Beitrag von Bomber » Samstag 2. März 2013, 08:15
Irgendwie habt ihr beide Recht, denn Fakten sind Fakten, aber man sollte das ganze sehen...
Der Prozentuale Faktor ist schon wichtig um das Ausmass zu verstehen, aber jede Straftat ist generell eine zuviel.
Nur muss man da auch mal schauen um was für Straftaten ging es in der Masse? Das meiste waren Beleidigungen, was heut zu Tage wohl Standard ist, denn die meisten haben ja zum Glück nur die große Fresse aber machen nicht mehr...
Der zweite Fakt der für mich Wichtig ist im Bezug auf den Verein wäre zu schauen, waren es alles Einzeltaten, oder gingen z.B. 7 in der Saison auf das Konto eines einzigen Täters, fanden sie im Stadion statt oder nach dem Spiel z.B. im Südpark oder am Bahnhof? Wenn im Stadion dann müsste der Verein durchgreifen, wenn draußen dann wäre auch ein Stadionverbot sinnlos, da man damit nix erreichen würde, dann müsste die Justiz alleine greifen.
Die Strafen der Justiz scheinen eh sehr lasch zu sein, denn sonst würde man es sich etwas besser überlegen ob man z.B. den Tatbestand der Körperverletzung begeht.
Und der Vergleich mit dem Heinz der hinkt sowieso, beim Heinz sind doch mindestens die hälfte des Pöbels irgendwelche Studis die nur deshalb da zum Fußball gehen weil die Stadt sonst auch nix zu bieten hat, die haben von Rivalität und Fußball sowieso keine Ahnung und ähneln einem Möchtegern Operetten Publikum

Irgendwie habt ihr beide Recht, denn Fakten sind Fakten, aber man sollte das ganze sehen...
Der Prozentuale Faktor ist schon wichtig um das Ausmass zu verstehen, aber jede Straftat ist generell eine zuviel.
Nur muss man da auch mal schauen um was für Straftaten ging es in der Masse? Das meiste waren Beleidigungen, was heut zu Tage wohl Standard ist, denn die meisten haben ja zum Glück nur die große Fresse aber machen nicht mehr...
Der zweite Fakt der für mich Wichtig ist im Bezug auf den Verein wäre zu schauen, waren es alles Einzeltaten, oder gingen z.B. 7 in der Saison auf das Konto eines einzigen Täters, fanden sie im Stadion statt oder nach dem Spiel z.B. im Südpark oder am Bahnhof? Wenn im Stadion dann müsste der Verein durchgreifen, wenn draußen dann wäre auch ein Stadionverbot sinnlos, da man damit nix erreichen würde, dann müsste die Justiz alleine greifen.
Die Strafen der Justiz scheinen eh sehr lasch zu sein, denn sonst würde man es sich etwas besser überlegen ob man z.B. den Tatbestand der Körperverletzung begeht.
Und der Vergleich mit dem Heinz der hinkt sowieso, beim Heinz sind doch mindestens die hälfte des Pöbels irgendwelche Studis die nur deshalb da zum Fußball gehen weil die Stadt sonst auch nix zu bieten hat, die haben von Rivalität und Fußball sowieso keine Ahnung und ähneln einem Möchtegern Operetten Publikum ;)