DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Guerti » Freitag 16. November 2012, 09:18

Ja und Nein. Die Frage (auch wenn sie als Feststellung niedergeschrieben wurde) kann ich dir nicht beantworten, weil ich damals kaum durch die Wohnung, geschweige denn auf Montagsdemos, laufen konnte.

Zudem kann ich mich nur schwerlich in die Situation hineinversetzen. Hätte ich unter der DDR-Führung zu leiden gehabt/mich gestört gefühlt, wäre ich sicherlich mit maschiert. Wenn nicht, wäre ich wohl mit meinem Hintern zu Hause geblieben.

In diesem Fall ist es ganz ähnlich: Ich brauche weder Pyro noch Böller noch irgendwelche Idioten, die dort eh nur zum Saufen und Prügeln hingehen.

Wenn es aber darum geht, in für mich relevante Teile des Fanseins einzugreifen, erkenne ich erstmal die Notwendigkeit, mich zu wehren. Das ist beim Pyroverbot bei mir bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht worden, mit dem Stadionkonzept aber schon. Bei Euch war das offensichtlich länger so.

Ich nehme mir in diesem Fall einfach mal das Recht heraus, mit dem tausende andere auch leben: Ich kümmere mich darum, was mich betrifft. :cool: Wayne?

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Herr Lynch » Freitag 16. November 2012, 08:36

Du wärst also bei den Montagsdemos nicht mit den ersten hundert Menschen der ersten Stunde mit marschiert. Du hättest ihr Verhalten als rowdyhaft bezeichnet...bis, ja bis plötzlich abertausende Personen auf der Straße waren.
Dann hätte Guerti sich eingereiht und mit skandiert. Mit festem Blick nach vorn. :cool:

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Guerti » Donnerstag 15. November 2012, 22:49

Webt®oll Oli hat geschrieben:Wieso gefällt dir das plötzlich? Du warst doch immer strikt dagegen, sich mit dem DFB anzulegen, weil man ja eh den kürzeren zieht. Oder irre ich mich da?

Zur Sache: :klasse:


Ja und nein.

Es gefällt mir, weil es gut argumentiert ist. Es ist sachlich geschrieben und betrachtet das Konzeptpapier differenziert.

Ich bin auch nicht strikt dagegen, sich mit dem DFB anzulegen. Ich bin strikt dagegen, Schlachten zu kämpfen, die von Anbeginn zum Scheitern verurteilt sind (Einspruch gegen Pyro-Strafen, Einspruch bei Sperren von 2 Spielen nach Notbremsen, etc.)

Hier ist die Situation eine ganz andere. Denn hier gibt es endlich einen Interessenverbund, dh. der "Zorn des DFB" verteilt sich auf mehrere Schultern. Außerdem erkenne ich hier zumindest die Möglichkeit, etwas zu ändern, ggf. etwas zu verbessern.

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Oli » Donnerstag 15. November 2012, 20:21

Wieso gefällt dir das plötzlich? Du warst doch immer strikt dagegen, sich mit dem DFB anzulegen, weil man ja eh den kürzeren zieht. Oder irre ich mich da?

Zur Sache: :klasse:

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Guerti » Donnerstag 15. November 2012, 08:57

*gefällt mir*

Sowohl das Schreiben von RR, als auch das Schriftstück der "Fanszene" (Wer auch immer das geschrieben hat?!) finde ich richtig und gut argumentiert.

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Webtroll Mimi » Mittwoch 14. November 2012, 23:59

Der Verein widerspricht dem DFB...dass ich das noch erleben darf...

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Christian » Mittwoch 14. November 2012, 20:27

:klatsch:

:respekt:

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Daiker » Mittwoch 14. November 2012, 19:06

Hier die Stellungnahme unseres Vereins:

http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/det ... ews-12.htm

Auch dabei die Erklärung der Fanszene!

Ich denke damit kann der Großteil der Fans leben! :klatsch:

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Bomber » Montag 5. November 2012, 06:29

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Michael » Samstag 3. November 2012, 10:24

Ich habe immer das Gefühl, dass viele Bengalos erstmal unter Fahnen entzündet werden und dann, wenns schön raucht und niemand mehr identifiziert werden kann, die Dinger in die Luft gehalten werden.

Beim Hochhalten kann man die Leute identifizieren. Und da sie danach meistens nicht fluchtartig den Platz verlassen für mich ebenfalls.
Also warum nicht in Mitten der Massen?

Wie ich schon schrieb: es wäre ein Kompromiss. Mittendrin, dass macht der DFB nicht mit, weißt Du doch. Es geht für mich darum, das ganze in bestimmten Zonen zu legalisieren. Zudem: wenn etwas mittendrin passieren würde, und sei es nur eine angekokelte Jacke, wäre der Veranstalter haftbar. Um das zu umgehen, wären gewisse Zonen vielleicht überlegenswert.

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Christian » Freitag 2. November 2012, 22:52

Jena ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, weil es dort normal nicht geht, aber auch in diesem Spiel und in anderen erst recht ist es kein Problem, das Weite zu suchen. Es fackelt ja nicht gleich 100%, sondern man erahnt, das sich das entwickelt.

Wenn man in der Kurve steht, dann kann man damit rechnen und die, die hier was dagegen schreiben, hocken irgendwo im Stadion, aber nicht dort. Die, die dort sind, heulen sich bestimmt nicht darüber aus......Einzelfälle bilden die Ausnahme. Diese Einzelfälle flennen aber auch rum, wenn sie im Block des Gegners nicht ein Tor unseres RWE bejubeln können und wundern sich noch darüber, dass sie dann angegangen werden.

Und da ich dafür NULL Verständnis aufbringen kann: Ab in die Oper mit denen!

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Guerti » Freitag 2. November 2012, 22:36

Webtroll Christian hat geschrieben:Ich war doch selbst in Jena mittendrin statt nur dabei. Und weiter? Viel Rauch um Nix!


Vielleicht weil es deine Einstellung ist und man in einer Gesellschaft notfalls auch mal als Individuum der Mehrheit beugen muss. Und offensichtlich gibt es einige, die es nicht unmittelbar in ihrer Nähe haben wollen.

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Christian » Freitag 2. November 2012, 22:00

So muss es ja leider laufen, weil der "gemeine" Fan ansonsten SV bekommt. Absolut lachhaft für Pyo, die zur Unterstützung gehört!

Mitten in den Zuschauern sollte es untersagt sein.


Passiert regelmäßig ohne Probleme. Also warum nicht in Mitten der Massen?

Wie gesagt.....selbst in Köln, wo das so richtig krank war, ist nichts passiert....

Ich war doch selbst in Jena mittendrin statt nur dabei. Und weiter? Viel Rauch um Nix!

In der heutigen Zeit sucht man einfach Dinge, um sich sinnlos aufzuregen :schnarch:

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Guerti » Freitag 2. November 2012, 21:54

Wohl wahr, da müssten sich andere darüber Gedanken machen.

Ich habe immer das Gefühl, dass viele Bengalos erstmal unter Fahnen entzündet werden und dann, wenns schön raucht und niemand mehr identifiziert werden kann, die Dinger in die Luft gehalten werden.

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Michael » Freitag 2. November 2012, 21:12

Tja, und genau das ist schwierig, wenn die sich unter Fahnen verstecken, vermummen und wissen, dass der links und rechts nicht petzt...

Pyro unter einer Fahne? Wäre ja sehr sinnfrei. Zudem: die meisten Stadien werden derzeit dermaßen überwacht, dass die Leute, die dafür in Frage kommen würden, zu identifizieren wären. Die sind auch nicht 90 Minuten unter einer Fahne. Aber das ist auch nicht mein Problem. Da müssen sich andere (Polizei, Ordnungsdienst, Techniker usw.), die dafür bezahlt werden, den Kopf zerbrechen.

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Guerti » Freitag 2. November 2012, 21:04

Michael hat geschrieben:Und wenn es doch passiert, bitte denjenigen ausfindig machen und ihn dafür gerade stehen lassen. Aber dann bitte nach Deutschem Recht und nicht mit sinnlosen zig tausend Euro Geldstrafen, wie sie die Vereine derzeit zahlen müssen.

Tja, und genau das ist schwierig, wenn die sich unter Fahnen verstecken, vermummen und wissen, dass der links und rechts nicht petzt...

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Michael » Freitag 2. November 2012, 21:00

.....und hat es mir etwa geschadet?

Darauf sage ich mal lieber nichts ;)

Ich bin für Annäherung und das finden von Lösungen. Für mich könnte eine sein, Pyro in abgegrenzten Bereichen oder vor den Kurven in Absprache zu erlauben. Da können sich die Fans auch Koreografien ausdenken. Mitten in den Zuschauern sollte es untersagt sein. Und wenn es doch passiert, bitte denjenigen ausfindig machen und ihn dafür gerade stehen lassen. Aber dann bitte nach Deutschem Recht und nicht mit sinnlosen zig tausend Euro Geldstrafen, wie sie die Vereine derzeit zahlen müssen.

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Christian » Freitag 2. November 2012, 14:46

Finde es auch daneben, wie sich WTC dazu verhält, schließlich sind Angst/Bedrohung/Sorge Empfindungen, die jeder Mensch anders wahr nimmt. Aber da rede ich ja gegen eine Wand


Na nicht wirklich. Die Frage ist doch, wieso die eine Seite jammern darf und die andere Seite sollte die Klappe halten?

Es war eben nicht nur meine Meinung, sondern es ist eine Tatsache, dass Pyro (ich rede jetzt natürlich nicht von Böllern) kaum Verletzungen nach sich zieht. Wenn man es übertreiben will, dann sollte man darüber nachdenken, welche Kunden zu Silvester Spaß haben dürfen, ob es nicht weniger gefährlich ist, wenn auf der Autobahn nur noch Schrittgeschwindigkeit gefahren wird, ob Alk oder Tabak ganz verboten wird. Oder wie neulich erfahren, gibt es auf dem Oktoberfest 800 Verletzte pro Tag? Verboten? Nix?

Aber die Loveparade verbieten, weil nach 30 Durchführungen und einer falschen Planung was schief geht? Lutscher!

Aber wir drehen uns eh im Kreis. Und genau deshalb bin ich der Meinung, dass jeder Mensch auf der Welt selbst einschätzen sollte, welcher Gefahr er sich aussetzt! Wir sind doch nicht im Kindergarten. Im Stadion ist für jeden zweifellos Platz. Gehe ich in die Kurve, dann muss ich mit Rauch rechnen, gehe ich in den Familienbereich, dann treffe ich da unfassbarer Weise auf Kinder, gehe ich in den VIP-Bereich, dann muss ich damit rechnen, dass sich dort alle schön voll fressen und keine Stimmung machen. Das Letztere ist doch der Skandal :cool:

Und ich habe kein Verständnis, für jemanden, der meint, dass er in diesem Rauch Angst hatte! Das Zeug habe ich schon mit 12 eingeatmet, es hat gefetzt, in der Wolke zu stehen, danach ging die Stimmung ab....

.....und hat es mir etwa geschadet? :auslach1:

Springt über das Stöckchen ;)

Re: DFB-Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Beitrag von Guerti » Freitag 2. November 2012, 13:44

jette hat geschrieben: 1)Die Aufregung bezüglich des Blocksturms finde ich persönlich etwas unverständlich, da dass fast jede 2Woche vorkommt.
[...]
2) Ich denke wenn Pyro endlich in geregelten Bahnen erlaubt wäre würden wir über gewisse Dinge nicht mehr reden müssen.
Dieses Konzeptpapier geht hoffentlich niemals durch. Da dürfen sich dann auch gern mal die Menschenrechtler einmischen.

3) @Guerti... wieso ist die Sache mit den Fanclub bei dir nicht eindeutig? Interessiert mich.


1) Aber deshalb tollerieren? Was ist, wenn irgendwann fast jede 2. Woche vor dem Spiel ein Ordner krankenhausreif geprügelt wird? Tolleriert man das dann auch? Tolleriert man es, wenn die Mannschaft fast jede 2. Woche Schei*e zusammen spielt? ich denke nicht, dass es der richtige Weg ist, so zu denken. Ist aber nur m. M..

2) Das denke ich auch. Es würde zwar für mich nichts ändern, aber wenn große Teile der Fans darauf bestehen, solln sie meinetwegen Pyro zünden, sobald es erlaubt ist. Falls es jemals erlaubt wird :augenrollen:

3) Wie geschrieben: Einerseits gibt es Fanclubs, die nur darauf aus sind, Stunk zu machen. Meinetwegen, sollen sie sich die Schädel einschlagen. Aber bitte gegenseitig, nicht mit den Polizisten (bei denen es auch einige Schlächter gibt, keine Frage), Unbeteiligten und dann bitte auch nicht auf meine (Krankenkassen-)Kosten zum Arzt rennen, wenn der Schädel blutet. Dann bitte auf eigene Gefahr, irgendwo im Wald oder auf dem Feld. In sofern könnte ich auf diese "Gruppen" verzichten. Problematisch ist dabei, dass Individuen einer Gruppe nunmal schwerlich in Gruppenhaft genommen werden können. Ich denke, so kommt man dort auch nicht weiter.

Bleibt nur eine Möglichkeit: DFB muss auf die Fans zugehen udn die Fans müssen lernen, mit Freiheiten umzugehen. In sofern kann ich Papa verstehen, wenn er sagt, dass er es nicht unbeding sicher in Jena empfand. Finde es auch daneben, wie sich WTC dazu verhält, schließlich sind Angst/Bedrohung/Sorge Empfindungen, die jeder Mensch anders wahr nimmt. Aber da rede ich ja gegen eine Wand ;)

Nach oben