Beitrag von Christian » Dienstag 13. Dezember 2011, 19:12
Warum wird in Deutschland auf das Wort "Milliardengewinne" so negativ reagiert? Ist das verboten? Ist das unmoralisch?
Im Kapitalismus ist gar nichts unmoralisch!
Einem Energiekonzern geht es bestimmt nicht darum, Milliardengewinne zu machen, damit man danach Beiträge senken und konkurrenzfähig sein kann.....nein, sowas hat man gar nicht nötig. Man kann die Beiträge sogar problemlos und mit lachhaften Gründen erhöhen.
Es geht nur um Geld für die eigenen Leute, da ist es egal, ob der "Normalo-Mitarbeiter" über die Klinge springt.
Von daher: Lang lebe das System

[quote]Warum wird in Deutschland auf das Wort "Milliardengewinne" so negativ reagiert? Ist das verboten? Ist das unmoralisch?[/quote]
Im Kapitalismus ist gar nichts unmoralisch!
Einem Energiekonzern geht es bestimmt nicht darum, Milliardengewinne zu machen, damit man danach Beiträge senken und konkurrenzfähig sein kann.....nein, sowas hat man gar nicht nötig. Man kann die Beiträge sogar problemlos und mit lachhaften Gründen erhöhen.
Es geht nur um Geld für die eigenen Leute, da ist es egal, ob der "Normalo-Mitarbeiter" über die Klinge springt.
Von daher: Lang lebe das System :klasse: