Auswärtspunkt gegen den Abstieg - 0:0 bei Burghausen
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Ja, es ist schon echt beschämend für ihn, dass er alleine ab der 87.Minute nicht das Spiel herumgerissen hat. Ich bin für die Verbannung auf die Tribüne für den Rest der Saison.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Webtroll Ralf hat geschrieben:Meine Güte die Österreicher haben uns in der 2 Halbzeit ja eingeschnürt,das geht doch überhaupt nicht.Die machten den fiteren Eindruck und hatten zwei Spiele mehr in den Beinen.Für mich war in der ersten Halbzeit zu erkennen wie unsere Mannschaft vor hatte dieses Spiel zu gewinnen.In der Abwehr sicher(Klewin)und dann schnell nach vorn,sah Ansatzweise nach Fussball aus.Nur in der zweiten Halbzeit war davon nix mehr zu sehen.Ein Morabit und ein Fillinger gehören in die Mannschaft, gerade gegen so eine Truppe.Unser Trainer gibt als Zielstellung aus auf drei Punkte zu spielen, davon habe ich in der zweiten Halbzeit nichts gesehen.
Für mich ist das eher ein Vorteil, wenn man zwei Spiele mehr in den Beinen hat, als wenn man drei Wochen überhaupt nicht spielt. Die waren im Rhytmus, wir offensiv nicht und das war auch nicht zu erwarten. Defensiv ne ganz saubere Leistung gegen eine der heimstärksten Truppen der Liga. Da kann man schon mal lieber auf einen Punkt spielen als Harakiri nach vorne und am ende wieder mit leeren Händen da stehen.
Und nun weitermotzen !

Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 3679
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Crawinkel
Guerti hat geschrieben:Habs mir grade noch mal angesehen und bin in meiner Meinung bestätigt: Auch wenn ich jetzt Haue bekomme: Mehr als den Taschenspielertrick an der Seitenauslinie von Morabit kam eigentlich nichts. Ganz im Gegenteil: die Sprints wurden relativ früh abgebrochen und den Zweikämpfen ging er aus dem Weg...
Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein?!
Ja, du bildest es dir ein !!! Aber guck es dir doch nochmal an

-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Das wäre ja super
@ Michael: Ich rede ich nicht von Spiel rumreißen, sondern von Zweikämpfe annehmen oder aus den Weg gehen. Naja, vielleicht wirds im nächsten Spiel besser.

@ Michael: Ich rede ich nicht von Spiel rumreißen, sondern von Zweikämpfe annehmen oder aus den Weg gehen. Naja, vielleicht wirds im nächsten Spiel besser.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Und ich rede davon, was man von einem Spieler innerhalb von 3 Minuten erwarten kann. Was er drauf hat, wenn man ihm die Chance gibt, wissen wir doch alle. Ihn auf diese 3 Minuten zu reduzieren finde ich nicht so toll.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 19. April 2011, 19:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Weimar
Ein Punkt gegen den Abstieg, nicht mehr,nicht weniger.Spielerisch wie immer schwach. Aber man hat das Gefühl, das die Mannschaft erkannt hat, um was es geht.ABSTIEGSKAMPF!!!! Und sie kämpfen wenigstens.




Wenn die Klugen ständig nachgeben, passiert nur was die Dummen wollen............
Wer immer nur der Herde nachläuft, frisst die Scheisse und nicht das Gras............
Wer immer nur der Herde nachläuft, frisst die Scheisse und nicht das Gras............
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Ich kann den Trainer zwecks Morabit schon verstehen, es ist ein Zwiespalt...
1. Setze ich meine besten Spieler ein (falls sie noch so motiviert sind um alles zu geben für den Verein)
2. Setze ich die Spieler ein mit denen ich auch länger planen kann um ein Grundgerüst für die nächste Saison zu haben.
Bin mir selbst nicht sicher wie ich handeln würde und von uns kann keiner sagen wie sich Mora außerhalb der Spiele gegenüber den Verein und den Trainer präsentiert.
1. Setze ich meine besten Spieler ein (falls sie noch so motiviert sind um alles zu geben für den Verein)
2. Setze ich die Spieler ein mit denen ich auch länger planen kann um ein Grundgerüst für die nächste Saison zu haben.
Bin mir selbst nicht sicher wie ich handeln würde und von uns kann keiner sagen wie sich Mora außerhalb der Spiele gegenüber den Verein und den Trainer präsentiert.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 19. April 2011, 19:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Weimar
Bomber hat geschrieben:Ich kann den Trainer zwecks Morabit schon verstehen, es ist ein Zwiespalt...
1. Setze ich meine besten Spieler ein (falls sie noch so motiviert sind um alles zu geben für den Verein)
2. Setze ich die Spieler ein mit denen ich auch länger planen kann um ein Grundgerüst für die nächste Saison zu haben.
Bin mir selbst nicht sicher wie ich handeln würde und von uns kann keiner sagen wie sich Mora außerhalb der Spiele gegenüber den Verein und den Trainer präsentiert.

Wenn die Klugen ständig nachgeben, passiert nur was die Dummen wollen............
Wer immer nur der Herde nachläuft, frisst die Scheisse und nicht das Gras............
Wer immer nur der Herde nachläuft, frisst die Scheisse und nicht das Gras............
- metaxa
- Beiträge: 1705
- Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21
Reaver hat geschrieben:Bomber hat geschrieben:Ich kann den Trainer zwecks Morabit schon verstehen, es ist ein Zwiespalt...
1. Setze ich meine besten Spieler ein (falls sie noch so motiviert sind um alles zu geben für den Verein)
2. Setze ich die Spieler ein mit denen ich auch länger planen kann um ein Grundgerüst für die nächste Saison zu haben.
Bin mir selbst nicht sicher wie ich handeln würde und von uns kann keiner sagen wie sich Mora außerhalb der Spiele gegenüber den Verein und den Trainer präsentiert.
Sehe ich auch so.
ich würde morabit von anfang an einsetzen. wenn es an motivation fehlt, kann man ihn immer noch auswechseln. denn es gilt den abstieg zu verhindern und dazu braucht man meiner meinung nach die besten. aufs grundgerüst für die nächste saison kann man eh erst bei klassenerhalt schauen und anfangen zu planen. denn sind wir erst mal abgestiegen, bauen wir eh ein komplett neues grundgerüst auf und das will ich nicht.
also die besten von beginn an, nix anderes!!!

Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Mit welchen Spielern kann man denn längerfristig Planen? Warum spielen dann Drexler oder Oumari (als Beispiel)? Ein Trainer sollte, auch um seines eigenen Kopfes (Jobs) willen, immer die besten Spieler spielen lassen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Weißt du denn, ob Morabit aktuell zu den besten 11 gehört ? Es gab ja bei seinen Spielen viel Licht und Schatten, vielleicht ist er auch im Moment schwach drauf ?
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Eben. Ich finde seine Leistung z.Zt. nicht toll (obwohl er es auch drauf haben müsste) und im Hinterstübchen des Trainers wird auch die Aktion vor seinem Wechsel sein.
Man braucht Leute, die ALLES für den Verein geben und dies nicht nur von sich behaupten!
Man braucht Leute, die ALLES für den Verein geben und dies nicht nur von sich behaupten!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Hier mal die Kickernoten:
Klewin (2,5) - Ofosu-Ayeh (3) , Kopilas (3) , Möckel (3) , Czichos (3,5) - Oumari (3) - Öztürk (5) , Pfingsten-Reddig (4) , Engelhardt (4,5) , Drexler (4) - Tunjic (5)
Kann man so sehen, muss man aber nicht
Klewin (2,5) - Ofosu-Ayeh (3) , Kopilas (3) , Möckel (3) , Czichos (3,5) - Oumari (3) - Öztürk (5) , Pfingsten-Reddig (4) , Engelhardt (4,5) , Drexler (4) - Tunjic (5)
Kann man so sehen, muss man aber nicht

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24
Neu im Blog: Titanisch dicht gehalten
...
Besorgniserregend war dann aber doch, wie sehr die Rot-Weißen ins Schwimmen gerieten, als Wacker in der 2. Halbzeit Risiko und Druck erhöhte. Die ohnehin nicht eben herausragende Passquote in die Offensivpositionen hinein näherte sich in diese Phase der Nulllinie an. Was im Gegenzug die Wucht der Angriffe von Wacker weiter zunehmen ließ. Jetzt wäre es vermessen zu behaupten, dass dies mit Morabit (statt Tunjic) besser gewesen wäre, aber genauso wenig plausibel kann man dies in Abrede stellen. Ich denke, dass für Tunjic in der Startelf vor allem dessen defensive Qualitäten sprechen - er ist kopfballstark bei gegnerischen Standards, läuft unermüdlich die aufbauenden Gegnerspieler an - und das sich Schwartz vor allen aus diesem Grund für ihn entschieden hat. Dies konsequent zu Ende denkend, könnte man aber gleich einen Innenverteidiger als Mittelstürmer aufbieten. Offensichtlich ist das ebenfalls nicht der Fußballweisheit letzter Schluß. Eines erscheint gewiss: Die Offensivleistung der Mannschaft muss in den kommenden Spielen deutlich besser werden, will man den Erfurter Fans eine Zitterpartie bis zum letzten Spieltag ersparen. (Mit möglichem Showdown in Rostock - eine wahrhaft gruslige Vorstellung.)
...
...
Besorgniserregend war dann aber doch, wie sehr die Rot-Weißen ins Schwimmen gerieten, als Wacker in der 2. Halbzeit Risiko und Druck erhöhte. Die ohnehin nicht eben herausragende Passquote in die Offensivpositionen hinein näherte sich in diese Phase der Nulllinie an. Was im Gegenzug die Wucht der Angriffe von Wacker weiter zunehmen ließ. Jetzt wäre es vermessen zu behaupten, dass dies mit Morabit (statt Tunjic) besser gewesen wäre, aber genauso wenig plausibel kann man dies in Abrede stellen. Ich denke, dass für Tunjic in der Startelf vor allem dessen defensive Qualitäten sprechen - er ist kopfballstark bei gegnerischen Standards, läuft unermüdlich die aufbauenden Gegnerspieler an - und das sich Schwartz vor allen aus diesem Grund für ihn entschieden hat. Dies konsequent zu Ende denkend, könnte man aber gleich einen Innenverteidiger als Mittelstürmer aufbieten. Offensichtlich ist das ebenfalls nicht der Fußballweisheit letzter Schluß. Eines erscheint gewiss: Die Offensivleistung der Mannschaft muss in den kommenden Spielen deutlich besser werden, will man den Erfurter Fans eine Zitterpartie bis zum letzten Spieltag ersparen. (Mit möglichem Showdown in Rostock - eine wahrhaft gruslige Vorstellung.)
...
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 18:31
- Titel: Die Legende
- Wohnort: Erfurt


- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Weißt du denn, ob Morabit aktuell zu den besten 11 gehört ?
Nein, das weiß ich nicht. Aufgrund seiner Berücksichtigungen wohl eher nicht. oder er ist eben einfach das Opfer der Taktik.
Es gab ja bei seinen Spielen viel Licht und Schatten...
Das trifft wohl auf alle Spieler, vorallem diese Saison, zu.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Guerti hat geschrieben:Hier mal die Kickernoten:
Klewin (2,5) - Ofosu-Ayeh (3) , Kopilas (3) , Möckel (3) , Czichos (3,5) - Oumari (3) - Öztürk (5) , Pfingsten-Reddig (4) , Engelhardt (4,5) , Drexler (4) - Tunjic (5)
Kann man so sehen, muss man aber nicht
Da hat es sich der Herr Sportreporter aber sehr undifferenziert einfach gemacht; am meisten stören die miesen Werte für MT, NPR, Engel und Öztürk!
Spieler, die ihren Defensivpart perfekt erledigt haben, sollten schon besser als 4 bekommen; eine 5 ist dicht am Versagen - so ein Stuss im Fachmagazin ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Mein Eindruck zum Spiel - mal nur die positiven Dinge:
- ganz starke IV; Kopilas und Möckel die Türme in der Abwehr, die sehr gut standen und abräumten
- für mich die eigentliche Überraschung: POA bis zu seiner Verletzung so richtig gut, nicht nur in der Spieleröffnung; Czichos grundsolide, wie lange nicht gesehen ...
- Fillinger kommt nun schon mal ein paar Minuten früher ins Spiel und zeigt auch sofort, wie man es auch spielen kann ...
So sehr es mich für den kleinen Orle freut, tut es mir für den Sponsel leid; er ist schon ein Sympathieträger, der mich zuletzt auch mit seinen Leistungen überzeugte; ich meine, wir brauchen beide Torhüter auf dem zuletzt demonstrierten Niveau.
Hinter den beiden wird es dünn ... zumal das mit dem Salz ein Schuss in den Ofen war

- ganz starke IV; Kopilas und Möckel die Türme in der Abwehr, die sehr gut standen und abräumten
- für mich die eigentliche Überraschung: POA bis zu seiner Verletzung so richtig gut, nicht nur in der Spieleröffnung; Czichos grundsolide, wie lange nicht gesehen ...
- Fillinger kommt nun schon mal ein paar Minuten früher ins Spiel und zeigt auch sofort, wie man es auch spielen kann ...

So sehr es mich für den kleinen Orle freut, tut es mir für den Sponsel leid; er ist schon ein Sympathieträger, der mich zuletzt auch mit seinen Leistungen überzeugte; ich meine, wir brauchen beide Torhüter auf dem zuletzt demonstrierten Niveau.
Hinter den beiden wird es dünn ... zumal das mit dem Salz ein Schuss in den Ofen war

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Cole hat geschrieben:Hinter den beiden wird es dünn ... zumal das mit dem Salz ein Schuss in den Ofen war
Das der 3. Torwächter kein Weltklasseniveau haben muss ist doch klar... Welcher Verein hat das schon?
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste