PC - Probleme

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PC - Probleme

PC - Probleme

Beitrag von Arokh » Dienstag 7. Mai 2013, 09:27

Bei mir läuft der raspberry mit Ethernet und xbmc. Da musst du wohl mal in den einschlägigen Foren schauen, welche WLAN-Adapter empfohlen werden - das wird hier wohl wirklich das falsche Forum sein.

Re: PC - Probleme

Beitrag von Poseidon » Montag 6. Mai 2013, 21:57

Arokh hat geschrieben:Ist vielleicht ein wenig das falsche Forum für diese Diskussion, aber was solls ;)
Also erstmal zum Raspberry. Wenn du danach googelst, siehst du, dass die Möglichkeiten schier endlos sind, ist halt ein vollwertiger PC, nur eben im Scheckkartenformat.
Die meisten (so auch ich) werden ihn wohl als Mediaplayer einsetzen, siehe Video: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/rasp ... 993-7.html!!!
Das geilste: Man hat eine kpl. Videobibliothek incl. Bildern und Beschreibungen, die man direkt zB. vom iphone / Android Handy aus starten kann.
Die "Bastelei" beschränkt sich dabei darauf, den Raspi in ein fertiges Gehäuse zu packen und ein (fertig runterladbares) Image auf die SD-Karte zu kopieren. Das halte ich für vertretbar, auch für Leute, die mit Hardware-Basteleien sonst gar nix am Hut haben.


Ich habe mir jetzt so ein Teil (Modell B) gekauft, als günstigen Ersatz für den Schlafzimmer-Shuttle zum Videoschauen von Festplatte und DVD. Das klappt von der Festplatte auch ganz gut, bloß funktioniert das mit dem WLAN leider nicht. Ich habe Openelec aufgespielt (das gängigere OS Raspbmc hat beim Setup kein Ethernet erkannt, warum auch immer), den USB-WLAN-Adapter mit gängigem Realtek-Chipsatz RTL8188CUS eingesteckt und versucht einzurichten. Nope. :-( Kabelethenet funzt sofort, habe ich aber am Standort leider nicht zur Verfügung. Und bei Linux bin ich komplett ahnungslos. ;)

Frage: Wer kennt sich aus?

Re: PC - Probleme

Beitrag von Michael » Dienstag 15. Januar 2013, 13:43

Wieso habt ihr ein Problem damit?

Niemand hat ein Problem damit! Nur ist mir eine DMZ bei Privatanwendern bisher noch nicht untergekommen.
Außerdem zu deiner Kaufempfehlung: Was genau macht ein verhältnismäßig teures und stark auf Apple beschränktes System wie ATV besser als zB. ein Raspberry Pi incl Xbox Media Center für ~35 EUR ?

Mein Kaufargument war der Wegfall von Front Row. Und da ich sowieso schon Apple Hardware habe ist das der neheliegenste Schritt. Bei mir: Einschalten, Einrichten und alles funktionierte (nach nicht mal 10 Minuten). Keine Bastel- oder Frickellösung. Das ich der Meinung bin, dass Apple das ATV verbessern sollte und auch sonst seine Produktpolitik mal ganz stark hinterfragen sollte, steht auf einem anderen Blatt.

Re: PC - Probleme

Beitrag von Arokh » Dienstag 15. Januar 2013, 10:06

Ist vielleicht ein wenig das falsche Forum für diese Diskussion, aber was solls ;)
Also erstmal zum Raspberry. Wenn du danach googelst, siehst du, dass die Möglichkeiten schier endlos sind, ist halt ein vollwertiger PC, nur eben im Scheckkartenformat.
Die meisten (so auch ich) werden ihn wohl als Mediaplayer einsetzen, siehe Video: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/rasp ... 993-7.html!!
Das geilste: Man hat eine kpl. Videobibliothek incl. Bildern und Beschreibungen, die man direkt zB. vom iphone / Android Handy aus starten kann.
Die "Bastelei" beschränkt sich dabei darauf, den Raspi in ein fertiges Gehäuse zu packen und ein (fertig runterladbares) Image auf die SD-Karte zu kopieren. Das halte ich für vertretbar, auch für Leute, die mit Hardware-Basteleien sonst gar nix am Hut haben.

Zum Thema DMZ: Durch eine DMZ führst du ja noch eine zusätzliche Trennlinie zwischen Diensten ein, die aus dem Internet erreichbar sein sollen und dem internen Netz. Von daher sehe ich da mehr Probleme als Lösungen. Aber das mag nur meine Meinung sein ;)

Re: PC - Probleme

Beitrag von Poseidon » Montag 14. Januar 2013, 21:06

DMZ ergibt sehr wohl dann einen Sinn, wenn damit jetzt funktioniert, was es vorher nicht tat. Ansonsten "veranstalte" ich damit gar nix, nur weil eine IP in der DMZ steht. Wieso habt ihr ein Problem damit? Das hat lt. www bei anderen Usern Probleme mit Wii und Playstation behoben, daher habe ich das auch probiert - et voilà! Ich bin natürlich auch anderen funktionierenden Lösungen gegenüber aufgeschlossen, wenn sie nichts kosten.

Selbstverständlich macht das Apple TV für mich nur Sinn, wenn man ein iPad/iPhone hat, das habe ich im letzten Posting unterschlagen. Die Teile habe ich, von daher...kann man prima seine Bilder, Videos, Podcasts und Musik ... auf den Fernseher bzw. Musikanlage schnippen. Was kann ein Mac, was ein Windows-Notebook nicht kann in Verbindung mit dem ATV? Nicht, dass ich einen haben wollte, nur interessehalber. iTunes muss man auf beiden nutzen. Das ist für mich eher ein Nachteil, da der keine DVD (aus ISO, sonst habe ich ´nen DVD-Player) abspielen kann und man avi- usw...Filme konvertieren muss. Ansonsten macht das Kästchen jetzt genau das, was es soll - störungsfrei vom Rechner und aus dem Internet streamen. Andere Teile habe ich nicht getestet, soviel Zeit habe ich leider nicht. Was das Raspberry mehr kann, wäre mal interessant. Dass dafür aber gebastelt werden muss, nunja. Preislich nimmt sich das mMn wenig bis nichts. Das hebe ich mir für die Post-Apple-Ära auf. ;)

Das ATV macht jetzt, was es soll, oben steht die Lösung meines Problems. Alles gut! :liebe2:

Re: PC - Probleme

Beitrag von Arokh » Montag 14. Januar 2013, 09:21

Auch von mir die Frage an dich Poseidon: Was zur Hölle treibst du zu Hause mit einer DMZ ? Ergibt für mich keinen Sinn.
Außerdem zu deiner Kaufempfehlung: Was genau macht ein verhältnismäßig teures und stark auf Apple beschränktes System wie ATV besser als zB. ein Raspberry Pi incl Xbox Media Center für ~35 EUR ?
Der kann neben so einigen anderen Dingen (von denen der Apple TV nur träumt) auch noch Airplay und kostet nichtmal die Hälfte davon. Noch dazu hat man ganz im Gegensatz zu den Apple Büchsen ein völlig offenes System, das im Betrieb gerade mal 3 Watt aus der Steckdose zieht.

Re: PC - Probleme

Beitrag von Michael » Montag 14. Januar 2013, 08:33

Also erst mal Glückwunsch, dass es funktioniert! DMZ? Zu Hause? Was veranstaltest Du denn da so alles?
Eine generelle Kaufempfehlung kann ich so nicht aussprechen. Für mich macht ein Apple TV ohne iPhone / iPad oder Mac bzw. iTunes (auf PC) keinen Sinn.
Ich bin mit meiner Kombination (Mac & ATV 3) schon sehr zufrieden, auch wenn ich zugeben muß, dass ich das ATV selten nutze. Aus dem Kästchen könnte man seitens Apple viel mehr machen als man tut.

Re: PC - Probleme

Beitrag von Poseidon » Sonntag 13. Januar 2013, 16:58

Update beim Apple TV: Läuft! :klatsch:

Habe bei aktiviertem DHCP dem Teil eine feste IP verpasst (schon vorher mit 85% "Erfolg") und diese jetzt zusätzlich im Router in die DMZ verfrachtet. Diese Kombination hat seitdem/ein paar Tagen genau 0 Abbrüche.

Vorher: Sobald der Router ein "Sending ACK auf die ATV-IP" (Keep-alive-Rundruf?) abgab, unterbrach das ATV die WLAN-Verbindung, warum auch immer. IPs in der DMZ werden von sowas - und der Firewall - in Ruhe gelassen, seitdem funktioniert's fehlerfrei. Hellyeah! Könnt Ihr also kaufen, das ATV, auch wenn Ihr nen Vodafonrouter habt. Geiles Teil, also das ATV3! :klasse:

Re: PC - Probleme

Beitrag von Poseidon » Dienstag 1. Januar 2013, 22:19

Oh, sorry. Ich habe mich über deine problemlose Konfig gefreut und dann das Nachlegen vergessen. ;) Schön, dass Du dabei bist und Danke für die Links.

Zwischenstand ist der, dass

- ich seitdem mein Notebook nur noch via Ethernet-Kabel im Netzwerk habe,
- am Router für das ATV eine feste IP vergab,
- die Position des Routers etwas korrigiert und
- im Windows für mein Netzwerk die Firewall ausgeschaltet habe.

Danach konnte ich drei Filme ohne Probleme streamen...bis es bei den Kindern wieder zu einem Abbruch kam. Trotzdem ist es so stabiler als vorher. Ggf. führen meine Kids irgendwelche Strahlen absorbierenden Tätigkeiten beim Videoschauen aus, wer weiss? Ab jetzt wird wieder weniger TV geschaut. Bei mir alleine funktioniert es jetzt tadellos. Video leihen funktionierte auch einwandfrei ("Drive" zum Testen - Warnung: auch für 1,99 EUR ein Schrottfilm vor dem Herrn). Werde mir demnächst mal "Clerks" geben, den kenne ich noch von vor x Jahren, als wr in der ARD kam.

Vom iPad (liegt neben dem ATV) über den Router zum ATV geht es komischerweise ohne Probleme, obwohl das zwei drahtlose Routen (iPad-WLAN-Router-WLAN-ATV) sind im Gegensatz zum Notebook (Kabel-Router-WLAN-ATV). Am ATV habe ich permanent 4 von 5 WLAN-Balken. So richtig erklären kann ich es mir immer noch nicht, ich gebe mal iTunes die Schuld, das Teil nervt mich sowieso beim Handling.

Das Problem habe ich auch nicht alleine, wie ich in Foren nachlesen konnte, Mac-User haben das Problem genauso. Sehr merkwürdig, das Ganze. Fazit: durch die Massnahmen ist das Problem zu 85% eingedampft. Für die restlichen Prozente hoffe ich, dass das irgendwann durch Update oder Voodoo gelöst wird. Oder Anwendertipp...:liebe2:

Re: PC - Probleme

Beitrag von Michael » Dienstag 1. Januar 2013, 20:55

@Poseidon: Gibt es was neues von der Apple Front? Da meldet sich hier schon mal ein 'Gleichgesinnter' und dann kommt nix mehr...

Re: PC - Probleme

Beitrag von Michael » Donnerstag 20. Dezember 2012, 10:14

Also ich habe mit meinem Apple TV 3 kein Problem. Ich habe aber auch 'nur' einen Mac zum Streamen und kein iPhone / iPod / iPad. Am Anfang waren mein Mac und das ATV per WLAN unterwegs, was ebenfalls unproblematisch war. Mittlerweile sind beide per Kabel über einen Router / Switch angebunden. Ähnliches kenne ich nur von meinem WLAN mit meinem früheren Router, der war auch immer mal der Meinung, alle Geräte vom WLAN zu trennen. Da half aber immer nur ein Router Neustart. Vielleicht findest Du hier was brauchbares:
http://support.apple.com/kb/HT5209?view ... cale=de_DE
http://support.apple.com/kb/TS4215?viewlocale=de_DE

Re: PC - Probleme

Beitrag von Poseidon » Donnerstag 20. Dezember 2012, 00:37

Ich hätte auch gern mal ein Problem:

AppleTV3 meldet öfter, dass er die iTunes Privatfreigabe nicht findet bzw. dass man diese aktivieren soll. Ist sie natürlich, trotzdem kann es ohne iTunes-Neustart nicht auf die Mediathek zugreifen. Das nervt!

Konfig.:

Alle Geräte im WLAN mit DHCP.
iTunes, neueste Version auf Win7-Notebook.
Apple TV 3 mit neuester Firmware.
Sonst im Netz via LAN //WLAN: Netzwerkdrucker von Brother // iPad und iPhone sowie weiterer WinXp-PC und ggf. Android-Handy. Alle inaktiv im Sinne, dass kein bewusster Traffic oder Downloads etc. erfolgen.

Test: Vom iPhone kann ich normalerweise Fotos ans ATV schicken. Ist der Konnekt vom ATV zu iTunes weg, wird auch das Airplay-Symbol auf dem iPhone (Fotos) nicht mehr angezeigt, es findet also kein ATV mehr. Youtube-Videos werden vom ATV immer abgespielt, das ist nur ein Problem im internen Netz. Spiele ich ein Video in iTunes ab und will es an ATV streamen, kommt die Meldung

Das Air-Play-Gerät "" kann im Netzwerk nicht gefunden werden...

Starte ich iTunes neu, wird am TV sofort die Mediathek geladen, Video kann zunächst abgespielt werden, IPhone-Fotos kann ich wieder streamen. Wo ist der Fehler - am Router, im iTunes oder ATV3? Sieht verdächtig nach Apple-Bug aus.

Besten Dank schonmal für Tipps!

Re: PC - Probleme

Beitrag von Christian » Mittwoch 19. Dezember 2012, 18:06

Seltsam. Gestern ging erst mal wieder alles, heute dann doch nicht.

Die Funktionen bei FB funktionieren wieder halbwegs.

Bei futbol24.de bleibt allerdings wieder die Zeit stehen und wenn ich mir z.B. von einem Spiel die Torschützen ansehen will, dann bekomme ich dieses Fenster nie wieder zu :bahnhof:

PC - Probleme

Beitrag von Arokh » Dienstag 18. Dezember 2012, 22:40

Webtroll Christian hat geschrieben:ActiveX war scheinbar das Problem. Danke aber :winken:

Das gibt's doch nur beim Internet Explorer oder? Wusste gar nicht dass das noch verwendet wird, weil es ja nur der IE unterstützt.
Wie hast du es gelöst?

Re: PC - Probleme

Beitrag von Christian » Dienstag 18. Dezember 2012, 22:36

ActiveX war scheinbar das Problem. Danke aber :winken:

Re: PC - Probleme

Beitrag von Poseidon » Dienstag 18. Dezember 2012, 21:24

Facebook ist an sich schon ein Problem. Sind das Überweisungen in den Iran? --> Israel-Virus! Ganz klar! ;) Nee, im Ernst, was wurde zuletzt installiert oder upgedatet? Virenscanner, Popup-Blocker, Addons, Sicherheitseinstellungen? Im Private-Modus der Browser probiert - geht es da? FF deinstallieren und neu machen, alternativ mal Chrome nehmen.

Re: PC - Probleme

Beitrag von Christian » Dienstag 18. Dezember 2012, 21:05

Bin ziemlich am Ende mit meinen Tests und habe folgendes Problem:

Futbol24.com ist ein Ergebnisdienst. Hier bleiben die Ergebnisse, die bisher angezeigt und aktualisiert werden, stehen.

Bei meinem Onlinebanking kann ich aus meinen Überweisungsvorlagen nicht auswählen, er lässt mich einfach nicht klicken.

Bei Facebook hab ich auch meine Probleme (Klicken von Statusmeldungen, wechseln zur Administration einer Seite).

Maus geht, IE o. Firefox....geht bei beiden nicht. Flash neu installiert, Java auch.

Könnte natürlich mein System zurück setzen, aber a) wer weiß, ob das so toll ist und b) würde mich natürlich interessieren, was da los ist ;)

Hat jemand eine Idee?

Re: PC - Probleme

Beitrag von Kakaobohne » Dienstag 30. August 2011, 13:14

Ich habe seit gestern Abend ein Problem mit meinem Firefox (neuste Version). Sobald ich einen neuen Tab öffne und dort eine irgendeine Website besuche, "springt" dieser als neues Fenster auf und nicht als Tab. Habe schon unter "Extras, Einstellung und Tab" geschaut, dort aber nichts auffälliges finden können.

Kann mir da vllt jmd helfen???

Re: PC - Probleme

Beitrag von Edden » Mittwoch 10. August 2011, 21:47

ich kann dir auch die ubuntu live cd nur empfehlen.

http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download

dann alles auf ne wechselfestplatte rechner, neu aufgesetzte, festplatte entvirt und wieder zurück.

bei fragen zu ubuntu helfe ich gerne, ist aber an sich selbst erklärend

Re: PC - Probleme

Beitrag von MickyMatter » Mittwoch 10. August 2011, 19:07

Ich schätze mal, das Datum des letzten BackUps liegt in der Zukunft ;-)
Daten auf CDs/DVDs sichern geht nicht?

Ich würde von einer Live-Disc (wie z.B. Knoppix, GParted oder von Ubuntu) starten. Unter Linux sieht zwar manches anders aus, aber Internet und USB muss damit gehen. Dann kann man fleißig Daten auf'n USB-Stick kopieren oder die Partitionen so anpassen, dass man parallel ein neues Betriebssystem installieren kann.

Nach oben