Beitrag von Guerti » Dienstag 11. März 2014, 10:01
Naja, Möckels Ausfall wog nicht schwer, Brandys Ausfall war schwer zu kompensieren, das hat auch seine Zeit gedauert, bis hier eine praktikable Lösung gefunden wurde. Auch Pommes' Verletzung hat große Lücken gerissen.
Es ist nicht so, dass wir diese Ausfälle locker weggesteckt haben, sondern wir hatten auch daran hart zu knubbern. Jetzt müssen wir jede Woche mit einer anderen Aufstellung spielen (jeweils Veränderung zum Spiel davor):
Elversberg: - Tunjic, - Kammlott, + Nietfeld, + Pommes, Umstellung auf 4-1-4-1
Kiel: Engel IV, - Laurito, - Odak, + Kreuzer, + Baumgarten
Wehen: keine
Duisburg: + Kammlott, - Nietfeld, - Strangl, + Göbel
Rinder: + Nietfeld, - Kammlott, +Drazan, - Göbel
Burghausen: + Nietfeld, - Tunjic, + Czichos, - Serrek
Heißt: jedes Spiel (außer Wehen) hatte mindestens 2 Wechsel in der Aufstellung zur Folge. Wir haben die ganze Saison schon die Sche*ße am Fuß, die tw. hausgemacht sind:
- hohe Anzahl von Sonntagsschüssen (offensichtlich sind unsere DM nicht in der Lage, solche Schüsse zu vermeiden)
- hohe Anzahl von Sperren (tw. selbstverschuldet: Tunjic, Öztürk, Wiegel, tw. "unglücklich": 2 x Czichos)
- hohe Anzahl von Personalwechseln außerhalb der Sommertransferperiode: Nielsen (nicht drittligatauglich), Stolze (kein Stammspieler, wichtige Einnahmequelle), Öztürk (1. Liga seiner Heimat, wichtige Einnahmequelle), Kammlott und Drazan
- aber v. a. eine hohe Anzahl von verletzten Spielern, die eigentlich bei uns Stammspieler sein sollten: Fillinger, Brandstetter, Tunjic, Möhwald, Laurito, ...
Das muss ein junges Team erstmal verkraften. Aber auch die Älteren müssen sich erstmal in dieser Rolle zu Recht finden, dass jtzt alle auf sie schauen. Das sollten Laurito, Engel und NPR gewohnt sein, aber Leute wie Tunjic, KHM oder Czichos müssen in diese Rolle erst annehmen und in sie reinwachsen. Der Platz an der Tabellensonner hat wohl die meisten ein wenig geblendet und vergessen lassen, dass wir in einer weiteren "Lernsaison" sind.
Wichtig wäre m. M. n., jetzt langsam Vertragsgespräche anzufangen. Ich zweifle keinen Jotar am Klassenerhalt, eine mögliche Nichtteilnahme am DFB-Pokal scheinen wir durch die Spielerverkäufe im Winter bereits ausgeglichen zu sein und daher sollten wir mit dem Stammspielern verlängern: Tunjic, Czichos und mit (Gehalts-)Abstrichen NPR und bei den Spielern, die wir unbedingt nach EF lotsen wollen, anklopfen. Ich bin mir sicher, dass da AHö und TT schon unterwegs sind.
Ich sehe, es wird Zeit für einen Transferthreat.

Naja, Möckels Ausfall wog nicht schwer, Brandys Ausfall war schwer zu kompensieren, das hat auch seine Zeit gedauert, bis hier eine praktikable Lösung gefunden wurde. Auch Pommes' Verletzung hat große Lücken gerissen.
Es ist nicht so, dass wir diese Ausfälle locker weggesteckt haben, sondern wir hatten auch daran hart zu knubbern. Jetzt müssen wir jede Woche mit einer anderen Aufstellung spielen (jeweils Veränderung zum Spiel davor):
Elversberg: - Tunjic, - Kammlott, + Nietfeld, + Pommes, Umstellung auf 4-1-4-1
Kiel: Engel IV, - Laurito, - Odak, + Kreuzer, + Baumgarten
Wehen: keine
Duisburg: + Kammlott, - Nietfeld, - Strangl, + Göbel
Rinder: + Nietfeld, - Kammlott, +Drazan, - Göbel
Burghausen: + Nietfeld, - Tunjic, + Czichos, - Serrek
Heißt: jedes Spiel (außer Wehen) hatte mindestens 2 Wechsel in der Aufstellung zur Folge. Wir haben die ganze Saison schon die Sche*ße am Fuß, die tw. hausgemacht sind:
- hohe Anzahl von Sonntagsschüssen (offensichtlich sind unsere DM nicht in der Lage, solche Schüsse zu vermeiden)
- hohe Anzahl von Sperren (tw. selbstverschuldet: Tunjic, Öztürk, Wiegel, tw. "unglücklich": 2 x Czichos)
- hohe Anzahl von Personalwechseln außerhalb der Sommertransferperiode: Nielsen (nicht drittligatauglich), Stolze (kein Stammspieler, wichtige Einnahmequelle), Öztürk (1. Liga seiner Heimat, wichtige Einnahmequelle), Kammlott und Drazan
- aber v. a. eine hohe Anzahl von verletzten Spielern, die eigentlich bei uns Stammspieler sein sollten: Fillinger, Brandstetter, Tunjic, Möhwald, Laurito, ...
Das muss ein junges Team erstmal verkraften. Aber auch die Älteren müssen sich erstmal in dieser Rolle zu Recht finden, dass jtzt alle auf sie schauen. Das sollten Laurito, Engel und NPR gewohnt sein, aber Leute wie Tunjic, KHM oder Czichos müssen in diese Rolle erst annehmen und in sie reinwachsen. Der Platz an der Tabellensonner hat wohl die meisten ein wenig geblendet und vergessen lassen, dass wir in einer weiteren "Lernsaison" sind.
Wichtig wäre m. M. n., jetzt langsam Vertragsgespräche anzufangen. Ich zweifle keinen Jotar am Klassenerhalt, eine mögliche Nichtteilnahme am DFB-Pokal scheinen wir durch die Spielerverkäufe im Winter bereits ausgeglichen zu sein und daher sollten wir mit dem Stammspielern verlängern: Tunjic, Czichos und mit (Gehalts-)Abstrichen NPR und bei den Spielern, die wir unbedingt nach EF lotsen wollen, anklopfen. Ich bin mir sicher, dass da AHö und TT schon unterwegs sind.
Ich sehe, es wird Zeit für einen Transferthreat. :yes: