Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Flaschendeckel » Mittwoch 13. April 2016, 21:46

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Cole » Mittwoch 13. April 2016, 21:13

Guerti hat geschrieben:
Thomsen hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Der Wechsel im Tor war zu dieser Zeit gerechtfertigt.
Der Wechsel war völliger Quatsch zu jenem Zeitpunkt. – Nach einem 0:1 durch Elfmeter-Gegentor in der Schlussphase. Es war das typische Bauernopfer. Ich will mal nicht so weit gehen und behaupten, dass CP die Rufe gegen PK von der Tribüne zu laut wurden aber es hatte schon so einen Anschein.

Für PK war es aber vielleicht doch irgendwie gut. Und ich hoffe sehr, dass seine Entwicklung weiter so verläuft und er auch etwas mehr Rückhalt von den Erfurtern bekommt. Auch Männel hatte in Aue ja unter anderem Trainer seine Zuguckphase und kam anschließend besser zurück. Ich glaube aber nicht, dass diese globale Idee CPs Gedanke bei der Entscheidung damals war.


Als großer Freund der Nachwuchskicker und "Verfechter" von PK gebe ich euch beiden Recht. Der Zeitpunkt war willkürlich und hatte nichts mit spielentscheidenden Fehlern von Klewin zu tun.

Aber er wurde immer unsicherer, die Zuspiele wurden immer knapper, insbesondere von Laurito. Die Mannschaft war wegen der eigenen Leistung und von den vielen Abschlägen ins Aus schon verunsichert und das Publikum tat sein übriges dazu. Von daher: Ja, ein Bauernopfer. Aber man sieht jetzt, dass PK besser hält, als im ganzen Jahr 2015. Die Pause tat ihm gut, ich denke, er ist jetzt wieder klar im Kopf. Man kann es einem jungen Mann vielleicht auch nicht verübeln, dass er sich ablenken lässt, wenn Anfragen von Vereinen aus der EL und/oder BuLi verkündet werden.

Ich will auch recht haben ... :lachen: :lachen: :lachen: ;) ... aber bitte im Topf von "Thomsen" :cool:

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Cole » Mittwoch 13. April 2016, 21:09

Michael hat geschrieben:@Cole : Ohne 'glückliche Momente' gewinnt man keine Spiele. Die hat man in jedem Spiel - mal mehr, mal weniger. Und gegen Teams wie Dresden, Aue, Würzburg, Osnabrück braucht man neben Können und Einsatz eben auch mal das Quentchen Glück. Das muß man sich hart erarbeiten, was man oft genug in dieser Saison nicht tat. Das ist auch der einzige Unterschied für mich zwischen Krämer und Preußer. Ich bin der Meinung, große Teile der Mannschaft haben Herrn Preußer einfach nicht für voll genommen.

Völlig okay; vor allem der Fettdruck.
So gesehen war es bis Dezember nicht nur fehlendes Glück, sondern z.B. fehlende Autorität.

Die TA fand die Vokabel für das Spiel, die ich unterschreiben kann:
"spektakulär" ... und es war ein erfolgreiches Spektakel
(das Wort fiel mir nicht ein ... aber genau das war es :cool: )

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von RWEUS » Dienstag 12. April 2016, 14:09

Thomsen hat geschrieben: Was die Mannschaft jetzt daraus macht, können wir eh nicht beeinflussen aber wir sollten auch darauf gefasst sein, dass es mal wieder ein schlechtes Spiel geben kann...


Ich seh das jetzt nicht ganz so schwarz und weiss. Unser Trainer betont immer sehr nachlaut das wir 44 Punkte brauchen. Deshalb geh ich davon aus das die Jungs mindestens bis dahin Gas geben werden. Stefan Kraemer moechte sicherlich gerne seinen Beruf auch naechste Saison ausueben. Ob und wie und wann er mit wem unterschreibt wird sicherlich nichts damit zu tun haben wie gut er seinen Job im Moment macht. Ich glaube das Erfurter Publikum ist sehr zufrieden mit ihm. Das sollte ihm Auftrieb geben und keinen Grund zum Nachlassen.
Desweiteren haben sich mehrere Spieler fuer einen Vertrag zu empfehlen, sei es beim RWE oder anderswo. Ich seh jetzt keinen Grund einen Leistungseinbruch erleben zu muessen :-)

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Thomsen » Dienstag 12. April 2016, 13:11

canadijan hat geschrieben:...dringt sehr wenig nach aussen...
Das ist sicher auch besser so. Sonst wäre was falsch.

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von canadijan » Dienstag 12. April 2016, 11:32

fuer eine pause war ich auch fuer herrn klewin nur hat sie zu lange gedauert meines erachtens
aber egal nun steht er wieder im tor und macht seine sache gut wobei ich denke das bei ihm immer noch viel potential nach oben ist nur und wenn er es abruft werden wir ihn wohl nicht halten koennen
was ist eigentlich mit unserem torwarttrainer der sollte ja eigentlich verantwortlich sein das domaschke im tor blieb als herr kraemer uebernahm, dringt sehr wenig nach aussen was seine arbeit anbelangt

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Guerti » Dienstag 12. April 2016, 11:05

Thomsen hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Der Wechsel im Tor war zu dieser Zeit gerechtfertigt.
Der Wechsel war völliger Quatsch zu jenem Zeitpunkt. – Nach einem 0:1 durch Elfmeter-Gegentor in der Schlussphase. Es war das typische Bauernopfer. Ich will mal nicht so weit gehen und behaupten, dass CP die Rufe gegen PK von der Tribüne zu laut wurden aber es hatte schon so einen Anschein.

Für PK war es aber vielleicht doch irgendwie gut. Und ich hoffe sehr, dass seine Entwicklung weiter so verläuft und er auch etwas mehr Rückhalt von den Erfurtern bekommt. Auch Männel hatte in Aue ja unter anderem Trainer seine Zuguckphase und kam anschließend besser zurück. Ich glaube aber nicht, dass diese globale Idee CPs Gedanke bei der Entscheidung damals war.


Als großer Freund der Nachwuchskicker und "Verfechter" von PK gebe ich euch beiden Recht. Der Zeitpunkt war willkürlich und hatte nichts mit spielentscheidenden Fehlern von Klewin zu tun.

Aber er wurde immer unsicherer, die Zuspiele wurden immer knapper, insbesondere von Laurito. Die Mannschaft war wegen der eigenen Leistung und von den vielen Abschlägen ins Aus schon verunsichert und das Publikum tat sein übriges dazu. Von daher: Ja, ein Bauernopfer. Aber man sieht jetzt, dass PK besser hält, als im ganzen Jahr 2015. Die Pause tat ihm gut, ich denke, er ist jetzt wieder klar im Kopf. Man kann es einem jungen Mann vielleicht auch nicht verübeln, dass er sich ablenken lässt, wenn Anfragen von Vereinen aus der EL und/oder BuLi verkündet werden.

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Edden » Dienstag 12. April 2016, 09:04

Thomsen hat geschrieben:Du hast schon Recht mit Deinen mahnenden Worten. Was die Euphorie besonders anheizt ist, dass jetzt mal zwei gute Spiele in Folge abgeliefert wurden. Kein Einbruch wie in Mainz nach dem starken Spiel in Aue. Und auch in den Spielen wurden Rückschläge einfach weggesteckt und weiter nach vorn gespielt. Dazu kommt die etwas befreite Tabellensituation. Was die Mannschaft jetzt daraus macht, können wir eh nicht beeinflussen aber wir sollten auch darauf gefasst sein, dass es mal wieder ein schlechtes Spiel geben kann, ohne dann wieder alles Sch… zu finden.


Also ich möchte heir noch einmal "nachmahnen". Zwei gute Spiele hintereinander hatten wir schon öfter. 4+X Punkte Vorsprung hatten wir auch schon öfter. Aber genau DANACH kam IMMER der Einbruch (zuletzt CFC).
Die Mannschaft ist jetzt gefordert Stabilitöt zu zeigen. Das erste Mal in der Saison drei gute Spiele in Folge wäre ja was!

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Thomsen » Dienstag 12. April 2016, 08:40

Michael hat geschrieben:...das Quentchen Glück. Das muß man sich hart erarbeiten, was man oft genug in dieser Saison nicht tat. Das ist auch der einzige Unterschied für mich zwischen Krämer und Preußer. Ich bin der Meinung, große Teile der Mannschaft haben Herrn Preußer einfach nicht für voll genommen.
Gleich mal zum letzten Satz: Ja, so sehe ich das auch.

Das davor Geschriebene sehe ich anders. Alter, Erfahrung, Auftreten - das spielt immer eine wichtige Rolle im Beruf – auch und vor allem als Trainer. CP konnte nun keine eigenen fußballerischen Leistungen vorweisen. Sein Alter sprach/spricht für sich selbst – jünger als einige Spieler im Kader. Also musste er mit seiner Spielidee und seinem Auftreten überzeugen. Ersteres hat intern vielleicht noch eine Zeit lang geklappt. Doch nach den anhaltend miserablen Leistungen kam es nur noch auf das Auftreten an. Und dann kommen wir zu Deinem letzten Satz; er hat (in seinem Alter und mit seiner Art) einfach noch kein Standing aufbauen können. Auch wenn CP ein sehr netter Mensch sein mag, erinnere ich mich nur ungern an seine espritlosen Auftritte, die oft genauso lahm waren, wie die Mannschaft vorher gespielt hat. Ich denke, er ist eher der Typ Stratege und Denker als Enthusiast und Motivator.

Papa hat geschrieben:Der Wechsel im Tor war zu dieser Zeit gerechtfertigt.
Der Wechsel war völliger Quatsch zu jenem Zeitpunkt. – Nach einem 0:1 durch Elfmeter-Gegentor in der Schlussphase. Es war das typische Bauernopfer. Ich will mal nicht so weit gehen und behaupten, dass CP die Rufe gegen PK von der Tribüne zu laut wurden aber es hatte schon so einen Anschein.

Für PK war es aber vielleicht doch irgendwie gut. Und ich hoffe sehr, dass seine Entwicklung weiter so verläuft und er auch etwas mehr Rückhalt von den Erfurtern bekommt. Auch Männel hatte in Aue ja unter anderem Trainer seine Zuguckphase und kam anschließend besser zurück. Ich glaube aber nicht, dass diese globale Idee CPs Gedanke bei der Entscheidung damals war.

Guerti hat geschrieben:Jetzt kommt jedoch das große Aber: Auch das war nur ein Spiel. Die Kicks gegen Halle und Chemnitz sind noch gar nicht so lange her.
Du hast schon Recht mit Deinen mahnenden Worten. Was die Euphorie besonders anheizt ist, dass jetzt mal zwei gute Spiele in Folge abgeliefert wurden. Kein Einbruch wie in Mainz nach dem starken Spiel in Aue. Und auch in den Spielen wurden Rückschläge einfach weggesteckt und weiter nach vorn gespielt. Dazu kommt die etwas befreite Tabellensituation. Was die Mannschaft jetzt daraus macht, können wir eh nicht beeinflussen aber wir sollten auch darauf gefasst sein, dass es mal wieder ein schlechtes Spiel geben kann, ohne dann wieder alles Sch… zu finden.

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von mirko » Montag 11. April 2016, 22:16

norge hat geschrieben:Zum Streit über das 2-3, es war wieder ein Kopfball von der Kante 5 Meter Raum. Genau wie DD, MD etc. . Und es ist eine Sau beschissene Entfernung für einen Torhüter. Kommst du raus ist es meistens einen Schritt zu spät, bleibste drin siehste auch Scheisse aus wenn der Kopfball drin ist..............., da sind die Verteidiger gefragt!!!

Manchmal reicht auch das Besetzen beider Pfosten. Übrigens auch bei Möckels Tor.
Scheint aber nicht mehr zeitgemäß zu sein.

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von RWElite » Montag 11. April 2016, 21:57

Ehre wem Ehre gebürt!!!

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Michael » Montag 11. April 2016, 19:43

Mit Möckel, Aydin und Odak gleich 3 Spieler in der Kicker Elf des Spieltages! :klasse: :klatsch: :rwe: :liebe2: :anbeten:

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Bärliner » Montag 11. April 2016, 15:18

Super, der Krämer hat es möglich gemacht. Das war die beste Entscheidung des Präsidenten in seiner Amtszeit (bisher.....)
Nun haben wir gegen Dresden, Osnabrück, Würzburg gewonnen und gegen Aue fast gewonnen.
10 Punkte gegen die ersten vier der Tabelle :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :rwe:

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Edden » Montag 11. April 2016, 13:03

Ein grandioser Sieg in einer epischen Schlacht bei einer Stimmung die ich so nie für möglich gehalten hätte. Was für ein Nachmittag.
Herzschlagfinale im Dauersupport. Dafür gehe ich zu RWE. Wo bekommst schon so viel Nervenkitzel für so wenig Geld? :cool:

Zur Bewertung des Spiels und der einzelnen Spieler ist eigentlich alles gesagt:
Möcki :liebe2:
Aydin :liebe2:
Klewin :liebe2:
eigentlich Alle :liebe2:

Jetzt bitte nicht abheben. Es fehlen noch 3+ Punkte und mal ganz ehrlich...drei gute Spiele hintereinander, gab es das diese Saison schon einmal?

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Wakawaijashi » Montag 11. April 2016, 11:28

Sehr gelungener Samstag! Wieder ein Tor nach einer Ecke und das im zweiten Spiel in Folge :wow: .
Vor allem das zweite und letzte Tor war super rausgespielt und nicht wie manchmal überhastet abgeschlossen. :klasse:

Zur Stimmung wurde ja schon alles gesagt.
:tanz:

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Arokh » Montag 11. April 2016, 11:23

Bei einer Sache bin ich mir ganz sicher. Krämer WIRD verlängern, wenn wir die Klasse halten - und danach sieht es ja nun wirklich im Moment aus. 3-4 Punkte aus 5 Spielen sind bestimmt zu schaffen und die werden auch reichen - es können ja nicht ständig immer alle hinter uns punkten, das ist mathematisch gar nicht möglich.
Also - sollten wir jetzt nicht eine unerwartete Niederlagenserie starten, sitzt SK nächste Saison genau da, wo er hingehört: Auf unserer Bank :cool:

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von FANthomass » Montag 11. April 2016, 11:02

Ich bin immer noch etwas sprachlos ob der Leistung der Mannschaft.

Das sind warscheinlich die meisten von uns. Da sieht man einmal was die Mannschaft für ein Potential hat und das eben doch vieles reine Kopfsache ist. Die Osnasen sind natürlich auch keine Truppe die sich hinten reinstellt. Die wollten auch Fussball spielen. Solche Mannschaften kommen uns natürlich entgegen. Dazu kommt, dass die Truppe von SK hervorragend eingestellt war. Das war taktisch+spielerisch eine klasse Leistung. Apropos SK, ich hoffe, dass ihm die Blumenstadt gefällt und er sein Engagement bei uns verlängert.
Wir können alle der letzten 5 Spiele gewinnen.

Warum nicht? Möglich ist alles siehe Chemnitz. Wie gesagt Kopfsache und wenns läuft.............
Mir persönlich reicht der Klassenerhalt + Gewinn TP

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Guerti » Montag 11. April 2016, 07:46

Ich bin immer noch etwas sprachlos ob der Leistung der Mannschaft. Was habe ich mich in dieser Saison darüber aufgeregt, dass die Gegner immer die 2. Bälle gewinnen? Darüber, dass wir nicht mal 2-3 Pässe über ein paar Meter hinbekommen? Dass wir kaum Zug zum Tor haben? Dass wir nicht ordentlich über die Außen spielen und die Bälle scharf in die Mitte reinbringen? Dass wir unsere Konter leichtfertig vertändeln? Dass Aydin von einer Oma mit Rollator überholt werden kann?

Und auf einmal kommt so ein Spiel, wie gegen Osnabrück. Das beste, was ich seit langem gesehen habe. Eigentlich wollte ich keine Einzelkritik üben, aber man muss einfach ein paar Spieler extra loben. Z. B. Klewin, der kaum gefordert wurde, dann ein Riesending zum sicheren 3:3 hält, mit langen, schnellen Abschlägen immer wieder gefährliche Angriffe einleitet. Oder Möckel, bei dessen Tor sicher nicht nur mir die Augen feucht wurden - was für ein kleines Märchen, nach 1 Jahr Verletzungspause und Fastkarriereende. Oder Odak, der eigentlich eher als LM gespielt hat, Ornatelli völlig abmeldete, Spielwitz und Technik zeigte, wie der junge Brückner vor etlichen Jahren. Oder unsere 6er: Nikolaou, der gefühlt 95% der Zweikämpfe gewann, offensiv agierte, Pässe und Flanken schlug, genauso, wie Judt, dessen Verlust wir wahrscheinlich noch gar nicht ermessen können. Was innerhalb so kurzer Zeit aus einem völlig verunsicherten Spieler wurde, auf den ich keinen Cent mehr gesetzt hätte, ist einfach herrlich anzusehen: zweikampf- und laufstark, in der Lage, ein Zeichen zu setzen und selbstbewusst ohne Ende. Dazu noch Tyrala, von dem ich erst dachte, dass der ins OM nicht gehört: Permanent mit dem Rücken zum Tor. Aber Samstag war er top. Die Bälle hat er super verteilt, zig Mal den Torwart angelaufen, praktisch als 2. Spitze agiert. Und dann unser Offensivduo Chippi und Aydin. Das war allererste Sahne.

Jetzt kommt jedoch das große Aber: Auch das war nur ein Spiel. Die Kicks gegen Halle und Chemnitz sind noch gar nicht so lange her. Da haben wir eher Regionalligafußball gezeigt. Das heißt für uns: Jetzt nicht nachlassen. Wir können alle der letzten 5 Spiele gewinnen. Wir können Rudolstadt schlagen und auch den TH-Pokal gewinnen. Wer absteigt ist mir (fast) egal, wenn es Rostock treffen sollte... tja, dann ist es eben so. Schade für die Zuschauerzahlen, aber man muss auch dort wirtschaften lernen. Und wenn Ziemer dort seinen Vertrag verlängert, kann ich mir vorstellen, was das ausschlaggebende Argument für ihn war...

Alles egal. Jetzt können wir noch mal ein bisschen die Hochstimmung genießen und dann gehts weiter gegen die StuKis.

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von FANthomass » Montag 11. April 2016, 07:38

Oh Christian, welch Euphorie ;) aber du hast grundsätzlich Recht (mit dem DFB Pokal) :lachen:
Der RWE ist wieder da.............. :rwe: :rwe:

PS Wieso einen Punkt in Stuttgart? Bis Relegation sind es 12, da sollten es schon drei aus dem Ländle sein. *Spass*

Re: Grandioser Sieg: Erfurt schlägt Osnabrück mit 4:2

Beitrag von Christian » Sonntag 10. April 2016, 22:28

Tolles Spiel, tolle Stimmung, super RWE :rwe: :klatsch: :klasse:

Das war schon merkwürdig. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass wir gewinnen und dieses Gefühl war auch nach dem 0:1 nie weg. Unsere Männer waren sehr dominant und für mich deutlich überlegen. Einmal gab es die komische Situation, dass der VfL, nachdem einer verletzt am Boden lag und irgendwie jeder damit rechnete, dass der Ball ins Aus gespielt wird, fast zum Ausgleich gekommen wäre.

Aber ansonsten war das klasse gespielt. Einmal mehr (wie schon gegen Dresden und Aue!) hat sich gezeigt, dass unsere Rot-Weißen mit den TOP 3 der Liga locker mithalten können, wenn man das eigene Potenzial abruft :cool:

Nun sollte eigentlich nicht mehr viel schief gehen. In Stuttgart muss noch unbedingt ein Punkt her.

Und dann können wir uns auf ein neues Stadion, auf tolle Stimmung freuen und "die da oben" sorgen hoffentlich dafür, dass wir nicht mehr so zittern müssen....und endlich mal wieder DFB-Pokal wäre auch mal nicht schlecht :rwe:

Nach oben