RWEUS hat geschrieben:Dachte mir schon das die 3er Ketter einfach nicht kompakt genug ist. Neuhold im Umschalten zu langsam beim 1:0 und beim 3:1 kannst da auch ne Trainingstange hinstellen.
???
Im Spielaufbau mit 3 hinten flach nach vorne, hab ich bisher nur bei Juventus Turin erfolgreich gesehen. Rostock presste uns mit 3 Mann staendig in Fehlabspiele. Einfach zu langsam was einige Spieler da machen.
Bitte wieder auf 4-2-2-2 umstellen, speziel gegen Teams die zwei Leute auf beiden Aussen haben.
Geiles Tor Razeek!
Ein Vollspannschuss der Fischis landet zufällig leider beim falschen

und ich meine, es war Rüdiger, der in seiner Unerfahrenheit ein Abseits produzieren wollte, statt sich dem späteren Torschützen in den Weg zu werfen, was m.E. die einzig machbare Option war ... Fehler passieren nun mal, aber deshalb alles sofort in Frage zu stellen und die eigenen Spieler zu beleidigen, ist nicht der rechte Weg.
Wir haben nun mal Spieler, die im Eifer des Gefechts mitunter die falsche Entscheidung treffen. Für mich zählt der Wille, stets das Ruder herumreißen zu wollen. Es war derselbe Rüdiger, der mit seinem langen Solo für unsere Überzahlsituation kurz vor dem Ausgleich sorgte, er war quasi der Vater des 1:1 ...
Für mich auch symptomatisch der nicht gegebene Elfer in HZ1 (Kurz); hätte er den Kopf oben behalten, wäre ihm der am Elfmeterpunkt endlos blank stehende und winkende Huth nicht entgangen ... es kann so einfach sein.

Die Rostocker haben einen sogenannten Königstransfer gelandet, der die komplette Vorbereitung mitmachte und der gestern stach ... und wie heißen bitte unsere Transfers?
So gesehen war ich auf unser Team und das Spiel in HZ2 stolz, weil Rostock sich über eine nicht unbedeutende Phase nur mit blindem Gebolze über die Zeit brachte ... erst durch Odaks Fehlen war der Raum für das 2:1 da ... der leider prompt genutzt worden ist.
Beim Kopfballtreffer war Klewin noch dran, aber es sollte halt nicht sein

[quote="RWEUS"]Dachte mir schon das die 3er Ketter einfach nicht kompakt genug ist. Neuhold im Umschalten zu langsam beim 1:0 und [b]beim 3:1 kannst da auch ne Trainingstange hinstellen[/b].
???
Im Spielaufbau mit 3 hinten flach nach vorne, hab ich bisher nur bei Juventus Turin erfolgreich gesehen. Rostock presste uns mit 3 Mann staendig in Fehlabspiele. Einfach zu langsam was einige Spieler da machen.
Bitte wieder auf 4-2-2-2 umstellen, speziel gegen Teams die zwei Leute auf beiden Aussen haben.
Geiles Tor Razeek![/quote]
Ein Vollspannschuss der Fischis landet zufällig leider beim falschen :augenrollen: und ich meine, es war Rüdiger, der in seiner Unerfahrenheit ein Abseits produzieren wollte, statt sich dem späteren Torschützen in den Weg zu werfen, was m.E. die einzig machbare Option war ... Fehler passieren nun mal, aber deshalb alles sofort in Frage zu stellen und die eigenen Spieler zu beleidigen, ist nicht der rechte Weg.
Wir haben nun mal Spieler, die im Eifer des Gefechts mitunter die falsche Entscheidung treffen. Für mich zählt der Wille, stets das Ruder herumreißen zu wollen. Es war derselbe Rüdiger, der mit seinem langen Solo für unsere Überzahlsituation kurz vor dem Ausgleich sorgte, er war quasi der Vater des 1:1 ...
Für mich auch symptomatisch der nicht gegebene Elfer in HZ1 (Kurz); hätte er den Kopf oben behalten, wäre ihm der am Elfmeterpunkt endlos blank stehende und winkende Huth nicht entgangen ... es kann so einfach sein. ;)
Die Rostocker haben einen sogenannten Königstransfer gelandet, der die komplette Vorbereitung mitmachte und der gestern stach ... und wie heißen bitte unsere Transfers?
So gesehen war ich auf unser Team und das Spiel in HZ2 stolz, weil Rostock sich über eine nicht unbedeutende Phase nur mit blindem Gebolze über die Zeit brachte ... erst durch Odaks Fehlen war der Raum für das 2:1 da ... der leider prompt genutzt worden ist.
Beim Kopfballtreffer war Klewin noch dran, aber es sollte halt nicht sein :traurig: