Beitrag von kirchi » Donnerstag 6. Januar 2011, 08:12
ist noch nicht ganz solange her, aber hier ein kleiner Bericht über das Heimspiel gegen Mönchengladbach II, man stelle fest, es war der erste Spieltag 2006/2007
Jetzt geht’s los, jetzt geht’s los,
endlich wieder richtigen Fußball genießen, endlich wieder um Punkte, Tore und Tabellenplätze kämnpfen. Lukas Podolski und Miro Klose sind in Erfurt vergessen, jetzt heißen unsere Helden wieder Ronny Hebestreit, Dirk Orlishausen, Aexander Schnetzler und Co. 4200 Zuschauer sahen dies genauso, schließlich wollten sie den Saisonauftakt nicht verpassen. Vom SWI dabei waren, Glückspilz Steffen, Kevin, Katja, Maja, Trommel Büüüüüüü, Franz, Pelzi, Rene, Ela, das Kassiererpärchen Kurt und Sandra, Schatzi Carsten und ich natürlich. Wenn ich jemanden vergessen haben sollte, tut es mir richtig leid. Die Ultrafraktion des Fußballclubs wollte sich das Spiel aus Protest nicht aus dem Stadion heraus angucken. Sie bevorzugten den kleinen Hang zwischen Anzeigetafel und Flohmarkt, wobei anzumerken ist, dass die Sicht dort eher bescheiden ist. Art und Weise der Protestaktion sind sicherlich nicht ganz unumstritten, aber legitim, weil der Geldbeutel des kleinen Mannes sicherlich nicht wächst, im Gegensatz zu den Ausgaben. Die Stimmung war daher eher durchwachsen, es gab mal richtig gute und laute Phasen und es gab Zeiten, da war es im ganzen Stadion ruhig, wie beim Stadtklassespiel Kühnhausen gegen Möbisburg. Logischerweise waren in diesen Phasen die ca. 80 Gladbacher Fans sehr gut zu hören. Sie machten sich mit Gesängen wie "Schweine RWE" dabei aber kleine Freunde und zeigten gleich, dass sie ein Optiker (Anmerk. Wohl doch eher einen Psychiater) nötig haben, denn sie sind ja mit dem Heinz "befreundet". Aber jetzt erst einmal zum Spiel. Rot Weiß legte gleich los wie die Feuerwehr. Chancen im Minutentakt. Aber es war wie letzte Saison, es macht sie halt niemand rein. In der 16. Minute hatte dann "Ich laufe viel und treffe nicht" Kumbela einen Geistesblitz. Er nahm seinem Gegenspieler den Ball am Strafraum ab, rannte aufs Tor zu und eben dieser Gegenspiel hatte das ganze nicht mitbekommen, also versuchte er Kumbela zu kriegen und hat sich dabei sein Trikot genau angeschaut und 2 Nummern größer gemacht. Unsere Stürmerperle dachte sich dabei, nun ja ich lass mich fallen und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Im Stadion stieg die Anspannung merklich an und unsere Nr. 4, der Herr Görke, nahm den Ball, ging zum Elfmeterpunkt, schaute wie ein Westernheld bei einer Schießerei und machte den Ball rein. Tor, Jubel, Geilgefühl. In der Folgezeit waren die kleinen Fohlen geschockt, sie mussten Chance über Chance ergehen lassen, aber unsere Wilden Kerle machten keinen Ball mehr rein. Egal ob es Stark, Schnetzler, Holst, Kumbela oder Hebestreit waren, das Runde war nicht mehr im Eckigen. Gladbach machte es auch nicht besser, so dass es nach 90 Minuten immer noch Eins zu Null stand. Die ersten drei Punkte haben wir, das erste Siegerbierchen ist vertilgt, jetzt kann es am Dienstag für die Mannschaft ab nach Ahlen gehen, bevor am Freitag mit Onsabrück erneut ein Heimspiel ansteht.
In diesem Sinne
Sport Frei
ist noch nicht ganz solange her, aber hier ein kleiner Bericht über das Heimspiel gegen Mönchengladbach II, man stelle fest, es war der erste Spieltag 2006/2007
[quote]Jetzt geht’s los, jetzt geht’s los,
endlich wieder richtigen Fußball genießen, endlich wieder um Punkte, Tore und Tabellenplätze kämnpfen. Lukas Podolski und Miro Klose sind in Erfurt vergessen, jetzt heißen unsere Helden wieder Ronny Hebestreit, Dirk Orlishausen, Aexander Schnetzler und Co. 4200 Zuschauer sahen dies genauso, schließlich wollten sie den Saisonauftakt nicht verpassen. Vom SWI dabei waren, Glückspilz Steffen, Kevin, Katja, Maja, Trommel Büüüüüüü, Franz, Pelzi, Rene, Ela, das Kassiererpärchen Kurt und Sandra, Schatzi Carsten und ich natürlich. Wenn ich jemanden vergessen haben sollte, tut es mir richtig leid. Die Ultrafraktion des Fußballclubs wollte sich das Spiel aus Protest nicht aus dem Stadion heraus angucken. Sie bevorzugten den kleinen Hang zwischen Anzeigetafel und Flohmarkt, wobei anzumerken ist, dass die Sicht dort eher bescheiden ist. Art und Weise der Protestaktion sind sicherlich nicht ganz unumstritten, aber legitim, weil der Geldbeutel des kleinen Mannes sicherlich nicht wächst, im Gegensatz zu den Ausgaben. Die Stimmung war daher eher durchwachsen, es gab mal richtig gute und laute Phasen und es gab Zeiten, da war es im ganzen Stadion ruhig, wie beim Stadtklassespiel Kühnhausen gegen Möbisburg. Logischerweise waren in diesen Phasen die ca. 80 Gladbacher Fans sehr gut zu hören. Sie machten sich mit Gesängen wie "Schweine RWE" dabei aber kleine Freunde und zeigten gleich, dass sie ein Optiker (Anmerk. Wohl doch eher einen Psychiater) nötig haben, denn sie sind ja mit dem Heinz "befreundet". Aber jetzt erst einmal zum Spiel. Rot Weiß legte gleich los wie die Feuerwehr. Chancen im Minutentakt. Aber es war wie letzte Saison, es macht sie halt niemand rein. In der 16. Minute hatte dann "Ich laufe viel und treffe nicht" Kumbela einen Geistesblitz. Er nahm seinem Gegenspieler den Ball am Strafraum ab, rannte aufs Tor zu und eben dieser Gegenspiel hatte das ganze nicht mitbekommen, also versuchte er Kumbela zu kriegen und hat sich dabei sein Trikot genau angeschaut und 2 Nummern größer gemacht. Unsere Stürmerperle dachte sich dabei, nun ja ich lass mich fallen und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Im Stadion stieg die Anspannung merklich an und unsere Nr. 4, der Herr Görke, nahm den Ball, ging zum Elfmeterpunkt, schaute wie ein Westernheld bei einer Schießerei und machte den Ball rein. Tor, Jubel, Geilgefühl. In der Folgezeit waren die kleinen Fohlen geschockt, sie mussten Chance über Chance ergehen lassen, aber unsere Wilden Kerle machten keinen Ball mehr rein. Egal ob es Stark, Schnetzler, Holst, Kumbela oder Hebestreit waren, das Runde war nicht mehr im Eckigen. Gladbach machte es auch nicht besser, so dass es nach 90 Minuten immer noch Eins zu Null stand. Die ersten drei Punkte haben wir, das erste Siegerbierchen ist vertilgt, jetzt kann es am Dienstag für die Mannschaft ab nach Ahlen gehen, bevor am Freitag mit Onsabrück erneut ein Heimspiel ansteht.
In diesem Sinne
Sport Frei
[/quote]