Heimniederlage gegen R.B.

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 12. Februar 2014, 10:48

Bärliner hat geschrieben:
MMM1001 hat geschrieben:hier geht es mir darum, dass ich ihn für ein wenig taktisch-orientierten Spieler halte, da er z.b. in einem 2-Mann-Sturm genauso spielt wie in einem 1-Mann-Sturmsystem (viel Laufaufwand mit bescheidenem Stellungsspiel). Von daher habe ich wenig Hoffnung, dass sich das im MF ändert, insbesondere weil da viel taktische Diszpilin benötigt wird. Und wenn er hinter den Spitzen spielen soll (wie hier einige "fordern"), dann muss er da auch ständig anspielbar sein und nicht in der "Weltgeschichte" umherlaufen.... Ich glaube nicht, dass diese taktische Umstellung uns kurzfristig im Spiel nach vorne besser macht!


und ich finde eben das es zuminstest eine Versuch wert ist. Du hast schon Recht wenn du schreibst das er zu viel unterwegs ist und das Halten von Positionen bisher nicht seine Stärke ist.
Aber noch mal, sowas kommt von sowas. Die Frage also "wirbelt er rum " weil er keine wirkliche Ahnung von Taktik hat oder weil er sich hilfelos und ohne Unterstützung fühlt. Diese Frage ist für mich nicht geklärt und einen Versuch im MF wäre es allemal wert denn soviel Alternativen habe wir nicht.
Wenn die notwendigte Unterstützung da ist kann er sein wahres Leistungsvermögen besser ausschöpfen und für die Mannschaft sehr wertvoll sein. Ansätze hat er neben seiner Zeit in Unterhachingen auch schon bei uns gezeigt als Brandy noch da war

Ich denke das es so gewollt ist dieses ständige Positionswechseln. Damit bindet er Gegenspieler und reißt Lücken. Brandstetter und Tunjic sind unterschiedliche Spielertypen die sich gut ergänzt haben. Hier hat Mijo dem Simon die Dinger aufgelegt. Im Moment fehlt da eben der kreative Part der ihm das perfekte Zuspiel liefert. Da Mijo kein Strafraumknipser ist wuselt er eben über den Platz. Das unterscheidet ihn z.B. von Nietfeld. Am Ende ist er aber Stürmer............die unsäglich unendliche Diskussion.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 12. Februar 2014, 11:14

und nochwas das dafür spricht es mit ihm im MF zu versuchen, er wird den unbedingten Druck einnetzen zu müssen los. Wenn er dann trifft um so besser.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Mittwoch 12. Februar 2014, 11:57

Gehört in den Thread zum nächsten Spiel, aber: Wenn ein Spieler - unabhängig von der Position - nachgewiesenermaßen über einen langen Zeitraum die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllt UND es Alternativen gibt, warum muss man ihn dann immer und immer wieder aufstellen, um immer und immer wieder dasselbe schlechte Ergebnis ertragen zu müssen? Kammlott rein, alleine oder daneben Nietfeld oder den Breustedt mal testen, schlimmer kann es nicht werden. Ein Stürmer ist für das direkte und indirekte Toreschießen verantwortlich, das sind die klar definierten Erwartungen an ihn. Klappt das leider nicht, muss ein anderer Spieler dieselbe Chance bekommen. Oder gilt bei uns das Leistungsprinzip nicht mehr? Das wäre der Anfang vom Ende!


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 12. Februar 2014, 12:03

... und ewig drehen wir uns weiter im Kreis

Ich steige hier aus


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 12. Februar 2014, 12:17

Ich auch, ich glaube, manche wollen auch einfach nicht verstehen.

Nur eins noch: Wenn Mijo im ZM spielt und NPR dafür auf der Bank sitzt, spielen Nietfeld und Kammlott im Sturm. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man da von "den selben Mitspielern" o. ä. sprechen kann.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 12. Februar 2014, 12:33

Es geht hier nicht ums "nicht verstehen wollen" , sondern schlicht darum, dass Tunjic in der bisherigen Saison einfach zu wenig Tore erzielt hat. Er ist nunmal Stürmer - dazu steht er auf dieser Position. Es ist richtig, dass er wenige Zuspiele bekommt, aber was macht er mit den wenigen Chancen, die sich bieten ? Schau dir Chippi an: Macht im 2. Spiel direkt sein erstes Tor. Das ist eben der Unterschied.
Für das "Ball festmachen" oder sonstwas können wir uns nichts kaufen, er ist schlicht nicht effektiv genug.
Und um das nochmal klar zu sagen: Ich bin kein Tunjic-Gegner und beschimpfe ihn auch nicht von der Tribüne aus, ich betrachte nur die Fakten.
Im nächsten Spiel einfach mal mit Kammstedt und Breulott oder Kammfeld und Nietlott beginnen - wenns gar nicht läuft, kann man Mijo immer noch bringen. Wie poseidon schon schrieb - schlimmer kanns nicht werden.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 12. Februar 2014, 13:41

Und genau das sehe ich persönlich völlig anders. Wie toll unser Offensivspiel ist, haben wir gesehen, als Mijo nicht dabei war. Das war zu Zeiten, als Brandstetter (der wohl beste Stürmer unseres Kaders) noch dabei war und da lief vorne auch wenig bis nichts. Auch beim letzten Auswärtsspiel war unser Tor mehr Willen als Können, es war eine von vielleicht 3(?) Offensivaktionen, gegen einen wesentlich schwächeren Gegner, als die Rinder.

Mijo mag wenig Tore schießen, aber ohne ihn ist vorne völlig tote Hose.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Mittwoch 12. Februar 2014, 17:51

MMM1001 hat geschrieben:...Teilweise stand er mit dem Ball an der Eckfahne und hat dahin geflankt wo ein Stürmer stehen sollte, aber keiner war, weil dieser selbst an der Eckfahne stand (er selbst nämlich).....
...
Siehst du, du sagst es doch selbst - er steht/stand an der Eckfahne und mußte von dort dorthin Flanken, wo er eigentlich stehen sollte!
Jetzt die Gretchen-Frage:
Und warum stand er dort??
Weil eben kein anderer dort stand!!
Und genau DAS ist das Problem!! Ich würde Tunjic einfach mal raten, er soll im kommenden Spiel einfach im Sturmzentrum stehen bleiben, egal was kommt! Da würde seine Kritiker, wie du, sehen, dass er im ganzen Spiel vielleicht 1-2 halbwegs orfdentliche Anspiele bekommt...
Wenn man dann noch bedenkt, dass die echten Top-Stürmer, wie z.B. Lewandowski oder Mandzukic, aus 5-7 Chancen ein Tor machen - was erwartest du da von Tunjic???
Eine hundertprozentige Chancenverwertung???
Net dein Ernst, oder?!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 12. Februar 2014, 17:55

5-7 Chancen vielleicht nicht, aber ein Stürmer sollte schon 3-4 Chancen pro Spiel haben und davon wenigstens jedes zweite Spiel eine nutzen. Davon ist er weit entfernt.

Oft hat er pro Spiel gerade mal eine Chance. Auf diese Quote könnte auch fast ein Abwehrspieler kommen ;)


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Mittwoch 12. Februar 2014, 18:20

Ja gut, dann halt 3-4 Chancen... ;)
Ich glaubte das mal von Magath gehört zu haben, von wegen 5-7 Chancen pro Tor - aber ich denke, du siehst das genau wie ich -ein Stürmer kann nur so gut sein, wie er in Szene gesetzt wird!
Und genau DA liegt derzeit der Hase im Pfeffer!
Da kommt einfach zu wenig!!
Vielleicht kann Kammlott ja etwas besser damit umgehen (hoff´mers mal), aber das allein löst das Problem nicht...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 12. Februar 2014, 18:24

Achja.....der Vergleich passt doch:

Wieso kann sich Kammlott scheinbar mehr Chancen im Spiel erarbeiten? Weil da mehr vom Mittelfeld nur über seine Seite läuft? :cool:


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Mittwoch 12. Februar 2014, 18:37

Nein, weil er eher "Wühler" ist, als "Verwerter" - wie auch Brandstetter!
Tunjic ist eher einer, der zwar den Ball halten kann, aber der "gefüttert" werden will...
Und soooviele Chancen hab ich jetzt auch nicht bei Kammlott gesehen - wobei die, die er hatte, m.M. nach auch eher den Charakter einer "Einzelaktion" hatten, so dass sich da der Kreis wieder schließt - auch er bekommt zu wenig auf den Fuß und muß sich alles selbst erarbeiten (das Tor in Burghausen war da ne Ausnahme), was ihm (so Gott will) besser gelingen mag, als Tunjic...
Dennoch ist Tunjic aktuell für mich das ärmste Schwein im Team...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 12. Februar 2014, 19:05

Also gegen Münster hatte er schon mal 3 gute Chancen.....stimmt, eher Einzelaktionen. Aber immerhin Einzelaktionen....besser als keine Chance ;)

In Burghausen....okay, da stand er richtig, sonst lief da insgesamt gar nichts.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 12. Februar 2014, 19:52

Und genau DAS ist das Problem!! Ich würde Tunjic einfach mal raten, er soll im kommenden Spiel einfach im Sturmzentrum stehen bleiben, egal was kommt!

Und was passiert dann? Er bekommt null Bälle und seine leistung wird als absolut unterirdisch eingestuft werden.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Mittwoch 12. Februar 2014, 19:58

Michael hat geschrieben:
Und genau DAS ist das Problem!! Ich würde Tunjic einfach mal raten, er soll im kommenden Spiel einfach im Sturmzentrum stehen bleiben, egal was kommt!

Und was passiert dann?...

Die Antwort findest du, wenn du den von dir zitierten Beitrag genau EINEN Satz weiterliest... ;)


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 12. Februar 2014, 20:01

Christian hat geschrieben:Achja.....der Vergleich passt doch:

Wieso kann sich Kammlott scheinbar mehr Chancen im Spiel erarbeiten? Weil da mehr vom Mittelfeld nur über seine Seite läuft? :cool:


Weil Mijo die Räume dafür schafft. :cool: In Burghausen fiel das Tor ja aus einem Konter...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 12. Februar 2014, 20:07

Er schafft die Räume dafür? Der war gut. Und für wen hat er vorher die Räume nicht geschaffen :augenrollen:


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 13. Februar 2014, 06:07

@Aik: Sorry... Aber dann würden wir praktisch freiwillig zu zehnt spielen. Das kann doch niemand ernsthaft wollen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 13. Februar 2014, 08:33

Christian hat geschrieben:Er schafft die Räume dafür? Der war gut. Und für wen hat er vorher die Räume nicht geschaffen :augenrollen:


Er schafft jedes Spiel die Räume. Die Frage ist nur, können Nietfeld, Nielsen, Brandstetter oder Kammlott das ausnutzen? Bei den "beweglichen" Stürmern scheint das recht gut zu klappen, bei Nielsen und Nietfeld eher nicht.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 13. Februar 2014, 10:31

Endlich mal ein ScheinStürmer, der nur dafür da ist, anderen Freiräume zu schaffen.

Clever....oder auch nicht ;-)




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste