
Transfers 2014/2015 - Wer kommt, wer bleibt, wer geht?
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59
Gibt wohl deutliche Unterschiede im Training sagt er. Menschlich in Bezug auf die Trainer wohl auch. 

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Wäre Kammlott nicht zu uns gewechselt, wäre in der 2. Halbserie bei uns das Licht ausgegangen. Das war unsere Nichtabstiegsgarantie. Und diese ganzen Wichtigtuer, die Ihre mühsam ersparten 3 Euro fünfzig ins Stadion tragen, dann einen lauwarmen Support liefern und sich dafür für die einzig wahren Fans halten, können mal geschlossen an der B4 antreten, wenn Kammlott heimwärts fährt. Die können ihm dann alle nacheinander die Füsse küssen - so als wahrer Fan.
Sind scheinbar nur noch witzige Leute in Deutschland unterwegs!
Denkst Du, die Leute, die ihn so kritisch sehen, würden nicht auch in der 4. oder 5.Liga hier sein? Die Spieler sind weg....die WAHREN Fans bleiben. Genau....die einzig WAHREN Fans!
Aber Du hast schon gesehen, wie fit er war ,als er hier gerade angekommen ist aus Leipzig. Der mit Abstand körperlich beste Spieler bei RWE und das kam nicht davon, dass er zweimal hinterm Steinhaus gegen den Ball getreten hat.


Davor war er ne Lusche und ist aus Versehen für so viel Geld weggewechselt.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Nanana - ich kann mich noch daran erinnern, dass er die ersten Spiele z.T. nur eine Halbzeit gespielt hat, weil "er noch nicht so weit ist"...
Zu dem Zeitpunkt war ja auch schon klar, dass er gegen seinen Ex-Club nicht dabei sein wird. Vielleicht wollte man anderen auch ihre Spielpraxis geben.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Denkst Du, die Leute, die ihn so kritisch sehen, würden nicht auch in der 4. oder 5.Liga hier sein? Die Spieler sind weg....die WAHREN Fans bleiben. Genau....die einzig WAHREN Fans!
Die 'einzig wahren Fans', die lieber in den von Dir genannten Ligen ihren angeblichen Lieblingsverein sehen wollen würden, wenn man auf Geld und Spieler, die mal bei bestimmten Vereinen aktiv waren, verzichten tut? Klingt mir eher nach Totengräber. Und ich wette mit Dir, dass wenn es so kommen würde, genau das die Leute sind, die als erste von 'Luschen' und 'Söldnern' palavern, die dafür verantwortlich sind.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung. Lok hat trotz dem Geschwür in der Stadt einen Schnitt von über 3.000. Auch Chemie muss sich bei der Ligenzugehörigkeit nicht schämen, was da an Leuten kommt. Das Gleiche gilt über Aachen, Offenbach, Essen, Mannheim, Magdeburg und Co.
Hab noch nichts von übelsten Beleidigungen bei diesen ECHTEN VEREINEN gelesen. Du?
Dafür habe ich schon genug Abneigung gegen sowas wie Hoffenheim, Wolfsburg, Ingolstadt, Rest Müll gelesen. Und zwar MEHR ALS GENUG.
Tja, Fußball ist kein Wunschkonzert. Für manche aber wenigstens eine Herzenssache!
Hab noch nichts von übelsten Beleidigungen bei diesen ECHTEN VEREINEN gelesen. Du?
Dafür habe ich schon genug Abneigung gegen sowas wie Hoffenheim, Wolfsburg, Ingolstadt, Rest Müll gelesen. Und zwar MEHR ALS GENUG.
Tja, Fußball ist kein Wunschkonzert. Für manche aber wenigstens eine Herzenssache!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Man kann sagen, was man will, aber was offensiv bei Rasenball Sport Leipzig abgeht, ist absoluter Wahnsinn. Ich habe mich mal mit dem befasst, was die dort als Training machen. Das ist geil. Ich finde auch, jeder Spieler des "18er Kaders" hat in diesem Jahr einen deutlichen Leistungssprung im Vergleich zum Saisonbeginn gemacht.
Z. B. pfeift der Trainer bei ERBEEL 8 Sekunden nach Balleroberung ab, wenn nicht aufs Tor geschossen wurde. Und das siehst du im Spiel auch. Da gibts kein Ballrumgeschiebe in der Verteidigung, bis sich einer erbahrmt, einen langen Ball zu schlagen.
Benchmarking: Vom Besten lernen. Da können wir uns wirklich was abschauen, beim Anstoß können wir das (wie gegen HRO) getrost lassen.
Z. B. pfeift der Trainer bei ERBEEL 8 Sekunden nach Balleroberung ab, wenn nicht aufs Tor geschossen wurde. Und das siehst du im Spiel auch. Da gibts kein Ballrumgeschiebe in der Verteidigung, bis sich einer erbahrmt, einen langen Ball zu schlagen.
Benchmarking: Vom Besten lernen. Da können wir uns wirklich was abschauen, beim Anstoß können wir das (wie gegen HRO) getrost lassen.

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Montag 17. März 2014, 10:13
makro hat geschrieben:Wäre Kammlott nicht zu uns gewechselt, wäre in der 2. Halbserie bei uns das Licht ausgegangen. Das war unsere Nichtabstiegsgarantie.
Das kann man nur unterschreiben. Kammlott klebt am Gegenspieler wie eine Schmeißfliege. Wenn man überlegt wie schnell, fit und ballsicher er ist und das er bei Leipzig nur 2. Wahl war ... Er war mit seinen Toren definitiv die Nichtabstiegsgarantie!
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ohne jetzt Kammlott schlecht reden zu wollen. Er ist eine Granate, was er drauf hat, dürfte unbestritten sein. Aber irgendwie erinnert mich das an Clemens Fritz (der technisch noch viel stärker war).
Das lief so: Fritz gut = Sieg. Kammlott gut = Erfolgsgarant.
Es stellt sich die Frage, ob über diese Spieler zu viel lief.
Ich meine, vor Kammlott waren wir im Aufstiegskampf
Also so ungefähr
Das lief so: Fritz gut = Sieg. Kammlott gut = Erfolgsgarant.
Es stellt sich die Frage, ob über diese Spieler zu viel lief.
Ich meine, vor Kammlott waren wir im Aufstiegskampf

Also so ungefähr

- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Vor Kammlott wurden vier Spiele in Folge verloren. Hier wären die Lichter ausgegangen ohne ihn. Danke Rasenball Sport Leipzig, dass sie ihn haben gehen lassen. Der effektivste Transfer der letzten Jahre: Bei denen "nichts" gebracht, bei uns vorher und nachher eingeschlagen wie Sau.

Heute habe ich Zedi, Czichos und Hauswald jeweils einzeln in der Stadt gesehen. Was sagt mir das? Auch mit anderen Spielern geht es weiter, vielleicht sogar NOCH besser.

Heute habe ich Zedi, Czichos und Hauswald jeweils einzeln in der Stadt gesehen. Was sagt mir das? Auch mit anderen Spielern geht es weiter, vielleicht sogar NOCH besser.

Gott mit uns!
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Hab noch nichts von übelsten Beleidigungen bei diesen ECHTEN VEREINEN gelesen. Du?
Stimmt, die sind allesamt geräuschlos und unter Applaus der 'wahren Fans' in den Niederungen verschwunden.
Ich meine, vor Kammlott waren wir im Aufstiegskampf
Ach ja...

Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
So war das....und das weißt Du....nicht gemeint.
Nur das Gehype, als wären wir ohne ihn abgestiegen....das geht mir zu weit.
Ich hab hier noch die Tabelle vom 18. Spieltag hängen. Als Wertschätzung....da war von Kammlott nicht die Rede
Nur das Gehype, als wären wir ohne ihn abgestiegen....das geht mir zu weit.
Ich hab hier noch die Tabelle vom 18. Spieltag hängen. Als Wertschätzung....da war von Kammlott nicht die Rede

-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Papa hat geschrieben: An CK hat man gesehen, dass die sportlich top ausgebildet sind und auch topfit. Alles andere ist Schnulli-Bulli.
Du kaufst dir bald ein Schaal von denen oder?


Also nochmal zur Erinnerung: Die Ausbildung von CK fand in ERFURT statt und nicht in Leipzig. Er war auch schon in Erfurt extrem robust in den Zweikämpfen, extrem lauffreudig und gut im Abschluss. Schön, dass sie es in Leipzig geschafft haben, ihn körperlich fit zu halten

Achja nochwas zum Thema deren Training wäre besser und die Spieler dadurch topfit ausgebildet. Wenn wir einen Spieler in der Sommerpause verpflichten, wird dessen körperliche Fitness erste einmal gering sein( lange Pause) und einzig und allein durch unser Training bestimmt. Da unser Training ja angeblich soo viel schlechter ist, als in Leipzig, werden die heute achso fitten Spieler dann auch nicht mehr so fit sein.

Ich gehe aber mal davon aus das CK auch nächste Saison topfit sein wird. Weil er einfach die körperlichen Voraussetzungen hat. Genau wie viele andere Spieler in Leipzig. Das hat aber nichts mit deren tollen "Ausbildung" zu tun, sondern mit deren tollen Geldbeutel. Welchen Spieler haben die überhaupt ausgebildet?
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Guerti hat geschrieben:Z. B. pfeift der Trainer bei ERBEEL 8 Sekunden nach Balleroberung ab, wenn nicht aufs Tor geschossen wurde. Und das siehst du im Spiel auch. Da gibts kein Ballrumgeschiebe in der Verteidigung, bis sich einer erbahrmt, einen langen Ball zu schlagen.
Was soll daran jetzt sooo toll sein? Tut doch mal bitte nicht so, als würden die dort das Rad neu erfinden. Sowas lernst auf der Trainerausbildung. Sicher gibt es in Erfurt auch solche Einheiten. Haben wir selbst in der Kreisliga gemacht.
Problem an soo einem System ist: Dafür brauchst du 11 Spieler mit den Eigenschaften: extrem schnell, extrem robust und zweikampfstark. Leipzig konnte die sich zusammen kaufen, wir nicht!
ein anderes Problem ist, dass es an Kreativität fehlt. Das fiel in Liga 3 selten auf. Aber in Liga 2 werden Mannschaften kommen, deren Defensive diese 90 Min stören einfach abkann. Dann wird Rasenball Sport Probleme bekommen, weil sie bei längeren eigenen Ballbesitz harmlos sind.
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Edden hat geschrieben:Guerti hat geschrieben:...Das fiel in Liga 3 selten auf. Aber in Liga 2 werden Mannschaften kommen, deren Defensive diese 90 Min stören einfach abkann. Dann wird Rasenball Sport Probleme bekommen, weil sie bei längeren eigenen Ballbesitz harmlos sind.
... würden sie Probleme bekommen, wenn sie denn mit dem gleichen Kader in Liga 2 antreten würden. Aber es war ja schon die Rede davon, die ein oder andere Million in den Kader zu investieren. Mit Geld kannst du so einige gute Leute locken, den Provinzmuff der dritten Liga haben sie ja mit dem Aufstieg auch weitestgehend abgelegt. Nicht dass uns das interessieren sollte (schon gar nicht in diesem Fred), aber die werden auch in Liga 2 bestehen. Zur Not wird eben die halbe Mannschaft oder Trainerstab durch Kreativspieler bzw. passende sportliche Leitung ersetzt.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Gut geschrieben, Edden. Arokh wird leider auch Recht haben.
Kehren wir mal ausnahmsweise von unserem Lieblingsthema auf RWE zurück:
Kammlott und Reichwein passen zusammen? Was ist mit Brandstetter...dahinter?
Kehren wir mal ausnahmsweise von unserem Lieblingsthema auf RWE zurück:
Kammlott und Reichwein passen zusammen? Was ist mit Brandstetter...dahinter?
-
- Beiträge: 738
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29
Christian hat geschrieben:Gut geschrieben, Edden. Arokh wird leider auch Recht haben.
Kehren wir mal ausnahmsweise von unserem Lieblingsthema auf RWE zurück:
Kammlott und Reichwein passen zusammen? Was ist mit Brandstetter...dahinter?
Ich hoffe immernoch, dass wir Reichwein nicht wieder verpflichten, er verköpert den Stürmerstil, den ich nicht mag und der nur bei guten Vorlage Leben kann.
Ich denke wir brauchen auf den Außenbahnen wieder richtige Verstärkungen. Unser Spiel ist so angelegt und nach dem Abgang von Ötztürk hat man gesehen wo es fehlte.
RWE - Du bist mein Verein!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 00:25
Christian hat geschrieben:[...]
Kammlott und Reichwein passen zusammen? Was ist mit Brandstetter...dahinter?
Wäre für mich der falsche Ansatz. Ich würde keinen 3. Stürmer holen, um mit allen 3 aufzulaufen. Meiner Meinung nach sollte man ihn holen um:
1. nochmal ernsthaft im Spiel nachlegen zu können
2. vlt. auch mal auf bestimmte Gegner anders reagieren zu können.
Ja es müsste dann einer auf der Bank sitzen. Aber wenn man ernsthaft versuchen will weiter oben mitzuspielen, wirste da nicht drum herum kommen. Du musst Sperren miteinbeziehen und Verletzungen. Da tut ein 3. Stürmer neben den 2 Nachwuchsleuten Nietfeld und Breustedt gut. Evtl. sollte man sich auch einen etwas anderen Spielertyp als Kammlott und Brandstetter suchen. So wie Tunjic oder evtl. doch Reichwein. Dann kannst du auch mal von Spiel zu Spiel variieren und mehr auf die Gegner eingehen. So wie mein 2. Punkt. Es kann eben mal Gegner geben wo du mit 2 spielerischen, schnellen Stürmern nicht so viel erreichst. Dann wäre es doch gut dann von Anfang an nur auf einen zu setzen und dann Stümer Nummer 3 zu bringen, der vlt. besser zu dem Gegner passt.
Ansonsten sollten wir wohl (je nach Abgang) wohl noch 2-3 AM, einen für die Mitte und 2-3 AVs holen zusätzlich zum Stürmer. Wie das stemmbar ist, kann ich nicht beurteilen. Aber nur mit jungen Talenten könnte es nicht klappen.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Es steht und fällt mit den Abgängen.
Es würde mich auch nicht überraschen, wenn wir z. B. mit Mijo verlängern würden. Dann ist ein weiterer Stürmer obsolet. Als wir aufgestiegen sind, hatten wir auch 2 Stürmer, die sich gut abwechseln konnten: Neitzel und Müller, dazu Hebe. Ich kann mir gut vorstellen, dass da einiges rotiert wird: Brandtlott, Reichstetter und Kammwein + Nietfeld und Breustedt.
Mein Hauptaugenmerk liegt im Mittelfeld - wir brauchen 4 AM und 4 ZM. Bleiben Strangl und/oder Wiegel und Drazan brauchen wir weniger Ersatz, aber daran glaube ich nicht. Wie schon in meinem langen Post geschrieben, gibt es v. a. in der ReLi Südwest/Süd richtig viele gute Mittelfeldspieler (z. B. Pires-Rodrigues, Pokar, Steffen, Lewerenz) ich hoffe, wir können uns hier wieder gut verstärken.
Wenn die Transfers die Qualität der letzten Saison haben, mache ich mir aber keine Sorgen. Es ist nur immer spannender für alle (Fans), wenn alle 2 Wochen ein Spieler geholt wird, statt monatlich 2 oder 3 bzw. ni einem Monat 6 Spieler auf einen Schlag. Aber darauf wird der Verein sicher keine Rücksicht nehmen.
Es würde mich auch nicht überraschen, wenn wir z. B. mit Mijo verlängern würden. Dann ist ein weiterer Stürmer obsolet. Als wir aufgestiegen sind, hatten wir auch 2 Stürmer, die sich gut abwechseln konnten: Neitzel und Müller, dazu Hebe. Ich kann mir gut vorstellen, dass da einiges rotiert wird: Brandtlott, Reichstetter und Kammwein + Nietfeld und Breustedt.
Mein Hauptaugenmerk liegt im Mittelfeld - wir brauchen 4 AM und 4 ZM. Bleiben Strangl und/oder Wiegel und Drazan brauchen wir weniger Ersatz, aber daran glaube ich nicht. Wie schon in meinem langen Post geschrieben, gibt es v. a. in der ReLi Südwest/Süd richtig viele gute Mittelfeldspieler (z. B. Pires-Rodrigues, Pokar, Steffen, Lewerenz) ich hoffe, wir können uns hier wieder gut verstärken.
Wenn die Transfers die Qualität der letzten Saison haben, mache ich mir aber keine Sorgen. Es ist nur immer spannender für alle (Fans), wenn alle 2 Wochen ein Spieler geholt wird, statt monatlich 2 oder 3 bzw. ni einem Monat 6 Spieler auf einen Schlag. Aber darauf wird der Verein sicher keine Rücksicht nehmen.

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
ich kann mir auch ein 4-3-3 vorstellen...
...wenn ein Gegner nur hinten drin steht, wird man mit Kammstetterwein am meisten erreichen.
Kammlott und Brandstetter auf die Außen, Reichwein als der Vollstrecker (ein System, welches sogar Tunjic wohlgesonnen wäre).
In der Abwehr sind wir ja recht konstant, so werden eigenltich Aufsteiger gemacht, mit einer eingespielten, soliden Abwehr. Aber die alte Saison ist noch nicht vorbei, bevor man von der neuen träumen kann, sollte man erstmal ein Kapitel zu Ende bringen :)
...wenn ein Gegner nur hinten drin steht, wird man mit Kammstetterwein am meisten erreichen.
Kammlott und Brandstetter auf die Außen, Reichwein als der Vollstrecker (ein System, welches sogar Tunjic wohlgesonnen wäre).
In der Abwehr sind wir ja recht konstant, so werden eigenltich Aufsteiger gemacht, mit einer eingespielten, soliden Abwehr. Aber die alte Saison ist noch nicht vorbei, bevor man von der neuen träumen kann, sollte man erstmal ein Kapitel zu Ende bringen :)
Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Das entspricht eigentlich nicht Kogler, was Ihr schreibt. Er wollte sich nie nach dem Gegner richten, sondern dem sein Spiel aufzwingen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste