Beitrag von Guerti » Freitag 28. August 2015, 11:23
Ich sehe keinen Unterschied darin, ob eine Mannschaft in blau, weiß oder schwarz spiel, wenn der Block in rot da steht.
Ich kann dir sagen, warum das so ist, Michael. "Früher" liefen die Spieler in der Bundesliga 4-6 km, heute sind es in den Spitzen auch 15 km. Schaut man sich die Sprintwerte der Spieler an, ist da auch ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Und je schneller das Spiel ist, desto deutlicher müssen sich die Trikots unterscheiden, damit der Schiedsrichter oder der Assistent richtig entscheiden können. Stell dich mal an die Autobahn oder eine Schnellstraße und zähle je hellblaue und rote Autos. Das ist deutlich leichter, als dunkelblaue und schwarze Autos zu zählen.
Ich sehe keinen Unterschied darin, ob eine Mannschaft in blau, weiß oder schwarz spiel, wenn der Block in rot da steht.
Ich kann dir sagen, warum das so ist, Michael. "Früher" liefen die Spieler in der Bundesliga 4-6 km, heute sind es in den Spitzen auch 15 km. Schaut man sich die Sprintwerte der Spieler an, ist da auch ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Und je schneller das Spiel ist, desto deutlicher müssen sich die Trikots unterscheiden, damit der Schiedsrichter oder der Assistent richtig entscheiden können. Stell dich mal an die Autobahn oder eine Schnellstraße und zähle je hellblaue und rote Autos. Das ist deutlich leichter, als dunkelblaue und schwarze Autos zu zählen.