Heimniederlage gegen R.B.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Heimniederlage gegen R.B.

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Cole » Samstag 15. Februar 2014, 13:09

Hier ging es ja wegen Mijo noch mal richtig rund; schön, dass ich ihn nicht allein für wertvoll halte. :cool:

Dass ich ihn so vehement verteidige, hat einen simplen Grund:
Bis jetzt habe ich noch keine wirkliche Alternative zu ihm gesehen und vor allem wundere ich mich, wieso Nietfeld immer wieder ins Gespräch kommt.

Es ist aber nicht so, dass ich Mijo völlig unkritisch sehe.
Es gibt durchaus Spiele, in denen er zu recht eine schlechte Note bekommt. In diesen Spielen ist er - warum auch immer - nicht in der Lage oder Willens gewesen, so in die Räume zu laufen, dass er überhaupt sinnvoll angespielt werden kann.
Paradebeispiel für diese Behauptung:
Unser letztes Spiel bei den Babelsbergern; Alois ist auf der Bank mehrfach fast aus der Hose geschnippt ;) dabei laut seinen Namen rufend ... und das zu recht in verärgerter Weise.

Da er es aber in der Mehrzahl der Spiele fast immer sofort mit zwei Leuten zu tun bekommt, reite ich auf seinen wirklich schlechten Spielen nicht herum und bei dem von uns gespielten langen Hafer hat fast jeder Gegner genug Zeit, ihm die Wege zuzustellen.
Wie wir speziell gegen die Bullen sehen konnten:
Bei einem Gegner, der athletisch auf der Höhe ist, läuft dann nicht zwangsläufig jemand von uns lange frei herum, und schon gar nicht auf 50m :auslach2: ;) und selbst wenn - dann wird er von unserem MF bzw. dem ballführenden Spieler übersehen.

Es bleibt schwierig und schauen wir mal, was nachher im Lifestream zu sehen sein wird.

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Michael » Donnerstag 13. Februar 2014, 19:05

Ich hatte verstanden, was Du meintest. Nur leider spielt da die Realität eben nicht mit. Und dann wird aus Tunjic die ärmste Sau.

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Aik » Donnerstag 13. Februar 2014, 17:34

Michael hat geschrieben:@Aik: Sorry... Aber dann würden wir praktisch freiwillig zu zehnt spielen. Das kann doch niemand ernsthaft wollen.

Das war auch nur bildlich gesprochen und nicht wirklich mein Wunsch... ;)

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Christian » Donnerstag 13. Februar 2014, 15:50

Wie die Fliegen scharren sich die Gegner um Tunjic, während seine Mitspieler mal so eben ganz in Ruhe 50 Meter ohne Gegenspieler auf dem Platz rummarschieren können :lachen:

Ehrlich....ich hätte mich auch für ihn gefreut, wenn er die Bude gegen Rest Müll gemacht hätte. Aber irgendwann verliert man die Geduld, denn er hat mal wieder zu treffen...und das wird eigentlich höchste Eisenbahn das dieser Treffer kommt, ansonsten muss der defekte Wagon ausgetauscht werden bevor der Zug ganz in die falsche Richtung fährt ;-)

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Guerti » Donnerstag 13. Februar 2014, 15:41

Wenn er 2 Verteidiger udn bestenfalls einen DM auf die rechte Seite zieht und dadurch ein Angriff über links oder die Mitte zum Erfolg führt, hat er auch keine Vorlage gegeben, aber trotzdem den Raum geschaffen.

Aber das weißt du ja auch selbst, das war das letzte Mal, dass ich zu dem Thema über dein Stöckchen gesprungen bin ;)

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Christian » Donnerstag 13. Februar 2014, 10:50

Echt? 15 Torvorlagen, was? :cool:

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Guerti » Donnerstag 13. Februar 2014, 10:35

Ob clever oder nicht ist unerheblich. Wichtig ist, ob es zu Erfolg führt und das hat es größtenteils.

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Christian » Donnerstag 13. Februar 2014, 10:31

Endlich mal ein ScheinStürmer, der nur dafür da ist, anderen Freiräume zu schaffen.

Clever....oder auch nicht ;-)

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Guerti » Donnerstag 13. Februar 2014, 08:33

Christian hat geschrieben:Er schafft die Räume dafür? Der war gut. Und für wen hat er vorher die Räume nicht geschaffen :augenrollen:


Er schafft jedes Spiel die Räume. Die Frage ist nur, können Nietfeld, Nielsen, Brandstetter oder Kammlott das ausnutzen? Bei den "beweglichen" Stürmern scheint das recht gut zu klappen, bei Nielsen und Nietfeld eher nicht.

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Michael » Donnerstag 13. Februar 2014, 06:07

@Aik: Sorry... Aber dann würden wir praktisch freiwillig zu zehnt spielen. Das kann doch niemand ernsthaft wollen.

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Christian » Mittwoch 12. Februar 2014, 20:07

Er schafft die Räume dafür? Der war gut. Und für wen hat er vorher die Räume nicht geschaffen :augenrollen:

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Guerti » Mittwoch 12. Februar 2014, 20:01

Christian hat geschrieben:Achja.....der Vergleich passt doch:

Wieso kann sich Kammlott scheinbar mehr Chancen im Spiel erarbeiten? Weil da mehr vom Mittelfeld nur über seine Seite läuft? :cool:


Weil Mijo die Räume dafür schafft. :cool: In Burghausen fiel das Tor ja aus einem Konter...

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Aik » Mittwoch 12. Februar 2014, 19:58

Michael hat geschrieben:
Und genau DAS ist das Problem!! Ich würde Tunjic einfach mal raten, er soll im kommenden Spiel einfach im Sturmzentrum stehen bleiben, egal was kommt!

Und was passiert dann?...

Die Antwort findest du, wenn du den von dir zitierten Beitrag genau EINEN Satz weiterliest... ;)

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Michael » Mittwoch 12. Februar 2014, 19:52

Und genau DAS ist das Problem!! Ich würde Tunjic einfach mal raten, er soll im kommenden Spiel einfach im Sturmzentrum stehen bleiben, egal was kommt!

Und was passiert dann? Er bekommt null Bälle und seine leistung wird als absolut unterirdisch eingestuft werden.

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Christian » Mittwoch 12. Februar 2014, 19:05

Also gegen Münster hatte er schon mal 3 gute Chancen.....stimmt, eher Einzelaktionen. Aber immerhin Einzelaktionen....besser als keine Chance ;)

In Burghausen....okay, da stand er richtig, sonst lief da insgesamt gar nichts.

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Aik » Mittwoch 12. Februar 2014, 18:37

Nein, weil er eher "Wühler" ist, als "Verwerter" - wie auch Brandstetter!
Tunjic ist eher einer, der zwar den Ball halten kann, aber der "gefüttert" werden will...
Und soooviele Chancen hab ich jetzt auch nicht bei Kammlott gesehen - wobei die, die er hatte, m.M. nach auch eher den Charakter einer "Einzelaktion" hatten, so dass sich da der Kreis wieder schließt - auch er bekommt zu wenig auf den Fuß und muß sich alles selbst erarbeiten (das Tor in Burghausen war da ne Ausnahme), was ihm (so Gott will) besser gelingen mag, als Tunjic...
Dennoch ist Tunjic aktuell für mich das ärmste Schwein im Team...

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Christian » Mittwoch 12. Februar 2014, 18:24

Achja.....der Vergleich passt doch:

Wieso kann sich Kammlott scheinbar mehr Chancen im Spiel erarbeiten? Weil da mehr vom Mittelfeld nur über seine Seite läuft? :cool:

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Aik » Mittwoch 12. Februar 2014, 18:20

Ja gut, dann halt 3-4 Chancen... ;)
Ich glaubte das mal von Magath gehört zu haben, von wegen 5-7 Chancen pro Tor - aber ich denke, du siehst das genau wie ich -ein Stürmer kann nur so gut sein, wie er in Szene gesetzt wird!
Und genau DA liegt derzeit der Hase im Pfeffer!
Da kommt einfach zu wenig!!
Vielleicht kann Kammlott ja etwas besser damit umgehen (hoff´mers mal), aber das allein löst das Problem nicht...

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Christian » Mittwoch 12. Februar 2014, 17:55

5-7 Chancen vielleicht nicht, aber ein Stürmer sollte schon 3-4 Chancen pro Spiel haben und davon wenigstens jedes zweite Spiel eine nutzen. Davon ist er weit entfernt.

Oft hat er pro Spiel gerade mal eine Chance. Auf diese Quote könnte auch fast ein Abwehrspieler kommen ;)

Re: Heimniederlage gegen R.B.

Beitrag von Aik » Mittwoch 12. Februar 2014, 17:51

MMM1001 hat geschrieben:...Teilweise stand er mit dem Ball an der Eckfahne und hat dahin geflankt wo ein Stürmer stehen sollte, aber keiner war, weil dieser selbst an der Eckfahne stand (er selbst nämlich).....
...
Siehst du, du sagst es doch selbst - er steht/stand an der Eckfahne und mußte von dort dorthin Flanken, wo er eigentlich stehen sollte!
Jetzt die Gretchen-Frage:
Und warum stand er dort??
Weil eben kein anderer dort stand!!
Und genau DAS ist das Problem!! Ich würde Tunjic einfach mal raten, er soll im kommenden Spiel einfach im Sturmzentrum stehen bleiben, egal was kommt! Da würde seine Kritiker, wie du, sehen, dass er im ganzen Spiel vielleicht 1-2 halbwegs orfdentliche Anspiele bekommt...
Wenn man dann noch bedenkt, dass die echten Top-Stürmer, wie z.B. Lewandowski oder Mandzukic, aus 5-7 Chancen ein Tor machen - was erwartest du da von Tunjic???
Eine hundertprozentige Chancenverwertung???
Net dein Ernst, oder?!

Nach oben