Beitrag von Guerti » Montag 11. April 2016, 07:46
Ich bin immer noch etwas sprachlos ob der Leistung der Mannschaft. Was habe ich mich in dieser Saison darüber aufgeregt, dass die Gegner immer die 2. Bälle gewinnen? Darüber, dass wir nicht mal 2-3 Pässe über ein paar Meter hinbekommen? Dass wir kaum Zug zum Tor haben? Dass wir nicht ordentlich über die Außen spielen und die Bälle scharf in die Mitte reinbringen? Dass wir unsere Konter leichtfertig vertändeln? Dass Aydin von einer Oma mit Rollator überholt werden kann?
Und auf einmal kommt so ein Spiel, wie gegen Osnabrück. Das beste, was ich seit langem gesehen habe. Eigentlich wollte ich keine Einzelkritik üben, aber man muss einfach ein paar Spieler extra loben. Z. B. Klewin, der kaum gefordert wurde, dann ein Riesending zum sicheren 3:3 hält, mit langen, schnellen Abschlägen immer wieder gefährliche Angriffe einleitet. Oder Möckel, bei dessen Tor sicher nicht nur mir die Augen feucht wurden - was für ein kleines Märchen, nach 1 Jahr Verletzungspause und Fastkarriereende. Oder Odak, der eigentlich eher als LM gespielt hat, Ornatelli völlig abmeldete, Spielwitz und Technik zeigte, wie der junge Brückner vor etlichen Jahren. Oder unsere 6er: Nikolaou, der gefühlt 95% der Zweikämpfe gewann, offensiv agierte, Pässe und Flanken schlug, genauso, wie Judt, dessen Verlust wir wahrscheinlich noch gar nicht ermessen können. Was innerhalb so kurzer Zeit aus einem völlig verunsicherten Spieler wurde, auf den ich keinen Cent mehr gesetzt hätte, ist einfach herrlich anzusehen: zweikampf- und laufstark, in der Lage, ein Zeichen zu setzen und selbstbewusst ohne Ende. Dazu noch Tyrala, von dem ich erst dachte, dass der ins OM nicht gehört: Permanent mit dem Rücken zum Tor. Aber Samstag war er top. Die Bälle hat er super verteilt, zig Mal den Torwart angelaufen, praktisch als 2. Spitze agiert. Und dann unser Offensivduo Chippi und Aydin. Das war allererste Sahne.
Jetzt kommt jedoch das große Aber: Auch das war nur ein Spiel. Die Kicks gegen Halle und Chemnitz sind noch gar nicht so lange her. Da haben wir eher Regionalligafußball gezeigt. Das heißt für uns: Jetzt nicht nachlassen. Wir können alle der letzten 5 Spiele gewinnen. Wir können Rudolstadt schlagen und auch den TH-Pokal gewinnen. Wer absteigt ist mir (fast) egal, wenn es Rostock treffen sollte... tja, dann ist es eben so. Schade für die Zuschauerzahlen, aber man muss auch dort wirtschaften lernen. Und wenn Ziemer dort seinen Vertrag verlängert, kann ich mir vorstellen, was das ausschlaggebende Argument für ihn war...
Alles egal. Jetzt können wir noch mal ein bisschen die Hochstimmung genießen und dann gehts weiter gegen die StuKis.
Ich bin immer noch etwas sprachlos ob der Leistung der Mannschaft. Was habe ich mich in dieser Saison darüber aufgeregt, dass die Gegner immer die 2. Bälle gewinnen? Darüber, dass wir nicht mal 2-3 Pässe über ein paar Meter hinbekommen? Dass wir kaum Zug zum Tor haben? Dass wir nicht ordentlich über die Außen spielen und die Bälle scharf in die Mitte reinbringen? Dass wir unsere Konter leichtfertig vertändeln? Dass Aydin von einer Oma mit Rollator überholt werden kann?
Und auf einmal kommt so ein Spiel, wie gegen Osnabrück. Das beste, was ich seit langem gesehen habe. Eigentlich wollte ich keine Einzelkritik üben, aber man muss einfach ein paar Spieler extra loben. Z. B. Klewin, der kaum gefordert wurde, dann ein Riesending zum sicheren 3:3 hält, mit langen, schnellen Abschlägen immer wieder gefährliche Angriffe einleitet. Oder Möckel, bei dessen Tor sicher nicht nur mir die Augen feucht wurden - was für ein kleines Märchen, nach 1 Jahr Verletzungspause und Fastkarriereende. Oder Odak, der eigentlich eher als LM gespielt hat, Ornatelli völlig abmeldete, Spielwitz und Technik zeigte, wie der junge Brückner vor etlichen Jahren. Oder unsere 6er: Nikolaou, der gefühlt 95% der Zweikämpfe gewann, offensiv agierte, Pässe und Flanken schlug, genauso, wie Judt, dessen Verlust wir wahrscheinlich noch gar nicht ermessen können. Was innerhalb so kurzer Zeit aus einem völlig verunsicherten Spieler wurde, auf den ich keinen Cent mehr gesetzt hätte, ist einfach herrlich anzusehen: zweikampf- und laufstark, in der Lage, ein Zeichen zu setzen und selbstbewusst ohne Ende. Dazu noch Tyrala, von dem ich erst dachte, dass der ins OM nicht gehört: Permanent mit dem Rücken zum Tor. Aber Samstag war er top. Die Bälle hat er super verteilt, zig Mal den Torwart angelaufen, praktisch als 2. Spitze agiert. Und dann unser Offensivduo Chippi und Aydin. Das war allererste Sahne.
Jetzt kommt jedoch das große Aber: Auch das war nur ein Spiel. Die Kicks gegen Halle und Chemnitz sind noch gar nicht so lange her. Da haben wir eher Regionalligafußball gezeigt. Das heißt für uns: Jetzt nicht nachlassen. Wir können alle der letzten 5 Spiele gewinnen. Wir können Rudolstadt schlagen und auch den TH-Pokal gewinnen. Wer absteigt ist mir (fast) egal, wenn es Rostock treffen sollte... tja, dann ist es eben so. Schade für die Zuschauerzahlen, aber man muss auch dort wirtschaften lernen. Und wenn Ziemer dort seinen Vertrag verlängert, kann ich mir vorstellen, was das ausschlaggebende Argument für ihn war...
Alles egal. Jetzt können wir noch mal ein bisschen die Hochstimmung genießen und dann gehts weiter gegen die StuKis.