0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Bärliner » Dienstag 19. Mai 2015, 15:34

Michael hat geschrieben:Sorry, Arokh, Du wirst Dir eine andere Lektüre suchen müssen um Dein Popcorn zu genießen :yes: Nimm lieber ein gutes Buch oder platzier eine weibliche Schönheit neben Dir ;)



sehr gut :klasse:
Es wurde alles gesagt, z.T. schon viel zu viel :lachen:
Eden will nun nochmal alles aufwärmen, aber es schmeckt wie schon mal gegessen

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Michael » Dienstag 19. Mai 2015, 15:27

Sorry, Arokh, Du wirst Dir eine andere Lektüre suchen müssen um Dein Popcorn zu genießen :yes: Nimm lieber ein gutes Buch oder platzier eine weibliche Schönheit neben Dir ;)

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Arokh » Dienstag 19. Mai 2015, 13:35

Bei RR und Bärliner klingt es immer so, als wären die stark gestiegenen Einnahmen in Liga 2 durch TV-Gelder, Sponsoring, Eintrittsgelder etc. der einzige Faktor. Genau so ist es aber eben nicht.
Klar kann man mit einem leicht erhöhten Etat im Vergleich zur dritten Liga und mit einem ähnlichen Kader versuchen, die Saison anzugehen.
Aber wenn man zur Halbserie auf einem Abstiegsplatz steht, gehen dann die Panik-Aktionen wieder los, wenn man nicht wieder absteigen möchte - und die kosten immer Geld.
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass man sich allein durch die höhere Ligazugehörigkeit automatisch saniert.

Ansonsten, @Bärliner und @Michael: Ich hab das Popcorn schon hier stehen :cool:

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Edden » Dienstag 19. Mai 2015, 13:28

Bärliner hat geschrieben:Die Höhe der Schulden sagt gar nichts aus bezüglich der Lizenzerteilung.!!!!!


Das ist leider Unsinn, und warum wird von einen ganz komischen User eine Seite vorher beschrieben :cool:

Bärliner hat geschrieben:Die Schulden spielen nur insofern eine Rolle das sie je höher sie werden, dass vorhandene Geld zu einem größer werdenden Teil zu Tilgung abfließen lassen und für die Saisonetat so wie berechnet nicht zur Verfügung stehen.


Ich weiß nicht, was die ganzen Beispiele (Barca, Bayern, Dortmund, HRO) hier helfen sollen, bleiben wir doch einfach mal beim RWE:

Viele Schulden -> viel Tilgung -> großer Teil der Einnahmen geht für Tilgung drauf -> Lizenzprobleme
Wenig Schulden -> wenig Tilgung -> kleiner Teil der Einnahmen geht für Tilgung drauf -> keine Lizenzprobleme

Jetzt haben viele natürlich noch richtig angemerkt, dass es einen Unterschied macht ob Schulden langfristig (geringe jährliche Tilgung) oder kurzfristig (hohe jährliche Tilgung) sind.
Allerdings sollte euch auch aufgefallen sein, dass der Verein Probleme damit hat langfristige Kredite zu guten Konditionen zu bekommen (siehe "Herz zeigen"). Wir haben viele langfristige Schulden und große Probleme davon runter zu kommen.
Deshalb bleibt es bei zwei Hauptfragen
1) Wieso sollte es in Liga 2 einfacher sein diese Schulden abzubauen? Der Konkurrenzdruck ist sogar größer
2) Wie viel Risiko (in Form von kurzfristigen Krediten) sollten wir eingehen um den Traum von Liga 2 zu erfüllen? Bärliner will volles Risiko. Ich habe dabei Bauchschmerzen. RR erzählt von vollem Risiko, tut es aber nicht.

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Fan1 » Montag 18. Mai 2015, 22:18

Dortmund ist praktisch schuldenfrei. Hatte aber 2012 auch noch immense Schulden, als sie Bayern dominiert haben. Aber mit Barca war das wohl nicht zu vergleichen.
Übrigens hat der Bärliner das Thema Schulden gut erklärt. :cool:

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Christian » Montag 18. Mai 2015, 22:06

Und warum haben dann, um mal bei Deinem Beispiel zu bleiben, die Bayern nicht solche exorbitanten Schulden? Vielleicht weil sie dann hier keine Lizenz bekämen?


Warum sollten sie diese nicht bekommen? Die Einnahmen/Umsätze/Sicherheiten passen.

Schuldenstand Schalke, Dortmund, Hamburg und und und bekannt?

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Michael » Montag 18. Mai 2015, 21:18

Sorry, ich hoffe er hält die Finger still...

Immer auf andere hoffen und selbst nichts dazu beitragen...
Aber bei der Lizenz sieht es halt anders aus, da spielt das keine Rolle.

Und warum haben dann, um mal bei Deinem Beispiel zu bleiben, die Bayern nicht solche exorbitanten Schulden? Vielleicht weil sie dann hier keine Lizenz bekämen? Und wenn dies alles nicht so wichtig ist weshalb gab es schon Lizenzentzüge wenn Vereine zu viele Schulden angehäuft hatten? Weshalb scheint man beim FC Rot-Weiß versucht zu haben Verbindlichkeiten zu strecken, wenn sie nicht so wichtig sind?
Die Höhe der Schulden sagt gar nichts aus bezüglich der Lizenzerteilung.!!!!!

Weil man nicht seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit darlegen muß? Gehören dort Zinsen und Tilgung nicht dazu?

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Christian » Montag 18. Mai 2015, 19:34

Geht dass schon wieder los mit Euch beiden!


Aber diesmal hat der Bärliner Recht ;)

Bei der Bewertung einer sportlichen Leistung bringe ich das auch immer gerne: Ja, wau. Barca mit 200 Mille Schulden schlägt Bayern ohne Schulden. Ist ja auch so.....wenn Bayern auch 200 Mille Schulden hätte, wären die wohl auch so gut....so gesehen ist der sportliche Erfolg von Barca über Bayern keine Kunst.

Aber bei der Lizenz sieht es halt anders aus, da spielt das keine Rolle.

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 19:32

rwejoker hat geschrieben:Geht dass schon wieder los mit Euch beiden!


Sorry, ich hoffe er hält die Finger still, ich bin gewillt!

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 19:32

.... und noch was: Schulden und Schulden sind nicht das Selbe. Es gibt Schulden die sind langfristig angelegt und es gibt welche die fangen an zu drücken und müssen bedient bzw. abgelöst werden. Wenn das dann dazu führt, dass nicht mehr genug Geld für das "Tagesgeschäft" vorhanden ist, dann ja dann folgt die Insolvenz.
Die Höhe der Schulden sagt gar nichts aus bezüglich der Lizenzerteilung.!!!!!

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von rwejoker » Montag 18. Mai 2015, 19:28

Geht dass schon wieder los mit Euch beiden!

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 19:03

Michael hat geschrieben:
Die Schulden sind für die Erteilung der Lizenz nur von untergeordneter Bedeutung.

Ach Du hast ja sooooo viel Ahnung... :respekt: Das Du noch nicht im Management irgendwo gelandet bist ist echt ein Wunder. Na Hauptsache Du weißt, dass z.B. ein Herr Rombach den Verein in Richtung Ruin treibt, wenn doch Schulden kaum Bedeutung haben...


Was bist du nur für ein Kleingeist. Klar sind die Schulden von Bedeutung, aber nicht vorrangig für die Lizenzerteilung. Da entscheidet die Kohle die da sein muss um einen Spielbetrieb bis zum Saisonende zu gewährleisten.
Das Lizensierungsverfahren wurde eingeführt um zu verhindern, dass ein Verein die Saison finanziell nicht übersteht und dann eine Wettbewerbsverzerrung entsteht (wie jetzt bei Plauen geschehen).
Die Schulden spielen nur insofern eine Rolle das sie je höher sie werden, dass vorhandene Geld zu einem größer werdenden Teil zu Tilgung abfließen lassen und für die Saisonetat so wie berechnet nicht zur Verfügung stehen. Daher auch die Auflagen das DFB zur Senkung der Schulden zb. an Rostock, Aalen und Unterhaching die sie nicht oder nur teilweise erfüllt haben und deshalb Punkte abgezogen bekamen bzw. das angedroht war.
Mit dem Schuldenberg (Dresden hat zb . immer noch gigantische Schulden) muss jeder Club allein fertig werden oder auf die Insolvenz "hoffen".

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Michael » Montag 18. Mai 2015, 18:43

Die Schulden sind für die Erteilung der Lizenz nur von untergeordneter Bedeutung.

Ach Du hast ja sooooo viel Ahnung... :respekt: Das Du noch nicht im Management irgendwo gelandet bist ist echt ein Wunder. Na Hauptsache Du weißt, dass z.B. ein Herr Rombach den Verein in Richtung Ruin treibt, wenn doch Schulden kaum Bedeutung haben...

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 17:49

Michael hat geschrieben:
1.
3 Millionen Euro Schulden (als Beispiel) werden bei einem Etat von 12 Millionen anders bewertet als bei einem Etat von 4 Millionen. Ist doch logisch.

2.
Und die Versuchung bei 12 Millionen Etat die Schulden weiter zu steigern ist ebenfalls da und wird auch genutzt. Steigt man ab, dann kracht es.
3.
Ein Schuldenabbau ist in Liga 3 fast das selbe wie in Liga 2. Aber das hatten wir ja schon...


zu1. Völliger Blödsinn den du schreibst, aber das hatten wir ja schon.....
Die Schulden sind für die Erteilung der Lizenz nur von untergeordneter Bedeutung. Es geht vorrangig um die Frage ob der Verein für die zu beurteilende Saison so viel Einnahmen hat, dass er die anfallenden Ausgaben begleichen kann ohne neue Schulden aufzunehmen (ja hier geht es auch um die Schulden) bzw. damit zu rechnen ist das der Verein eh keinen Kreditgeber finden wird . Dann erst kommt die Frage der Höhe der aufgelaufenen Schulden. Der DFB will sehen, dass ab einem bestimmten Schuldenstand Schulden abgebaut werden und nicht aufgebaut. Das bekommen dann die Vereine als Hausaufgabe ins Mutti Heft geschrieben.
Logisch das Aalen in Liga 2 die Lizenz bekommt und in Liga 3 schlingert. ABER das hat mit den Schulden nur sekundär zu tun, sondern mit den Einnahmen in der jeweiligen Klasse.
Jeder Absteiger aus Liga 2 hat es schwer finanziell sich wieder in Liga 3 zurechtzufinden und manchmal geht es schief. Aue wird dann auch zu knabbern haben.

zu2. Natürlich ist die Versuchung da und auch wir können ein Lied davon singen. Man muss daraus Lehren ziehen die da heißen bei Aufstieg nicht finanzielles Hasard spielen.
Klar, ein Ritt auf der Rasierklinge da bei zu wenig Investitionen der sportliche Abstieg droht. Aber so oder so, ohne Aufstieg im kommenden Jahr sind wir finanziell erledigt!

zu3. Da hast du sogar mal Recht weil: Schuldenabbau ist Schuldenabbau ;) :klatsch:

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Edden » Montag 18. Mai 2015, 15:17

Michael hat geschrieben:3 Millionen Euro Schulden (als Beispiel) werden bei einem Etat von 12 Millionen anders bewertet als bei einem Etat von 4 Millionen. Ist doch logisch. Und die Versuchung bei 12 Millionen Etat die Schulden weiter zu steigern ist ebenfalls da und wird auch genutzt. Steigt man ab, dann kracht es. Ein Schuldenabbau ist in Liga 3 fast das selbe wie in Liga 2. Aber das hatten wir ja schon...


:klasse:
Vor allem die Mühe die du dir machst. Ich habe das längst aufgegeben :augenrollen:

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Michael » Montag 18. Mai 2015, 14:52

3 Millionen Euro Schulden (als Beispiel) werden bei einem Etat von 12 Millionen anders bewertet als bei einem Etat von 4 Millionen. Ist doch logisch. Und die Versuchung bei 12 Millionen Etat die Schulden weiter zu steigern ist ebenfalls da und wird auch genutzt. Steigt man ab, dann kracht es. Ein Schuldenabbau ist in Liga 3 fast das selbe wie in Liga 2. Aber das hatten wir ja schon...

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 14:23

Ist ja alles richtig, aber in der 2. Liga haben sie die Lizenz bekommen.

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Arokh » Montag 18. Mai 2015, 14:14

Bärliner hat geschrieben:Ja und da sieht man wieder das es sehr wohl einen finanziellen Unterschied zwischen 2. Liga und 3. Liga gibt, der für die Lizenzvergabe entscheidend sein kann. Genau DAS meinte ich mit der unbedingten Notwendigkeit zum Aufstieg in die 2. Liga.

Damit der RWE dann bei einem eventuellen Abstieg aus der 2. Liga gleich in der Regionalliga spielen darf ? Genau das passiert ja grade bei Aalen.

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Michael » Montag 18. Mai 2015, 13:45

Die hatten auch in Liga 2 ein finanzielles Problem und daraus resultierend auch einen Punktabzug. Grund:
Als konkreten Grund nannte die DFL einen wiederholten Verstoß gegen eine Lizenzierungsauflage im Bereich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Demnach hat der VfR in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren sein negatives Eigenkapital verschlechtert.

Re: 0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Beitrag von Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 13:34

Christian hat geschrieben:Möglich, dass am Ende Haching, Rostock und Mainz die Klasse halten.

Goldgrube 2.Liga ;)

http://www.liga3-online.de/finanzielle- ... t-machbar/



Ja und da sieht man wieder das es sehr wohl einen finanziellen Unterschied zwischen 2. Liga und 3. Liga gibt, der für die Lizenzvergabe entscheidend sein kann. Genau DAS meinte ich mit der unbedingten Notwendigkeit zum Aufstieg in die 2. Liga.

Nach oben