Hier ging es ja wegen Mijo noch mal richtig rund; schön, dass ich ihn nicht allein für wertvoll halte.
Dass ich ihn so vehement verteidige, hat einen simplen Grund:
Bis jetzt habe ich noch keine wirkliche Alternative zu ihm gesehen und vor allem wundere ich mich, wieso Nietfeld immer wieder ins Gespräch kommt.
Es ist aber nicht so, dass ich Mijo völlig unkritisch sehe.
Es gibt durchaus Spiele, in denen er zu recht eine schlechte Note bekommt. In diesen Spielen ist er - warum auch immer - nicht in der Lage oder Willens gewesen, so in die Räume zu laufen, dass er überhaupt sinnvoll angespielt werden kann.
Paradebeispiel für diese Behauptung:
Unser letztes Spiel bei den Babelsbergern; Alois ist auf der Bank mehrfach fast aus der Hose geschnippt

dabei laut seinen Namen rufend ... und das zu recht in verärgerter Weise.
Da er es aber in der Mehrzahl der Spiele fast immer sofort mit zwei Leuten zu tun bekommt, reite ich auf seinen wirklich schlechten Spielen nicht herum und bei dem von uns gespielten langen Hafer hat fast jeder Gegner genug Zeit, ihm die Wege zuzustellen.
Wie wir speziell gegen die Bullen sehen konnten:
Bei einem Gegner, der athletisch auf der Höhe ist, läuft dann nicht zwangsläufig jemand von uns lange frei herum, und schon gar nicht auf 50m

und selbst wenn - dann wird er von unserem MF bzw. dem ballführenden Spieler übersehen.
Es bleibt schwierig und schauen wir mal, was nachher im Lifestream zu sehen sein wird.
Hier ging es ja wegen Mijo noch mal richtig rund; schön, dass ich ihn nicht allein für wertvoll halte. :cool:
Dass ich ihn so vehement verteidige, hat einen simplen Grund:
Bis jetzt habe ich noch keine wirkliche Alternative zu ihm gesehen und vor allem wundere ich mich, wieso Nietfeld immer wieder ins Gespräch kommt.
Es ist aber nicht so, dass ich Mijo völlig unkritisch sehe.
Es gibt durchaus Spiele, in denen er zu recht eine schlechte Note bekommt. In diesen Spielen ist er - warum auch immer - nicht in der Lage oder Willens gewesen, so in die Räume zu laufen, dass er überhaupt sinnvoll angespielt werden kann.
Paradebeispiel für diese Behauptung:
Unser letztes Spiel bei den Babelsbergern; Alois ist auf der Bank mehrfach fast aus der Hose geschnippt ;) dabei laut seinen Namen rufend ... und das zu recht in verärgerter Weise.
Da er es aber in der Mehrzahl der Spiele fast immer sofort mit zwei Leuten zu tun bekommt, reite ich auf seinen wirklich schlechten Spielen nicht herum und bei dem von uns gespielten langen Hafer hat fast jeder Gegner genug Zeit, ihm die Wege zuzustellen.
Wie wir speziell gegen die Bullen sehen konnten:
Bei einem Gegner, der athletisch auf der Höhe ist, läuft dann nicht zwangsläufig jemand von uns lange frei herum, und schon gar nicht auf 50m :auslach2: ;) und selbst wenn - dann wird er von unserem MF bzw. dem ballführenden Spieler übersehen.
Es bleibt schwierig und schauen wir mal, was nachher im Lifestream zu sehen sein wird.