Ich hatte auf RWEUS- Tipp hin mir die PK vor dem WW- Spiel angesehen; in voller Schönheit.
Wie gesagt:
Alle trauerten (scheinbar) dem CP derart intensiv hinterher, so dass in etwa die Stimmung einer Beerdigung erzeugt worden ist.
In einem solchen Ambiente wurde noch nie eine "jetzt erst recht"- Stimmung geboren.
Wenn dann noch erzählt wird, dass die Limousine des Herrn Preußer mehrfach am Stadion gesehen worden ist, und der alte Trainer von seiner Mission nicht so recht loskam, bei der Mannschaft aufkreuzte und Tipps gab - nett, aber wertlos und wenig hilfreich, wie man sah!
Immerhin:
Ein Mannschaft, die gegen MD wie ein hilfloser, bedauernswerter Hühnerhaufen agierte, hat in WW angefangen, sich zu wehren ... insofern bin ich mal wieder
nicht Christians Meinung.
Woher soll aber der große Umschwung kommen, wenn der Einfluss des Ex noch über den Platz wabert ...

... so etwas geht gar nicht und hat den drei neuen Trainern jede Chance auf eine eigene Idee genommen.
Auch gut:
Nun wissen wir 200%-ig, dass ein neuer Trainer her muss.
Und wer es noch nicht gemerkt hat - ein User hat aber schon dezent darauf hingewiesen:
Wir haben mindestens zwei Fälle, in denen sehr unzufriedene Spieler sicher zusätzlich negativ zu Buche schlagen.
Es wird Zeit, dass die Würfel neu fallen und die Köpfe frei werden.
Auch die Zeit der Lippenbekenntnisse muss ein Ende haben!
Wenn ich mir überlege, welche Spieler wir ziehen ließen bzw. bei denen wir nicht Willens waren, ein paar Euro draufzulegen, welche Rolle diese Spieler in anderen Klubs spielen und welchen Aufriss wir nun stattdessen an der Backe haben - wann werden die Entscheidungen bei uns mal endlich wieder etwas weitsichtiger und glücklicher getroffen?
Eine Mannschaft, die nahezu jährlich in vielen Positionen umgestellt wird - was die Leistungsträger betrifft!- das kann doch nicht auf Dauer gut gehen.
Klubs, die einen anderen Ansatz pflegen, sind damit über kurz oder lang erfolgreich ...
Ich hatte auf RWEUS- Tipp hin mir die PK vor dem WW- Spiel angesehen; in voller Schönheit.
Wie gesagt:
Alle trauerten (scheinbar) dem CP derart intensiv hinterher, so dass in etwa die Stimmung einer Beerdigung erzeugt worden ist.
In einem solchen Ambiente wurde noch nie eine "jetzt erst recht"- Stimmung geboren.
Wenn dann noch erzählt wird, dass die Limousine des Herrn Preußer mehrfach am Stadion gesehen worden ist, und der alte Trainer von seiner Mission nicht so recht loskam, bei der Mannschaft aufkreuzte und Tipps gab - nett, aber wertlos und wenig hilfreich, wie man sah!
Immerhin:
Ein Mannschaft, die gegen MD wie ein hilfloser, bedauernswerter Hühnerhaufen agierte, hat in WW angefangen, sich zu wehren ... insofern bin ich mal wieder [u]nicht [/u]Christians Meinung.
Woher soll aber der große Umschwung kommen, wenn der Einfluss des Ex noch über den Platz wabert ... ;) ... so etwas geht gar nicht und hat den drei neuen Trainern jede Chance auf eine eigene Idee genommen.
Auch gut:
Nun wissen wir 200%-ig, dass ein neuer Trainer her muss.
Und wer es noch nicht gemerkt hat - ein User hat aber schon dezent darauf hingewiesen:
Wir haben mindestens zwei Fälle, in denen sehr unzufriedene Spieler sicher zusätzlich negativ zu Buche schlagen.
Es wird Zeit, dass die Würfel neu fallen und die Köpfe frei werden.
Auch die Zeit der Lippenbekenntnisse muss ein Ende haben!
Wenn ich mir überlege, welche Spieler wir ziehen ließen bzw. bei denen wir nicht Willens waren, ein paar Euro draufzulegen, welche Rolle diese Spieler in anderen Klubs spielen und welchen Aufriss wir nun stattdessen an der Backe haben - wann werden die Entscheidungen bei uns mal endlich wieder etwas weitsichtiger und glücklicher getroffen?
Eine Mannschaft, die nahezu jährlich in vielen Positionen umgestellt wird - was die Leistungsträger betrifft!- das kann doch nicht auf Dauer gut gehen.
Klubs, die einen anderen Ansatz pflegen, sind damit über kurz oder lang erfolgreich ...