Friedliches 1:1 gegen Halle

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Friedliches 1:1 gegen Halle

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 10. März 2016, 09:28

Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Diesmal heißt die durch das Dorf getriebene "Sau" , "fehlende Wechsel" :lachen:
Erst war es das Thema Ultra, dann das Thema Klewin/Domaschke und jetzt eben das. :klatsch:


Ich kenne da einen User, der schon einige Säue durch das Dorf trieb. Spontant fällt mir ein:

-Anti-Baumann Kampagne
- Pro Aufstiegsziel Kampagne (selbst nach 10 Niederlagen)
- Pro/ Anti RR Kampagnen ( je nach Wetterlagen bzw je nachdem wie lange der gemeinsame Barbesuch zurück lag)
- Positiv-Denken Wodo

.....

Es handelt sich hier um ein DISKUSSIONSforum. Es zwingt dich keiner mitzumachen oder überhaupt zu lesen.


Ja, du hast Recht. Ich habe mich oft genug verbissen aber inzwischen bin ich ruhiger geworden.
Es gab aber mal Zeiten, da haben die Adis sehr genau darauf geachtet ob ein Beitrag auch zum Thema passt.
Wenn man dann das hiesige Thema liest denkt man, man erfährt andere Sichtweisen zum Spiel. Statt dessen geht es Seitenweise um die Ultras, die Ersatzspieler oder das Torwartproblem.
Ich bin der Meinung jetzt sollten wir andere Sorgen haben. Wenn wir irgendwie die Klasse halten ist sicher ne Menge aufzuarbeiten.
Der Gipfel war ja Guerti der mit seiner Transferdebatte ins Rennen ging. Nur mal als Denkanstoß:
Das alles könnte sich nach Ende der Saison erledigt haben. Aber denken wir positiv :anbeten:
(hat übrigens nichts mit WODO zu tun :lachen: )

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Utze » Mittwoch 9. März 2016, 19:33

... vielleicht waren einige ja auch einfach Grippe-geschwächt. Vielleicht fehlen uns einfach ab und an mal ein paar Puzzle-Teile, um alles nachvollziehen zu können?!

Fakt ist: S.c.h.e.i.ß.e, daß wir keine drei Punkte geholt haben! :-(

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Edden » Mittwoch 9. März 2016, 11:19

Bärliner hat geschrieben:Diesmal heißt die durch das Dorf getriebene "Sau" , "fehlende Wechsel" :lachen:
Erst war es das Thema Ultra, dann das Thema Klewin/Domaschke und jetzt eben das. :klatsch:


Ich kenne da einen User, der schon einige Säue durch das Dorf trieb. Spontant fällt mir ein:

-Anti-Baumann Kampagne
- Pro Aufstiegsziel Kampagne (selbst nach 10 Niederlagen)
- Pro/ Anti RR Kampagnen ( je nach Wetterlagen bzw je nachdem wie lange der gemeinsame Barbesuch zurück lag)
- Positiv-Denken Wodo
.....

Es handelt sich hier um ein DISKUSSIONSforum. Es zwingt dich keiner mitzumachen oder überhaupt zu lesen.

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Edden » Mittwoch 9. März 2016, 09:25

RWElite hat geschrieben:Wir haben keine Wunderwaffe auf der Bank!Und manchmal ist es besser nichts zu verändern um kein Durcheinander zu stiften.Es gibt Spieler die sind als Einwechsler gleich auf Betriebstemperatur aber da fällt mir bei uns keiner ein.Lasst den Trainer mal machen er hat die Verantwortung!


Natürlich haben wir keine Wunderwaffen auf der Bank. Wir sind auch nicht der FCB! Kaum ein Drittligist hat Wunderwaffen auf der Bank!
Heißt das, Niemand wechselt mehr aus?
Ja in Aue war es OK, weil wir am Drücker waren. Gegen Mainz und Halle waren wir am Einschlafen. Wer soll denn bitte in den Spielen den Lucky-Punch setzen? Aydin der noch ca 4m Rennen konnte? CK der im Kopf nicht frei war und lieber die Schwalbe oder das Abspiel sucht? Der alte Brückner in der 90.?
Wir haben einen Pigl auf der Bank. Der ist schnell. Der kann mal ein Solo gehen. Und gegen müde, hüftsteife Hallenser wäre der perfekt. Betriebstemperatur von Pigl? Sicher im Sitzen höher als Aydin in dieser Phase auf dem Platz!
Die Auswechsler sind nicht motiviert? Na wessen Aufgabe ist das denn? Ich wäre auch nicht unbedingt motiviert, wenn ich in einem Spiel, was nach einem Wechsel förmlich schreit, auf der Bank versauere!

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Bärliner » Mittwoch 9. März 2016, 09:18

Diesmal heißt die durch das Dorf getriebene "Sau" , "fehlende Wechsel" :lachen:
Erst war es das Thema Ultra, dann das Thema Klewin/Domaschke und jetzt eben das. :klatsch:

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Guerti » Mittwoch 9. März 2016, 08:00

@ Thomsen:
Natürlich gibt es Argumente dafür, nicht zu wechseln. In Aue konnte ich es streckenweise nachvollziehen, denn da war die mannschaft schon am Drücker. Aber gegen Mainzu und Halle? Da auf einen Lucky-Punch zu spekulieren halte ich für gewagt - gerade wenn man sieht, dass es 60-75 Minuten lang nicht geklappt hat.

Wir haben Spieler im Kader, die bereits einige Spiele in der 3. Liga gemacht haben - Pigl und Szimayer zum Beispiel. Piglwird überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Vor allem gegen Halle war Aydin in der 2. Halbzeit zu nichts mehr zu gebrauchen, egal ob, wie RWElite geschrieben hat, er nicht gleich auf Betriebstemperatur ist, oder nicht - schlechter, als kaum noch laufen, geht ja nun nicht.

ABER, wie im letzten von RWEUS zitierten Text geschrieben: Da müssen sich auch die Auswechselspieler hinterfragen. Krämer wird einen Grund haben, Pigl nicht zu berücksichtigen. Offensichtlich kommt er bei ihm, anders als bei Klewin, aufgrund seiner Trainingsleistung an ihm vorbei. Wenn der Trainer lieber mit Kadric und Twardzik auf der Bank arbeitet, als mit Schikowski und Höcher, muss man sich als Spieler der 1. Mannschaft fragen, ob man im Profifußball angekommen ist.

Ich wundere mich eigentlich, dass es nicht für alle selbstverständlich ist, dass man wenigstens ab dem 2. Spiel dem einen oder anderen Spieler Ruhepausen gönnt und zumindest mal 15 - 25 Minuten vor Spielende auswechselt. Das Verletzungsrisiko ist sonst sehr hoch und den Spielern fehlt die körperliche (und damit verbunden auch mentale) Frische. Das hat man gegen Halle imho deutlich gesehen.

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von RWEUS » Dienstag 8. März 2016, 23:10

RWElite hat geschrieben:Lasst den Trainer mal machen er hat die Verantwortung!


Den Satz hab ich in verschiedener Ausfuehrung bezogen auf seinen Vorgaenger mehrmals gehoert. Das Ergebniss kennen wir.
Dieses Forum ist dazu da das man mitkommentieren kann. Da werden eben Dinge angesprochen die nicht jeder teilen kann. Ich bleibe dabei, in englischer Woche musst Du in jedem Spiel 2-3 mal wechseln. Wir haben uns im Aue Spiel komplett verausgabt und danach war die Luft raus. Man muss in der 70. Minute auch mal die Entscheidung treffen, ob sich ein Risiko lohnt oder ob man langfristig mehr Energie haben will. Wir koennen vom Glueck reden, das sich in diesem drei Spielen keiner ernsthaft verletzt hat.

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von RWElite » Dienstag 8. März 2016, 22:31

Wir haben keine Wunderwaffe auf der Bank!Und manchmal ist es besser nichts zu verändern um kein Durcheinander zu stiften.Es gibt Spieler die sind als Einwechsler gleich auf Betriebstemperatur aber da fällt mir bei uns keiner ein.Lasst den Trainer mal machen er hat die Verantwortung!

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Thomsen » Dienstag 8. März 2016, 22:23

RWEUS hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Ich muss auch Stefan Krämer kritisieren: Man kann auf jeder Pressekonferenz sagen, dass es keine Entscheidung gegen die Wechselspieler ist, wenn man keine Spieler austauscht. Wenn aber bei 3 Spielen in 6 Tagen nur 14 Spieler in den Spielen eingesetzt werden und 2 davon nur 5 Minuten, dann ist das ein klares Zeichen an die Spieler auf der Bank. Aydin war Samstag ab der 60. Minute nicht mehr zu gebrauchen. Der stand nur noch auf der rechten Außenlinie rum, trabte nach vorne, ein Pass in die Gasse wäre möglich gewesen, aber er lief nicht. Ist Pigl wirklich so schlecht? Was ist mit Höcher? Sitzen Kadric und Twardzik nur auf der Bank, um Zeit von der Uhr zu nehmen? Gibt es Schikowski eigentlich noch? Ist es wirklich sinnvoll, bis auf Judt, Tyrala und Odak alle Stammspieler 270 Minuten spielen zu lassen? Ich glaube nicht. Schon gegen Mainz hätte man dem einen oder anderen Spieler früher eine Pause verschaffen sollen. Das ist aber auch eine Kritik an die o. g. nicht eingesetzten Spieler: Wenn die selbst in so einer Woche keine Alternative darstellen, sollten sie über ihre eigene Leistung mal ganz stark nachdenken.
Hier gehe ich voellig mit. Ich erinnere mich an die Stimmen nach dem Spiel gegen Aue. SK sah keinen Grund fuer einen Wechsel ueber 90 min, da die Mannschaft so gut funktioniert hat (sinngemaess). Ich denke er hat sich da verkalkuliert. Einem gestanden Trainer sollte soetwas nicht passieren. Wenn mir eine englische Woche bevorsteht, dann muss ich meine Kraeft einteilen. Das Spiel gegen Mainz sah aus wie 50% um hier Energie zu sparen. Aber warum ist dann nach dem 1:0 nach 10 min gegen Halle schon die Luft raus?
Fuer mich ganz klar war das ein Missmanagment der Resourcen. Es kann mir keiner erzaehlen das wir keine Alternativen auf der Bank haben. Und wenn die Alternative kein Ansporn haben, dann ist hier wiederum der Trainer gefragt diese Spieler zu motivieren. Als Trainer kann man ruhig den Kampf um die Stammplaetze ankurbeln. Auch im Abstiegskampf!
Diese Diskussion kann ich nicht verstehen. In Aue spielen wir beim saustarken Tabellenzweiten um drei Punkte. Eine viertel Stunde geht es da um alles oder nichts. Da kann ich verstehen, dass der Trainer nicht in eine funktionierende Truppe eingreift. Auch wenn noch Spiele anstehen.

In Mainz sollte nach einer ganz mauen ersten HZ wenigstens noch ein (unverdienter) Punkt durch eine Blitzidee in der zweiten HZ mit. Da hoffst Du doch, dass die Jungs sich irgendwann selbst packen und was reißen wollen. Für große Impulse von außen haben wir nunmal nichts auf der Bank. Sollte er da bei 0:1 in der 60. Tyrala, Aydin und Bohne rausnehmen?

Zuhause gegen Halle läuft ebenfalls eine enge Kiste. -Alles oder nichts. Da hofft man auch wieder, dass es hinten nicht klingelt und einem selbst der lucky Punch gelingt. Da versuchst Du doch auch alles und machst zum Ende der englischen Woche keine Experimente.

Hätten wir in einem der Spiele mal komfortabel geführt oder aussichtslos zurück gelegen, wäre bestimmt entsprechend gewechselt worden. Uns fehlt es eben an der qualitativen Breite. Und mit bloßer Moivation vom Trainer ist noch keiner zum Fußball-Zauberer geworden.

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von norge » Montag 7. März 2016, 21:53

Guerti hat geschrieben:
norge hat geschrieben:Langweilt es dich eigentlich nicht selbst, in jedem Spielthreat persönlich zu werden? :augenrollen:



Nö. :auslach1: :auslach1: :auslach1: :tröst:

Kannst mir ja ne :roteKarte: zeigen, oder erstmal ne :gelbeKarte: .

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von andi » Montag 7. März 2016, 20:18

Am Torwart lag es nun wirklich nicht und am Ende haben wohl unsere Spieler gemerkt das man auch mal einen Punkt über die Zeit retten muß , deswegen die ruhe beim letzten Abschlag , sicher hätte ich mich über einen Sieg am Samstag gefreut aber mehr war nicht drin , das war nicht unsere Woche und der Coach hat viel Arbeit vor sich um die Jungs für Samstag frisch zu kriegen ,vielleicht kommt Möckel ja mal langsam in Tritt und stütz die Abwehr !

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von RWElite » Montag 7. März 2016, 19:27

Zum 1-1 bin ich der Ansicht das sich Laurito falsch orientiert und Menz eigentlich, wäre er gedankenschneller vor den Mann kommen muss.Da musst du als Verteidiger einfach schneller reagieren und den Ball klären!!!Das die Flanke nicht vereitelt wurde ist das andere!

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von RWEUS » Montag 7. März 2016, 18:45

Guerti hat geschrieben:Ich muss auch Stefan Krämer kritisieren: Man kann auf jeder Pressekonferenz sagen, dass es keine Entscheidung gegen die Wechselspieler ist, wenn man keine Spieler austauscht. Wenn aber bei 3 Spielen in 6 Tagen nur 14 Spieler in den Spielen eingesetzt werden und 2 davon nur 5 Minuten, dann ist das ein klares Zeichen an die Spieler auf der Bank. Aydin war Samstag ab der 60. Minute nicht mehr zu gebrauchen. Der stand nur noch auf der rechten Außenlinie rum, trabte nach vorne, ein Pass in die Gasse wäre möglich gewesen, aber er lief nicht. Ist Pigl wirklich so schlecht? Was ist mit Höcher? Sitzen Kadric und Twardzik nur auf der Bank, um Zeit von der Uhr zu nehmen? Gibt es Schikowski eigentlich noch? Ist es wirklich sinnvoll, bis auf Judt, Tyrala und Odak alle Stammspieler 270 Minuten spielen zu lassen? Ich glaube nicht. Schon gegen Mainz hätte man dem einen oder anderen Spieler früher eine Pause verschaffen sollen. Das ist aber auch eine Kritik an die o. g. nicht eingesetzten Spieler: Wenn die selbst in so einer Woche keine Alternative darstellen, sollten sie über ihre eigene Leistung mal ganz stark nachdenken.


Hier gehe ich voellig mit. Ich erinnere mich an die Stimmen nach dem Spiel gegen Aue. SK sah keinen Grund fuer einen Wechsel ueber 90 min, da die Mannschaft so gut funktioniert hat (sinngemaess). Ich denke er hat sich da verkalkuliert. Einem gestanden Trainer sollte soetwas nicht passieren. Wenn mir eine englische Woche bevorsteht, dann muss ich meine Kraeft einteilen. Das Spiel gegen Mainz sah aus wie 50% um hier Energie zu sparen. Aber warum ist dann nach dem 1:0 nach 10 min gegen Halle schon die Luft raus?
Fuer mich ganz klar war das ein Missmanagment der Resourcen. Es kann mir keiner erzaehlen das wir keine Alternativen auf der Bank haben. Und wenn die Alternative kein Ansporn haben, dann ist hier wiederum der Trainer gefragt diese Spieler zu motivieren. Als Trainer kann man ruhig den Kampf um die Stammplaetze ankurbeln. Auch im Abstiegskampf!

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Cole » Montag 7. März 2016, 17:04

Floh hat geschrieben:Jup ... Wenn's anti wird - egal gegen Gegner, Schiri oder gar eigene Mannschaft, speziell eigenen Torwart, merken alle, dass sie doch eine Stimme haben - aber positiven Support für eine Mannschaft im Abstiegskampf, die zwischenzeitlich sogar geführt hat - Fehlanzeige ...

Sent from my SM-N910F using Tapatalk

BTW:
Du hast den Trainer vergessen ... noch zwei solche Spiele, dann liegt es an Krämer, weil er Klewin zur #1 gemacht hat ... oder warum auch immer ;) ... z.B. Majestätsbeleidgung :lachen:

Ich verstehe es nicht wirklich:
Wir sind in keiner komfortablen Situation, und wir sollten erst einmal alle an einem Strang ziehen, dass wir da rauskommen.
Auf eigene Leute draufhauen ist der falsche Weg ... ich kann mich da nur Woche für Woche wiederholen.

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Cole » Montag 7. März 2016, 16:59

Floh hat geschrieben:Jup ... Wenn's anti wird - egal gegen Gegner, Schiri oder gar eigene Mannschaft, speziell eigenen Torwart, merken alle, dass sie doch eine Stimme haben - aber positiven Support für eine Mannschaft im Abstiegskampf, die zwischenzeitlich sogar geführt hat - Fehlanzeige ...

Sent from my SM-N910F using Tapatalk


Richtig - und dass damit der einzige, der über die letzten Spiele hinweg ein konstant gute bis sehr gute Leistung abrief, heruntergemacht wird; mitten im Abstiegskampf - das ist der eigentliche Hammer.
Alle machen Fehler, aber PK gewiss aktuell die wenigsten. Vor allem keine spielentscheidenden.

Der absolute Knüller ist der User hier im Forum, der Klewin für Punktverluste und schon jetzt für den potentiellen Abstieg verantwortlich macht.

Zitat Papa:
"Das geht PK völlig ab. Das kostet Punkte, die uns im Kampf gegen den Abstieg helfen würden."

Ich weiß nicht, was diese Brandstiftung ohne Not bringen soll.
Geht es darum, die Sinnlosverpflichtung Domaschkes zu rechtfertigen?
Oder geht es sogar um den gebündelten Murks des ganzen Jahres? Dann ist doch mal ein kleiner Nebenkriegsschauplatz zur Ablenkung vom eigentlichen Übel ganz nett. Und das Übel heißt defintiv nicht Klewin.

Welche Punkte hat Klewin gleich auf dem Gewissen? Habe ich was verpasst? :lachen: :lachen: :lachen: :augenrollen:

Der TW- Trainer wurde hier immer mal als Argument gebracht.
Wir hatten mal einen richtig guten. Der hat Klewins Vorbild fit für Liga 2 gemacht. :cool:

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Arokh » Montag 7. März 2016, 16:56

Selbst Babak Rafati ist sich nach Sichtung der Fernsehbilder nicht sicher, ob das Zuspiel von Aydin auf Benamar Abseits war oder nicht - weil Benamar im entscheidenden Moment nicht im Bild ist. Ist nun auch egal - evtl. wäre das Tor auch gar nicht gefallen, wenn der Schiri nicht abpfeift, denn die Hallenser sind danach nicht mehr Richtung Ball gegangen.

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Thomsen » Montag 7. März 2016, 16:35

Ja, selbst das Erfurt-typische rhythmische Klatschen war ganz mau am Samstag - wenn es denn mal aufkam. Singt man in einem anderen Bereich als E mit, wird man gern auch mal belächelt oder angepöbelt.

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Floh » Montag 7. März 2016, 16:00

Jup ... Wenn's anti wird - egal gegen Gegner, Schiri oder gar eigene Mannschaft, speziell eigenen Torwart, merken alle, dass sie doch eine Stimme haben - aber positiven Support für eine Mannschaft im Abstiegskampf, die zwischenzeitlich sogar geführt hat - Fehlanzeige ...

Sent from my SM-N910F using Tapatalk

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Arokh » Montag 7. März 2016, 14:50

Edden hat geschrieben:...Und dann diese "Fans". Da wird der PK in der 94. min angepfiffen, ausgebuht und vollgepöbelt, weil er den Ball nicht sofort nach vorn schlägt. Na ihr habt nen Schuldigen gefunden :wandhau: Evtl habt ihr so viel Schaum vorm Mund gehabt, dass ihr das Spielfeld nicht mehr erkannt habt. Sonst wäre aufgefallen, dass ALLLE Erfurter Spieler gemütlich aus den 16er schlenderten. Wohin soll der PK den Ball spielen? :kotz:

Was geht mir das auf den Sack ! :teufel: Da hocken diese Edelfans mit verschränkten Armen vor der meist gewaltigen Plauze auf der Tribüne und benölen ihren eigenen (!) Torwart :wandhau: Könnte ich ausrasten. Aber bloß nicht mal anfeuern , das geht natürlich gar nicht.

Re: Friedliches 1:1 gegen Halle

Beitrag von Edden » Montag 7. März 2016, 13:22

Also ich bin sehr enttäuscht. Klar, englische Woche, drittes Spiel usw.... Aber das war mehr als dünne. 15min guter Fußball und dann? zum Einschlafen! Mensch, wir stehen 1 Punkt über den Strich. Da heisst es Rennen, Kämpfen Beißen.
Ich hatte nie das Gefühl ,dass RWE wirklich alles gibt um den Dreier zu holen. Weder Spieler noch Trainer. HZ2 war sah über weite Strecken wie ein Freundschaftsspiel in Halle aus. Eckenverhältnis 1:10 bei einem Heimspiel. Das ist schon blamabel.

Alsp CP mal in einem Spiel nicht gewechselt hatte, wurde eine Hexenjagd veranstaltet. Gestern standen in HZ2 22 Spieler auf dem Feld deren Zunge auf dem Rasen hing. Wir haben einen Pigl. Der Jugne hat einen guten Antritt und kann auch mal ein Solo machen. Genau so etwas kann das Spiel entscheiden. Auch ein Kadric wirbelt viel. Ganz dünn Herr Krämer!

Dass Niklaou kein AV ist, sollte doch nun jeden aufgefallen sein. Mensch hab ich mich über ihn geärgert. In HZ1 5 Pässe über 5m an der Seitenlinie ins Aus. Hohe Bälle ins Nirvana. Aber das ist echt ne arme Sau. Im DM ist der richtig gut. Was soll der Mist?

CK27 komplett von der Rolle. Wird in HZ1 auf Links frei gespielt, dringt in den 16er ...und....schlägt schreiend seine Hacken zusammen. Peinlich! Junge, knall den ball aufs Tor. In HZ2 kommt er 30m vorm Tor an den Ball. Weit und breit kein Hallenser. Er spielt auf Aydin um den 2 Verteidiger rumstehen. Früher hat er da mal durchgezogen! Eine gute Aktion in 90 min.

Und dann diese "Fans". Da wird der PK in der 94. min angepfiffen, ausgebuht und vollgepöbelt, weil er den Ball nicht sofort nach vorn schlägt. Na ihr habt nen Schuldigen gefunden :wandhau: Evtl habt ihr so viel Schaum vorm Mund gehabt, dass ihr das Spielfeld nicht mehr erkannt habt. Sonst wäre aufgefallen, dass ALLLE Erfurter Spieler gemütlich aus den 16er schlenderten. Wohin soll der PK den Ball spielen? :kotz:

Nach oben