Vom Preußen-Adler erlegt ... 2:0 in Münster verloren

Benutzeravatar
RonEasyGoing
Beiträge: 223
Registriert: Dienstag 27. Mai 2014, 15:18
Titel: Puffbohne
Wohnort: Erfurt

Beitragvon RonEasyGoing » Montag 1. Februar 2016, 14:54

Es muss doch die Mannschaft alle 2 Wochen tierisch ankotzen, jedes mal kein Siegerbierchen auf dem Heimweg trinken zu können!

Und trotzdem machen sie sich immer wieder aufs Neue in die Hosen! Diese jämmerlichen Auftritte auswärts sind einfach nur beschämend.
Gerade nach dem Sieg gegen DD dachte man, die gehen endlich mal selbstbewusst ins Spiel gegen diese Schauspielertruppe. Aber nee da lässt man sich nach 4 Minuten gleich wieder so ne Gurke einschenken und fällt in alte Muster zurück! Das ist echt zum Brechen!!!

Am besten wir bleiben Zuhause und schenken die 3 Pkt gleich ab! Spart Spritkosten!



RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Montag 1. Februar 2016, 15:22

Nummer13 hat geschrieben:Erstens haben wir als Mannschaft zu tief gestanden. Hier ganz klar ein Fehler der Abwehrreihe. Das war schon unter Preußer so. Damit kamen wir kaum ins Pressing, weil dieses immer wieder einfach überspielt werden konnten, da hinter der Pressinglinie ein Loch war, dass die Abwehr nicht zugestellt hat. Sie stand einfach zu tief. Wenn wir dann mal den Ball erobert haben, war der WEg bis zum Tor viel zu weit.


Da geb ich Dir vollkommen recht. Das Loch war im Fernsehn gut zu erkennen und das war auch der Grund warum Muenster im Angriffspiel besonders im Mittelfeld diese Paesse auf die Aussen spielen konnte. Gegen DD stand unsere Abwehr viel hoeher und hat somit den Raum hinter unserem MF verdichtet.

Mir fiel auch auf, das Muenster sich weit aufstellt und das Spiel schoen breit macht, waerend wir in der Mitte "versuchten" kompakt zu stehen. Das sah regelrecht einstudiert aus wie oft die ueber die rechte Seite dem Nikolau ueberrennen wollten. Der Junge ist ziemlich gut in der Mitte und man kann ihn als IV oder DM einsetzen. Allerdings fehlt ihm die Schnelligkeit und Agilitaet um solche Fluegelspieler am Flanken zu hindern.

Uebrigens, jeder der hier Laurito beim 2. Tor als den Alleinschuldigen sieht, Frage: War es nicht Erb, der auch noch hinter Reichwein steht? Es kann doch nicht sein das so eine lange Flanke (Flugzeit gefuehlte 3 Sekunden) den beiden IV's nicht Zeit zur Abstimmung gibt? Wer auch immer hinter Laurito stand muss gesehen haben, das Laurito zu kurz stand fuer den Ball. Da kann man mal den extra Schritt machen und wenigstens versuchen den Ex-Erfurter am Koepfen zu hindern.

So das wars von mir mit hoffentlich konstruktiver Kritik. Die muss ja wohl noch erlaubt sein, oder Baerliner?


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Montag 1. Februar 2016, 15:39

Das sehe ich ähnlich. Grundsätzlich ist es leichter, sich nach vorn (Erb) zu orientieren als nach hinten (Laurito).


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 1. Februar 2016, 15:46

Thomsen hat geschrieben:Das sehe ich ähnlich. Grundsätzlich ist es leichter, sich nach vorn (Erb) zu orientieren als nach hinten (Laurito).


Ich habe grad keine Bilder mehr zur Hand, kann mich aber erinnern, dass (weit) hinter Erb noch ein Preuße völlig blank stand. 2 Preußen, 2 Erfurter, beide Erfurt decken den Raum :wandhau:



Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 1. Februar 2016, 15:54

Wenn ich das richtig im Kopf habe, war das Odak, der den linken Stürmer absichern musste.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Montag 1. Februar 2016, 16:02

Guerti hat Recht. Es war Odak, der noch eingerückt ist und seinen Mann verlassen hat, um überhaupt noch in den Zweikampf zu kommen. Laurito hat im Sechzehner bei der Flanke seinen Gegenspieler aus dem Auge verloren. Er war nur auf den ball orientiert, das ist ein grundlegender Fehler bei einem Abwehrspieler. Im Sechzehner heißt es am Mann sein mit Körperkontakt.


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Montag 1. Februar 2016, 16:24

Man bleibt doch aber auch nicht einfach stehen, wenn man sieht, dass die Flanke kürzer kommt und der Gegner ungedeckt ist. Dass Laurito ihn zuvor verloren hat, ist klar.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 2. Februar 2016, 08:06

ich glaube nicht, dass man Odak hier einen Fehler ankreiden kann. 1. muss er sich zwischen vorderem Spieler (der eigentlich durch Laurito gedeckt sein müsste) und hinterem Spieler entscheiden. 2. selbst wenn er an Reichwein ran geht, er muss im Sprint hin und abspringen - da kann er ihn beim Kopfballduell nur stoßen, dh. rot + Elfmeter. 3. besteht auch die Gefahr, dass die Flanke von Reichwein nicht 100 % verwertet, sondern nach hinten verlängert wird.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste