Beitrag von Guerti » Montag 1. Februar 2016, 08:30
Ein Spiel, das für mich sehr schwer zu bewerten war. Zum einen gab es einiges Gutes: die erste Halbzeit kann auch 2:2 enden. Münster nutzt seine 2 Chancen, Odaks und Kammlotts Schüsse gehen daneben. Nicht gut genug gemacht. Was danach an Offensivfußball kam, war meistens eher Zufall (zumindest sah es so aus).
Insgesamt waren wir oft zu weit weg, das Anlaufen und Pressing hat nicht funktioniert. Der Boden war nass und sicher auch ein wenig tief, im Rückstand zehrt das weiter an den Kräften. Es fehlt die ordnende Hand im Spiel, es fehlen Führungsspieler, die dirigieren. Das liegt auch daran, da die "Leitfiguren" wieder einen rabenschwarzen Tag erwischten. Laurito erst unglücklich getunnelt, dann zu weit weg von Reichwein. Tyrala wieder mal mit einem Fehlabspielfestival. Kammlott läuft sich die Hacken wund. Und da sind noch unsere 2 Sechser. Beide hatten Glück: Judt, dass er mit seiner offenen Sohle in die Fersen mit gelb davon kam. Menz einerseits, dass er nicht ebenfalls rot sah, andererseits, dass er mir nicht gestern zufällig in der Stadt in die Finger geraten ist.
Vielleicht sollte man mit unseren Helden ja mal eine Regelschulung machen. Wenn mein Fuß auf 1,50 m Höhe den Ball spielt, ist das ein gefährliches Spiel. Wenn ich dabei den Gegner treffe, ist es ein verbotenes Spiel. Wenn dann noch ein Spieler mit hohem Tempo ankommt und ich ihn am Brustkorb, Hals oder Kinn treffe, ist gelb völlig korrekt. Wenn ich dann auch noch gelb verwarnt bin, muss ich dann mit gelb/rot leben. Aber das Wichtigste: Wenn ich schon so bescheuert bin und mir diese sinnlose gelb/rote Karte abhole, nachdem ich im ganzen Spiel fast nichts auf die Kette bekommen habe, dann halte ich die Fresse, bewege meinen Hintern vom Feld und gebe meinen Kollegen die Möglichkeit, zumindest noch ein Anschlusstor zu machen.
*tief durchatmen* *das musste raus*
Gut gefallen haben mir Odak, Aydin (wenn auch glücklos) und Judt (viel gelaufen, sehr gute Ballgewinne). Leider war gestern das Glück nicht auf unserer Seite. Außerdem war Münster in den entscheidenden Situationen besser.
Nikolaou kam leider selten hinterher (das war eine Frage der Zeit, bis die erste Mannschaft erkennt, dass unser IV/DM hier mit Schnelligkeit ausgespielt werden kann), Domaschke hält nur das Haltbare, seine Abschläge landen zu 85 % beim Gegner. Ich bleibe dabei: das kann Klewin auch. Es gab wieder viele hohe Bälle, die dann nicht verwertet werden konnten.
Nächste Woche dann gegen Aspach. Laurito und Menz fehlen - bei der aktuellen Form kein Verlust. Beide haben in dieser Saison kaum eine Hand voll überzeugende Spiele geboten. Es ist gut möglich, dass sie ihre Stammplätze vorerst verloren haben. Ich glaube jedoch nicht daran.
Ziel bleibt trotzdem Platz 4. (

) Jedes Spiel beginnt bei 0 und unser "Glückskonto" ist noch reich gefüllt.
Ein Spiel, das für mich sehr schwer zu bewerten war. Zum einen gab es einiges Gutes: die erste Halbzeit kann auch 2:2 enden. Münster nutzt seine 2 Chancen, Odaks und Kammlotts Schüsse gehen daneben. Nicht gut genug gemacht. Was danach an Offensivfußball kam, war meistens eher Zufall (zumindest sah es so aus).
Insgesamt waren wir oft zu weit weg, das Anlaufen und Pressing hat nicht funktioniert. Der Boden war nass und sicher auch ein wenig tief, im Rückstand zehrt das weiter an den Kräften. Es fehlt die ordnende Hand im Spiel, es fehlen Führungsspieler, die dirigieren. Das liegt auch daran, da die "Leitfiguren" wieder einen rabenschwarzen Tag erwischten. Laurito erst unglücklich getunnelt, dann zu weit weg von Reichwein. Tyrala wieder mal mit einem Fehlabspielfestival. Kammlott läuft sich die Hacken wund. Und da sind noch unsere 2 Sechser. Beide hatten Glück: Judt, dass er mit seiner offenen Sohle in die Fersen mit gelb davon kam. Menz einerseits, dass er nicht ebenfalls rot sah, andererseits, dass er mir nicht gestern zufällig in der Stadt in die Finger geraten ist.
Vielleicht sollte man mit unseren Helden ja mal eine Regelschulung machen. Wenn mein Fuß auf 1,50 m Höhe den Ball spielt, ist das ein gefährliches Spiel. Wenn ich dabei den Gegner treffe, ist es ein verbotenes Spiel. Wenn dann noch ein Spieler mit hohem Tempo ankommt und ich ihn am Brustkorb, Hals oder Kinn treffe, ist gelb völlig korrekt. Wenn ich dann auch noch gelb verwarnt bin, muss ich dann mit gelb/rot leben. Aber das Wichtigste: Wenn ich schon so bescheuert bin und mir diese sinnlose gelb/rote Karte abhole, nachdem ich im ganzen Spiel fast nichts auf die Kette bekommen habe, dann halte ich die Fresse, bewege meinen Hintern vom Feld und gebe meinen Kollegen die Möglichkeit, zumindest noch ein Anschlusstor zu machen. :roteKarte:
*tief durchatmen* *das musste raus*
Gut gefallen haben mir Odak, Aydin (wenn auch glücklos) und Judt (viel gelaufen, sehr gute Ballgewinne). Leider war gestern das Glück nicht auf unserer Seite. Außerdem war Münster in den entscheidenden Situationen besser.
Nikolaou kam leider selten hinterher (das war eine Frage der Zeit, bis die erste Mannschaft erkennt, dass unser IV/DM hier mit Schnelligkeit ausgespielt werden kann), Domaschke hält nur das Haltbare, seine Abschläge landen zu 85 % beim Gegner. Ich bleibe dabei: das kann Klewin auch. Es gab wieder viele hohe Bälle, die dann nicht verwertet werden konnten.
Nächste Woche dann gegen Aspach. Laurito und Menz fehlen - bei der aktuellen Form kein Verlust. Beide haben in dieser Saison kaum eine Hand voll überzeugende Spiele geboten. Es ist gut möglich, dass sie ihre Stammplätze vorerst verloren haben. Ich glaube jedoch nicht daran.
Ziel bleibt trotzdem Platz 4. ( ;) ) Jedes Spiel beginnt bei 0 und unser "Glückskonto" ist noch reich gefüllt.