Beitrag von Guerti » Montag 9. Dezember 2013, 11:22
RWElite hat geschrieben:Dann Göbel als Verteidiger ein Witz da muss der Engel hinter der kreuzer auf rechts der chichos auf links und göbel ins Mittelfeld!
Genau, und während alle noch überlegen, auf welcher Position sie jetzt genau spielen, fällt das 0:2. Du kannst nicht während des Spiels 3/4 der Verteidigung umbauen - jedenfalls nicht in der 67. Minute.
M. M. n. hätte Kreutzer nach 15 Minuten ausgewechselt gehört. Der war eine absolute Katastrophe und für mich der einzige schwache Spieler auf dem Platz. Die Unsicherheit hat das ganze Spiel über gedauert. Aber auch hier hätten 2 Spieler die Positionen tauschen müssen: Czichos auf LV, Engel als IV - und wen willst du bringen?
Nur weil Derici jetzt mal ein starkes SPiel in der II. gemacht hat, kann man ihn jetzt nicht als Heilsbringer sehen. Sicher sollte er aber jetzt, da Pommes verletzt ist, mehr Chancen bekommen. Auch Strangl hat sich mal wieder einen Einsatz verdient, ist ja eigentlich gelernter ZM.
Vom SR bin ich auch mehr als enttäuscht. Gegen Dortmund II haben wir mit ihm gewonnen, aber am Samstag hatte auch er einen gebrauchten Tag. Höhepunkt war, als Czichos den Ball nach links passt, ein Franzose in ihn reinrutscht und auch noch einen Freistoß bekommt. Verstehe, wer will... Die gelb-rote Karte wäre nicht zwingend gewesen, aber ich hätte sie schon gern gesehen - die Erfahrung zeigt aber, dass uns das auch nicht viel weiterbringt. SRA I war auch völlig von der Rolle - 3 vorzeitige Fahnenzeichen brachten uns um 3 gute Chancen - in der Halbzeit hat ihm das wohl einer erklärt, denn bei Saarbrücken hat er schön die Fahne unten gelassen, bis klar war, wer den Ball spielen wird. Völlig unterdurchschnittlich, die Leistungen der beiden. SRA II kann ich nicht einschätzen.
Aber Fakt ist auch: Wer so viele Chancen vergibt, der braucht sich nicht über den SR beschweren. Saarbrücken hatte genau eine Chance, zu gewinnen: Frühes 0:1 schießen, hinten reinstellen und Beton anrühren. Das hat auch geklappt. Für mich war das trotzdem eines der besten Spiele dieser Saison: Chancen in Minutentakt (in der 1. HZ), gutes Pressing, ansehnliche Kombinationen, ... Aber von der 70-90 Minute kann ich mich an keinen Torschuss erinnern. Es nützt nichts, um den Strafraum zu spielen, als wären wir beim Handball. Da muss auch ein Torschuss kommen. Auch die Ecken wieder katastrophal. Ist das wirklich so schwer? Jedes Mal nach dem Training noch mal 10 Minuten dran hängen und Ecken üben kann doch nicht das Problem sein. Freistöße das gleiche Trauerspiel. Ab und an rutscht mal einer durch (NPR letzte, Engel diese Saison) und alle denken auf einmal, wir sind die größten Freistoßschützen der Welt. Dass 99 andere halbhoch in der Mauer hängen bleiben oder 15 m am Gehäuse vorbei trudeln darf bei einer Drittligamannschaft mit "Ansprüchen" nicht passieren.
[quote="RWElite"]Dann Göbel als Verteidiger ein Witz da muss der Engel hinter der kreuzer auf rechts der chichos auf links und göbel ins Mittelfeld![/quote]
Genau, und während alle noch überlegen, auf welcher Position sie jetzt genau spielen, fällt das 0:2. Du kannst nicht während des Spiels 3/4 der Verteidigung umbauen - jedenfalls nicht in der 67. Minute.
M. M. n. hätte Kreutzer nach 15 Minuten ausgewechselt gehört. Der war eine absolute Katastrophe und für mich der einzige schwache Spieler auf dem Platz. Die Unsicherheit hat das ganze Spiel über gedauert. Aber auch hier hätten 2 Spieler die Positionen tauschen müssen: Czichos auf LV, Engel als IV - und wen willst du bringen?
Nur weil Derici jetzt mal ein starkes SPiel in der II. gemacht hat, kann man ihn jetzt nicht als Heilsbringer sehen. Sicher sollte er aber jetzt, da Pommes verletzt ist, mehr Chancen bekommen. Auch Strangl hat sich mal wieder einen Einsatz verdient, ist ja eigentlich gelernter ZM.
Vom SR bin ich auch mehr als enttäuscht. Gegen Dortmund II haben wir mit ihm gewonnen, aber am Samstag hatte auch er einen gebrauchten Tag. Höhepunkt war, als Czichos den Ball nach links passt, ein Franzose in ihn reinrutscht und auch noch einen Freistoß bekommt. Verstehe, wer will... Die gelb-rote Karte wäre nicht zwingend gewesen, aber ich hätte sie schon gern gesehen - die Erfahrung zeigt aber, dass uns das auch nicht viel weiterbringt. SRA I war auch völlig von der Rolle - 3 vorzeitige Fahnenzeichen brachten uns um 3 gute Chancen - in der Halbzeit hat ihm das wohl einer erklärt, denn bei Saarbrücken hat er schön die Fahne unten gelassen, bis klar war, wer den Ball spielen wird. Völlig unterdurchschnittlich, die Leistungen der beiden. SRA II kann ich nicht einschätzen.
Aber Fakt ist auch: Wer so viele Chancen vergibt, der braucht sich nicht über den SR beschweren. Saarbrücken hatte genau eine Chance, zu gewinnen: Frühes 0:1 schießen, hinten reinstellen und Beton anrühren. Das hat auch geklappt. Für mich war das trotzdem eines der besten Spiele dieser Saison: Chancen in Minutentakt (in der 1. HZ), gutes Pressing, ansehnliche Kombinationen, ... Aber von der 70-90 Minute kann ich mich an keinen Torschuss erinnern. Es nützt nichts, um den Strafraum zu spielen, als wären wir beim Handball. Da muss auch ein Torschuss kommen. Auch die Ecken wieder katastrophal. Ist das wirklich so schwer? Jedes Mal nach dem Training noch mal 10 Minuten dran hängen und Ecken üben kann doch nicht das Problem sein. Freistöße das gleiche Trauerspiel. Ab und an rutscht mal einer durch (NPR letzte, Engel diese Saison) und alle denken auf einmal, wir sind die größten Freistoßschützen der Welt. Dass 99 andere halbhoch in der Mauer hängen bleiben oder 15 m am Gehäuse vorbei trudeln darf bei einer Drittligamannschaft mit "Ansprüchen" nicht passieren.