FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Linksanwalt » Mittwoch 4. November 2015, 21:33

Michael hat geschrieben:Ist ja auch eine schöne Stadt. Und Jobs gibt es bestimmt auch. Aber nicht beim FC Rot-Weiß ;)


....doch, in der Grubenstrasse.................

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Michael » Mittwoch 4. November 2015, 19:43

Ist ja auch eine schöne Stadt. Und Jobs gibt es bestimmt auch. Aber nicht beim FC Rot-Weiß ;)

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Linksanwalt » Mittwoch 4. November 2015, 17:58

Michael hat geschrieben:@Christian: Warte mal ab was mit Baumann nach seinem Spiel bei uns passiert ;)


er sucht sich in Erfurt eine Wohnung................

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Michael » Mittwoch 4. November 2015, 16:37

@Christian: Warte mal ab was mit Baumann nach seinem Spiel bei uns passiert ;)

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von FANthomass » Mittwoch 4. November 2015, 15:23

http://www.bundesliga-prognose.de/3/201 ... sstabelle/
Ich setz es einfach mal hier rein. Ist schon interessant, wir haben bis dato 6 Spiele verloren. Der 38. Spieltag weist 9 Niederlagen aus. Ich sag mal, warum nicht :cool:

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Christian » Mittwoch 4. November 2015, 15:13

Wenn Du Probleme hast und in Erfurt spielst, 2 Möglichkeiten:

Du stehst hinter uns in der Tabelle und bekommst aus Mitleid den Sieg geschenkt....oder Du verlierst und bist Deinen Trainer los. Kommt vor... der Stuttgarter Trainer wurde heute entlassen.

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Gast » Mittwoch 4. November 2015, 11:31

Alex Lübeck hat geschrieben:Nach guter erster Hälfte wurmte die zweite. Klar in Summe nachvollziehbar warum HZ 2 so läuft. Die Stukis müssen nach Negativserie und Rückstand aufmachen, können das auch und zeigen spielerisch Erstaunliches. Der Ball läuft, im Abschluss zum Glück nicht zwingend, auch weil wir kompakt stehen kämpfen und dagegenhalten. Trotz allem darf man den ein oder anderen Konter situationsbedingt gerne auch mit 'nem Mann mehr und höherer Passqualität zu Ende spielen, um zum Einen den Druck zu mindern, zum anderen dem Gegner zu zeigen- hoppla ich bin auch noch. Bestenfalls erzielt man den zweiten Treffer. Sicher funktioniert das besser, wenn man nicht im Keller steht. Zu Domaschke - ja, die zwei Situationen - Freistoß ohne Reaktion und Fauxpas nach Rückass hab ich auch bemerkt. Allerdings - und das rechne ich ihm hoch an, zeigte er gerade in Hälfte, zwei wie wichtig ein mitspielender Torwart sein kann - Strafraumbeherrschung 1a, fängt die Bälle reihenwiese sicher und ohne zu wackeln in der Luft ab. Insofern hat er an dem zu Null und den 3 Punkten in HZ 2 durchaus seinen Anteil und konnte sich sehr wohl auszeichnen. Tut mir Leid für Philipp, der wie schon im Forum angemerkt, auf der Linie sicher reaktionsschneller ist, aber eben nicht diese Ruhe ausstrahlt, die gerade in einer solchen Phase wie jetzt hilfreich sein kann.

Zu CP: Ich bin kein Taktikfuchs, aber man hat am WE während und nach dem Spiel deutlich gesehen, dass Mannschaft und Trainer wollen und an einem Strang ziehen. Gegen den Trainer spielt hier keiner. Wie CP sich nach Spielschluss gefreut hat, verdeutlicht sicher den Ernst der Lage, aber auch, dass er mit Herz und 100 Prozent dabei ist. Wenn wir aus dieser Situation gemeinsam rauskommen, haben wir ganz viel gelernt, also m. E. am Trainer auf alle Fälle weiter festhalten. Das Selbstbewusstsein folgt, die jungen "4.-Ligaspieler" wachsen und die Automatismen greifen nach und nach :liebe2: :liebe2: träum ...

Und by the way, Tyralla arrogant????? Kann ich nicht nachvollziehen, für mich eine Identifikationsfigur, auch wenn nicht alles funktioniert. Soll er nach der Kritik im Vorfeld und 3 (verdienten und zu gleich glücklichen) Punkten 'ne Fresse ziehen???? Der Einsatz stimmt immer, klar ist er ob der Statur und des Alters nicht der dynamischste im Kader, aber Ballbehauptung und Übersicht sind für uns überlebenswichtig. Von Aydin erwarte ich allerdings bei seinem Potential mehr. Der dürfte durchaus mal den Abschluss von der Strafraumkante suchen.

Zuschauerzahl und Stimmung waren am WE ganz gut, fand ich. Also der Support ist noch da.

Irgendwie müsste jetzt halt mal der erste Auswärtssieg her, um den Druck rauszunehmen ...


also kann man den Sie wie folgt zusammenfassen:

- gewonnen, egal wie
- schlechte Leistung HZ2 muss angesprochen werden
- kämpferischer Einsatz stimmt
- spielerische Mittel solala
- Kammlott fehlt und doch ist es gut, dass gerade jetzt die Jungen aus Liga vier sich zeigen MÜSSEN

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Alex Lübeck » Mittwoch 4. November 2015, 00:51

Nach guter erster Hälfte wurmte die zweite. Klar in Summe nachvollziehbar warum HZ 2 so läuft. Die Stukis müssen nach Negativserie und Rückstand aufmachen, können das auch und zeigen spielerisch Erstaunliches. Der Ball läuft, im Abschluss zum Glück nicht zwingend, auch weil wir kompakt stehen kämpfen und dagegenhalten. Trotz allem darf man den ein oder anderen Konter situationsbedingt gerne auch mit 'nem Mann mehr und höherer Passqualität zu Ende spielen, um zum Einen den Druck zu mindern, zum anderen dem Gegner zu zeigen- hoppla ich bin auch noch. Bestenfalls erzielt man den zweiten Treffer. Sicher funktioniert das besser, wenn man nicht im Keller steht. Zu Domaschke - ja, die zwei Situationen - Freistoß ohne Reaktion und Fauxpas nach Rückass hab ich auch bemerkt. Allerdings - und das rechne ich ihm hoch an, zeigte er gerade in Hälfte, zwei wie wichtig ein mitspielender Torwart sein kann - Strafraumbeherrschung 1a, fängt die Bälle reihenwiese sicher und ohne zu wackeln in der Luft ab. Insofern hat er an dem zu Null und den 3 Punkten in HZ 2 durchaus seinen Anteil und konnte sich sehr wohl auszeichnen. Tut mir Leid für Philipp, der wie schon im Forum angemerkt, auf der Linie sicher reaktionsschneller ist, aber eben nicht diese Ruhe ausstrahlt, die gerade in einer solchen Phase wie jetzt hilfreich sein kann.

Zu CP: Ich bin kein Taktikfuchs, aber man hat am WE während und nach dem Spiel deutlich gesehen, dass Mannschaft und Trainer wollen und an einem Strang ziehen. Gegen den Trainer spielt hier keiner. Wie CP sich nach Spielschluss gefreut hat, verdeutlicht sicher den Ernst der Lage, aber auch, dass er mit Herz und 100 Prozent dabei ist. Wenn wir aus dieser Situation gemeinsam rauskommen, haben wir ganz viel gelernt, also m. E. am Trainer auf alle Fälle weiter festhalten. Das Selbstbewusstsein folgt, die jungen "4.-Ligaspieler" wachsen und die Automatismen greifen nach und nach :liebe2: :liebe2: träum ...

Und by the way, Tyralla arrogant????? Kann ich nicht nachvollziehen, für mich eine Identifikationsfigur, auch wenn nicht alles funktioniert. Soll er nach der Kritik im Vorfeld und 3 (verdienten und zu gleich glücklichen) Punkten 'ne Fresse ziehen???? Der Einsatz stimmt immer, klar ist er ob der Statur und des Alters nicht der dynamischste im Kader, aber Ballbehauptung und Übersicht sind für uns überlebenswichtig. Von Aydin erwarte ich allerdings bei seinem Potential mehr. Der dürfte durchaus mal den Abschluss von der Strafraumkante suchen.

Zuschauerzahl und Stimmung waren am WE ganz gut, fand ich. Also der Support ist noch da.

Irgendwie müsste jetzt halt mal der erste Auswärtssieg her, um den Druck rauszunehmen ...

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von KASSLER » Dienstag 3. November 2015, 19:21

Letztlich wollen wir doch alle das gleiche........maximalen Erfolg für unser Team. Auch wenn wir verschiedene Wege gehen würden. Meiner Meinung nach haben wir personell einen Kader der top ist.wenn alle ihr Potential abrufen.
Also gemeinsam für rot-weiss

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Guerti » Dienstag 3. November 2015, 11:38

Das sehe ich anders. Ja, wir haben keine Spieler mehr, wie Rockenbach, Bunjaku, Öztürk, Drexler, die auch mal in 5 Minuten ein Spiel umbiegen konnten.

Aber wir haben Spieler, die mit Fernschüssen (Aydin), Freistößen (Höcher) oder im 1:1 (Kammlott) den Unterschied machen können. Sie müssen es nur machen und zeigen.

Da will ich von der Spielübersicht Tyralas (bei 100 %), den Diagonalpässen von Nikolaou und Laurito oder den Abräumerqualitäten von Menz (gezeigt in 75% der Spiele letzte Saison). Dieses Selbstvertrauen hat man aber nicht, wenn man mit dem 1. Abstiegsplatz punktgleich ist und regelmäßig die Spiele aus der Hand gibt. Von daher ist es vielleicht sogar besser, dass 1:0 über die Zeit gekämpft zu haben, als ein 2:0 locker runter zu spielen.

An dem Punkt bin ich bei Bärliner: Die Mannschaft hat das Potenzial, nicht nur um den Abstieg zu kämpfen, sondern Platz 4 anzugreifen. Wenn alle 100% geben und ihre Formschwächen ablegen. Aber da sind wir nicht die einzigen: StuKi, Kiel, Cottbus, Rostock, ... die haben m. M. n. bessere Kader, als in der letzten Saison, krampeln aber mit uns da unten rum. Wie schnell es gehen kann, hat der VFB II gezeigt. 10 Spiele: 5 Punkte, dann 5 Spiele 10 Punkte. Die (und Bremen II) waren eigentlich gedanklich schon nach 10 Spieltagen abgestiegen, dann kam der Ruck.

Der muss bei uns auch kommen. Vielleicht gegen so einen starken Gegner, wie Aalen, die zu Recht da oben stehen.

Bisher gibt es nur eine konstant gute Mannschaft in dieser Liga, die, die Transfersummen in Höhe von fast 2,5 Mio € abgelehnt haben, um ihren Kader zusammen zu halten. Danach kommt eine riesige Welle, bei der sicher erst am 36. Spieltag feststehen wird, wer wen überlebt.

Wichtig ist für mich: Wir müssen aus Fehlern lernen. Ob das die Standards oder die Taktik, die #13 aufgezeigt hat, sind. Unsere Spieler (vor allem die aus der ReLi) müssen besser werden, dann sind auch Rückschläge verzeihbar. Und wir müssen den aktuellen Tabellenführer der ReLi NO schlagen und diesen verdammten Pokal holen. Dann können wir meinetwegen auf Platz 10 - 16 am Ende der Saison landen.

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Papa » Dienstag 3. November 2015, 11:07

Realistisch gesehen, werden wir an Spielkultur und Attraktivität bis zum 38.Spieltag in dieser Saison im Wesentlichen nix anderes vorgesetzt bekommen,als das, was wir derzeit sehen. Die Spieler können sicher mehr und besser aber Fußball ist nun auch ein Sport, bei dem die Attraktivität nicht ganz unerheblich mit dem Erfolg zusammenhängt, das heißt, wenn Du 2:0 führst und das Spiel danach im Griff hast, laufen auch Automatismen auf einmal ,wie von Geisterhand. Wir sind in der laufenden Saison noch nicht sehr oft in diese situation gekommen.Ich kann mich sehr gut an das Spiel gegen Mainz II erinnern, als man nach dem (späten) 2:0 auf einmal in den letzten 2 Minuten anfing, attraktiv Fußball zu spielen.
In dieser engen Liga, wo viele Mannschaften auf einem Niveau agieren, haben wir nicht die Spieler, die mal den Unterschied machen können.
Das ist Tatsache. Und damit müssen wir leben in dieser Saison.


Das muss man immer in seine Betrachtungsweise mit einbeziehen.

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Guerti » Dienstag 3. November 2015, 10:57

Was mich vor allem stört:

Gegen Köln bekommen wir das Gegentor nach einem Standard in Eckenposition, wo ein Spieler völlig frei an der Strafraumlinie steht und abzieht. In Osnabrück wurden 2 Ecken gezeigt, wo selbiges sich wiederholte. Auch am Samstag gab es wieder eine dicke Chance, weil wieder ein Spieler am 16er blank stand.

Fehler dürfen passieren, auch mehrmals, wenn sie schwer abzustellen sind. Aber jemanden abzustellen, der an der Strafraumlinie steht und den Spieler dort am Schuss hindert - das muss doch drin sein?

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von FANthomass » Dienstag 3. November 2015, 10:34

da ich nicht zugegen war und auch keine bewegten Bilder konsumieren konnte.....................drei wichtige Punkte, nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich entnehme vielen Beiträgen eine gewisse Unzufriedenheit. Deshalb an dieser Stelle, in Schönheit sterben bringt uns nichts. Punkte kassieren und nach Aalen schauen, fertsch.

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Nummer13 » Dienstag 3. November 2015, 10:27

Die Freude über den Sieg darf und soll jeder haben. Auch ich habe mich gefreut, weil Fußball eben nicht vorhersehbar ist und vieles durch Zufälle entschieden wird. Trotdem ist Erfolg zu einem gewissen Anteil planbar. Nämlich dann, wenn ich mögliche Fehlerursachen versuche, von vorn herein zu vermeiden. Heutzutage sind das meist taktische Belange. Deshalb sollte man bei aller Freude nicht die gemachten Fehler weglächeln und schon grundsätzliche Probleme analysieren. Hier gibt es für mich einfach taktische Elemente, die ich bei der Arbeit von CP nicht verstehe, weil sie für mich einfach keinen Sinn ergeben. Das versuche ich darzustellen und aus meiner Sicht bessere Alternativen aufzuzeigen. Ich denke das dies ein konstruktiver Weg ist.

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von RWEUS » Dienstag 3. November 2015, 00:25

Kritik ueben darf jeder solange es uns weiterbringt.

Ein kleiner Blick auf die Zahlen um das Gesamtbild zu verstehen:

Spieltag 1-5 = 3 Punkte, 5:8 Tore
Spieltag 6-10 = 7 Punkte, 7:3 Tore
Spieltag 11-15 = 7 Punkte, 4:5 Tore
17 Punkte aus 15 Spielen = 1.13 Pkt/Spiel, 16:16 Tore
Bei 38 Spieltagen laegen wir mit dieser Quote dann bei 42.9 Punkten.

Wirklich ernuechternd. Es kommt halt darauf an, welche Erwartungen man hat. Wenn man bei Spieltag 16-20 unter den Erwartungen bleibt, koennen mir dann die Optimisten unter Euch gerne ihre Vortraege halten.

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von KASSLER » Montag 2. November 2015, 19:19

Fakt ist aber auch: Ergebnis halten können wir nicht wirklich......man schaue auf die spiele die wir in den letzten 5 Minuten abgegeben haben. Z.b. Magdeburg und Dresden. ......deshalb halte ich nix von kompletter devensive ohne Entlastung. ........vielleicht verstehen ja jetzt manche Leute diesen Beitrag

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Michael » Montag 2. November 2015, 19:13

Holen wir dort nicht wenigstens einen Punkt geht das Theater von vorne los.

Richtig. Holen wir dort was und vergeigen gegen Rostock wird es ebenfalls so sein. Genauso wie im Spiel danach, und danach auch, und danach erst recht...
Und war jetzt vielleicht bisschen überspitzt formuliert denn eigentlich sind die nächsten Spiele alle irgendwie mit dem Schicksal des Verein verbunden!

Wir werden bis Saisonende nur Schlüsselspiele haben, vermute ich. Und wenn sich spielerisch nichts zum positiven ändert, dann wird Herr Preußer bei jeder Niederlage in der Kritik stehen.

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Floh » Montag 2. November 2015, 19:05

Selbstzufrienheit sollte ja eigentlich auch kein Thema sein (siehe Heimspiel vor zwei Wochen) - aber man sollte meiner Meinung nach, das gezeigte auch mal annehmen und nicht auch noch die wenigen schönen Momente für Mannschaft und Fans kleinreden ...
und wenn dann hier einzelne Spieler schon wieder kritisiert werden, weil sie sich nach Schlusspfiff freuen, fehlt mir jegliches Verständnis ... ich habe auch schon des öfteren schlecht gespielt und glücklich (gar auch mal unverdient) gewonnen, was aber nichts daran ändern sollte, dass ich mich trotz dessen persönlich, mit Mannschaft und Anhang freuen darf ...

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von RWElite » Montag 2. November 2015, 18:43

Niemand hakt hier auf jemanden rum.Nur darf hier nicht der Eindruck der Selbstzufriedenheit einkehren da ist es besser verschiedenes anzumahnen.Das wir alle zufrieden sind mit dem Ergebnis ist doch vollends klar egal wie es zustande kam!Nur muss man nicht alles schön finden!Das Wille und Einsatz da waren hat man auch gesehen und das bis zum Schluss die Führung verteidigt wurde auch gut,aber vieles muss einfach besser gemacht werden wollen wir kurzfristig aus der Abstiegszone heraus!

Re: FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0

Beitrag von Floh » Montag 2. November 2015, 18:13

Thomsen hat geschrieben:Jeder, der sich hier erdreistet hat, Kritik an dem Auftritt gegen die StuKis zu äußern, hat auch betont, dass er saufroh über die drei Punkte ist, für Verein und gegen den Abstieg.


Fakt ist aber auch: wir spielen gut, gehen in Führung, gehen auf das zweite Tor, lassen uns bei Führung im eigenen Stadion auskontern, wir verspielen mindestens zwei Punkte - der Erfurter Fan/Zuschauer ist unzufrieden, macht Mannschaft und Trainer dafür verantwortlich - wir spielen unschön, kämpfen, gehen in Führung, schaffen es irgendwie das Spiel zu schaukeln und gar aus einer recht sicheren Abwehr heraus das Ergebnis zu verwalten - der Erfurter Fan/Zuschauer ist unzufrieden, macht Mannschaft und Trainer dafür verantwortlich ...
ich bin der Meinung, da wir seltens beides haben können (wie zuletzt längere Zeit unter PD), bevorzuge ich erstmal die unschön erspielten Punkte und hacke nicht gleich wieder auf Mannschaft und Trainer herum, weil wir immernoch so meilenweit weg sind von Perfektion ... :wandhau:

Nach oben