon aus wenig sehr viel gemacht. Bundesligisten hin oder her.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Dienstag 9. Oktober 2012, 10:47

Guerti hat geschrieben:
Rosenheimer hat geschrieben:zu 3.) Wei auch in Haching Leute dran sind, die vom Fußball Ahnung haben. Die haben nach dem Abwärtsgang ihren/unseren unvergessenen Kupka entsorgt und Schwabl ran geholt. Und der hat im Hintergrund ein schlagfähiges Konzept aufgebaut. Sicher die haben einen Mäzen im Hintergrund, Schrobenhauser, den wir nicht haben. Aber wenn ich das so richtig verfolgt habe, habe die sich von den Unabhänigig gemacht.


Das ist es gar nicht so. Die haben den unheimlichen Vorteil (manchmal auch Nachteil, keine Frage), in einem wohligen Nest aus Bundesligisten zu vegetieren. Die konnten sich schön bei 1860 II, Bayern II, Ingolstadt II oder Fürth II bedienen. Die Jungs kennen sich alle, kennen die Mentalität, die Region, müssen teilweise nicht mal umziehen.


Und was ist daran falsch was ich geschrieben habe?
Wenn es so ist, dann müßten die ja nur die Profis von der Wechselbank holen. Da ist aber nicht so. Haching hat ein eingenes Nachwuchskonzept und daran trägt Schwabl wesentlich bei. So wie du schreibst, hat ja Kupka es laufend versucht und es hat nichts gebracht. Erst seit Schwabl dort ist, geht dort etwas. Weil vielleicht dort Leute endlich das sagen haben, die auch den Fußballsachverstand haben. Und dort spielen überwiegend Leute aus der eigenen Nachwuchsabteilung mit Ergänzung von deinen genannten. Die spielen dann halt lieber 3. Liga als Bayernliga, oder Regionalliga. die schauen seit Schwabls Antritt nur auf sich, und dann erst auf andere.
Zuletzt geändert von Rosenheimer am Dienstag 9. Oktober 2012, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 9. Oktober 2012, 10:48

zu 1. Sagen wirs mal so: Natürlich gehört auch eine Portion Glück dazu. Warum es im Ruhrgebiet nicht so klappt, weiß ich nicht. Vielleicht greifen die dortigen Vereine auch lieber nach den Sternen, als nach der Jugend aus der Umgebung. Wobei ich jetzt die Dichte an (ehemaligen) Profifußballvereinen im Ruhrgebiet nicht so gering finde: Dortmund, Schalke, Bochum, Duisburg, im "nahen Umkreis" (1 h Fahrtzeit) Gladbach, Leverkusen, Köln, Paderborn, Ahlen, Essen, Düsseldorf. Wo sind noch so viele Bundesligisten auf einem Haufen?

Fakt ist aber auch, dass z. B. Heidenheim in einem ähnlichen "Nest" gewachsen ist. Die holten sich auch die Spieler aus Frankfurt, Stuttgart, Nürberg und/oder Augsburg bzw. deren II. Mannschaften.

zu 2. Natürlich spielen die dort nicht zum Nulltarif. Aber wenn ich in Haching (mal aus der Luft gegriffen) 4.000 € bekomme und woanders 5.000 € pro Monat, scheinen sich doch einige eher für Haching zu entscheiden. Würde ich auch...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Dienstag 9. Oktober 2012, 10:50

Ich glaube Haching liegt gehaltsmäßig im Moment noch ein wenig drunter. Siehst du ja an ihren Etat.
Zuletzt geändert von Rosenheimer am Dienstag 9. Oktober 2012, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 9. Oktober 2012, 10:55

Rosenheimer hat geschrieben:Und was ist daran falsch was ich geschrieben habe?
Wenn es so ist, dann müßten die ja nur die Profis von der Wechselbank holen. Da ist aber nicht so. Haching hat ein eingenes Nachwuchskonzept und daran trägt Schwabl wesentlich bei. So wie du schreibst, hat ja Kupka es laufend versucht und es hat nichts gebracht. Erst seit Schwabl dort ist, geht dort etwas. Weil vielleicht dort Leute endlich das sagen haben, die auch den Fußballsachverstand haben. Und dort spielen überwiegend Leute aus der eigenen Nachwuchsabteilung mit Ergänzung von deinen genannten. Die spielen dann halt lieber 3. Liga als Bayernliga, oder Regionalliga. die schauen seit Schwabls Antritt nur auf sich, und dann erst auf andere.

Gar nichts. So sehr stecke ich dort auch nicht in der Materie. Ich sehe nur, dass dort Spieler wie Odak (den ich auch sehr gern hier gesehen hätte) , Fischer, Welzmüller, Hofstetter und Willsch sehr gut spielen. Alles Spieler, die sich bereits aus den verschiedenen Bayern-Auswahlmannschaften kennen. Darauf habe ich es zurück geführt. Die Spieler aus der eigenen A-Jugend kommen doch da gar nicht so richtig zum Zuge, oder?


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
wackerholzbein

Beitragvon wackerholzbein » Dienstag 9. Oktober 2012, 10:56

Rosenheimer hat geschrieben:Ich glaube Haching liegt gehaltsmäßig im Moment noch ein wenig drunter. Siehst du ja an ihren Etat.

Die kriegen ja derzeit genug Siegprämien.


Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Dienstag 9. Oktober 2012, 10:58

In Haching trainieren auch alle Spieler zusammen. Eine Philosophie vom Trainer. Da tummeln sich dann mal so an die 40 Spieler auf dem Platz. Profis, Nachwuchsleute usw.


Gast

Beitragvon Gast » Dienstag 9. Oktober 2012, 11:05

Rosenheimer hat geschrieben:In Haching trainieren auch alle Spieler zusammen. Eine Philosophie vom Trainer. Da tummeln sich dann mal so an die 40 Spieler auf dem Platz. Profis, Nachwuchsleute usw.


das kann/sollte man nicht in jedem Training machen, aber als fester Termin so zwei bis dreimal die Woche ist das schon ne gute Sache. Und in so einer Menge kann man manche Übungseinheiten auch besser umsetzen. Außerdem hat es den Vorteil, dass man sich trainingsmäßig immerwieder ein wenig auf andere Leute eisntellen muss, was im Spielbetrieb auch nicht schädlich sein kann.


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Dienstag 9. Oktober 2012, 11:48

Michael hat geschrieben:Ich möchte mal dem Berliner in großen Teilen zustimmen. Nicht wie er andere Forenuser anspricht, aber im Kern seiner Aussagen. Ich verstehe auch nicht die Aussagen wie 'Kaputtsparen' oder 'Herr Rombach (ja, soviel Anstand muß einfach sein!) ist an allem Schuld'.
Wie es der Berliner schon sagte: es gibt einen Rahmen für die Finanzen. Und wer sich die Entwicklung bei den Zuschauerzahlen ansieht (die irgendwo verständlich ist) der wird ebenfalls vermuten, dass da nicht viel da ist um noch irgendwie in die Mannschaft zu investieren. Zudem haben wir noch einen beurlaubten Trainer auf der Gehaltsliste. Wo kein Geld ist und wo kein potenter Gönner sich auftut, da ist eben nicht viel zu machen.


ich habe in diesem punkt eine völlig andere meinung. in den letzten jahren waren immer wieder aussagen von rr zu vernehmen, die daraus schließen ließen, dass der sponsoringbereich erkleckliche zuwächse erfährt. ich erinnere hier an die großspurige ausbreitung und verstärkte akquise nach westen als "einziger thüringer profiverein" und die angekündigten zuwächse durch img. wenn hier in den vergangenen jahren, trotz spürbarem wachstum und neuansiedlungen in thüringen nichts passiert ist, ausser abschmelzung des etats, dann frage ich: wer ist verantwortlich dafür? wenn zuschauerzahlen sinken, auch deshalb weil das verhältnis zwischen vereinsführung und teilen der fans nachhaltig gestört ist, weil rahmenbedingungen immer schlechter werden, der service immer schlechter wird und auf große worte keine taten folgen: wer ist dafür verantwortlich? letztlich bleibt bei dann ausbleibenden einnahmen nur die alternative der einsparung. aber das kann ja wohl nicht der weg sein?

Michael hat geschrieben:Den Kader haben Herr Emmerling und Herr Traub zusammengestellt. Man ist als Trainer überall Zwängen unterworfen und veranstaltet kein Wunschkonzert. Wenn ein Herr Rombach persönlich hier hochgelobte Spieler abgelehnt haben sollte, dann bestimmt nicht, weil Sie uns voran gebracht hätten und er das nicht wollte, sondern wohl eher deshalb, weil er und der Aufsichtsrat als letzte Instanzen im Verein das Wohl des Gesamtvereins im Blick haben müssen.

das ist doch ein und die selbe veranstaltung. schau dir allein mal den ar-vorsitzenden an. dann schau mal auf das insolvenzverfahren dagro-eismann in gera. schau dir die beteiligten an. meinst du, die tun sich gegenseitig weh?

Michael hat geschrieben:Auch die Trainersuche war, gelinde gesagt, amateurhaft. Mein Favorit Fascher holte bisher 4 Siege in 5 Spielen - ok, abwarten wie es dort weiter geht. Unser derzeitiger Trainer hat in meinen Augen die verdammte Pflicht, das Maximum aus der Mannschaft herauszuholen. Wenn das gelingt, könnte es noch reichen. Nur schwindet diese Chance mit jeder Niederlage.

as hat doch durch diese ganze farce bei der trainersuche hier schon einen einstand mitbekommen, wie er schlechter nicht sein konnte. jeder wusste doch, dass der favorit preußer hieß. danach wurden doch öffentlich die kandidaten gehandelt und verhandelt - fascher, müller, schmitt. dann kommt plötzlich schwartz aus der kiste - der förderer der jugend. wenn der ganze vorgang nicht so beschissen amateurhaft und lachhaft gewesen wäre, müsste man krämpfe bekommen. meinst du nicht, dass danach jedem in der mannschaft klar war: hier kommt die dritte wahl? wer trägt denn dafür die verantwortung?


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste