Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Re: AW: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Guerti » Samstag 22. September 2012, 17:42

Sterni hat geschrieben:Wenn dann, muss man Herrn Rombach auch richtig wiedergeben


Ich habe Herrn Rombach nicht wiedergegeben.

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von jette » Freitag 21. September 2012, 19:56

Als ob unser Sportsfreund Guerti das nicht wüsste.

AW: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Sterni » Freitag 21. September 2012, 17:45

Wenn dann, muss man Herrn Rombach auch richtig wiedergeben, er hat nämlich gesagt, dass es wahrscheinlich ist, dass der eon Konzern einspringt, statt eon Thüringen... wodurch vielleicht auch ein paar cent mehr locker gemacht werden können.

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Guerti » Mittwoch 19. September 2012, 13:08

jette hat geschrieben:Rolle hat die Frage doch beim Fantalk beantwortet. Und was er sagt hat immer Bestand und vorallem Wert.


:wandhau: Auch was zum Thema beizutragen?

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von jette » Mittwoch 19. September 2012, 09:40

Rolle hat die Frage doch beim Fantalk beantwortet. Und was er sagt hat immer Bestand und vorallem Wert.

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Guerti » Mittwoch 19. September 2012, 08:34

Ist vielleicht nicht so ´brenzlig, wie es klingt. Die E-On will sich ja angeblich mit den Regionalversorgern zusammen schließen. Dh. dass beide Unternehmen (E-On und SWE) unter einem Namen firmieren.

Vielleicht weht ja daher der Wind?!

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Wanne » Mittwoch 19. September 2012, 08:28

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Fisch » Samstag 7. Juli 2012, 19:35

hier bei mir in NRW gibts noch "Bauernstrom" ( stark ermäßigt ) , aber wie lange noch ???

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Papa » Montag 2. Juli 2012, 21:18

Logisch, dass E-ON Thüringer Energie Hauptsponsor bleibt - da gibt es überhaupt gar keine zwei Meinungen.
Bärliner, wasn nun ! Wo ist denn nun die Gefahr im Verzuge - ich warte ! :cool:

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Gast142 » Freitag 8. Juni 2012, 22:11

Die E.ON Thüringer Energie AG ist eine Tochter der E.ON AG (Sitz in Düsseldorf). Die eon hält 53% und die Thüringer Kommunen 47%. Eon wird seine Anteile verkaufen. Erster Ansprechpartner sind die Thüringer Kommunen. Das operative Geschäft läuft weiter wie bisher. E.ON Thüringer Energie ist auch 2012/2013 Hauptsponsor! Hier im forum werden einfach zu viele Dinge in einen Topf geworfen und nicht differenziert. E.ON ist nicht gleich E.ON Thüringer Energie.

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Papa » Donnerstag 7. Juni 2012, 21:25

Bärliner hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:gabs denn auf der MV was Neues zum Thema?
Meine Glaskugel.... :stumm:

Nein - warum auch ?



Ja warum auch :lachen:
Insider Papa hat es schon damals gewusst, keine Gefahr im Verzug :schnarch:


Hat sich was geändert ? Wird sich etwas ändern ? Die Antwort ist so simpel wie eindeutig - NEIN!

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 7. Juni 2012, 15:07

Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:gabs denn auf der MV was Neues zum Thema?
Meine Glaskugel.... :stumm:

Nein - warum auch ?



Ja warum auch :lachen:
Insider Papa hat es schon damals gewusst, keine Gefahr im Verzug :schnarch:

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Papa » Mittwoch 6. Juni 2012, 20:28

lalalalalala hat geschrieben:


Und wo steht jetzt, dass damit die Sponsorschaft von E-ON Thüringer Energie endet ?
Aktuell gibt es eigentlich nur folgendes zu vermelden

http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/det ... ews-12.htm

:cool:

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von lalalalalala » Dienstag 5. Juni 2012, 12:40

Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Die Frage kann wohl vermutlich mit Nein beantwortet werden.
Eon-Thüringen wird vom Mutterkonzern verkauft, die TA munkelt von der Übernahme durch die Thüringer Stadtwerke.

Link zur grünen Bild: Städte und Gemeinden wollen Eon Thüringen übernehmen

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Papa » Mittwoch 14. Dezember 2011, 17:35

Bärliner hat geschrieben:gabs denn auf der MV was Neues zum Thema?
Meine Glaskugel.... :stumm:

Nein - warum auch ?

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Bärliner » Dienstag 13. Dezember 2011, 22:01

gabs denn auf der MV was Neues zum Thema?
Meine Glaskugel.... :stumm:

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Christian » Dienstag 13. Dezember 2011, 19:12

Warum wird in Deutschland auf das Wort "Milliardengewinne" so negativ reagiert? Ist das verboten? Ist das unmoralisch?


Im Kapitalismus ist gar nichts unmoralisch!

Einem Energiekonzern geht es bestimmt nicht darum, Milliardengewinne zu machen, damit man danach Beiträge senken und konkurrenzfähig sein kann.....nein, sowas hat man gar nicht nötig. Man kann die Beiträge sogar problemlos und mit lachhaften Gründen erhöhen.

Es geht nur um Geld für die eigenen Leute, da ist es egal, ob der "Normalo-Mitarbeiter" über die Klinge springt.

Von daher: Lang lebe das System :klasse:

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Papa » Dienstag 13. Dezember 2011, 18:20

Dennoch schüttet E-ON 1€ Rendite pro Aktie aus. Das würden sie nicht machen, wenn es ihnen total schlecht geht. die Entlassungen sehe ich als Vorgriff auf die Zukunft.

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Jan E » Dienstag 13. Dezember 2011, 11:13

Warum wird in Deutschland auf das Wort "Milliardengewinne" so negativ reagiert? Ist das verboten? Ist das unmoralisch?

Vielleicht einfach mal an die betriebswirtschaftliche Grundformel "Gewinn / eingesetztes Kapital" zurückdenken. Die sich daraus ergebende Rendite ist doch das entscheidende. Und DIE kann dann wirklich unmoralisch werden.

Und zurück zu Eon. Erst hat die Regierung mit der Brennelementesteuer die Konzerne richtig schön abschöpfen wollen. Dann wurde der Atomausstieg verkündet, wobei die Brennelementesteuer erhalten blieb. Für mich eine ganz logische Konsequenz das sich die freie Wirtschaft das nicht ohne Gegenreaktion in Form von Klagen und Entlassungen gefallen lassen wird.

Re: Bleibt der Hauptsponsor E-on /TEAG ?

Beitrag von Christian » Montag 12. Dezember 2011, 19:04

Milliardengewinne und Arbeitsplätze abbauen, unter dem Deckmantel, konkurrenzfähig zu bleiben :respekt:

Nach oben