1:2-Niederlage in Cottbus

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 1:2-Niederlage in Cottbus

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von mirko » Freitag 4. Dezember 2015, 15:11

Guerti hat geschrieben:Du meinst, CP schickt die Spieler raus und meint "seht mal zu, was ihr machen könnt"? Meinst du nicht, dass vorgeben wird, ob der Gegner erstmal kommen gelassen wird, wann gepresst wird, wann richtig Tempo gemacht wird? Meinst du, unsere Spieler sind so gut, das intuitiv zu entscheiden?

Nochmal: Ich habe ein planloses Spiel gegen Cottbus gesehen. Kann natürlich sein, dass der Plan vom Trainer so war. :cool:
Laut seiner Aussage war es ja ein ordentlicher Auftritt seiner Mannschaft. Und das macht mir Angst.
Mal sehen, was die zwei nächsten Heimspiele so bringen. Ich mag CP und würde mir wünschen, dass diese 2 Spiele mich mehr überzeugen.
Allein der Glaube fehlt mir.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Guerti » Freitag 4. Dezember 2015, 10:29

mirko hat geschrieben:Selten so ein Käse gelesen. Hättest Du das Gleiche auch bei einer Niederlage gegen Rostock über Uzan geschrieben. Der hat schließlich einen Kopfball 3 m vor dem Tor nicht reingemacht. Sicher nicht.
Überhaupt was für einen Matchplan??? Ich habe überhaupt keinen Plan gesehen. Ach doch,warte mal...
Hinten den Ball Hin und Herschieben und dann schnell mit einen langen Ball in die Viererkette der Cottbuser.
Wie kann der Domaschke diesen genialen Plan nur so zerstören.
Aber: "Es war ein ordentlicher Auftritt meiner Mannschaft - trotz der Niederlage"


Nein, hätte ich nicht. Das liegt daran, dass Uzan im Spiel 3-5 Möglichkeiten hat, das Tor zu schießen, Domaschke aber nur eine, das entscheidende Tor zu vermeiden. So ein Foul im Strafraum und das Vorbeisegeln im Strafraum waren für mich zu eklatante Fehler.

Du meinst, CP schickt die Spieler raus und meint "seht mal zu, was ihr machen könnt"? Meinst du nicht, dass vorgeben wird, ob der Gegner erstmal kommen gelassen wird, wann gepresst wird, wann richtig Tempo gemacht wird? Meinst du, unsere Spieler sind so gut, das intuitiv zu entscheiden?

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Thomsen » Freitag 4. Dezember 2015, 09:40

Nee, Uzan stimmt schon.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Edden » Freitag 4. Dezember 2015, 08:45

mirko hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben: Das ist das zweite Spiel, in dem uns Domaschke den "Matchplan" durch Patzer über den Haufen warf.

Selten so ein Käse gelesen. Hättest Du das Gleiche auch bei einer Niederlage gegen Rostock über Uzan geschrieben. Der hat schließlich einen Kopfball 3 m vor dem Tor nicht reingemacht. Sicher nicht.


Ähem, das war -denke ich- CK, der sowohl davor als auch danach traf :wandhau:

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von mirko » Donnerstag 3. Dezember 2015, 17:11

Guerti hat geschrieben: Das ist das zweite Spiel, in dem uns Domaschke den "Matchplan" durch Patzer über den Haufen warf.

Selten so ein Käse gelesen. Hättest Du das Gleiche auch bei einer Niederlage gegen Rostock über Uzan geschrieben. Der hat schließlich einen Kopfball 3 m vor dem Tor nicht reingemacht. Sicher nicht.
Überhaupt was für einen Matchplan??? Ich habe überhaupt keinen Plan gesehen. Ach doch,warte mal...
Hinten den Ball Hin und Herschieben und dann schnell mit einen langen Ball in die Viererkette der Cottbuser.
Wie kann der Domaschke diesen genialen Plan nur so zerstören.
Aber: "Es war ein ordentlicher Auftritt meiner Mannschaft - trotz der Niederlage"

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Guerti » Mittwoch 2. Dezember 2015, 07:47

Der hat sich doch den Fuß gebrochen. Zu den formschwachen Spielern gesellt sich dann ja auch noch Schikowski, der am "Fillinger-Syndrom" zu leiden scheint...

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Floh » Dienstag 1. Dezember 2015, 20:51

Michael hat geschrieben:Wohl aber erst in der nächsten Sommerpause...


Was is denn eigentlich mit unserer Nachverpflichtung für die Zentrale Fabian Burdenski?!

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Michael » Dienstag 1. Dezember 2015, 20:21

Wohl aber erst in der nächsten Sommerpause...

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von RWElite » Dienstag 1. Dezember 2015, 18:48

Es ist einfach so das wir im gesamten Mittelfeld keinen auffällig guten Spieler haben.Diesen Mannschaftsteil qualitativ zu ergänzen wird eine der kommenden Aufgaben des Vereins sein!

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Thomsen » Dienstag 1. Dezember 2015, 18:39

FANthomass hat geschrieben:Kennste die Sprüche....wenns sch.eisse läuft............haste sch.eisse am Fuß etc. Soll nicht heißen, dass es generell bei uns so ist aber phasenweise schon. Das es die Jungs besser können haben wir vereinzelt sehen können. Außerdem spielt es sich an der Sonne immer besser als im Keller. Weiste auch warum ? Da ist es wärmer. ;) Spass!
Die Kacke am Schuh lasse ich jetzt aber mal nicht gelten. Das trifft zu auf Mannschaften wie Rostock, als die bei uns waren. Bei uns war die Kacke runter von der Sohle. Freilich kann man trotzem noch verlieren. War nicht zu erwarten, dass jetzt der Durchmarsch auf Platz 2 kommt. Es geht um das WIE und die Antwort darauf ist Totalrückfall.

Guerti hat geschrieben:Alle Spieler erhalten ihre Chancen, auch wenn Sie Fehler machen. Nur unser Eigengewächs nicht. Das ist das Los des Torhüters, dass hier nur im Ausnahmefall gewechselt wird. Ich sehe ihn nach wie vor besser als Domaschke - nicht bei der Spieleröffnung und dem Ausstrahlen von Sicherheit, aber in allen anderen Punkten des TW-Spiels. Klewin hatte nicht ein Spiel, das mir einfällt, bei dem er uns direkt Punkte gekostet hat. Nach 2 Spielen mit dermaßen entscheidenden Klopsen würde ich wieder einen TW-Wechsel forcieren.
Ganz Deiner Meinung. Zumal PK nach einer 0:1-Niederlage durch Elfmeter degradiert wurde.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von RWEUS » Dienstag 1. Dezember 2015, 14:55

Arokh hat geschrieben:
Polarstern hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Auch wenn ihr es nicht gern lest: Das ist das zweite Spiel, in dem uns Domaschke den "Matchplan" durch Patzer über den Haufen warf.

Da äußer ich mich auch gleich nochmal:
Nach wie vor hat es PK im Training selber in der Hand.
Bisher absolviert er nur Einzeltraining Abschläge auf Twardzik ...

Das ist auch genau das, was der Philipp bis zum Erbrechen üben muss. Abschläge und technisches Können am Ball.
Leider lässt sich Letzteres nicht so einfach herbeitrainieren - verbessern sicherlich, aber wenn die Spielanlage fehlt, dann ist das schwierig.
Hoffen wir das Beste.


Ein Torhueter braucht den Wettkampf und das Mitspielen in dem Team um besser zu werden. Ich kann keine Aussage ueber das Training machen, da ich nicht beim Training zuschauen kann, aber ich denke nicht das PK "nur" Abschlaege uebt. Wenn man allerdings wirklich den Wettbewerb um diese Position anregen moechte, dann sollte man auch PK wieder eine Chance im Tor geben.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Fan1 » Dienstag 1. Dezember 2015, 12:47

Papa hat geschrieben:Eine der ganz wenigen Positionen, wo wir keinen Handlungsbedarf haben ist die Torwächterposition . PUNKT
Das 1:0 war unglücklich aber ich hänge mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte, dass Klewin keinen Deut besser ausgesehen hätte. Der Ball kam genau in die Schnittstelle, wo Du als Torwart rauskommen kannst aber nicht unbedingt musst. Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Domaschke in seiner Präsenz ist eine andere Qualität als Klewin.


Stimme dir aber 100% zu. (Kommt auch nicht so oft vor ;) )

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Papa » Dienstag 1. Dezember 2015, 12:06

Eine der ganz wenigen Positionen, wo wir keinen Handlungsbedarf haben ist die Torwächterposition . PUNKT
Das 1:0 war unglücklich aber ich hänge mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte, dass Klewin keinen Deut besser ausgesehen hätte. Der Ball kam genau in die Schnittstelle, wo Du als Torwart rauskommen kannst aber nicht unbedingt musst. Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Domaschke in seiner Präsenz ist eine andere Qualität als Klewin.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Guerti » Dienstag 1. Dezember 2015, 11:18

naja... Tyrala kam trotz Formschwäche wieder ins Team, Menz genauso. Aydin und Höcher wechseln sich mit schlechten Leistungen ab. Eichmeier und Bichler: mehr als gute Ansätze kamen bei ihren Einsätzen nicht rum.

Alle Spieler erhalten ihre Chancen, auch wenn Sie Fehler machen. Nur unser Eigengewächs nicht. Das ist das Los des Torhüters, dass hier nur im Ausnahmefall gewechselt wird. Ich sehe ihn nach wie vor besser als Domaschke - nicht bei der Spieleröffnung und dem Ausstrahlen von Sicherheit, aber in allen anderen Punkten des TW-Spiels. Klewin hatte nicht ein Spiel, das mir einfällt, bei dem er uns direkt Punkte gekostet hat. Nach 2 Spielen mit dermaßen entscheidenden Klopsen würde ich wieder einen TW-Wechsel forcieren.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Arokh » Dienstag 1. Dezember 2015, 10:15

Polarstern hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Auch wenn ihr es nicht gern lest: Das ist das zweite Spiel, in dem uns Domaschke den "Matchplan" durch Patzer über den Haufen warf.

Da äußer ich mich auch gleich nochmal:
Nach wie vor hat es PK im Training selber in der Hand.
Bisher absolviert er nur Einzeltraining Abschläge auf Twardzik ...

Das ist auch genau das, was der Philipp bis zum Erbrechen üben muss. Abschläge und technisches Können am Ball.
Leider lässt sich Letzteres nicht so einfach herbeitrainieren - verbessern sicherlich, aber wenn die Spielanlage fehlt, dann ist das schwierig.
Hoffen wir das Beste.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von FANthomass » Dienstag 1. Dezember 2015, 09:48

Thomsen hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Es ist für mich aber verständlich, dass wir es nicht jede (oder zwei hintereinander folgende) Woche(n) schaffen, einen Rückstand mit Herz und Wille umzubiegen.
Aber versuchen darf man es schon. Bis auf die etwas engagiertere Phase in HZ II ist mir da nicht viel in Erinnerung.

Auch wenn es wegen "Formtiefs" und "Schwächephasen" fußballerisch nicht so recht klappt, es sieht eben diese Saison häufig auch nicht nach Motivation und Leidenschaft aus. Das ist das, was den meisten so sauer aufstößt. Das betrifft eben den Bereich des Trainers. Man wünscht sich, dass zumindest die ersten Minuten nach der Pause(nansprache) der Rasen brennt wenn schon nach dem Rückstand nicht gleich dagegen gehalten wird. Doch nichts... Da kann man den "Kollegen" aus dem Pünktchen-Thread schon verstehen, wenn er bemängelt, dass der Trainer nach jedem Kackspiel drollig äußert, dass er "wieder was mitnimmt". Es erweckt den Eindruck, dass so auch seine Ansprachen klingen. Aber nun soll hier keine Trainerdiskussion entstehen. Ich hatte mich zuletzt unheimlich gefreut, dass es über mehrere Spiele einen deutlichen Aufwärtstrend mit CP gab. Hoffen wir, dass das kein kurzes Aufflackern war. Zu Hause gegen den direkten Konkurrenten Kiel muss es wieder deutlich anders laufen.

Kennste die Sprüche....wenns sch.eisse läuft............haste sch.eisse am Fuß etc. Soll nicht heißen, dass es generell bei uns so ist aber phasenweise schon. Das es die Jungs besser können haben wir vereinzelt sehen können. Außerdem spielt es sich an der Sonne immer besser als im Keller. Weiste auch warum ? Da ist es wärmer. ;) Spass!

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Thomsen » Montag 30. November 2015, 23:00

Guerti hat geschrieben:Es ist für mich aber verständlich, dass wir es nicht jede (oder zwei hintereinander folgende) Woche(n) schaffen, einen Rückstand mit Herz und Wille umzubiegen.
Aber versuchen darf man es schon. Bis auf die etwas engagiertere Phase in HZ II ist mir da nicht viel in Erinnerung.

Auch wenn es wegen "Formtiefs" und "Schwächephasen" fußballerisch nicht so recht klappt, es sieht eben diese Saison häufig auch nicht nach Motivation und Leidenschaft aus. Das ist das, was den meisten so sauer aufstößt. Das betrifft eben den Bereich des Trainers. Man wünscht sich, dass zumindest die ersten Minuten nach der Pause(nansprache) der Rasen brennt wenn schon nach dem Rückstand nicht gleich dagegen gehalten wird. Doch nichts... Da kann man den "Kollegen" aus dem Pünktchen-Thread schon verstehen, wenn er bemängelt, dass der Trainer nach jedem Kackspiel drollig äußert, dass er "wieder was mitnimmt". Es erweckt den Eindruck, dass so auch seine Ansprachen klingen. Aber nun soll hier keine Trainerdiskussion entstehen. Ich hatte mich zuletzt unheimlich gefreut, dass es über mehrere Spiele einen deutlichen Aufwärtstrend mit CP gab. Hoffen wir, dass das kein kurzes Aufflackern war. Zu Hause gegen den direkten Konkurrenten Kiel muss es wieder deutlich anders laufen.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Guerti » Montag 30. November 2015, 20:29

Michael hat geschrieben: Aber jetzt zu behaupten, Domaschke hätte nicht mal das Niveau eines C-Jugend Spielers - Guerti, das ist sehr, sehr hart. Es war sein Fehler und das darf man auch ansprechen. Aber ich finde, das war etwas über's Ziel hinaus geschossen.


Das habe ich auch nicht gesagt. Nur, dass das jeder C-Jugendspieler kann. Auf anderen Gebieten ist er noch ein Tick stärker, als ein 13-jähriger ;)

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Michael » Montag 30. November 2015, 20:09

...Da gibt es für mich kein "wenn er raus kommt, muss er ihn haben". Ein Torwart der 3. Liga spielt muss so einen Ball mit Leichtigkeit aus der Luft fischen und nicht vorbeisegeln...Ich denke, das ist Standardprogramm ab der C-Jugend und spätestens ab einem Alter von 15 darf aus so einem Ball keine Gefahr entstehen...

Man sollte bei jedem Spieler die selben Maßstäbe ansetzen. Und da gehört dazu, dass man einfach auch mal sagen muß: so ein Klops ist auch schon anderen (Welt-)Torhütern passiert. Dumm gelaufen und natürlich, wie bei fast allen Fehlern die Torhüter machen, mit einem Gegentor bestraft. Aber jetzt zu behaupten, Domaschke hätte nicht mal das Niveau eines C-Jugend Spielers - Guerti, das ist sehr, sehr hart. Es war sein Fehler und das darf man auch ansprechen. Aber ich finde, das war etwas über's Ziel hinaus geschossen.

Re: 1:2-Niederlage in Cottbus

Beitrag von Polarstern » Montag 30. November 2015, 18:49

Guerti hat geschrieben:Auch wenn ihr es nicht gern lest: Das ist das zweite Spiel, in dem uns Domaschke den "Matchplan" durch Patzer über den Haufen warf.

Da äußer ich mich auch gleich nochmal:
Nach wie vor hat es PK im Training selber in der Hand.
Bisher absolviert er nur Einzeltraining Abschläge auf Twardzik ...

Nach oben