Das ist ja nun wirklich kein neues Thema. Aber gut ,dass es einmal ernsthaft aufgegriffen wurde. Kompliment dafür...
Trotzdem ist mir Eines besonders aufgefallen.Dem Babelsberger Schreiberling ist offentsichtlich das Thema
Alkohol Getränke ,sehr wichtig!!

So lässt sich auch bestimmt besser und unvoreingenommen, die Polizei beobachten!!
GegenDresden.!"...Zwei Fans wurde es gestattet, Getränke für die Gruppe holen..."
GegenJena.!..."Am Bahnhof Jena-Paradies untersagten die eingesetzten Beamten den Fans den Weg in die Stadt, wohin diese mit dem Wunsch des Getränkeerwerbs strebten, ....
...Schließlich kam der Einsatzleiter auf den Fanbetreuer zu und bat an, dass dieser mit einigen Fans gemeinsam zu einem in der Innenstadt gelegenen Supermarkt gehen könne, um Getränke zu kaufen..."!
GegenOffenbach.!..."Einem der Nulldreier wurde vorgeworfen, er habe eine Flasche auf den Waldweg geworfen...."
GegenSahl/Brandenburg.!..."Einige Fans suchten den dortigen Kiosk auf, andere nutzten die Pause zur Verrichtung der Notdurft...."..."...Die Polizei sprach gegenüber allen Babelsbergern ein Glasflaschenverbot aus."
GegenStuttgart.!..."Positiv aufgenommen wurde bei den angereisten Gästen, dass es ohne große Ausweisung ermäßigten Eintritt gab und Vollbier im sowieso gut sortierten Speise- und Getränkeverkaufsstand gereicht wurde...."
"...Nach dem Spiel agierten die Ordner wieder freundlich und ließen einige Fans noch am Verkaufstand verweilen..."
GegenUnterhaching.!..."Bezogen auf das Catering fiel den Babelsbergern auf, dass im Gästebereich im Gegensatz zum Heimbereich nur alkoholfreie Getränke ausgeschenkt wurden...."
GegenKoblenz.!..."Warum das Spiel zuvor als störanfällig bzw. „Gefahrenspiel“ eingestuft wurde, ist nicht bekannt. Ein sachlicher Grund für eine solche Einschätzung ist nicht auszumachen. Die daraus resultierenden Einschränkungen für die Gästefans bezogen sich lediglich auf den verordneten Verzicht auf alkoholhaltiges Bier. .."
Erfurt..."...„Sie hören gefälligst auf, unsere Polizeihunde zu beleidigen!“ ...
GegenAhlen.!..."Allerdings waren die Gästefans überrascht, dass die Preise für Speisen und Getränke im Gästebereich des Stadions deutlich höher waren als im Rest des Stadions..."
PS.:...lustiges Volk die Babelsberger. Genauso habe ich auch einige von denen in Leipzig ,nach dem Dresden Sieg, "kennengelernt"...

Das ist ja nun wirklich kein neues Thema. Aber gut ,dass es einmal ernsthaft aufgegriffen wurde. Kompliment dafür...
Trotzdem ist mir Eines besonders aufgefallen.Dem Babelsberger Schreiberling ist offentsichtlich das Thema [s]Alkohol[/s] Getränke ,sehr wichtig!! :lachen: So lässt sich auch bestimmt besser und unvoreingenommen, die Polizei beobachten!! :cool:
[b]GegenDresden[/b].!"...Zwei Fans wurde es gestattet, Getränke für die Gruppe holen..."
[b]GegenJena[/b].!..."Am Bahnhof Jena-Paradies untersagten die eingesetzten Beamten den Fans den Weg in die Stadt, wohin diese mit dem Wunsch des Getränkeerwerbs strebten, ....
...Schließlich kam der Einsatzleiter auf den Fanbetreuer zu und bat an, dass dieser mit einigen Fans gemeinsam zu einem in der Innenstadt gelegenen Supermarkt gehen könne, um Getränke zu kaufen..."!
[b]GegenOffenbach[/b].!..."Einem der Nulldreier wurde vorgeworfen, er habe eine Flasche auf den Waldweg geworfen...."
[b]GegenSahl/Brandenburg.[/b]!..."Einige Fans suchten den dortigen Kiosk auf, andere nutzten die Pause zur Verrichtung der Notdurft...."..."...Die Polizei sprach gegenüber allen Babelsbergern ein Glasflaschenverbot aus."
[b]GegenStuttgart[/b].!..."Positiv aufgenommen wurde bei den angereisten Gästen, dass es ohne große Ausweisung ermäßigten Eintritt gab und Vollbier im sowieso gut sortierten Speise- und Getränkeverkaufsstand gereicht wurde...."
"...Nach dem Spiel agierten die Ordner wieder freundlich und ließen einige Fans noch am Verkaufstand verweilen..."
[b]GegenUnterhaching[/b].!..."Bezogen auf das Catering fiel den Babelsbergern auf, dass im Gästebereich im Gegensatz zum Heimbereich nur alkoholfreie Getränke ausgeschenkt wurden...."
[b]GegenKoblenz[/b].!..."Warum das Spiel zuvor als störanfällig bzw. „Gefahrenspiel“ eingestuft wurde, ist nicht bekannt. Ein sachlicher Grund für eine solche Einschätzung ist nicht auszumachen. Die daraus resultierenden Einschränkungen für die Gästefans bezogen sich lediglich auf den verordneten Verzicht auf alkoholhaltiges Bier. .."
[b]Erfurt[/b]..."...„Sie hören gefälligst auf, unsere Polizeihunde zu beleidigen!“ ...
[b]GegenAhlen.[/b]!..."Allerdings waren die Gästefans überrascht, dass die Preise für Speisen und Getränke im Gästebereich des Stadions deutlich höher waren als im Rest des Stadions..."
PS.:...lustiges Volk die Babelsberger. Genauso habe ich auch einige von denen in Leipzig ,nach dem Dresden Sieg, "kennengelernt"... :prost: :prost: