Bärliner hat geschrieben:MMM1001 hat geschrieben:hier geht es mir darum, dass ich ihn für ein wenig taktisch-orientierten Spieler halte, da er z.b. in einem 2-Mann-Sturm genauso spielt wie in einem 1-Mann-Sturmsystem (viel Laufaufwand mit bescheidenem Stellungsspiel). Von daher habe ich wenig Hoffnung, dass sich das im MF ändert, insbesondere weil da viel taktische Diszpilin benötigt wird. Und wenn er hinter den Spitzen spielen soll (wie hier einige "fordern"), dann muss er da auch ständig anspielbar sein und nicht in der "Weltgeschichte" umherlaufen.... Ich glaube nicht, dass diese taktische Umstellung uns kurzfristig im Spiel nach vorne besser macht!
und ich finde eben das es zuminstest eine Versuch wert ist. Du hast schon Recht wenn du schreibst das er zu viel unterwegs ist und das Halten von Positionen bisher nicht seine Stärke ist.
Aber noch mal, sowas kommt von sowas. Die Frage also "wirbelt er rum " weil er keine wirkliche Ahnung von Taktik hat oder weil er sich hilfelos und ohne Unterstützung fühlt. Diese Frage ist für mich nicht geklärt und einen Versuch im MF wäre es allemal wert denn soviel Alternativen habe wir nicht.
Wenn die notwendigte Unterstützung da ist kann er sein wahres Leistungsvermögen besser ausschöpfen und für die Mannschaft sehr wertvoll sein. Ansätze hat er neben seiner Zeit in Unterhachingen auch schon bei uns gezeigt als Brandy noch da war
Ich denke das es so gewollt ist dieses ständige Positionswechseln. Damit bindet er Gegenspieler und reißt Lücken. Brandstetter und Tunjic sind unterschiedliche Spielertypen die sich gut ergänzt haben. Hier hat Mijo dem Simon die Dinger aufgelegt. Im Moment fehlt da eben der kreative Part der ihm das perfekte Zuspiel liefert. Da Mijo kein Strafraumknipser ist wuselt er eben über den Platz. Das unterscheidet ihn z.B. von Nietfeld. Am Ende ist er aber Stürmer............die unsäglich unendliche Diskussion.