Beitrag von Cole » Freitag 7. Februar 2014, 19:50
Nummer13 hat geschrieben:Ohne Fans gibt es den Verein in der Form nicht.
Jetzt bin ich verwirrt. Du bist doch der Meinung, dass die Leute , die zu Rasenball Sport gehen, keine richtigen Fans sind, sondern nur Kunden. Ergo hat Rasenball Sport aus deiner Sicht keine Fans. Nach deiner Vorstellung: Nur Fans machen es möglich, dass es Vereine gibt, dürfte es Rasenball Sport Leipzig nicht geben.
Ist das jetzt die Ausnahme von der Regel (sogenannte naive Fallsifikation)?Übrigens gründen sich die meisten Fußballvereine einfach damit ein paar Leute zusammen Fußball spielen können. Ich habe noch in keiner Vereinssatzung gelesen, dass der Verein sich auflöst, wenn er keine Fans haben sollte.
Das Huhn und das Ei - Gleichnis zieht hier nun wirklich nicht. Fans entstehen nicht aus dem Nichts, sondern weil es einen Verein gibt, mit dem sie sich verbunden fühlen.
Hammer - seit wann ist eine Ausnahme von der Regel eine naive Falsifikation?
Selbst wenn Du es richtig geschrieben hättest:
Auf die Idee muss man erst mal kommen
Ich halte es mehr mit der Gaußschen Normalverteilung und "e hoch -x"; da passt ein Ausreißer immer noch zur Streuung der Hypothese
Mal im ernst:
Ich dachte, ich finde hier eine Debatte über das morgen zu erwartende Spiel, und nicht eine Mischung aus philosophischem Quartett und Pädagogenstammtisch ...
Wenn dann noch eine Aussage zum sportlichen Rückschlag gemacht wird, fährt einem GAST (Papa?) über den Mund und erklärt einem zum Raucher ... das morgige Spiel ist einigen mächtig aufs Gemüt geschlagen.
Da können wir nur auf drei Punkte hoffen und dass sich alles wieder in Wohlgefallen auflösen wird ... wobei das nicht meiner Erwartungshaltung entspricht, aber schon meinem Wunschdenken.
Was die Bullenfans betrifft:
Bist Du mit dem Geld, bist Du fast immer auf der Seite des Siegers; ist doch bequem - Niederlagen bringen ansonsten zu den Mißerfolgen der Woche noch einen Dämpfer am Wochenende - oder es wird eine ansonsten erfolgreiche Woche mental kaputt gemacht.
Ist doch dann egal, wenn so ein Projekt durch einen Giftzwerg von Trainer repräsentiert wird - der Zweck heiligt die Mittel.
[quote="Nummer13"][quote]Ohne Fans gibt es den Verein in der Form nicht.[/quote]
Jetzt bin ich verwirrt. Du bist doch der Meinung, dass die Leute , die zu Rasenball Sport gehen, keine richtigen Fans sind, sondern nur Kunden. Ergo hat Rasenball Sport aus deiner Sicht keine Fans. Nach deiner Vorstellung: Nur Fans machen es möglich, dass es Vereine gibt, dürfte es Rasenball Sport Leipzig nicht geben. [b]Ist das jetzt die Ausnahme von der Regel (sogenannte naive Fal[u]l[/u]sifikation)?[/b]
Übrigens gründen sich die meisten Fußballvereine einfach damit ein paar Leute zusammen Fußball spielen können. Ich habe noch in keiner Vereinssatzung gelesen, dass der Verein sich auflöst, wenn er keine Fans haben sollte.
Das Huhn und das Ei - Gleichnis zieht hier nun wirklich nicht. Fans entstehen nicht aus dem Nichts, sondern weil es einen Verein gibt, mit dem sie sich verbunden fühlen.[/quote]
Hammer - seit wann ist eine Ausnahme von der Regel eine naive Falsifikation?
Selbst wenn Du es richtig geschrieben hättest:
Auf die Idee muss man erst mal kommen :cool: :respekt:
Ich halte es mehr mit der Gaußschen Normalverteilung und "e hoch -x"; da passt ein Ausreißer immer noch zur Streuung der Hypothese :lachen: :lachen: :lachen:
Mal im ernst:
Ich dachte, ich finde hier eine Debatte über das morgen zu erwartende Spiel, und nicht eine Mischung aus philosophischem Quartett und Pädagogenstammtisch ... :augenrollen:
Wenn dann noch eine Aussage zum sportlichen Rückschlag gemacht wird, fährt einem GAST (Papa?) über den Mund und erklärt einem zum Raucher ... das morgige Spiel ist einigen mächtig aufs Gemüt geschlagen.
Da können wir nur auf drei Punkte hoffen und dass sich alles wieder in Wohlgefallen auflösen wird ... wobei das nicht meiner Erwartungshaltung entspricht, aber schon meinem Wunschdenken.
Was die Bullenfans betrifft:
Bist Du mit dem Geld, bist Du fast immer auf der Seite des Siegers; ist doch bequem - Niederlagen bringen ansonsten zu den Mißerfolgen der Woche noch einen Dämpfer am Wochenende - oder es wird eine ansonsten erfolgreiche Woche mental kaputt gemacht.
Ist doch dann egal, wenn so ein Projekt durch einen Giftzwerg von Trainer repräsentiert wird - der Zweck heiligt die Mittel.