Erlebnissberichte früherer Spiele

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erlebnissberichte früherer Spiele

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von [BTK-EF]Stoepsel » Samstag 22. Januar 2011, 23:46

HEUTE!!! 0:3 in Rostock... :rwe:

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Christian » Donnerstag 6. Januar 2011, 17:14

Lukas Podolski und Miro Klose sind in Erfurt vergessen, jetzt heißen unsere Helden wieder Ronny Hebestreit, Dirk Orlishausen, Aexander Schnetzler und Co.


Also unsere Helden hießen auch Ronny.....usw....als die Bayern da waren :cool:

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von kirchi » Donnerstag 6. Januar 2011, 08:12

ist noch nicht ganz solange her, aber hier ein kleiner Bericht über das Heimspiel gegen Mönchengladbach II, man stelle fest, es war der erste Spieltag 2006/2007

Jetzt geht’s los, jetzt geht’s los,

endlich wieder richtigen Fußball genießen, endlich wieder um Punkte, Tore und Tabellenplätze kämnpfen. Lukas Podolski und Miro Klose sind in Erfurt vergessen, jetzt heißen unsere Helden wieder Ronny Hebestreit, Dirk Orlishausen, Aexander Schnetzler und Co. 4200 Zuschauer sahen dies genauso, schließlich wollten sie den Saisonauftakt nicht verpassen. Vom SWI dabei waren, Glückspilz Steffen, Kevin, Katja, Maja, Trommel Büüüüüüü, Franz, Pelzi, Rene, Ela, das Kassiererpärchen Kurt und Sandra, Schatzi Carsten und ich natürlich. Wenn ich jemanden vergessen haben sollte, tut es mir richtig leid. Die Ultrafraktion des Fußballclubs wollte sich das Spiel aus Protest nicht aus dem Stadion heraus angucken. Sie bevorzugten den kleinen Hang zwischen Anzeigetafel und Flohmarkt, wobei anzumerken ist, dass die Sicht dort eher bescheiden ist. Art und Weise der Protestaktion sind sicherlich nicht ganz unumstritten, aber legitim, weil der Geldbeutel des kleinen Mannes sicherlich nicht wächst, im Gegensatz zu den Ausgaben. Die Stimmung war daher eher durchwachsen, es gab mal richtig gute und laute Phasen und es gab Zeiten, da war es im ganzen Stadion ruhig, wie beim Stadtklassespiel Kühnhausen gegen Möbisburg. Logischerweise waren in diesen Phasen die ca. 80 Gladbacher Fans sehr gut zu hören. Sie machten sich mit Gesängen wie "Schweine RWE" dabei aber kleine Freunde und zeigten gleich, dass sie ein Optiker (Anmerk. Wohl doch eher einen Psychiater) nötig haben, denn sie sind ja mit dem Heinz "befreundet". Aber jetzt erst einmal zum Spiel. Rot Weiß legte gleich los wie die Feuerwehr. Chancen im Minutentakt. Aber es war wie letzte Saison, es macht sie halt niemand rein. In der 16. Minute hatte dann "Ich laufe viel und treffe nicht" Kumbela einen Geistesblitz. Er nahm seinem Gegenspieler den Ball am Strafraum ab, rannte aufs Tor zu und eben dieser Gegenspiel hatte das ganze nicht mitbekommen, also versuchte er Kumbela zu kriegen und hat sich dabei sein Trikot genau angeschaut und 2 Nummern größer gemacht. Unsere Stürmerperle dachte sich dabei, nun ja ich lass mich fallen und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Im Stadion stieg die Anspannung merklich an und unsere Nr. 4, der Herr Görke, nahm den Ball, ging zum Elfmeterpunkt, schaute wie ein Westernheld bei einer Schießerei und machte den Ball rein. Tor, Jubel, Geilgefühl. In der Folgezeit waren die kleinen Fohlen geschockt, sie mussten Chance über Chance ergehen lassen, aber unsere Wilden Kerle machten keinen Ball mehr rein. Egal ob es Stark, Schnetzler, Holst, Kumbela oder Hebestreit waren, das Runde war nicht mehr im Eckigen. Gladbach machte es auch nicht besser, so dass es nach 90 Minuten immer noch Eins zu Null stand. Die ersten drei Punkte haben wir, das erste Siegerbierchen ist vertilgt, jetzt kann es am Dienstag für die Mannschaft ab nach Ahlen gehen, bevor am Freitag mit Onsabrück erneut ein Heimspiel ansteht.

In diesem Sinne

Sport Frei

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von [BTK-EF]Stoepsel » Donnerstag 30. Dezember 2010, 20:45

EFS-98 hat geschrieben:2001 gab es das spruchband "Euer Alptraum wird wahr, wir sind wieder da"

beim nächsten Spiel in DA (August 2002) hiess es dann via Transpi: "Wir würden nicht mal auf Euch pissen wenn Ihr brennt"


nein da Stand "Euer Alptraum wird war, wir sind wieder da" weshalb ich dann einen Doppelhalter vor die Stelle des h hielt :cool:

Schön wars :klatsch:

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Christian » Mittwoch 22. Dezember 2010, 20:53

Disztel hält noch nen Elfer und die Rückfahrt mit meinem Opel Rekord dauerte 26 Stunden - Panne.


Also zum Thema Autopanne fällt mir auch noch was ein:

Mit dem Vw und den Trollen Oli, Kay und Stahli ging es nach München. Erst Rot-Weiß bei den Bayern, dann CL-Finale Valencia-Bayern im Olympiastadion auf der Leinwand schauen und anschließend sollte es nach Hessen gehen zum internationalen Turnier mit den Trollen. Leider stieg die Lichtmaschine meines Vw`s aus (was ich mit den Vws so runter geschrubbt habe........ein sonst so zuverlässige Maschine mit ganz und gar 333.350 km am Ende :liebe2: ). Also wurde der ADAC angerufen, der mich zu Vw schleppte. Dort gibt es den zuverlässigen 24-Stunden-Dienst. Einziges Problem: München spielte ja ein CL-Finale, so dass wir vor verschlossenen Toren standen. Da die Lampe ja nur leuchtet, es zwar Nachts war, probierten wir es eben ohne Mugge (was für eine Qual *g*) und Lüftung Richtung Hessen. Die Fahrt war jäh nach wenigen Kilometern Richtung Autobahn zu Ende :hammer:

Also nochmal ADAC anrufen, die stockten zwar kurz am Telefon, am Ende standen wir aber wieder vor den geschlossenen Toren bei VW. Also pennen wir, bis hier jemand antanzt. Stahli schnarschte im Vw so laut, dass er rausgeschmissen wurde und mit Unterlage auf dem Bürgersteig pennte :lachen:

Ich glaub so gegen 6 Uhr kam dann jemand und schloss die Tore auf....an mehr kann ich mich gar nicht erinnern.....also ob das teuer war oder wie das weiter ging......danach also zum Turnier Richtung Hessen.

Schade, mir fehlt der Bericht auf meiner Platte.

Danach hab ich die Trolle mit viel Egoismus, viel zu viel Regeln (also nicht mehr jeder durfte Troll sein, wenn er nicht die 100 Regeln befolgt) zerstört und die Leichtigkeit des Seins wurde für einige durch Verpflichtungen, wie Familie, Studium, Beruf (Schicht) genommen. Hachja, das hat jetzt aber gedauert und die Gemeinde ist wahrscheinlich nicht mehr stolz auf mich, weil ich es viel zu spät bemerkt habe.

Also: Wer will Troll werden? Regeln gibt es keine....außer Kumpel ohne Ende.....so war der Start und die Zahl der Mitglieder stieg fast täglich....bis, ja bis...... :wandhau:

An die paar, die noch übrig geblieben sind und an die, die es mal waren: Ich liebe Euch doch alle troest

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von EFS-98 » Mittwoch 22. Dezember 2010, 11:33

@ canadijan: denke mal er spielt auf das handy an...

zur fahrt nach plauen 2000: das war ein Highlight. Erfurt wie eh und je auswärtsschwach und in plauen dann einen wichtigen auswärtssieg eingefahren (der zweite im gesamten Spieljahr), Fritz spielte sogar mit bandagiertem oder gegipstem Unterarm und erzielte das goldene Tor.

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Kommerzmann » Mittwoch 22. Dezember 2010, 09:16

kirchi hat geschrieben:
Kommerzmann hat geschrieben:war glaub mein erstes auswärtsspiel mitm bus da zug ne möglich war...freitag abend und rückwärts gabs nen langen aufenthalt am hermsdorfer kreuz :cool:


ich habe die Fahrt auch mitgemacht, der Bus war völlig überbucht, ich habe im Gang auf einer leeren Bierkiste gesessen...


die organisationskünste eines herrn k. eben...das lustige an dem bus es war nen fahrschulbus und ich hatte auf meinem sitz gas brems und kupplungspedal die scharf geschaltet waren

@michel...tja du hast da ja noch mit deinen kühen gespielt :cool:

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Der_verrückte_Michel » Mittwoch 22. Dezember 2010, 08:10

schön muss es gewesen sein :liebe2:

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von kirchi » Mittwoch 22. Dezember 2010, 07:27

Kommerzmann hat geschrieben:war glaub mein erstes auswärtsspiel mitm bus da zug ne möglich war...freitag abend und rückwärts gabs nen langen aufenthalt am hermsdorfer kreuz :cool:


ich habe die Fahrt auch mitgemacht, der Bus war völlig überbucht, ich habe im Gang auf einer leeren Bierkiste gesessen...

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von canadijan » Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:25

@ marbach ich weiss zwar nicht warum du das rauskopiert hast
aber um genauer darauf einzugehen
ende der 80iger anfang 90iger war ein ziemlich starker mob aus arnstadt (fast alles auch auswaertsfahrer) unterwegs die polizei wuerde sagen 50% kategorie b die andere haelfte c
ich haette sie kategorie ef genannt ,-)
die meisten typen von denen hab ich ab mitte der 90iger nie wieder gesehen
einer von uns der mit im spieler bus unterwegs war erhielt einen anruf der arnstaedter bus brennt auf dem autobahn parkplatz der drei gleichen wenn sich noch jemand an den parkplatz erinnert
und die meisten wuerden versuchen mit mietwagen nach groningen zu kommen.
der anruf erfolgte wahrscheinlich ob bei uns noch platz ware im bus und wo wir waeren.
genaueres kann uns bestimmt thaelmann verraten was damals abging, der kann euch auch am besten die fakestory von der arnstadtfront erzaehlen er war damals dabei.

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Herr Lynch » Mittwoch 22. Dezember 2010, 04:00

canadijan hat geschrieben:kaum hatten wir die thueringer landesgranze hinter uns gelassen gabs ueber haendy das geruecht das die arnstaedter ihren bus angezuendet haben hoehe 3 gleichen (weil der busfahrer nicht wollte wie die arnstaedter) ob was daran stimmte kann ich nicht sagen
die

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von canadijan » Mittwoch 22. Dezember 2010, 00:39

also eigentlich koennte das hier in romanen enden
aber nagut
eines der eindrucksvollsten erlebnisse die ich je beim rwe mitgemacht habe
war das uefa auswaertsspiel in groningen (niederlande)
kaum zu glauben aber wir haben mal uefacup gespielt
es war ein mittwochsspiel und ich hab extra urlaub genommen zu dieser zeit hab ich in bayern gelebt und gearbeitet.
also erst nach thueringen und der letzte bus der fuhr war der bus der spieler den die sind damals geflogen die meisten sind in erfurt zugestiegen ein paar in gotha und zuguterletzt haben wir alwin aufgesammelt in eisenach der hiermit auch gegruesst sei.
kaum hatten wir die thueringer landesgranze hinter uns gelassen gabs ueber haendy das geruecht das die arnstaedter ihren bus angezuendet haben hoehe 3 gleichen (weil der busfahrer nicht wollte wie die arnstaedter) ob was daran stimmte kann ich nicht sagen
die fahrt war relativ ereignislos aber wo wir groningen erreichten erwartete uns schon die hollaendische polizei auf der autobahn und wir durften nicht in die stadt weil (naechstes geruecht) die erfurter die mit dem zug in der nacht ankamen die innenstadt terrorisieren
also wir und 7 weitere busse ab an die nordsee 50km noerdlich
die sich auch wirklich bedankt haben uns als gaeste zu haben (ironisch gugg)
ich hab ca. 100 rwe fans einkaufen gehen sehen im kaufhaus und keiner hat bezahlt ,-)
zurueck nach groningen alle busse nun im konvoi wie hatten echt duese wir schaffen es nicht, aber ende gut alles gut eine stunde vor anpfiff waren wir vor dem stadion
aber nicht im (kleine andekdote am rande ein rwe-fan wollte einen berittenen bullen vom pferd holen sprang auf ein polizei auto und dann im hechtflug auf den bullen auf dem pferd nur das dumme war das pferd machte in diesem moment einen schritt zur seite und der typ erhielt eine schotterflechte, weshalb die aktion keine ahnung)
das waren bis heute die haertesten einlasskontrollen die ich je erlebt hab
durfte mich bis auf die unterhose 3x!!! ausziehen dann endlich im stadion
die stimmung aggressiv hoch drei, durch den zaun spuckende hollaender usw.
der block gut gefuellt wuerde sagen 500 von uns haben es gesachfft auch wenn sich 600 auf den weg gemacht haben im block selber standen auch etliche hsvler die uns unterstuetzt haben mind. 50 aber da ich nicht jeden angelabbert habe den ich nicht kannte ist es moeglich das es bis zu 200 waren auf jedenfall ein netter mob vom hsv
spiel ist kurz beschrieben
13 min tor fuer uns (damals tabellenletzter der 2.liga) torschuetze glaube ich war schmidt
es flogen auch gleich raketen aufs feld und feuerwerk ueberhaupt(ich hab echt keinen plan wie die jungs das ins stadion bekommen haben)
danach dauer support bis zum abpfiff
alles ruhig zum ende nebenbei ich hatte keine stimme fuer 3 wochen geniale heimfahrt
alle waren gluecklich
einfach unvergesslich
nur der rwe

der erlebnissberricht vom canadijan

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Olli » Dienstag 21. Dezember 2010, 22:38

Legendär auch, als in der Saison 99/00 im (vor)entscheidenden Spiel bei Erzgebirge Aue ein falscher Spielstand im wichtigen Parallelspiel angesagt wurde...

Er verkündete das 0-1 für Sachsen Leipzig in Dresden (durch Elfmeter) - in Wirklichkeit wurde dieser aber verschossen und das Spiel endete 0-0. (Sachsen leipzig verspielte am nächsten Spieltag in Babelsberg die direkte Quali und wurde von uns (durch ein 2-0 gegen die Heinze) auch noch vom Relegationsplatz gestoßen.

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Kommerzmann » Dienstag 21. Dezember 2010, 22:17

war glaub mein erstes auswärtsspiel mitm bus da zug ne möglich war...freitag abend und rückwärts gabs nen langen aufenthalt am hermsdorfer kreuz :cool:

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Olli » Dienstag 21. Dezember 2010, 22:11

mein erstes (noch im gedächtnis haften gebliebenes) Auswärtsspiel war damals gegen den VFC Plauen und endete mit einem 1-0 Sieg (inklusive Pyrotechnik) durch Fritz (?) unter Flutlich

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Kommerzmann » Dienstag 21. Dezember 2010, 22:05

schön waren auch die zeiten als es immer und überall auswärts schallte: "schwule, schwule webtrolle" :cool:

oder aalen die regenschlacht, wo 21 rwe fans aufschlugen und den platz mit allem was sie fanden vom wasser befreiten

oder das 1:6 in wehen aufm hallberg

ach da gabs so viele schöne spiele

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von EFS-98 » Dienstag 21. Dezember 2010, 20:31

Olli hat geschrieben:
Webtroll Christian hat geschrieben:Ich würde sagen: Ja, das war da.

Der Arnstädter Torwart Christian Apel stand da im Tor und hielt stark.


Ich würde sagen "Nein" ;) - das Plakat zu diesem Spiel war

"Euer Alptraum wird wahr - Wir sind wieder da!"

Daraufhin kam von DA ein Plakat gg die Zeisser, woraufhin EF das "Trouble-Plakat" zeigte.



nein dass plakat von DA gg die Zeisser (I-was gg den Osten) kam im Herbst 2000 und im rückspiel (Frühjahr 2001, Sonntagabend) kam von uns das Spruchband "Euer Hass macht uns Stolz"

Das Spruchband 2002 kam weil man in DA eben immer was gezeigt hat. :yes:

Zeiss hat nur 2000/2001 in DA gespielt und ist dann abgestiegen

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Olli » Dienstag 21. Dezember 2010, 20:05

Webtroll Christian hat geschrieben:Ich würde sagen: Ja, das war da.

Der Arnstädter Torwart Christian Apel stand da im Tor und hielt stark.


Ich würde sagen "Nein" ;) - das Plakat zu diesem Spiel war

"Euer Alptraum wird wahr - Wir sind wieder da!"

Daraufhin kam von DA ein Plakat gg die Zeisser, woraufhin EF das "Trouble-Plakat" zeigte.

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von EFS-98 » Dienstag 21. Dezember 2010, 20:02

2001 gab es das spruchband "Euer Alptraum wird wahr, wir sind wieder da"

beim nächsten Spiel in DA (August 2002) hiess es dann via Transpi: "Wir würden nicht mal auf Euch pissen wenn Ihr brennt"

Re: Erlebnissberichte früherer Spiele

Beitrag von Christian » Dienstag 21. Dezember 2010, 19:57

Ich würde sagen: Ja, das war da.

Der Arnstädter Torwart Christian Apel stand da im Tor und hielt stark.

Nach oben