Resignation... dennoch eine gute Einschätzung. Man geht zu Hause 3zu0 unter und es bleibt viel zu ruhig. Alle winken ab und gehen heim. Schulterzucken und das wars. Das Herbeten und Einreden... gegen Stuttgart wird alles anders hilft den meisten schon das einfach abzuhaken.
Die Truppe hat nach wie vor nicht begriffen wo sie stehen. Das ein Drittel der Saison rum ist und man nur 9Punkte hat. Man hangelt sich von Spiel zu Spiel und hofft auf Wunder. Als ich Oumari im Interview hörte dachte ich mir auch meinen Teil. Aber was willst du tun Makro? Außer hoffen nicht viel oder?
@Bärliner... wer nimmt die Situation hier willig in Kauf? Geschweige denn wünscht sich das? Falsches Forum würde ich meinen. Und ja du hast es schon vor der Saison gewusst. Ich auch. Aber weder du noch ich wirst einen Blumentopf gewinnen.
... so ein Käse. Wir haben einen Rückstand von 2 Punkten.
Die Mannschaft hat bewiesen das sie es kann. Also sollten wir sie jetzt unterstützen.
das bedeutet, dass er möglicherweise nicht mehr 100%ig mit dem kopf hier ist und demzufolge nicht die volle leistung bringt. stand ja sogar in der zeitung, dass er es dem club verübelt, als die dritte ( anfrage ) aus der 2. liga kam und er sauer über die nichtfreigabe war. dass er nicht gesund werden will.....oha sorry: keinen wert darauf legt gesund zu werden, hat hier niemand behauptet.
Das wäre auch ziemlich dämlich. Hat er jetzt schon zur Winterpause oder für danach einen Vertrag unterschrieben? Warum sollte ihn ein Verein verpflichten, wenn er jetzt ewig fehlt und dann noch 3-4 gute Spiele macht?
Für ihn bleibt nur Gas geben und sich weiter für Liga 2 empfehlen. Und das macht er gerade nicht. Es soll Vereine geben, die nicht so ohne Weiteres verletzungsanfällige Spieler verpflichten

Ansonsten denke ich weiter, dass der Trainerwechsel relativ sinnlos war. Wir sollten weiter dran arbeiten, was wir tun, wenn sich uns eine tolle Situation bietet. Drauf ledern und fix mal cool abschließen oder mit Köpfchen die Bude machen. Zudem sehe ich solche Treffer, wie beim 0:1 gegen Burghausen höchstens in der Kreisklasse. Im Abwehrzentrum greift keiner an und der Spieler hat gefühlt 30 Sekunden Zeit, zu überlegen, wie er die Bude versenkt. Amateurhaft!
Reine Kopfsache sag ich. Dieser Wechseleffekt muss wieder in die Köpfe (auch ohne Trainerwechsel...)
Ich würde dieser Kopfsache mit Taten antworten! Das bedeutet nicht, dass ich in der 90. nochmal einen Abwehrspieler bringe, sondern das ich bereits zur Pause jemanden auswechsle, der desolat auftritt. Es ist jetzt nicht so, dass auf der Bank Leute sitzen, die 80% schlechter sind, sondern eben nur 10%. Und wenn einer statt 100% nur 60% gibt, dann wird mal FÜR ALLE ein Zeichen gesetzt.....zur Not hole ich mir den Spieler in der 25. Minute vom Feld!