Erfurt - Saarbrücken 0:1

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Christian » Dienstag 11. Februar 2014, 20:50

Sicher richtig.

Um noch nachzulegen: Abstiegskandidat Kiel schlägt Münster 3:0.

Quervergleiche passen nicht immer, aber wenn es niemals pro läuft....Tendenzen....

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Cole » Dienstag 11. Februar 2014, 20:37

Heute wurde Sasic entlassen ... SB hat seit dem Erfolg gegen uns fünfmal in Folge verloren; die verharrten also abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Bilanz - 19 Punkte; davon drei geschenkte von uns ...

Ich habe keine Lust, noch mal nachzulesen, wie toll und gefährlich SB im Dezember war - die waren und blieben bis heute im Keller; ritten sich immer tiefer in die Grütze.

Bevor wir über unsere Taktik und damit weiter alles schön reden, sollte erst einmal über den Kampf zum Spiel zurückgefunden werden, sonst werden wir ggf. zu spät munter und dann wird es bitter.

Re: AW: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Polarstern » Freitag 13. Dezember 2013, 22:54

Ein Großer O.O

Tapatalk Sony

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Guerti » Freitag 13. Dezember 2013, 22:49

Gibts denn noch Infos zu dem Thema?

Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Arokh » Montag 9. Dezember 2013, 23:54

Papa hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:
Ruhig Blut. Woher kam der Böller denn dann? Aus D soll er auch nicht gekommen zu sein.


Bleibt ja eigentlich fast nur noch der VIP-Bereich. Was da drin momentan auch so rumläuft.... :cool:

Ja hab ich genau gesehen. Hat der Herr Ockenfels ja vor der Pause gesagt: "wenn der weiter so pfeift, werfe ich nachher nen Böller :-)

Re: AW: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Papa » Montag 9. Dezember 2013, 21:19

Polarstern hat geschrieben:Hat bestimmt so'n Langer rüber geschmissen


Meinst Du jetzt ein Langer oder ein Großer ?

Re: AW: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Polarstern » Montag 9. Dezember 2013, 21:15

Hat bestimmt so'n Langer rüber geschmissen O.O

Tapatalk Sony

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Papa » Montag 9. Dezember 2013, 20:40

Guerti hat geschrieben:
Ruhig Blut. Woher kam der Böller denn dann? Aus D soll er auch nicht gekommen zu sein.


Bleibt ja eigentlich fast nur noch der VIP-Bereich. Was da drin momentan auch so rumläuft.... :cool:

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Guerti » Montag 9. Dezember 2013, 19:42

Flaschendeckel hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Naja, zumindest brauchen sich die Fans dort nicht beschweren, wenn die 2000 € Strafe aus diesem und letztem Heimspiel auf die Sitzplatznutzer dort umgelegt werden und die Tickets entsprechend teurer werden.

Und ein eindeutiges Zeichen, dass dieses "Wir sind für Pyro aber gegen Böller"-Erzähle nur leeres Gerede ist.


Tut mir wirklich leid, Dich enttäuschen zu müssen - leider kam der Böller nicht aus dem E2 und der entsprechende Werfer kann auch nicht den Gruppen und Personen im E2 zugeordnet werden. Wer den Block nach der "Explosion" beobachtet hat, konnte auch entdecken, dass sich alle fragend anschauten und sich sofort Leute auf den Weg gemacht haben, um denjenigen zu finden.
Wie erfolgreich diese Suche war, lass ich hier mal offen - man ist allerdings guter Dinge, dass dieses Mal das letzte Mal war, häuften sich die Böllerwürfe in letzter Zeit doch sehr.

Noch was persönliches: Wenn Du hier versuchst ohne Fakten Mutmaßungen aufzustellen und so Stimmung gegen das Projekt E2 zu machen, dann zeigt das einfach nur einen gewissen Grad geistiger Reife. Damit solltest Du wohl der Letzte sein, der sich noch einmal über die Bild- Zeitung, aufgrund von Mutmaßungen und Stimmungsmache, beschweren darf.


Ruhig Blut. Woher kam der Böller denn dann? Aus D soll er auch nicht gekommen zu sein. Wo wurde denn der Werfer gefunden? Und was wurde gemacht, damit das "dieses Mal das letzte Mal war"? Wurde er dem Verein gemeldet? Damit dieser die Strafe (die zweifelsohne folgen wird) abbezahlen oder notfalls abarbeiten kann?

Noch was Persönliches: Wenn du mir was zu meiner Persönlichkeit sagen willst, lern mich doch einfach vorher kennen. ;)

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Christian » Montag 9. Dezember 2013, 18:00

Naja, zumindest brauchen sich die Fans dort nicht beschweren, wenn die 2000 € Strafe aus diesem und letztem Heimspiel auf die Sitzplatznutzer dort umgelegt werden und die Tickets entsprechend teurer werden.

Und ein eindeutiges Zeichen, dass dieses "Wir sind für Pyro aber gegen Böller"-Erzähle nur leeres Gerede ist.


Aus meiner Sicht gerne.

Die Frage jeder Strafe sollte allerdings sein, welchen Erziehungseffekt sie hat und ob sie vertretbar ist. Und da würde ich sagen, dass JEDE Strafe wegen EINES Böllers pro 90 Minuten lächerlich ist.

Nicht falsch verstehen.....der Sinn eines Böllers bei einem Fußballspiel....naja.....ich brauch sie nicht und bin dagegen.

Allerdings kam der direkt in einer Phase, wo der Schiedsricher NUR Müll gepfiffen hat. Wenn es einen passenden Zeitpunkt dafür gab, dann der!

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Flaschendeckel » Montag 9. Dezember 2013, 16:51

Guerti hat geschrieben:Naja, zumindest brauchen sich die Fans dort nicht beschweren, wenn die 2000 € Strafe aus diesem und letztem Heimspiel auf die Sitzplatznutzer dort umgelegt werden und die Tickets entsprechend teurer werden.

Und ein eindeutiges Zeichen, dass dieses "Wir sind für Pyro aber gegen Böller"-Erzähle nur leeres Gerede ist.


Tut mir wirklich leid, Dich enttäuschen zu müssen - leider kam der Böller nicht aus dem E2 und der entsprechende Werfer kann auch nicht den Gruppen und Personen im E2 zugeordnet werden. Wer den Block nach der "Explosion" beobachtet hat, konnte auch entdecken, dass sich alle fragend anschauten und sich sofort Leute auf den Weg gemacht haben, um denjenigen zu finden.
Wie erfolgreich diese Suche war, lass ich hier mal offen - man ist allerdings guter Dinge, dass dieses Mal das letzte Mal war, häuften sich die Böllerwürfe in letzter Zeit doch sehr.

Noch was persönliches: Wenn Du hier versuchst ohne Fakten Mutmaßungen aufzustellen und so Stimmung gegen das Projekt E2 zu machen, dann zeigt das einfach nur einen gewissen Grad geistiger Reife. Damit solltest Du wohl der Letzte sein, der sich noch einmal über die Bild- Zeitung, aufgrund von Mutmaßungen und Stimmungsmache, beschweren darf.

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Bärliner » Montag 9. Dezember 2013, 16:26

Papa hat geschrieben:
In Halle siegen wir!!!!

Auf Basis was ? Weil wir beim letzten Auswärtsspiel so überzeugend waren. Weil wir die letzten beiden Spiele genau 0 Tore geschosswen haben. Weil der HFC so schwach ist, wie noch nie (natürlich in der Gesamtwentwicklung gesehen :auslach2: ) ?
Ich habe nix gegen Optimismus, das weiß jeder, der mich kennt. Aber, was Du hier abziehst ist doch völlig abgehoben.
Ein Remis wäre für mich ein Erfolg in Halle. Die werden genauso mit dem Messer zwischen den Zähnen auftreten, wie die Saarbrücker. GSD ist Laurito wieder dabei. Mit einem schmucklosen 0:0 könnte ich mich anfreunden.



Den völlig sinnfreien Teil deines Postings lasse ich mal weg.
Zu Teil 2:
Auf der Basis meines Optimismus und weil du mit deinem Statistikgehabe nicht immer recht haben wirst :anbeten:
Im übrigen sind wir den Hallensern zumindest auf Augenhöhe und nach dem schwächelnden Glück sind wir einfach wieder mal drann.
Dann fällt noch ins Gewicht das wir gegen Saarbrücken sehr ordentlich gespielt haben (trotz der fehlenden Ausbeute).
Das alles hat nix damit zutun das ich auch mit einem Punkt zufrieden wäre. Aber meine Glaskugel sagt mir das wir dort gewinnen.

Jetzt mal Abseits von allem Geplänkel zw. uns. Warum denkst du nicht optimistisch? Ist das so schwer. Wenns dann anders kommt fällt doch keinem ein Zacken aus der Krone.
Immer erst mal vom Guten ausgehen. Zumindest wenn die Möglichkeit dazu da ist und das ist sie bei dieser Mannschaft und diesem Trainer.
Das war mal anders. Zu Zeiten meiner "Trainerfreunde" hatte ich große Sorge um die Mannschaft. Wie sich später rausstellte zurecht. :cool:

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Guerti » Montag 9. Dezember 2013, 16:00

Naja, zumindest brauchen sich die Fans dort nicht beschweren, wenn die 2000 € Strafe aus diesem und letztem Heimspiel auf die Sitzplatznutzer dort umgelegt werden und die Tickets entsprechend teurer werden.

Und ein eindeutiges Zeichen, dass dieses "Wir sind für Pyro aber gegen Böller"-Erzähle nur leeres Gerede ist.

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Christian » Montag 9. Dezember 2013, 15:23

Ich denke auch, dass der die Mannschaft noch mal aufgeweckt hatte. Wenn auch zu spät :-)

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Guerti » Montag 9. Dezember 2013, 14:05

An dieser Stelle noch mal ein Dank an den Böllerwerfer. Aus meiner Sicht kam der aus dem Stimmungsblock?!

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von FANthomass » Montag 9. Dezember 2013, 12:18

Nur weil Derici jetzt mal ein starkes SPiel in der II. gemacht hat, kann man ihn jetzt nicht als Heilsbringer sehen. Sicher sollte er aber jetzt, da Pommes verletzt ist, mehr Chancen bekommen.

Heilsbringer nicht, aber die Chance sollte er erhalten. Fillinger hatte schon deren zwei.
Vom SR bin ich auch mehr als enttäuscht.

ich auch, aber auch ohne seine Fehlentscheidungen hätte uns mindestens ein Tor gelingen müssen, bei den Chancen.

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Michael » Montag 9. Dezember 2013, 11:59

Wie schon geschrieben: auch die Gäste hätten auf 2:0 erhöhen können. Und an diesem Samstag hätte uns ein Gegner zu zehnt auch nicht mehr gelegen, und ob wir einen Elfer verwandelt hätten… Der folgende Satz von Dir ist in meinen Augen absolut richtig:
'...Wer so viele Chancen vergibt, der braucht sich nicht über den SR beschweren...'

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Guerti » Montag 9. Dezember 2013, 11:27

Michael hat geschrieben:Wenn die Tendenz gegen uns gewesen wäre, hätte er das 2:0 nicht mit einem Pfiff unterbunden. OK, der Rückstand war auch abseitsverdächtig. Ansonsten hab ich vielleicht noch einen Elfer für uns gesehen, der Rest war für mich im Rahmen. Und da sich beide Trainer mit ihm anlegten, wurde wohl niemand groß benachteiligt.


Benachteiligt wurde sicherlich keiner bewusst. Die Freistöße waren auf beiden Seiten falsch. Aber der nicht gegebene Elfer und die grK (wenn das Foul in der 50. Minute passiert, zückt er die ohne drüber nachzudenken) sind beides "wichtige" Entscheidungen gegen RWE. Ich glaube aber nicht, dass WK Probleme mit ihm hatte, sondern nur mit seinem SRA I, wegen besagten Abseitsentscheidungen.

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Guerti » Montag 9. Dezember 2013, 11:22

RWElite hat geschrieben:Dann Göbel als Verteidiger ein Witz da muss der Engel hinter der kreuzer auf rechts der chichos auf links und göbel ins Mittelfeld!


Genau, und während alle noch überlegen, auf welcher Position sie jetzt genau spielen, fällt das 0:2. Du kannst nicht während des Spiels 3/4 der Verteidigung umbauen - jedenfalls nicht in der 67. Minute.

M. M. n. hätte Kreutzer nach 15 Minuten ausgewechselt gehört. Der war eine absolute Katastrophe und für mich der einzige schwache Spieler auf dem Platz. Die Unsicherheit hat das ganze Spiel über gedauert. Aber auch hier hätten 2 Spieler die Positionen tauschen müssen: Czichos auf LV, Engel als IV - und wen willst du bringen?

Nur weil Derici jetzt mal ein starkes SPiel in der II. gemacht hat, kann man ihn jetzt nicht als Heilsbringer sehen. Sicher sollte er aber jetzt, da Pommes verletzt ist, mehr Chancen bekommen. Auch Strangl hat sich mal wieder einen Einsatz verdient, ist ja eigentlich gelernter ZM.

Vom SR bin ich auch mehr als enttäuscht. Gegen Dortmund II haben wir mit ihm gewonnen, aber am Samstag hatte auch er einen gebrauchten Tag. Höhepunkt war, als Czichos den Ball nach links passt, ein Franzose in ihn reinrutscht und auch noch einen Freistoß bekommt. Verstehe, wer will... Die gelb-rote Karte wäre nicht zwingend gewesen, aber ich hätte sie schon gern gesehen - die Erfahrung zeigt aber, dass uns das auch nicht viel weiterbringt. SRA I war auch völlig von der Rolle - 3 vorzeitige Fahnenzeichen brachten uns um 3 gute Chancen - in der Halbzeit hat ihm das wohl einer erklärt, denn bei Saarbrücken hat er schön die Fahne unten gelassen, bis klar war, wer den Ball spielen wird. Völlig unterdurchschnittlich, die Leistungen der beiden. SRA II kann ich nicht einschätzen.

Aber Fakt ist auch: Wer so viele Chancen vergibt, der braucht sich nicht über den SR beschweren. Saarbrücken hatte genau eine Chance, zu gewinnen: Frühes 0:1 schießen, hinten reinstellen und Beton anrühren. Das hat auch geklappt. Für mich war das trotzdem eines der besten Spiele dieser Saison: Chancen in Minutentakt (in der 1. HZ), gutes Pressing, ansehnliche Kombinationen, ... Aber von der 70-90 Minute kann ich mich an keinen Torschuss erinnern. Es nützt nichts, um den Strafraum zu spielen, als wären wir beim Handball. Da muss auch ein Torschuss kommen. Auch die Ecken wieder katastrophal. Ist das wirklich so schwer? Jedes Mal nach dem Training noch mal 10 Minuten dran hängen und Ecken üben kann doch nicht das Problem sein. Freistöße das gleiche Trauerspiel. Ab und an rutscht mal einer durch (NPR letzte, Engel diese Saison) und alle denken auf einmal, wir sind die größten Freistoßschützen der Welt. Dass 99 andere halbhoch in der Mauer hängen bleiben oder 15 m am Gehäuse vorbei trudeln darf bei einer Drittligamannschaft mit "Ansprüchen" nicht passieren.

Re: Erfurt - Saarbrücken 0:1

Beitrag von Gast » Montag 9. Dezember 2013, 09:54

jetzt kann es nur darum gehen, den ar### an die Wand zu kriegen und das, was die Mannschaft wirklich kann, wieder zu zeigen

Nach oben