Relegation 2012

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Relegation 2012

Re: Relegation 2012

Beitrag von Oli » Freitag 1. Juni 2012, 20:40

Meine Fresse, ihr könnt euch noch wochenlang zulabern, es wird nix bringen! Ihr habt einfach verschiedene Standpunkte und damit ist gut.

Und wer ständig immer das 'was da hätte alles passieren können' bemühen muss, dem fehlen eindeutig die Argumente. Was kann nur alles bei den täglichen Dingen des Lebens passieren! Hab mal gelesen, dass einer auf der Toilette von einer herabfallenden Fliese erschlagen wurde. Sollte ich jetzt nie mehr auf die Toilette gehen? 'Was da alles passieren könnte' ... :lachen: Es ist NICHTS passiert, außer das ein paar (angeblich) harte Kerle, eine total normale Begleiterscheinung zum Anlass nehmen wollten, um von ihrer sportlichen Niederlage abzulenken. Nicht mehr und nicht weniger.

Re: Relegation 2012

Beitrag von Michael » Mittwoch 30. Mai 2012, 22:36

Sollte mich korrigieren, ehe Michael mich hier tätlich angeht.

Hast es gerade noch so abgewendet :lachen:

Re: Relegation 2012

Beitrag von Erfurter Webtroll O. » Mittwoch 30. Mai 2012, 22:25

Sollte mich korrigieren, ehe Michael mich hier tätlich angeht. RWE gegen Schönberg ging tatsächlich 4:1 aus.

Nach dem 4:1, ein Konter, war Schluss und Sekunden davor tanzte der Ball auf der Erfurter Latte.

Re: Relegation 2012

Beitrag von Michael » Mittwoch 30. Mai 2012, 22:23

Wo Du Recht hast. Aber zwischen den Ereignissen in Heysel und im gerade umbenannten SWS 1991 liegen ja auch welten.

Den für mich haarsträubenden Vergleich zwischen Brüssel und Düsseldorf hattest Du aber genannt, nicht ich. Beides hat miteinander für mich aber rein garnichts zu tun, beide Dinge haben bis auf die Spielunterbrechung nichts gemeinsam.
1985 war nicht so viel anders als 1991. Die großen Veränderungen kamen erst später.

Die Stadionordnungen wurden in der DDR nach Brüssel drastisch verschärft. Es waren keine Fahnen mehr erlaubt, da man die Stöcke ja auch als Schlaginstrument hätte missbrauchen können, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Zudem kann ich mich nicht erinnern, wann einmal feiernde Menschen zu DDR Zeiten auf den Platz gestürmt waren.
Aber ich konnte damals, wenn ich wollte, eine ganze runde auf der Dammkrone des SWS spazieren gehen. Der Verein wurde nicht für die verfehlungen seiner Zuschauer verantwortlich gemacht(daher mein Hinweis auf die Reichskriegsflagge und auf die statuten des DFV).

Hm... Meinst Du das damalige Verbot von 'Power of Thüringen' hatte nicht auch Auswirkungen auf den Verein? Zudem: Freiheit verwechseln heute auch viele damit, wenn sie meinen, sich Freiheiten nehmen zu können, die sie nicht haben sollten (die von Dir genannte Flagge, gewisse Lieder und Sprechchöre usw.). Das wäre damals nicht vorstellbar gewesen - weil es eben keine richtige Freiheit gab.
Wenn heute so ein Ding irgendwo hängen würde, gäbe es gleich Punktabzug.

Dann müsste Eintracht Frankfurt aber schon längst 5.Liga spielen ;)
Ich behaupte, heute ist viel mehr reglementiert, als damals.

Finde ich nicht.
Das hat nichts mit den Gesetzen in der ehemaligen DDR zu tun.

Ich denke, mit den Gesetzen und deren Umsetzung bzw. der Überwachung der Einhaltung.
Früher stand der Sport im Vordergrund , heute kann ich mich manchmal nicht des Eindruckes erwehren, dass das Geschehen auf dem Rasen nur noch die zweite Geige spielt

Um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: der Platzsturm sich freuender Menschen in Düsseldorf war also das Ergebnis von Leuten, die rein garnichts mit Fußball, der Fortuna oder dem Spiel an sich am Hut haben?

Re: Relegation 2012

Beitrag von Christian » Mittwoch 30. Mai 2012, 22:18

Siehe Pyrothread ;)

Re: Relegation 2012

Beitrag von Papa » Mittwoch 30. Mai 2012, 22:11

Webtroll Christian hat geschrieben:
Wo Du Recht hast. Aber zwischen den Ereignissen in Heysel und im gerade umbenannten SWS 1991 liegen ja auch welten.


Welten liegen auch zwischen der Pyro beim Landesmeistercup 1.FCK gegen Barca und den Kommentaren dazu im Vergleich zu den Kommentaren von heute bei nur minimal ähnlichen Situationen :lachen:

Die Welt immer mehr Richtung Taschentuch! :heul1:


Gerade von Dir hätte ich ein bischen mehr *topic* erwartet.
Übrigens, du suchst doch immer ein Beispiel, wo durch Pyrobeteiligung Tote zu verzeichnen waren.
Heysel ist so ein Beispiel. Dort wurde gezielt mit Pyrotechnik auf andere leute gezielt. Man konnte das im TV zwar nicht im Detail sehen aber sah aus der Totalen natürlich geil aus. :augenrollen:

Re: Relegation 2012

Beitrag von Christian » Mittwoch 30. Mai 2012, 22:07

Wo Du Recht hast. Aber zwischen den Ereignissen in Heysel und im gerade umbenannten SWS 1991 liegen ja auch welten.


Welten liegen auch zwischen der Pyro beim Landesmeistercup 1.FCK gegen Barca und den Kommentaren dazu im Vergleich zu den Kommentaren von heute bei nur minimal ähnlichen Situationen :lachen:

Die Welt immer mehr Richtung Taschentuch! :heul1:

Re: Relegation 2012

Beitrag von Papa » Mittwoch 30. Mai 2012, 22:04

Michael hat geschrieben:Sorry, 2000 bezog sich auf Schönberg. Aber egal, auch 1991 ist näher dran als 1985.

Wo Du Recht hast. Aber zwischen den Ereignissen in Heysel und im gerade umbenannten SWS 1991 liegen ja auch welten.

Ach so, na dann... Dann war doch aber 1985 noch viel mehr alles anders und das Schlachtfest dann doch eher ein Fest als Schlachten? Sorry Papa, da machst Du es Dir in meinen Augen etwas zu einfach.

1985 war nicht so viel anders als 1991. Die großen Veränderungen kamen erst später.

Ich lach mich gleich kaputt. Die Stadionordnung war schärfer, Alkohol war verboten. Weshalb sind denn die Menschen damals auf die Straße gegangen? Weil fast alle Gesetze, Vorgaben und Regeln damals weit freier waren als heute?


Ok, Alkohol. Aber ich konnte damals, wenn ich wollte, eine ganze runde auf der Dammkrone des SWS spazieren gehen. Der Verein wurde nicht für die verfehlungen seiner Zuschauer verantwortlich gemacht(daher mein Hinweis auf die Reichskriegsflagge und auf die statuten des DFV).
Wenn heute so ein Ding irgendwo hängen würde, gäbe es gleich Punktabzug. Von den politisch angehauchten und teilweise unzumutbaren Sprechchören ganz zu schweigen

Ich behaupte, heute ist viel mehr reglementiert, als damals. Das hat nichts mit den Gesetzen in der ehemaligen DDR zu tun.
Früher stand der Sport im Vordergrund , heute kann ich mich manchmal nicht des Eindruckes erwehren, dass das Geschehen auf dem Rasen nur noch die zweite Geige spielt

Re: Relegation 2012

Beitrag von Michael » Mittwoch 30. Mai 2012, 21:52

2000? Gegen Stahl Brandenburg haben wir imho zuletzt 1991 gespielt.

Sorry, 2000 bezog sich auf Schönberg. Aber egal, auch 1991 ist näher dran als 1985.
1991 war sowieso noch alles anders.

Ach so, na dann... Dann war doch aber 1985 noch viel mehr alles anders und das Schlachtfest dann doch eher ein Fest als Schlachten? Sorry Papa, da machst Du es Dir in meinen Augen etwas zu einfach.
Es galten noch die Regeln des DFV und man konnte im Stadion Sachen machen, die heute nicht nur undenkbar wären, sondern die zwingende Entfernung des Vereins aus dem DFB nach sich ziehen würde (wenn ich mir so die Reichskriegsflagge ansehe, die am Zaun vom heutigen Gästeblock hängt)

Ich lach mich gleich kaputt. Die Stadionordnung war schärfer, Alkohol war verboten. Weshalb sind denn die Menschen damals auf die Straße gegangen? Weil fast alle Gesetze, Vorgaben und Regeln damals weit freier waren als heute?

Re: Relegation 2012

Beitrag von Papa » Mittwoch 30. Mai 2012, 21:37

Michael hat geschrieben:Naja, 2000 ist aber zumindest neuer als Dein Beispiel von 1985 ;)


2000? Gegen Stahl Brandenburg haben wir imho zuletzt 1991 gespielt. So auch Dein Link.
1991 war sowieso noch alles anders. Es galten noch die Regeln des DFV und man konnte im Stadion Sachen machen, die heute nicht nur undenkbar wären, sondern die zwingende Entfernung des Vereins aus dem DFB nach sich ziehen würde (wenn ich mir so die Reichskriegsflagge ansehe, die am Zaun vom heutigen Gästeblock hängt)

Re: Relegation 2012

Beitrag von Guerti » Mittwoch 30. Mai 2012, 20:57

Michael hat geschrieben:Nachtrag: Schau Dir u.a. mal folgendes an: http://www.youtube.com/watch?v=1uV7VN4- ... re=related!
RWE Fans vor dem Abpfiff am Spielfeldrand.


Kurz nach Anpfiff eine Chance für den RWE, praktisch im Gegenzug ne Ecke - 3 Mal in die Luft gebolzt, Tor 0:1 - das ist mein RWE :lachen:

Re: Relegation 2012

Beitrag von Christian » Mittwoch 30. Mai 2012, 20:51

Ich würde das einfach als Notwehr auslegen oder was meint die Schande von Berlin dazu? :lachen:

Re: Relegation 2012

Beitrag von Michael » Mittwoch 30. Mai 2012, 20:48

Re: Relegation 2012

Beitrag von Michael » Mittwoch 30. Mai 2012, 14:52

Naja, 2000 ist aber zumindest neuer als Dein Beispiel von 1985 ;)

Re: Relegation 2012

Beitrag von Papa » Mittwoch 30. Mai 2012, 13:22

Michael hat geschrieben:Nachtrag: Schau Dir u.a. mal folgendes an: http://www.youtube.com/watch?v=1uV7VN4- ... re=related!
RWE Fans vor dem Abpfiff am Spielfeldrand.


Ich bin ja schon froh, dass Du nicht die alten Wochenschauberichte von 1952 oder 53 verlinkt hast, wo bei Turbine die Menschen bis an den Spielfeldrand saßen :cool:

Re: Relegation 2012

Beitrag von Arokh » Mittwoch 30. Mai 2012, 12:44

Michael hat geschrieben:Nachtrag: Schau Dir u.a. mal folgendes an: http://www.youtube.com/watch?v=1uV7VN4- ... re=related!
RWE Fans vor dem Abpfiff am Spielfeldrand.

Da war ich damals auch dabei ... und stand auch am Spielfeldrand zum Abpfiff ;)

Re: Relegation 2012

Beitrag von Olli » Mittwoch 30. Mai 2012, 12:10

[BTK-EF]Stoepsel hat geschrieben:Hach danke für die Erinnerung...

@Papa: ich habe es leider auch so in Erinnerung das es gegen Schönberg NIE einen Abpfiff gab...
der Erfurter lief aufs leere Tor zu und wurde ja da quasi schon von Erfurtern über den Haufen gerannt...
Nix mit erst nach Schlusspfiff und das waren sicher einige Hundert die da minutenlang am Spielfeldrand standen...während Schönberg fast noch das Tor macht(glaube Latte wars) und damit wäre Erfurt nicht aufgestiegen gewesen!



Ich glaube auch nie einen Schlusspfiff vernommen zu haben. Ich weiß gar nicht mehr wer es war aber Liebers (oder Nemec?) schoss fast von der Mittellinie aufs Tor und bevor der Ball im Tornetz eintrudelte waren die Massen schon auf dem Spielfeld.

Hätte Schönberg kurz vorher das 3-2 gemacht (ich glaub sie trafen nach einer Ecke den Pfosten) wäre es nach der Hinspielniederlage (0-1) vorbei gewesen. Meiner Meinung nach hätte das Spiel in Schönberg nie angepfiffen werden dürfen - bei dem schiefen Platz...

Re: Relegation 2012

Beitrag von Michael » Mittwoch 30. Mai 2012, 12:06

Einen in meinen Augen richtig guten Kommentar dazu hab ich hier gefunden: http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 65884.html

Re: Relegation 2012

Beitrag von Michael » Mittwoch 30. Mai 2012, 11:24

Hach, doch noch jemand, der beim selben Spiel war wie ich ;)

Re: Relegation 2012

Beitrag von [BTK-EF]Stoepsel » Mittwoch 30. Mai 2012, 10:54

Hach danke für die Erinnerung...

@Papa: ich habe es leider auch so in Erinnerung das es gegen Schönberg NIE einen Abpfiff gab...
der Erfurter lief aufs leere Tor zu und wurde ja da quasi schon von Erfurtern über den Haufen gerannt...
Nix mit erst nach Schlusspfiff und das waren sicher einige Hundert die da minutenlang am Spielfeldrand standen...während Schönberg fast noch das Tor macht(glaube Latte wars) und damit wäre Erfurt nicht aufgestiegen gewesen!

Nach oben