Beitrag von Super-Mario » Montag 23. Dezember 2013, 14:45
Mail an die EFU:
Nach dem ersten halben Jahr im Stimmungsblock möchte ich gern ein kurzes Fazit als Stammgast des neuen Stimmungsblockes ziehen, was die Stimmung und das Zusammengehörigkeitsgefühl angeht.
Positiv ist erstmal zu nennen, dass versucht wird durchgängig positives Liedgut anzustimmen um auf diese Weise die Mannschaft zu unterstützen.
Jedoch gibt es auch eine Menge negativer Punkte:
Es scheint schwer zu sein, abgesehen von den ohnehin stimmungswilligen Leuten weitere Fans vom neuen Block E2 zu überzeugen, da dieser bisher meines Erachtens noch nie gänzlich voll war und zweitens die Stimmung nur sehr schwerlich auf andere Blöcke des Stadions (vor allem Tribüne) übertragbar scheint.
Des Weiteren ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb niemand mehr bei den rot-weißen Hymmnen mitsingt, die Schals schwenkt um so die Mannschaft im Gang, das Stadion und natürlich sich selbst für das Spiel heiß zu machen. Zu vorderst der Capo ist eher damit beschäftigt sich eine Fluppe anzuzünden und zu quatschen, anstatt die Leute zu animieren, das in unser aller Herzen eingebrannte Lied zu skandieren und hinauszuschreien.
Auch finde ich das Gebrülle von "Ihr Wi...er" einfach niveaulos und bin der Meinung, dass wir als traditionelle und leidenschaftliche Fans gegenüber unseres Gleichen solch Wortwahl nicht nötig haben. Nicht zuletzt stehen dadurch wir als Fans und der Verein als Gesamtes in schlechtem Licht da - und es dient in keinster Weise der Unterstützung der Mannschaft.
Das Problem Böller wurde auch nicht in den Griff bekommen. Während der Saison sind mindestens bei drei Heimspielen aus dem Block E2 oder der Nähe des Blockes Böller in den Innenraum geflogen und meiner Kenntnis nach wurde dafür niemand dingfest gemacht und zur Verantwortung gezogen.
Und nicht zuletzt bin ich der Meinung, dass die Atmosphäre unter den Fans im Block stark zu wünschen übrig lässt bzw. gegenüber Block 3 stark nachgelassen hat. Ich feuer stets an und stimme seit Jahren auch so manch Lied an (zu vorderst: "Auf einem Hügel") - und dann wird man beim letzten Spiel auch noch, als man gerade einem anderen Fan, welcher unglücklicherweise nicht dem Spiel beiwohnen kann, eine SMS schreiben und kurz vom Spiel berichten möchte, angepflaumt, dass man doch mitzusingen hat. Als man diese etwas "abgehobenen Typen" (welche wie gesagt nicht mal die Hymmne mitsingen, geschweige denn diese wahrscheinlich kennen) zur Mäßigung bittet, bekommt man im Anschluss noch ne Cola in den Rücken geschüttet.
Ich hoffe, dass in benannten Punkten vielleicht Verbesserungsmöglichkeiten bestehen und auch realisiert werden.
Mit rot-weißen Grüßen
Mail an die EFU:
Nach dem ersten halben Jahr im Stimmungsblock möchte ich gern ein kurzes Fazit als Stammgast des neuen Stimmungsblockes ziehen, was die Stimmung und das Zusammengehörigkeitsgefühl angeht.
Positiv ist erstmal zu nennen, dass versucht wird durchgängig positives Liedgut anzustimmen um auf diese Weise die Mannschaft zu unterstützen.
Jedoch gibt es auch eine Menge negativer Punkte:
Es scheint schwer zu sein, abgesehen von den ohnehin stimmungswilligen Leuten weitere Fans vom neuen Block E2 zu überzeugen, da dieser bisher meines Erachtens noch nie gänzlich voll war und zweitens die Stimmung nur sehr schwerlich auf andere Blöcke des Stadions (vor allem Tribüne) übertragbar scheint.
Des Weiteren ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb niemand mehr bei den rot-weißen Hymmnen mitsingt, die Schals schwenkt um so die Mannschaft im Gang, das Stadion und natürlich sich selbst für das Spiel heiß zu machen. Zu vorderst der Capo ist eher damit beschäftigt sich eine Fluppe anzuzünden und zu quatschen, anstatt die Leute zu animieren, das in unser aller Herzen eingebrannte Lied zu skandieren und hinauszuschreien.
Auch finde ich das Gebrülle von "Ihr Wi...er" einfach niveaulos und bin der Meinung, dass wir als traditionelle und leidenschaftliche Fans gegenüber unseres Gleichen solch Wortwahl nicht nötig haben. Nicht zuletzt stehen dadurch wir als Fans und der Verein als Gesamtes in schlechtem Licht da - und es dient in keinster Weise der Unterstützung der Mannschaft.
Das Problem Böller wurde auch nicht in den Griff bekommen. Während der Saison sind mindestens bei drei Heimspielen aus dem Block E2 oder der Nähe des Blockes Böller in den Innenraum geflogen und meiner Kenntnis nach wurde dafür niemand dingfest gemacht und zur Verantwortung gezogen.
Und nicht zuletzt bin ich der Meinung, dass die Atmosphäre unter den Fans im Block stark zu wünschen übrig lässt bzw. gegenüber Block 3 stark nachgelassen hat. Ich feuer stets an und stimme seit Jahren auch so manch Lied an (zu vorderst: "Auf einem Hügel") - und dann wird man beim letzten Spiel auch noch, als man gerade einem anderen Fan, welcher unglücklicherweise nicht dem Spiel beiwohnen kann, eine SMS schreiben und kurz vom Spiel berichten möchte, angepflaumt, dass man doch mitzusingen hat. Als man diese etwas "abgehobenen Typen" (welche wie gesagt nicht mal die Hymmne mitsingen, geschweige denn diese wahrscheinlich kennen) zur Mäßigung bittet, bekommt man im Anschluss noch ne Cola in den Rücken geschüttet.
Ich hoffe, dass in benannten Punkten vielleicht Verbesserungsmöglichkeiten bestehen und auch realisiert werden.
Mit rot-weißen Grüßen