Beitrag von Edden » Donnerstag 27. Februar 2014, 09:58
Kakaobohne hat geschrieben:Guerti hat geschrieben:Kakaobohne hat geschrieben:Bei der aktuellen Geldstrafe für Union von 45.000€ hab ich mich eben gefragt, was der DFB eigentlich mit dem ganzen "Strafengeld" macht?! Weiß das jemand? Nachwuchsförderung, eigene Geldtasche...
hierhin zum Beispiel
Danke!
Naja ich halte davon trotzdem sehr wenig.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden dem RWE bei "Vergehen seiner Fans" (was für ein Strafbestand *lol*) Auflagen gemacht al la "Invertiere Summe X in deinen Nachwuchs" oder "Spende Summe X an ein soziales Projekt" (War dein meist das Fanprojekt).
Damit blieb das Geld IN ERFURT und es wurde auch dort eingesetzt, wo es hilft zukünftige Vergehen zu verhindern (Prävention über das Fanprojekt).
Heute fließt das Geld nach Frankfurt, versickert in der Verwaltung und wird dann für irgendwelche Projekte außerhalb Erfurts verwendet.

Aber so kann sich der DFB viel besser als sozialer Wohltäter feiern lassen.
[quote="Kakaobohne"][quote="Guerti"][quote="Kakaobohne"]Bei der aktuellen Geldstrafe für Union von 45.000€ hab ich mich eben gefragt, was der DFB eigentlich mit dem ganzen "Strafengeld" macht?! Weiß das jemand? Nachwuchsförderung, eigene Geldtasche...[/quote]
[url=http://www.welt.de/newsticker/sport-news/article111707361/Strafgelder-fliessen-in-Stiftungen-und-Praevention.html][b]hierhin zum Beispiel[/b][/url][/quote]
Danke![/quote]
Naja ich halte davon trotzdem sehr wenig.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden dem RWE bei "Vergehen seiner Fans" (was für ein Strafbestand *lol*) Auflagen gemacht al la "Invertiere Summe X in deinen Nachwuchs" oder "Spende Summe X an ein soziales Projekt" (War dein meist das Fanprojekt).
Damit blieb das Geld IN ERFURT und es wurde auch dort eingesetzt, wo es hilft zukünftige Vergehen zu verhindern (Prävention über das Fanprojekt).
Heute fließt das Geld nach Frankfurt, versickert in der Verwaltung und wird dann für irgendwelche Projekte außerhalb Erfurts verwendet. :wandhau: Aber so kann sich der DFB viel besser als sozialer Wohltäter feiern lassen.